Spieltag 1 und 2 dann nächste Woche. Im Juni folgen dann Spieltag 3 und 4 (parallel zur Nations League Finalrunde). Die restlichen Spiele dann im September, Oktober, November.
23. März
Italien-England 1:2 Nordmazedonien-Malta 2:1
Kasachstan-Slowenien 1:2 Dänemark-Finnland 3:1 San Marino-Nordirland 0:2
Gruppen B und C sind schon sehr hart, Gruppe G ist die Fast-Nur-Balkan-Gruppe.
A
Spanien
Schottland
Norwegen
Georgien
Zypern
B
Niederlande
Frankreich
Irland
Griechenland
Gibraltar
C
Italien
England
Ukraine
Nordmazedonien
Malta
D
Kroatien
Wales
Armenien
Türkei
Lettland
E
Polen
Tschechien
Albanien
Färöer
Moldawien
F
Belgien
Österreich
Schweden
Aserbaidschan
Estland
G
Ungarn
Serbien
Montenegro
Bulgarien
Litauen
H
Dänemark
Finnland
Slowenien
Kasachstan
Nordirland
San Marino
I
Schweiz
Israel
Rumänien
Kosovo
Belarus
Andorra
J
Portugal
Bosnien & Herzegowina
Island
Luxemburg
Slowakei
Liechtenstein
23. März
Italien-England 1:2
Nordmazedonien-Malta 2:1
Kasachstan-Slowenien 1:2
Dänemark-Finnland 3:1
San Marino-Nordirland 0:2
Bosnien&H-Island 3:0
Portugal-Liechtenstein 4:0
Slowakei-Luxemburg 0:0
24. März
Frankreich-Niederlande
Gibraltar-Griechenland
Tschechien-Polen
Moldawien-Färöer
Österreich-Aserbaidschan
Schweden-Belgien
Bulgarien-Montenegro
Serbien-Litauen
25. März
Schottland-Zypern
Spanien-Norwegen
Armenien-Türkei
Kroatien-Wales
Belarus-Schweiz
Israel-Kosovo
Andorra-Rumänien
26. März
England-Ukraine
Malta-Italien
Kasachstan-Dänemark
Slowenien-San Marino
Nordirland-Finnland
Liechtenstein-Island
Luxemburg-Portugal
Slowakei-Bosnien&H
27. März
Niederlande-Gibraltar
Irland-Frankreich
Moldawien-Tschechien
Polen-Albanien
Österreich-Estland
Schweden-Aserbaidschan
Ungarn-Bulgarien
Montenegro-Serbien
28. März
Georgien-Norwegen
Schottland-Spanien
Türkei-Kroatien
Wales-Lettland
Kosovo-Andorra
Rumänien-Belarus
Schweiz-Israel