>

Idee: Mattias Kvistgarden (Bröndby IF)

#
Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.
#
PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.
Für Ebimbes Position haben wir doch jetzt Hojlund und Dahoud im ZM (heute leider nicht) bzw Collins und Kristensen als RAV.
Das ist ja auch der Grund, warum er nicht mehr spielt.
#
Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.
#
PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.

Mir ging es nicht um die Position, sondern die Kohle, die reinkommt und die man dann für ihn verwenden kann. Mit Matanovic wird das meiner Meinung leider wohl ganz schwer....deshalb lieber vorne noch ne Alternative (siehe Spiel heute).
#
PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.

Mir ging es nicht um die Position, sondern die Kohle, die reinkommt und die man dann für ihn verwenden kann. Mit Matanovic wird das meiner Meinung leider wohl ganz schwer....deshalb lieber vorne noch ne Alternative (siehe Spiel heute).
#
Dorico_Adler schrieb:

PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.

Mir ging es nicht um die Position, sondern die Kohle, die reinkommt und die man dann für ihn verwenden kann. Mit Matanovic wird das meiner Meinung leider wohl ganz schwer....deshalb lieber vorne noch ne Alternative (siehe Spiel heute).

Wäre gut, wenn du es gleich so geschrieben hättest. Ich habe es anders interpretiert.
Bei Ebimbe steht allerdings erst mal nur eine Leihe im Raum, daher wird da nicht soviel Kohle rein kommen um einen neuen Stürmer fest zu verplichten.
Wenn man Matanovic jetzt noch fest abgeben sollte, (was ich nicht glaube) wäre ein weiterer MS sinnvoll.
In Dänemark ist Winterpause seit Ende Nov. Ob Kvistgaarden da sofort "mehr" weiterhelfen könnte?
#
Dorico_Adler schrieb:

PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.

Mir ging es nicht um die Position, sondern die Kohle, die reinkommt und die man dann für ihn verwenden kann. Mit Matanovic wird das meiner Meinung leider wohl ganz schwer....deshalb lieber vorne noch ne Alternative (siehe Spiel heute).

Wäre gut, wenn du es gleich so geschrieben hättest. Ich habe es anders interpretiert.
Bei Ebimbe steht allerdings erst mal nur eine Leihe im Raum, daher wird da nicht soviel Kohle rein kommen um einen neuen Stürmer fest zu verplichten.
Wenn man Matanovic jetzt noch fest abgeben sollte, (was ich nicht glaube) wäre ein weiterer MS sinnvoll.
In Dänemark ist Winterpause seit Ende Nov. Ob Kvistgaarden da sofort "mehr" weiterhelfen könnte?
#
PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

PhillySGE schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Falls Ebimbe verkauft wird, bitte ihn noch bis zum Deadline Day holen!

Verstehe die Logik nicht so ganz. Ebimbe ist ein rechter Aussenbahnspieler und Kvistgaarden MS.
Zudem er seit dem 29.11.24 in der Winterpause ist und keinerlei Spielpraxis hat.
Falls Ebimbe gehen sollte, dann würde ich positionsgetreuen Neuzugang nachvollziehen.

Mir ging es nicht um die Position, sondern die Kohle, die reinkommt und die man dann für ihn verwenden kann. Mit Matanovic wird das meiner Meinung leider wohl ganz schwer....deshalb lieber vorne noch ne Alternative (siehe Spiel heute).

Wäre gut, wenn du es gleich so geschrieben hättest. Ich habe es anders interpretiert.
Bei Ebimbe steht allerdings erst mal nur eine Leihe im Raum, daher wird da nicht soviel Kohle rein kommen um einen neuen Stürmer fest zu verplichten.
Wenn man Matanovic jetzt noch fest abgeben sollte, (was ich nicht glaube) wäre ein weiterer MS sinnvoll.
In Dänemark ist Winterpause seit Ende Nov. Ob Kvistgaarden da sofort "mehr" weiterhelfen könnte?

Wenn er uns in 4 Wochen weiterhelfen könnte, wäre das besser, als das was Matanovic bis Ende der Saison wahrscheinlich leisten kann.
#
hier ist mal ein englischsprachiger scouting-report zu kvistgaarden (ist ein gutes jahr alt, fand ihn trotzdem interessant zulesen):

https://franciscomaldonado.substack.com/p/mathias-kvistgaarden-scout-report?utm_campaign=post&utm_medium=web

insbesondere den teil zu seiner sprungstärke fand ich spannend und dass er deshalb gerne als zielspieler für kopfbälle genommen wird - sollte man aufgrund seiner größe ja auf den ersten blick nicht meinen...
#
der spieler wurde ja schon mal zu uns gerüchtet und auch hier gibts jetzt neuigkeiten:

Wie der Fußballreporter Farzam Abolhosseini auf seinem X-Profil berichtet, soll Eintracht Frankfurt wohl ein 13-Millionen-Euro-Paket für Kvistgaarden geschnürt haben um die Transfer-Bemühungen zu intensivieren, was den Dänen dann mit umgerechnet rund 100 Millionen Dänischen Kronen (DKK) zum teuersten Verkauf in der Vereinsgeschichte von Bröndby machen würde.

https://www.90min.de/transfergerucht-macht-eintracht-frankfurt-kvistgaarden-zum-rekord-transfer
#
der spieler wurde ja schon mal zu uns gerüchtet und auch hier gibts jetzt neuigkeiten:

Wie der Fußballreporter Farzam Abolhosseini auf seinem X-Profil berichtet, soll Eintracht Frankfurt wohl ein 13-Millionen-Euro-Paket für Kvistgaarden geschnürt haben um die Transfer-Bemühungen zu intensivieren, was den Dänen dann mit umgerechnet rund 100 Millionen Dänischen Kronen (DKK) zum teuersten Verkauf in der Vereinsgeschichte von Bröndby machen würde.

https://www.90min.de/transfergerucht-macht-eintracht-frankfurt-kvistgaarden-zum-rekord-transfer
#
Er hat zuletzt im Spiel gegen Randers mit zwei Toren auf sich aufmerksam gemacht und was ich in der Zusammenfassung gesehen habe, fand ich tatsächlich bemerkenswert (und wie er sich durchtankt hat mich hier und da ein bisschen an Heki erinnert, auch wenn Kvistgaarden nur 1,74 m misst...).

https://m.youtube.com/watch?v=SXrUwCrxMBk

Vieleicht waren die letzten Leistungen Grund für die SGE, bei ihm transfermäßig nochmal etwas auf die Tube zu drücken?
#
Da hatte ich gestern an anderer Stelle eine kurze Diskussion dazu.

Ich halte Kvistgaarden absolut nicht für eine valide Option für die offensiven Außen, wo wir unbedingt mehr Qualität in der Breite brauchen. Aber er wäre mMn eine der guten Optionen auf die Nachfolge von Ekitike.

Bei Kvistgaarden schauen die meisten Fans nur auf seine Tore sowie die echt tollen Tricks in den Highlight-Videos auf Youtube. Ein offensiver Außen ist er nun wirklich nicht und auch wenn er viele Tore schießt, so liegen seine Stärken doch in einem ganz anderen Bereich.

Zugegeben Bereiche die man auf Youtube nicht oder nur teilweise sieht und wozu man sich ganze Spiele oder zumindest Spielszenen von ihm anschauen muss. Und zwar geht es dabei um seine Fähigkeiten den Ball festzumachen, weiterzuleiten und/oder blitzschnell am Gegenspieler vorbeizukommen. Was auch im von Lattenknaller verlinkten Scoutbericht angesprochen wird.

Damals bei Kalimuendo hatten einige Userhier angemerkt, wie schwer der vom Ball zu trennen ist, wie gut er sich gegen körperlich deutlich stärkere Gegenspieler durchsetzt und was er für eine starke Spielübersicht hat. Kvistgaarden ist genau so ein Spieler, wenn natürlich auch mit seinen eigenen kleinen Tricks und Vorlieben.
Aber Kvistgaarden schaut sich permanent um, weiss genau aus welcher Richtung sowie Winkel der Verteidiger kommt, stellt sich dann offen hin um dem Verteidiger keinen Tell zu geben und ist dann mit einer Bewegung genau da hin wegwo der Verteidiger offen ist.

Kalimuendo macht den Ball lieber fest und hält ihn, sofern kein Mitspieler mit dem ersten Kontakt anspielbar ist, wodurch er dann häufig Fouls zieht. Kvistgaarden versucht eher mit dem ersten oder zweiten Kontakt sofort am Verteidiger vorbeizugehen und wird dann häufig gehalten, was natürlich dann eine Karte für ein taktisches Fould nach sich zieht. Eine Vorliebe, welche für unsere Spielweise sogar besser geeignet wäre, da daurch das (Umschalt)Spiel etwas schneller ist.

Und auch die Körperhaltung beim Festmachen von Bällen ist hervorragend. Er kann nicht gegen stärkere Verteidiger dagegen halten, weil er ein muskelbepackter laufender Quadratmeter ist, sondern weil er die richtige Körperhaltung hat und dadurch nur mit entsprechend viel Kraft, oft unter Einsatz der Arme, umgestoßen werden kann.

Bei der Diskussion um Wahi ging es ja auch darum welche Art von 9er er ist und dass er eigentlich einen Sturmpartner braucht, der die Gegner auf sich und von Wahi weg zieht. Ekitike hatte das hervorragend für Marmoush gemacht und es war sicher auch der Plan, das dann so oder so ähnlich mit Wahi und Ekitike umzusetzen.

Ekitike wird uns im Sommer aber recht sicher verlassen und dann braucht es einen ähnlichen Spielertyp als Ersatz. Man könnte das auch mit einem 10er-Typen wie Uzun, Götze oä umsetzen. Aber Wahi wird nicht jedes Spiel über 90 Minuten durchziehen können und sicher auch mal verletzt ausfallen. Da hätten wir als Alternative dann nur Batshuayi.
Daher wäre es besser, als Nachfolger von Ekitike einen Stürmer zu verpflichten, der nicht nur als Target Man und Ankerspieler agieren kann, sondern auch Wahi als 9er adäquat vertretten könnte. Jemand wie Kvistgaarden, Kalimuendo, Guessand, Emegha oä.

Zusätzlich zu einem offensiven Außen wie Doan, nicht statt.
Berichten nach soll Kvistgaarden für den Sommer eine Ausstiegsklausel von umgerechnet 10,5 Mio haben.

https://thecelticbhoys.com/celtic-get-mathias-kvistgaarden-boost-bargain-release-clause-named

Mit der AK könnte er ein richtiges Schnäppchen werden.
Maddux schrieb:

Berichten nach soll Kvistgaarden für den Sommer eine Ausstiegsklausel von umgerechnet 10,5 Mio haben.

https://thecelticbhoys.com/celtic-get-mathias-kvistgaarden-boost-bargain-release-clause-named

Mit der AK könnte er ein richtiges Schnäppchen werden.

das wäre natürlich optimal, da bräuchte man ggf. "nur" die spielerseite von einem wechsel zu überzeugen und müsste keinen mondpreis zahlen.


ps: ich hau gleich mal auf den melde-button, damit dein und mein post in den kwistgaarden-thread rübergezogen werden
#
Da hatte ich gestern an anderer Stelle eine kurze Diskussion dazu.

Ich halte Kvistgaarden absolut nicht für eine valide Option für die offensiven Außen, wo wir unbedingt mehr Qualität in der Breite brauchen. Aber er wäre mMn eine der guten Optionen auf die Nachfolge von Ekitike.

Bei Kvistgaarden schauen die meisten Fans nur auf seine Tore sowie die echt tollen Tricks in den Highlight-Videos auf Youtube. Ein offensiver Außen ist er nun wirklich nicht und auch wenn er viele Tore schießt, so liegen seine Stärken doch in einem ganz anderen Bereich.

Zugegeben Bereiche die man auf Youtube nicht oder nur teilweise sieht und wozu man sich ganze Spiele oder zumindest Spielszenen von ihm anschauen muss. Und zwar geht es dabei um seine Fähigkeiten den Ball festzumachen, weiterzuleiten und/oder blitzschnell am Gegenspieler vorbeizukommen. Was auch im von Lattenknaller verlinkten Scoutbericht angesprochen wird.

Damals bei Kalimuendo hatten einige Userhier angemerkt, wie schwer der vom Ball zu trennen ist, wie gut er sich gegen körperlich deutlich stärkere Gegenspieler durchsetzt und was er für eine starke Spielübersicht hat. Kvistgaarden ist genau so ein Spieler, wenn natürlich auch mit seinen eigenen kleinen Tricks und Vorlieben.
Aber Kvistgaarden schaut sich permanent um, weiss genau aus welcher Richtung sowie Winkel der Verteidiger kommt, stellt sich dann offen hin um dem Verteidiger keinen Tell zu geben und ist dann mit einer Bewegung genau da hin wegwo der Verteidiger offen ist.

Kalimuendo macht den Ball lieber fest und hält ihn, sofern kein Mitspieler mit dem ersten Kontakt anspielbar ist, wodurch er dann häufig Fouls zieht. Kvistgaarden versucht eher mit dem ersten oder zweiten Kontakt sofort am Verteidiger vorbeizugehen und wird dann häufig gehalten, was natürlich dann eine Karte für ein taktisches Fould nach sich zieht. Eine Vorliebe, welche für unsere Spielweise sogar besser geeignet wäre, da daurch das (Umschalt)Spiel etwas schneller ist.

Und auch die Körperhaltung beim Festmachen von Bällen ist hervorragend. Er kann nicht gegen stärkere Verteidiger dagegen halten, weil er ein muskelbepackter laufender Quadratmeter ist, sondern weil er die richtige Körperhaltung hat und dadurch nur mit entsprechend viel Kraft, oft unter Einsatz der Arme, umgestoßen werden kann.

Bei der Diskussion um Wahi ging es ja auch darum welche Art von 9er er ist und dass er eigentlich einen Sturmpartner braucht, der die Gegner auf sich und von Wahi weg zieht. Ekitike hatte das hervorragend für Marmoush gemacht und es war sicher auch der Plan, das dann so oder so ähnlich mit Wahi und Ekitike umzusetzen.

Ekitike wird uns im Sommer aber recht sicher verlassen und dann braucht es einen ähnlichen Spielertyp als Ersatz. Man könnte das auch mit einem 10er-Typen wie Uzun, Götze oä umsetzen. Aber Wahi wird nicht jedes Spiel über 90 Minuten durchziehen können und sicher auch mal verletzt ausfallen. Da hätten wir als Alternative dann nur Batshuayi.
Daher wäre es besser, als Nachfolger von Ekitike einen Stürmer zu verpflichten, der nicht nur als Target Man und Ankerspieler agieren kann, sondern auch Wahi als 9er adäquat vertretten könnte. Jemand wie Kvistgaarden, Kalimuendo, Guessand, Emegha oä.

Zusätzlich zu einem offensiven Außen wie Doan, nicht statt.
#
Maddux schrieb:

Ich halte Kvistgaarden absolut nicht für eine valide Option für die offensiven Außen, wo wir unbedingt mehr Qualität in der Breite brauchen.

jepp, völlig +1. was mich betrifft, brauchen wir noch einen linksfuß mit gewisser qualitätsstufe wie eben doan oder bakwa für die außenbahn

Maddux schrieb:

Aber er wäre mMn eine der guten Optionen auf die Nachfolge von Ekitike.

du kannst mich jetzt für völlig bescheuert halten, aber wenn ekitike gehen sollte und damit dann entsprechend geld in die kasse spült, würde es mich nicht wundern, wenn wir (jemanden der kategorie) kvistgaarden plus (jemanden der kategorie) kalimuendo dafür holen würden. insbesondere, wenn wir die cl klarmachen sollten.
#
Maddux schrieb:

Ich halte Kvistgaarden absolut nicht für eine valide Option für die offensiven Außen, wo wir unbedingt mehr Qualität in der Breite brauchen.

jepp, völlig +1. was mich betrifft, brauchen wir noch einen linksfuß mit gewisser qualitätsstufe wie eben doan oder bakwa für die außenbahn

Maddux schrieb:

Aber er wäre mMn eine der guten Optionen auf die Nachfolge von Ekitike.

du kannst mich jetzt für völlig bescheuert halten, aber wenn ekitike gehen sollte und damit dann entsprechend geld in die kasse spült, würde es mich nicht wundern, wenn wir (jemanden der kategorie) kvistgaarden plus (jemanden der kategorie) kalimuendo dafür holen würden. insbesondere, wenn wir die cl klarmachen sollten.
#
Ich halte einen Stürmer im Bereich von 20 Mio plus einen Rotationsspieler im Bereich bis oder um 10 Mio auch nicht für abwegig.

Was wäre gewesen, hätte sich Ekitike sich verletzt? Dann hätte Batshuayi alle 3 Tage spielen und/oder sich mit Bahoya abwechseln müssen. Während für die Doppel-10/Hängende Spitze + 10 nur noch Götze, Uzun und Chaibi zur Verfügung gestanden hätten. Und für Knauff wäre garkeine Alternative da gewesen.
Klar, das Verletzungspech von Wahi hat an der Situation auch ihren Anteil. Trotzdem ist unsere Offensive aktuell wirklich auf Kante genäht.

So sehr ich Kvistgaarden qualitativ auch für eine Verstärkund und Soforthilfe halte. Der spielt in Dänemark und das ist in Bezug auf die körperliche Belastung dann doch nicht auf einem Niveau mit der Bundesliga. Und schonmal garnicht mit Dreitagesprogramm mit Bundesliga und Champions League.
Selbst ein Kalimuendo, der eine höhere Intensität gewohnt ist, könnte nicht alle 3 Tage durchpowern. Da muss also rotiert werden und auch das entsprechende Personal vorhanden sein. Entweder verpflichtet man Kvistgaarden als neue Nummer 1 auf der Position und lässt ihn mit einer starken Nummer 2 rotieren. Oder Kvistgaarden ist die starke Nummer 2 für einen anderen Spieler.
Besonders wenn man Kvistgaarden/Kalimuendo/whatever als Alternative zu Wahi einplant.

Ein dritter offensiver Außen mit Fähigkeiten als Hängende Spitze würde als Nummer 2 aber auch gehen:

9er: Wahi, Batshuayi (Kvistgaarden)
HS: Kvistgaarden, (Doan), Uzun
RM: Knauff, Bahoya, Doan
10er: Götze, Chaibi, (Uzun, Aaronson)
8er: Skhiri, Hojlund, Aaronson
6er: Mister X, Mister Y

Das wäre von der Qualität in der Breite garnicht so schlecht. Und wenn alle Stricke reißen, dann kann man immer noch Brown oder Nkounkou (bzw dessen Ersatz) ins linke Mittelfeld vorziehen.

Noch breiter kann man den Kader, wegen den Melderegeln für die CL, auch nicht machen. Die Abwehrspieler (Bernardo mitgezählt), mitgerechnet wären das schon 22 Feldspieler. Ohne Tuta und Chandler. Mit Chandler also 23 und wir müssen auch noch 2 Torhüter melden.
Wir sind also 3 Spieler drüber und wen will man da weglassen? Batshuayi, Aaronson und Nkounkou bzw Nkounkou's Ersatz? Sofern man einen Ersatz für ihn verpflichtet. Es ging ja auch ohne ihn und Bernardo bzw ein ähnlicher Spieler könnte gleich für 2 Positionen den Backup geben.
Aber was wird aus Tuta? Verkaufen? Als Backup/Rotationsspieler auf der 6 einplanen und für dort dann nur einen Spieler verpflichten? Unsere mieserable Jugendarbeit der letzten, gefühlt 30, Jahre fällt uns gerade ganz schön auf die Füße. Aber es könnte eine Chance für Baum sein, doch öfter mal Spielminuten zu bekommen.
#
kleines update: ist für 8 mio in die championship gegangen zu norwich...

https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663



Teilen