>

3. Liga 2024/2025

#
1  Dresden 59, 2 Cottbus 55, 3 Bielefeld 53, 4 Saarbrücken 52, 5 Ingolstadt 49, 6 Verl 49

die Spitze der 3 Liga ist enger geworden, als ich es vor geraumer Zeit gedacht hatte
#
Cottbus scheint die Luft auszugehen, erst zwei knappe Siege durch Elfmeter dann die Klatsche gegen 1860 und nun liegen sie auch schon wieder hinten gegen Essen.
#
Cottbus scheint die Luft auszugehen, erst zwei knappe Siege durch Elfmeter dann die Klatsche gegen 1860 und nun liegen sie auch schon wieder hinten gegen Essen.
#
Ds freut mich


Bielefeld jetzt  2
#
Am Freitag Abend Saarbrücken mit rund 5.000 Fans auswärts  in Wiesbaden.
Leider nur unentschieden, vielleicht geht trotzdem  noch was im Aufstiegskampf.
Relativ enges Rennen

#
Der Abstieg von Unterhaching dürfte bald auch formal feststellen.
Mich juckt es so gar nicht
#
Der Abstieg von Unterhaching dürfte bald auch formal feststellen.
Mich juckt es so gar nicht
#
Das gilt auch für Sandhausen,falls diese absteigen sollten.
#
Cottbus verliert schon wieder und ist jetzt 4.
Wer aufsteigt  weiss der Geier
#
Cottbus verliert schon wieder und ist jetzt 4.
Wer aufsteigt  weiss der Geier
#
Wenn es Cottbus nicht ist, soll es mir Recht sein. Der Wollitz ist so ein K*tzbrocken.
#
Cottbus verliert schon wieder und ist jetzt 4.
Wer aufsteigt  weiss der Geier
#
Tafelberg schrieb:

Wer aufsteigt  weiss der Geier
     


Nächster Spieltag nicht nur Bielefeld gegen Rostock, sondern das absolute Spitzenspiel Saarbrücken-Dresden. Dann sind wir etwas schlauer. Wenn Saarbrücken nächste Woche gewinnen sollte, wird das natürlich auch für Dynamo wieder schwieriger. So ein Aufstieg von Saarbrücken und Bielefeld würde ich nehmen. Dresden dann Relegation, damit wir auch in dieser Relegation bisschen was an Ausschreitungen erleben, wenn sich Münster oder Braunschweig da durchsetzen.
#
Erste Entscheidung in den ersten 3 Ligen:Unterhaching steigt ab.
#
Erste Entscheidung in den ersten 3 Ligen:Unterhaching steigt ab.
#

Tafelberg schrieb:

Erste Entscheidung in den ersten 3 Ligen:Unterhaching steigt ab.

Das ist immer eine gute Nachricht
#
Saarbrücken sollte morgen zu Hause gegen Dresden gewinnen um noch die Chancen auf einen direkten Aufstiegsplatz zu wahren.

Ansonsten bleibt wohl nur noch Cottbus auf RelegationsPlatz 3 realistisch.

Wobei ich tatsächlich weder mit Dynamo, Cottbus oder Saarbrücken was anfangen kann.
#
Saarbrücken sollte morgen zu Hause gegen Dresden gewinnen um noch die Chancen auf einen direkten Aufstiegsplatz zu wahren.

Ansonsten bleibt wohl nur noch Cottbus auf RelegationsPlatz 3 realistisch.

Wobei ich tatsächlich weder mit Dynamo, Cottbus oder Saarbrücken was anfangen kann.
#
Ich würde es den Saarbrückern gönnen, auch wenn die uns mal aus dem Pokal geworfen haben.
Außerdem die (in meinen Augen) im Vergleich zu den beiden anderen Kandidaten deutlich sympathischere Stadt.
#
Bielefeld bringt mich zwar emotional nicht aus der Fassung, aber als,Aufsteiger habe ich nichts gegen sie
#
Bielefeld bringt mich zwar emotional nicht aus der Fassung, aber als,Aufsteiger habe ich nichts gegen sie
#
Tafelberg schrieb:

Bielefeld bringt mich zwar emotional nicht aus der Fassung, aber als,Aufsteiger habe ich nichts gegen sie

Zumal als künftiger Pokalsieger und EL Teilnehmer.....
#
Dresden nach klarem Sieg in Saarbrücken auf dem Weg zurück in Liga 2. Sieht so aus, als könnten sich die Dresdner und die Bielefelder etwas absetzen. Saarbrücken und Cottbus klären Platz 3 unter sich. Unten dürften Hannover II und Sandhausen weg sein. Aue, Wehen und vermutlich auch Osnabrück haben sich nach Siegen am Wochenende wohl gerettet. Aachen und Dortmund II hat es selbst in der Hand. Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

#
Dresden nach klarem Sieg in Saarbrücken auf dem Weg zurück in Liga 2. Sieht so aus, als könnten sich die Dresdner und die Bielefelder etwas absetzen. Saarbrücken und Cottbus klären Platz 3 unter sich. Unten dürften Hannover II und Sandhausen weg sein. Aue, Wehen und vermutlich auch Osnabrück haben sich nach Siegen am Wochenende wohl gerettet. Aachen und Dortmund II hat es selbst in der Hand. Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

#
SGE_Werner schrieb:

Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?
#
SGE_Werner schrieb:

Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?
#
greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?


13. müssten sie dann werden. Dann steigen 5 Teams ab. Und angesichts der Lage in der 3. Liga ist das die wahrscheinlichste Variante.
#
greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.

Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?


13. müssten sie dann werden. Dann steigen 5 Teams ab. Und angesichts der Lage in der 3. Liga ist das die wahrscheinlichste Variante.
#
Dann hab ich noch einen Knoten im Kopf.
Vier Teams verlassen die RL:
3 Absteiger und ein Aufsteiger. Von unten kommen 3 dazu und von oben aktuell 2, was nach meinem Verständnis 1 (5 minus 4) zusätzlichen Absteiger erfordern würde.
#
Dann hab ich noch einen Knoten im Kopf.
Vier Teams verlassen die RL:
3 Absteiger und ein Aufsteiger. Von unten kommen 3 dazu und von oben aktuell 2, was nach meinem Verständnis 1 (5 minus 4) zusätzlichen Absteiger erfordern würde.
#
Meines Wissens steigen die Meister der Oberligen Hessen, Rheinland-Pfalz/Saar und Baden-Württemberg direkt auf und die jeweiligen Vizemeister spielen eine Relegationsrunde, in der der Gewinner noch aufsteigt. Also kommen von unten 4 Teams in die Regionalliga Südwest.


Teilen