>

Gerücht: Jonathan Burkardt (24, MS, Mainz 05)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 04. Juli 2025, 18:24 Uhr um 18:24 Uhr gesperrt weil:
Vorerst (und hoffentlich für immer) geschlossen
#
Maddux schrieb:

Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.

       


Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".

#
Hyundaii30 schrieb:

Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.


Und der letzte Titel eines dieser Vereine war?
#
Maddux schrieb:

Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.

       


Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".

#
Hyundaii30 schrieb:

Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.


Hm? Aber wollen die von Dir erwähnten Mainz und Freiburg nicht gerade ihre "Star-Spieler" von uns hoch bezahlt kriegen und wollen diese Spieler nicht eben genau diesen nächsten Schritt gehen um in ein besseres Team zu kommen und in ihrer Karriere weiter zu kommen?
#
Maddux schrieb:

Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.

       


Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".

#
Was halt Quatsch ist. Auch Mainz und Freiburg kaufen für ihre Möglichkeiten groß ein. Sie können sich nur keine Spieler für 20+ Mio leisten und verpflichten die bestmöglichen Spieler im Preissegment 6 - 10 Mio.
Und damit sind sie super erfolgreich. Wenn man das Rumpendeln zwischen Platz 5 - 14, sowie die absolute Chancenlosigkeit in Pokalwettbewerben als Erfolg ansieht. Genau in den Regionen sind wir auch rumgependelt als wir mit "10 Wundertüten pro Jahr plus ein teurer Spieler" eine ähnliche Strategie gefahren sind.

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten. Wenn du solche Spieler als Beispiel anbringst, dann vergleiche sie auch mit den richtigen Spielern. Nicht mit Topspielern wie Kohle Muani, Marmoush etc, sondern mit Aaronson, Lisztes etc.

Unsere recht teuer eingekauften Topspieler hauen alle nach 1 - 2 Jahren wieder ab. Aber weisst du, wer auch den Verein ganz schnell wieder verlassen hat? Die 70 Wundertüten und günstigen Backups, die wir nach 6 - 24 Monaten an den ersten Bieter verscherbelt hatten, nur um sie schnellstmöglich wieder loszuwerden.

[Editiert von Luzbert - beleidigenden Abschnitt entfernt)
#
Maddux schrieb:

Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.

       


Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".

#
Hyundaii30 schrieb:

Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.

keine guten einzelspieler? das halte ich für ziemlich gewagt, denn sowohl m1 als auch freiburg haben ihre jeweiligen unterschiedsspieler, die auf ihrer jeweiligen position gehobenes bundesliganiveau verkörpern (ginter, günter,  doan, grifo - sano, amiri, lee, nebel, burkardt) und auch locker bei teams wie uns spielen könnten - burkardt und doan sollen es ja sogar angeblich bald tun. frag dich, warum. das ist jetzt keine nummer wie bei union unter fischer, wo man 3 saisons lang mit krassestmöglicher mannschaftlicher geschlossenheit so viel mehr aus der mannschaft als ganzem rausgeholt hat, als die summe der einzelnen teile in form der spieler eigentlich zugelassen hat. bei m1 und freiburg wird beim scouting auch regelmäßig gute arbeit geleistet, sollte man anerkennen.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren

halte ich für wenig glückliche beispiele: kamada, hinteregger und n'dicka - für einen club wie uns, der sich hauptsächlich durch ablösesummen finanziert, waren das alles vollkatastrophen, weil alle ohne adäquate kompensation gegangen sind. nein danke, da ist mir jeder marmoush oder kolo muani deutlich lieber, der trotz kurzer verweildauer aufgrund krasser leistungen adäquat geld in die kassen spült und nicht nach zig hochpäppelsaisons dann nach 1-2 guten saisons ablösefrei geht ... letzteres können wir uns schlicht auf die dauer nicht leisten.

#
Und ich dachte schon nur mir geht es so.
Wenn ich sowas lese, dann können wir das diskutieren auch einfach lassen. Zum kotzen blasiert.
So macht das weder Spaß, noch Sinn.

Nächste Woche wissen wir bezüglich Burkardt mehr, mal schauen ob er zum Medizincheck kommt.
#
Sehr schade,dass die fundierten Beiträge mit so einer respektlos Art wieder "reinregrissen"werden
#
Was halt Quatsch ist. Auch Mainz und Freiburg kaufen für ihre Möglichkeiten groß ein. Sie können sich nur keine Spieler für 20+ Mio leisten und verpflichten die bestmöglichen Spieler im Preissegment 6 - 10 Mio.
Und damit sind sie super erfolgreich. Wenn man das Rumpendeln zwischen Platz 5 - 14, sowie die absolute Chancenlosigkeit in Pokalwettbewerben als Erfolg ansieht. Genau in den Regionen sind wir auch rumgependelt als wir mit "10 Wundertüten pro Jahr plus ein teurer Spieler" eine ähnliche Strategie gefahren sind.

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten. Wenn du solche Spieler als Beispiel anbringst, dann vergleiche sie auch mit den richtigen Spielern. Nicht mit Topspielern wie Kohle Muani, Marmoush etc, sondern mit Aaronson, Lisztes etc.

Unsere recht teuer eingekauften Topspieler hauen alle nach 1 - 2 Jahren wieder ab. Aber weisst du, wer auch den Verein ganz schnell wieder verlassen hat? Die 70 Wundertüten und günstigen Backups, die wir nach 6 - 24 Monaten an den ersten Bieter verscherbelt hatten, nur um sie schnellstmöglich wieder loszuwerden.

[Editiert von Luzbert - beleidigenden Abschnitt entfernt)
#
Maddux schrieb:

Meine Güte, könntet ihr euch bitte wenigstens etwas anstrengen? Es macht wirklich keinen Spaß, wenn ich euch jedes Mal mit nur 10 Sekunden Recherche und nebenher beim Essen, so einfach widerlegen kann.


Wie wäre es, wenn Du solche verbalen Ausfälle mal stecken lässt? Hat in den letzten Wochen/Monaten doch auch ganz gut geklappt im Vergleich zur Vergangenheit.
Wir sind hier alle zum Spaß, Du sicher auch. Wir tauschen uns über Spieler aus, über Trainer, Spielsysteme etc. manch einer hat davon objektiv mehr Ahnung als der Andere, was völlig normal ist, aber wir sollten nicht von oben herab User abwatschen, weil man meint, etwas besser zu wissen. Das ist blöd, weils den Spaß verdirbt, für schlechte Laune sorgt und zu persönlichen Angriffen führt.

Ich sperre den Ausgangsbeitrag jetzt nicht, es wurde ja auch darauf erwidert. Ich denke aber, dass wir uns darauf verständigen können, da jetzt nicht noch weiter darauf einzugehen, sondern wieder zur Sache zu schreiben. Danke Euch.
#
Ich habe Skyeagles Beitrag zu spöt gesehen, ein wenig gewischt, Maddux' Beitrag editiert und Folgebeiträge versteckt.

Sorry für den doppelten Eingriff.
#
Und ich dachte schon nur mir geht es so.
Wenn ich sowas lese, dann können wir das diskutieren auch einfach lassen. Zum kotzen blasiert.
So macht das weder Spaß, noch Sinn.

Nächste Woche wissen wir bezüglich Burkardt mehr, mal schauen ob er zum Medizincheck kommt.
#
Anthrax schrieb:

Nächste Woche wissen wir bezüglich Burkardt mehr

zwar bin ich inzwischen nicht mehr ungeduldig oder nervös deswegen, aber ggf hören wir ja auch schon heute mehr. Irgendwo stand zu lesen, der MediCheck wäre heute. Ob das stimmt, sei dahingestellt...

Aber Bilder machen und so, wird dann vermutlich übers WE dauern. Ich rechne daher mit der offiziellen Bekanntgabe am Montag oder Dienstag...
#
Was halt Quatsch ist. Auch Mainz und Freiburg kaufen für ihre Möglichkeiten groß ein. Sie können sich nur keine Spieler für 20+ Mio leisten und verpflichten die bestmöglichen Spieler im Preissegment 6 - 10 Mio.
Und damit sind sie super erfolgreich. Wenn man das Rumpendeln zwischen Platz 5 - 14, sowie die absolute Chancenlosigkeit in Pokalwettbewerben als Erfolg ansieht. Genau in den Regionen sind wir auch rumgependelt als wir mit "10 Wundertüten pro Jahr plus ein teurer Spieler" eine ähnliche Strategie gefahren sind.

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten. Wenn du solche Spieler als Beispiel anbringst, dann vergleiche sie auch mit den richtigen Spielern. Nicht mit Topspielern wie Kohle Muani, Marmoush etc, sondern mit Aaronson, Lisztes etc.

Unsere recht teuer eingekauften Topspieler hauen alle nach 1 - 2 Jahren wieder ab. Aber weisst du, wer auch den Verein ganz schnell wieder verlassen hat? Die 70 Wundertüten und günstigen Backups, die wir nach 6 - 24 Monaten an den ersten Bieter verscherbelt hatten, nur um sie schnellstmöglich wieder loszuwerden.

[Editiert von Luzbert - beleidigenden Abschnitt entfernt)
#
Maddux schrieb:

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten.



Mit solchen Falschaussagen stärkst du deine Argumentation nicht. Beide waren genau eine Saison ausgeliehen. Kamada im Anschluss stammspieler mit 11 scorer, Tuta im Anschluss mit 19 BuLi spielen.
#
Maddux schrieb:

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten.



Mit solchen Falschaussagen stärkst du deine Argumentation nicht. Beide waren genau eine Saison ausgeliehen. Kamada im Anschluss stammspieler mit 11 scorer, Tuta im Anschluss mit 19 BuLi spielen.
#
LiquidRush schrieb:

Maddux schrieb:

Kamada, Tuta und Co sind auch nur so lange im Verein gewesen, weil sie viel zu schwach für uns waren, selbst für unsere damaligen Ansprüche, deshalb erstmal ewig verliehen werden mussten und selbst nach Leihrückkehr noch kein Stammspielerniveau hatten.



Mit solchen Falschaussagen stärkst du deine Argumentation nicht. Beide waren genau eine Saison ausgeliehen. Kamada im Anschluss stammspieler mit 11 scorer, Tuta im Anschluss mit 19 BuLi spielen. In einer Mannschaft, in der Abraham, Hinteregger und Hasebe die IVs waren.

#
Hyundaii30 schrieb:

Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.

keine guten einzelspieler? das halte ich für ziemlich gewagt, denn sowohl m1 als auch freiburg haben ihre jeweiligen unterschiedsspieler, die auf ihrer jeweiligen position gehobenes bundesliganiveau verkörpern (ginter, günter,  doan, grifo - sano, amiri, lee, nebel, burkardt) und auch locker bei teams wie uns spielen könnten - burkardt und doan sollen es ja sogar angeblich bald tun. frag dich, warum. das ist jetzt keine nummer wie bei union unter fischer, wo man 3 saisons lang mit krassestmöglicher mannschaftlicher geschlossenheit so viel mehr aus der mannschaft als ganzem rausgeholt hat, als die summe der einzelnen teile in form der spieler eigentlich zugelassen hat. bei m1 und freiburg wird beim scouting auch regelmäßig gute arbeit geleistet, sollte man anerkennen.

Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren

halte ich für wenig glückliche beispiele: kamada, hinteregger und n'dicka - für einen club wie uns, der sich hauptsächlich durch ablösesummen finanziert, waren das alles vollkatastrophen, weil alle ohne adäquate kompensation gegangen sind. nein danke, da ist mir jeder marmoush oder kolo muani deutlich lieber, der trotz kurzer verweildauer aufgrund krasser leistungen adäquat geld in die kassen spült und nicht nach zig hochpäppelsaisons dann nach 1-2 guten saisons ablösefrei geht ... letzteres können wir uns schlicht auf die dauer nicht leisten.

#
Lattenknaller__ schrieb:

halte ich für wenig glückliche beispiele: kamada, hinteregger und n'dicka - für einen club wie uns, der sich hauptsächlich durch ablösesummen finanziert, waren das alles vollkatastrophen, weil alle ohne adäquate kompensation gegangen sind. nein danke, da ist mir jeder marmoush oder kolo muani deutlich lieber, der trotz kurzer verweildauer aufgrund krasser leistungen adäquat geld in die kassen spült und nicht nach zig hochpäppelsaisons dann nach 1-2 guten saisons ablösefrei geht ... letzteres können wir uns schlicht auf die dauer nicht leisten.



Ich verstehe was Du meinst und kann diese Meinung auch akzeptieren, bei mir ist es halt anders, ich wünsche ! mir halt wieder eine Mannschaft mit der man sich etwas mehr identfizieren kann und nicht die Topstars alle 2 Jahre schnell gewinnbringend verkauft. Und ganz sooo negativ sehe ich das mit Hinteregger, Kamada und Co. nicht, da sie dafür
ja auch länger bei uns gespielt haben und mit Ihrer Leistung Geld eingespielt haben.
Für mich ist Geld eben nicht alles. Ja ich weiß, die Romantik hat im Fußball wenig zu suchen,
trotzdem sollte man sie nicht ganz vergessen auch wenn sie nicht mehr so gut in die Moderne Fußballwelt passt.
#
Sympathie und mögliche Verletzungsanfälligkeit (die ja bereits widerlegt wurde) mal außen vor, aber 25 Millionen für den aktuell besten deutschen Stürmer als „zu hoch“ einzustufen, geht ein wenig an den aktuellen Marktgegebenheiten vorbei.  

#
Sympathie und mögliche Verletzungsanfälligkeit (die ja bereits widerlegt wurde) mal außen vor, aber 25 Millionen für den aktuell besten deutschen Stürmer als „zu hoch“ einzustufen, geht ein wenig an den aktuellen Marktgegebenheiten vorbei.  

#
AldaFalda schrieb:

Sympathie und mögliche Verletzungsanfälligkeit (die ja bereits widerlegt wurde) mal außen vor, aber 25 Millionen für den aktuell besten deutschen Stürmer als „zu hoch“ einzustufen, geht ein wenig an den aktuellen Marktgegebenheiten vorbei.  


Ja ich verstehe es auch nicht wirklich,
Wir verpflichten einen deutschen Nationalspieler, mit 24 Jahren im besten Alter und mit über 130 Buli-Einsätzen  ausreichend Erfahrung in der Liga. Dazu einer sehr ordentlichen
Treffequote in der abgelaufenen Saison mit genügend Potential was noch auf eine weitere Steigerung glauben lässt.
Dazu Charakterlich sehr bodenständig und klar, kommt aus unserer Ecke und trägt seit Kindheitsbeinen an den Adler im Herzen.

Er hat auch nicht lange rumgeeiert, auf bessere, größere Angebote gehofft sondern sich schon frühzeitig deutlich für die Eintracht entschieden, was unseren Markus sicher auch etwas entspannter in die Verhandlungen mit Heidel gehen ließ.


#
Sky meldet Vollzug, Vertrag bis 2030.
#
Sky meldet Vollzug, Vertrag bis 2030.
#
Tafelberg schrieb:

hier mit Link

https://sport.sky.de/fussball/artikel/komplette-einigung-burkardt-wechselt-von-mainz-05-zu-eintracht-frankfurt/13392256/34384


Krass.  Sehr gut gemacht von Krösche und seinem Team.
Nun kann man entspannt in die Endverhandlungen mit möglichen Interessenten für unsere Stürmer gehen.
Vor allem beim Thema Eki oder sollte es hier keinen ernsthaften Interessenten geben, könnte man
ja auch Wahi verleihen und Eki behalten. Matanovic wird wohl sicher gehen.
Muss man auch mal loben. Und max. 23 Millionen ist ein fairer Deal für beide Seiten.
#
Tafelberg schrieb:

hier mit Link

https://sport.sky.de/fussball/artikel/komplette-einigung-burkardt-wechselt-von-mainz-05-zu-eintracht-frankfurt/13392256/34384


Krass.  Sehr gut gemacht von Krösche und seinem Team.
Nun kann man entspannt in die Endverhandlungen mit möglichen Interessenten für unsere Stürmer gehen.
Vor allem beim Thema Eki oder sollte es hier keinen ernsthaften Interessenten geben, könnte man
ja auch Wahi verleihen und Eki behalten. Matanovic wird wohl sicher gehen.
Muss man auch mal loben. Und max. 23 Millionen ist ein fairer Deal für beide Seiten.
#
Für Mainz ist der Deal nicht so fair. Den Transfer muss Heidel zu dem Preis aber trotzdem machen, sollten die Gerüchte bezüglich einer mündlichen Absprache stimmen und Heidel weiterhin als seriöser Verhandlungspartner wahrgenommen werden wollen.

Bei uns gibt es keine Ausstiegsklauseln mehr, weil unsere Verantwortlichen über Jahre bewiesen haben, dass sie zu ihrem Wort stehen und Spieler zu einem angemessenen Preis gehen lassen. Stimmen die Gerüchte mit der mündlichen Absprache und Heidel würde sich nicht daran halten, dann würden Berater zukünftig alles schriftlich haben wollen. Und damit würde Heidel sich ein gewaltiges Eigentor schießen.

Das war bei uns und Silva damals nicht anders. Kurzfristig hat es uns finanziell weh getan, dass wir uns an unser Wort gehalten haben. Aber mittel- bis langfristig hat es unsere Verhandlungsposition mit Beratern gestärkt.
#
hr:

Der Transfer von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt ist offenbar auf der Zielgeraden. Wie der Wiesbadener Kurier am Freitagvormittag berichtet, absolviert der Wunschstürmer der Hessen derzeit den Medizincheck in Frankfurt.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-wohl-schon-beim-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#900e1d99-db8e-44a5-aeb0-90692c1daec9
#
Transfer ist durch und wurde gerade von der Eintracht bestätigt.

https://x.com/Eintracht/status/1941143025021043013


Teilen