>

Relegation 2024

#
cyberboy schrieb:

Da haben Teams, die in der Liga nicht geschafft hätten einen "Aufstiegsplatz" zu  erreichen, dann aber die Chance aufzusteigen. Finde ich persönlich Kacke. Einfach die bestplatzierten direkt aufsteigen lassen und gut. Das haben die sich über die Saison verdient.

Klar, aber die DFL will halt unbedingt die 500 Euro Einnahmen von der Aufstiegsrelegation, koste es was es wolle.

Es wird halt mit jedem weiteren Erstligasieg absurder. Und irgendwann glaube ich, dass die 2.Ligisten da auch den Aufstand mal wagen. Der Aufstieg sind halt angeblich einfach mal 45 Millionen Euro extra, die du plötzlich hast für den Kader und gegen die musst du dann spielen als Zweitligist.
#
ChenZu schrieb:

Es wird halt mit jedem weiteren Erstligasieg absurder. Und irgendwann glaube ich, dass die 2.Ligisten da auch den Aufstand mal wagen.
       


Die meisten Siege der Erstligisten waren aber so knapp, dass man nicht sagen kann, dass jetzt hier die Erstligisten diese Partien dominieren. Wir gegen Nürnberg, heute, Herthas Weiterkommen gegen Hamburg (die hatten das Hinspiel gewonnen) , Bremen gegen Heidenheim 2 Mal Remis, HSV gegen KSC in Verlängerung, HSV gegen Fürth zwei Remis...

Da waren sehr viele Spiele dabei, die auch völlig anders hätten verlaufen können und dann stände die 2. Liga deutlich besser da.

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft. Aber wie gesagt... Bei so nem Spiel wie heute schauen dann zig Millionen zu, es hat Finalcharakter. Warum sollte man sich das entgehen lassen als DFL?
#
SGE_Werner schrieb:

Und das habe ich wo behauptet? Lern doch mal bitte auch das zu lesen, was da steht und erfinde nicht noch was dazu.


Hör Du erstmal auf irgendwelche Beispiele zu bringen die überhaupt nix damit zu tun haben was ich geschrieben habe. Was interessiert wie andere Länder das handhaben? Laufend diese Klugscheisserei nervt mich wie Sau.
#
Respekt an Klaus Allofs. Sehr gefasstes und sachliches Interview eben.
#
Wer hätte denn ehrlicherweise gedacht, dass Bochum nach dem Hinspiel noch was reißt? Also ich eher nicht.
Gönne es ihnen irgendwie dann doch. Freut mich für Luthe, für Gonzo eh. Gerade Papa geworden und heute den Elfer cool versenkt.

War ein packendes Spiel, selbst das Elfmeterschießen spannend bis zum Ende.

#
Ich wollte es gar nicht schauen, weil ich dachte, es gibt eh keine Überraschung. Nach dem 0:1 hab ich mal gewartet
#
12 feiernde Fans in Bochum

"Das ist hier der Wahnsinn"
#
SGE_Werner schrieb:

Und das habe ich wo behauptet? Lern doch mal bitte auch das zu lesen, was da steht und erfinde nicht noch was dazu.


Hör Du erstmal auf irgendwelche Beispiele zu bringen die überhaupt nix damit zu tun haben was ich geschrieben habe. Was interessiert wie andere Länder das handhaben? Laufend diese Klugscheisserei nervt mich wie Sau.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und das habe ich wo behauptet? Lern doch mal bitte auch das zu lesen, was da steht und erfinde nicht noch was dazu.


Hör Du erstmal auf irgendwelche Beispiele zu bringen die überhaupt nix damit zu tun haben was ich geschrieben habe. Was interessiert wie andere Länder das handhaben? Laufend diese Klugscheisserei nervt mich wie Sau.


Und mich nervt wie Sau, wenn jemand bewusst Dinge herausliest, die da nicht stehen, um den anderen zu diskreditieren. Schreib doch einfach, dass mein Beispiel an dem vorbeigeht, was Du aussagen wolltest, völlig ok. Ein "Darum geht es mir aber nicht, mag ja sein, dass es in anderen Ländern so ist, aber..." und wir können normal uns austauschen und Du kannst mich auch einbremsen. So sicher aber nicht.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und das habe ich wo behauptet? Lern doch mal bitte auch das zu lesen, was da steht und erfinde nicht noch was dazu.


Hör Du erstmal auf irgendwelche Beispiele zu bringen die überhaupt nix damit zu tun haben was ich geschrieben habe. Was interessiert wie andere Länder das handhaben? Laufend diese Klugscheisserei nervt mich wie Sau.


Und mich nervt wie Sau, wenn jemand bewusst Dinge herausliest, die da nicht stehen, um den anderen zu diskreditieren. Schreib doch einfach, dass mein Beispiel an dem vorbeigeht, was Du aussagen wolltest, völlig ok. Ein "Darum geht es mir aber nicht, mag ja sein, dass es in anderen Ländern so ist, aber..." und wir können normal uns austauschen und Du kannst mich auch einbremsen. So sicher aber nicht.
#
Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.
#
Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.
#
sgevolker schrieb:

Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.

Gut, dass Du Dich nicht noch weiter verrennst.
#
sgevolker schrieb:

Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.

Gut, dass Du Dich nicht noch weiter verrennst.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.

Gut, dass Du Dich nicht noch weiter verrennst.


Du hast natürlich noch gefehlt
#
ChenZu schrieb:

Stöger spielt momentan wie der Ösimessi. Gespannt wo der hingeht, viel zu gut für Bochum.


Ich wüsste nen Verein, der ihn brauchen könnte.
#
SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

Stöger spielt momentan wie der Ösimessi. Gespannt wo der hingeht, viel zu gut für Bochum.


Ich wüsste nen Verein, der ihn brauchen könnte.

Ich auch.
Stöger wird immer besser. Einer der Spieler, die schon wissen, was sie mit dem Ball machen, bevor sie ihn haben.
Wenn der ein paar bessere Nebenspieler hat...
#
SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

Stöger spielt momentan wie der Ösimessi. Gespannt wo der hingeht, viel zu gut für Bochum.


Ich wüsste nen Verein, der ihn brauchen könnte.

Ich auch.
Stöger wird immer besser. Einer der Spieler, die schon wissen, was sie mit dem Ball machen, bevor sie ihn haben.
Wenn der ein paar bessere Nebenspieler hat...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich auch.
Stöger wird immer besser. Einer der Spieler, die schon wissen, was sie mit dem Ball machen, bevor sie ihn haben.
Wenn der ein paar bessere Nebenspieler hat...


Wäre interessant zu sehen. Standards kann er auch.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.

Gut, dass Du Dich nicht noch weiter verrennst.


Du hast natürlich noch gefehlt
#
sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Lass gut sein Werner, auf die Diskussion mit Dir habe ich null Bock.

Gut, dass Du Dich nicht noch weiter verrennst.


Du hast natürlich noch gefehlt

Jetzt bin ich ja da 😎
#
SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

Stöger spielt momentan wie der Ösimessi. Gespannt wo der hingeht, viel zu gut für Bochum.


Ich wüsste nen Verein, der ihn brauchen könnte.

Ich auch.
Stöger wird immer besser. Einer der Spieler, die schon wissen, was sie mit dem Ball machen, bevor sie ihn haben.
Wenn der ein paar bessere Nebenspieler hat...
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

ChenZu schrieb:

Stöger spielt momentan wie der Ösimessi. Gespannt wo der hingeht, viel zu gut für Bochum.


Ich wüsste nen Verein, der ihn brauchen könnte.

Ich auch.
Stöger wird immer besser. Einer der Spieler, die schon wissen, was sie mit dem Ball machen, bevor sie ihn haben.
Wenn der ein paar bessere Nebenspieler hat...

Da würde mir schon der ein oder andere einfallen...
#
ChenZu schrieb:

Es wird halt mit jedem weiteren Erstligasieg absurder. Und irgendwann glaube ich, dass die 2.Ligisten da auch den Aufstand mal wagen.
       


Die meisten Siege der Erstligisten waren aber so knapp, dass man nicht sagen kann, dass jetzt hier die Erstligisten diese Partien dominieren. Wir gegen Nürnberg, heute, Herthas Weiterkommen gegen Hamburg (die hatten das Hinspiel gewonnen) , Bremen gegen Heidenheim 2 Mal Remis, HSV gegen KSC in Verlängerung, HSV gegen Fürth zwei Remis...

Da waren sehr viele Spiele dabei, die auch völlig anders hätten verlaufen können und dann stände die 2. Liga deutlich besser da.

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft. Aber wie gesagt... Bei so nem Spiel wie heute schauen dann zig Millionen zu, es hat Finalcharakter. Warum sollte man sich das entgehen lassen als DFL?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.

Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.

Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.

Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.


Bin ich mir nicht so sicher.
Abgesehen von dem dargelegten Argument, dass die Rele-Partien halt nochmal zusätzliche Geldmacherei darstellt:

Gab es unter Bruchhagen nicht mal so ein Konsortium der Traditionsvereine? Die hatten damals schon ein bissi Druck gemacht. Und da war halt schon die Gefahr groß, dass  es zu viele Traitionsvereine aus der BuLi erwischt... also hat man den Flaschenhals etwas enger gemacht, um den Durchlauf ein bissi zu minimieren. Ist aber nur meine Theorie.

Hat aber halt nicht so ganz funktioniert. Jetzt haben wir etliche kleine Vereine in der BuLi (Augsburg, Union, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Heidenheim etc.)  und etliche große traditionelle Magneten in der Zwoten (Hertha, Schalke, HSV, Nürnberg etc.). Würde mich wundern, wenn die DFL den Flaschenhals noch enger machen würde, um die Wiederaufstiege zu erschweren.
#
Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.
#
Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.
#
Wie schreibst Du denn Fernsehsender?
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.

Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.


Bin ich mir nicht so sicher.
Abgesehen von dem dargelegten Argument, dass die Rele-Partien halt nochmal zusätzliche Geldmacherei darstellt:

Gab es unter Bruchhagen nicht mal so ein Konsortium der Traditionsvereine? Die hatten damals schon ein bissi Druck gemacht. Und da war halt schon die Gefahr groß, dass  es zu viele Traitionsvereine aus der BuLi erwischt... also hat man den Flaschenhals etwas enger gemacht, um den Durchlauf ein bissi zu minimieren. Ist aber nur meine Theorie.

Hat aber halt nicht so ganz funktioniert. Jetzt haben wir etliche kleine Vereine in der BuLi (Augsburg, Union, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Heidenheim etc.)  und etliche große traditionelle Magneten in der Zwoten (Hertha, Schalke, HSV, Nürnberg etc.). Würde mich wundern, wenn die DFL den Flaschenhals noch enger machen würde, um die Wiederaufstiege zu erschweren.
#
Adler_Steigflug schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.

Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.


Bin ich mir nicht so sicher.
Abgesehen von dem dargelegten Argument, dass die Rele-Partien halt nochmal zusätzliche Geldmacherei darstellt:

Gab es unter Bruchhagen nicht mal so ein Konsortium der Traditionsvereine? Die hatten damals schon ein bissi Druck gemacht. Und da war halt schon die Gefahr groß, dass  es zu viele Traitionsvereine aus der BuLi erwischt... also hat man den Flaschenhals etwas enger gemacht, um den Durchlauf ein bissi zu minimieren. Ist aber nur meine Theorie.

Hat aber halt nicht so ganz funktioniert. Jetzt haben wir etliche kleine Vereine in der BuLi (Augsburg, Union, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Heidenheim etc.)  und etliche große traditionelle Magneten in der Zwoten (Hertha, Schalke, HSV, Nürnberg etc.). Würde mich wundern, wenn die DFL den Flaschenhals noch enger machen würde, um die Wiederaufstiege zu erschweren.


das Premiumprodukt versucht halt inzwischen auf seinen Social-Media Kanälen Spielzüge von RB oder Hoffe zu feiern, denen ist doch egal ob die Clicks und Likes aus Bottrop oder Burundi kommen. Die wollen doch nur "neue Märkte"
#
Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.


Eine Erweiterung auf 20 Vereine habe ich schon vor 15/20 Jahren gefordert.
Der Zug ist allerdings abgefahren. Die Belastung durch 1000 Wettbewerbe ist mittlerweile zu groß, da ist kein Platz mehr für ne weitere Aufblähung.
Wer weiß was sich die FIFA und UEFA noch alles einfallen lassen.
Am Ende wird die Bundesliga eher noch auf 16 Vereine reduziert, um den großen Clubs mehr Zeit für die Regeneration zu geben...  

Die Unattraktivität der Bundesliga nimmt zumindest weiter an Fahrt auf. Nächste Saison werden sich die Zuschauerzahlen und Einschaltquoten noch weiter Richtung 2.Liga verschieben.
#
Wie schreibst Du denn Fernsehsender?
#
Basaltkopp schrieb:

Wie schreibst Du denn Fernsehsender?



       

DFL = Deutsche Fernsehsender-Liga
#
Basaltkopp schrieb:

Wie schreibst Du denn Fernsehsender?



       

DFL = Deutsche Fernsehsender-Liga
#
In der 2. Liga gab es bei 18 Vereinen über Jahrzehnte auch 4 feste Absteiger...

Warum also nicht die Relegation, wenn man unbedingt eine haben möchte, zu Gunsten des Drittplatzierten und es spielt jeweils 15. gg. 4.


Teilen