>

Barbara Dunst

#
Ich habe eben dreimal das Adlerträgerinnen-Forum durchgeschaut und mit Überraschung festgestellt, dass meine Lieblingsspielerin Barbara Dunst noch keinen eigenen Thread hat. Ich denke, das ist jetzt ein guter Zeitpunkt dies zu ändern.

Wie Fantastisch bereits an anderer Stelle dankenswerterweise gepostet hat, wurde unsere Baba von den Verantwortlichen der zehn Clubs der österreichischen Frauenbundesliga zur Fußballerin des Jahres 2023 in Österreich gewählt. Sie siegte mit dem Rekordergebnis von 29 Stimmen vor Sarah Zadrazil (Bayern / 24 Stimmen) und Marie-Therese Höbinger (Liverpool / 15 Stimmen).

Die hohe Anzahl der Stimmen ist nochmal eine besondere Würdigung ihrer Leistung. Zum Vergleich, im letzten Jahr reichten Julia Hickelsberger-Füller (TSG Hoffenheim) bereits 14 Stimmen zum Sieg.

Für mich ist Barbara Dunst die absolute Leaderin in unserem Frauenteam. Ihr bedingungsloser Einsatz, ihr absoluter Kampfwille und vor allem auch ihre spielerischen Fähigkeiten sind ein absoluter Garant des Erfolgs. Ich kann mich an keine längere Schwächephase bei ihr erinnern, ihre Leistungskurve zeigt in Summe stetig bergauf und die jetzige Wahl zur Fußballerin des Jahres würdigt entsprechend ihren Einsatz und ist hochverdient!

Dann also meinen herzlichsten Gückwunsch zur Wahl und ich hoffe auf noch ganz viele erfolgreiche und mitreissende Spiele im Adlertrikot!
#
Ich schließe mich den tollen Worten sehr gerne, vollumfänglich an! Herzlichen Glückwunsch, Baba! Absolut verdient
#
Ich habe eben dreimal das Adlerträgerinnen-Forum durchgeschaut und mit Überraschung festgestellt, dass meine Lieblingsspielerin Barbara Dunst noch keinen eigenen Thread hat. Ich denke, das ist jetzt ein guter Zeitpunkt dies zu ändern.

Wie Fantastisch bereits an anderer Stelle dankenswerterweise gepostet hat, wurde unsere Baba von den Verantwortlichen der zehn Clubs der österreichischen Frauenbundesliga zur Fußballerin des Jahres 2023 in Österreich gewählt. Sie siegte mit dem Rekordergebnis von 29 Stimmen vor Sarah Zadrazil (Bayern / 24 Stimmen) und Marie-Therese Höbinger (Liverpool / 15 Stimmen).

Die hohe Anzahl der Stimmen ist nochmal eine besondere Würdigung ihrer Leistung. Zum Vergleich, im letzten Jahr reichten Julia Hickelsberger-Füller (TSG Hoffenheim) bereits 14 Stimmen zum Sieg.

Für mich ist Barbara Dunst die absolute Leaderin in unserem Frauenteam. Ihr bedingungsloser Einsatz, ihr absoluter Kampfwille und vor allem auch ihre spielerischen Fähigkeiten sind ein absoluter Garant des Erfolgs. Ich kann mich an keine längere Schwächephase bei ihr erinnern, ihre Leistungskurve zeigt in Summe stetig bergauf und die jetzige Wahl zur Fußballerin des Jahres würdigt entsprechend ihren Einsatz und ist hochverdient!

Dann also meinen herzlichsten Gückwunsch zur Wahl und ich hoffe auf noch ganz viele erfolgreiche und mitreissende Spiele im Adlertrikot!
#
mmammu schrieb:

Ich habe eben dreimal das Adlerträgerinnen-Forum durchgeschaut und mit Überraschung festgestellt, dass meine Lieblingsspielerin Barbara Dunst noch keinen eigenen Thread hat.

Ich vorhin auch!
Den Platz der Lieblingsspielerin teilt sie sich bei mir aber mit Hanshaw und Doorsoun.
Gratulation auch nochmal an dieser Stelle!
#
Oh man so super bitter... Barbara Dunst hat sich im Länderspiel das Kreizband im rechten Knie gerissen

Gute Besserung, Baba!
#
Oh man so super bitter... Barbara Dunst hat sich im Länderspiel das Kreizband im rechten Knie gerissen

Gute Besserung, Baba!
#
Kreuzband...
#
Oh man so super bitter... Barbara Dunst hat sich im Länderspiel das Kreizband im rechten Knie gerissen

Gute Besserung, Baba!
#
Gute Besserung
Und viel Zuversicht in den kommenden Wochen und Monaten!
#
Unsere Baba wurde erneut, wie schon 2023, zur Fußballerin des Jahres in Österreich gewählt. Sie siegte mit 21 Stimmen vor Sarah Zadrazil (Bayern München / 16 Stimmen) und Lilli Purtscheller (SGS Essen / 10 Punkte).

Barbara Dunst ist damit die erste Fußballerin, die den Titel "Fußballerin des Jahres in Österreich" erfolgreich verteidigen konnte.

In meinen Augen eine absolut verdiente Auszeichnung, die ihr hoffentlich nochmal einen Aufschwung in der aktuell schweren Genesungszeit gibt!

https://www.oefb.at/oefb/News/FNT-Dunst-Fussballerin-des-Jahres-2024
#
Unsere Baba wurde erneut, wie schon 2023, zur Fußballerin des Jahres in Österreich gewählt. Sie siegte mit 21 Stimmen vor Sarah Zadrazil (Bayern München / 16 Stimmen) und Lilli Purtscheller (SGS Essen / 10 Punkte).

Barbara Dunst ist damit die erste Fußballerin, die den Titel "Fußballerin des Jahres in Österreich" erfolgreich verteidigen konnte.

In meinen Augen eine absolut verdiente Auszeichnung, die ihr hoffentlich nochmal einen Aufschwung in der aktuell schweren Genesungszeit gibt!

https://www.oefb.at/oefb/News/FNT-Dunst-Fussballerin-des-Jahres-2024
#
Gratulation, Baba!
Und komm so bald wie möglich zurück.
#
Eine tolle Auszeichnung!

Wünsche eine hoffentlich baldige Genesung.
#
Bin total entsetzt........Meine Lieblingsspielerin verlässt uns Ablösefrei im Sommer Richtung Bayern..........Wer hat denn da gepennt?
#
Bin total entsetzt........Meine Lieblingsspielerin verlässt uns Ablösefrei im Sommer Richtung Bayern..........Wer hat denn da gepennt?
#
Ich finde es auch total traurig und habe ihren Abgang in einem anderen Thread als den "größtmöglichen Verlust" bezeichnet und das nicht alleine wegen ihrer spielerischen Qualitäten, sondern wegen ihres Charakters. Stimmungsmacherin im Team, eine Kämpferin, die andere mitreisst, wenn es mal nicht so läuft, sie ist einfach immer voll dabei und eine Leaderin, die voran geht.

Sie zu ersetzen wird schwer, aber dass ihr Weggang damit zu tun hat, dass im Verein jemand gepennt hat und ihr kein neues Angebot oder ein schlechtes Angebot oder zu spät ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht hat oder was auch immer, das glaube ich nicht. Ich bin sicher, die Verantwortlichen sind sich durchaus bewusst, welch wichtige Person Baba für das Team ist.

Ich glaube, der Weggang begründet sich alleine auf ihren Wunsch nach 6 Jahren Frankfurt den nächsten Schritt zu gehen. Und in meinen Augen ist Bayern dahingehend nur logisch, wenn sie nicht den Weg in ein anderes Land gehen will. Mit ihren 27 Jahren ist das auch ein richtiger Zeitpunkt einen solchen nächsten Schritt nochmal zu gehen. Es wird für sie eine neue Herausforderung sein, sich dort im Team durchzusetzen und zu etablieren, was ich ihr aber durchaus zutraue. Gewünscht hätte ich es mir anders, aber nachvollziehen kann ich diese Entscheidung.


Teilen