>

Kaderplanung 2025/26

#
SGE1085 schrieb:


Baleba verdient, wenn die Gerüchte stimmen nichtmal 1 Mio/Jahr. Und Brigton spielt keine CL.


Das glaube ich auf keinen Fall.
Bei der PL wird meist von Gehalt pro Woche gesprochen. Wobei die  1 Mio eher das Monatsgehalt sein dürfte.

1 Mio im Jahr verdient in der PL und vermutlich sogar in der Championship schon der Greenkeeper
#
Wenn der Diogo Jota 7 Mio pro Jahr verdient hat beim FC Liverpool weißte selbst das es so nicht sein kann.

In der PL wird durchschnittlich etwas mehr bezahlt als hier, aber die meisten Vereine dort haben kein sonderlich anderes Gehaltsgefüge als wir
#
Die 1 Mio Jahresgehalt bei Baleba sollen schon stimmen. Der ist ja vor 2 Jahren als No-Name zu Brighton gewechselt und das ist dort sein erster Vertrag. Nur ist es schon ein kleiner Unterschied, ob er bei uns sein Gehalt verdreifachen könnte oder bei Vereinen wie Arsenal um 10 Mio pro Jahr verdient.
Zusätzlich zu den Chancen auf Titel, sowie eine jährliche Teilnahme an der Champions League.
#
Weiss nicht wie es Euch geht.
Einige scheinen mit dem jetzigen Kader schon zufrieden zu sein.

Auf der anderen Seite, wuerden viele erst investieren, wenn z. B. Ekitike wechselt.

Ich würde eher ins Risiko gehen.
Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.
Der Spieler der seinen Wert hat und uns gleichzeitig sogar hilft erfolgreich zu sein ist wertvoller.
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.

Ekitike behalten und trotzdem ins überschaubare Risiko gehen.

Jetzt spielen wir tatsächlich Championsleage und müssen trotzdem kritisch bleiben und haben evtl. die Möglichkeit uns besonders zu verstärken.

Jetzt hast Du vielleicht eher Möglichkeiten die Mannschaft auf 2-3 Positionen noch zu veändern.

Der Marktwert der Spieler wird bei einer noch stärkeren Mannschaft, noch mehr steigern.

Es gibt durchaus Gründe ins gesunde Risiko zu gehen.

Natürlich alles Spekulation.

#
Weiss nicht wie es Euch geht.
Einige scheinen mit dem jetzigen Kader schon zufrieden zu sein.

Auf der anderen Seite, wuerden viele erst investieren, wenn z. B. Ekitike wechselt.

Ich würde eher ins Risiko gehen.
Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.
Der Spieler der seinen Wert hat und uns gleichzeitig sogar hilft erfolgreich zu sein ist wertvoller.
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.

Ekitike behalten und trotzdem ins überschaubare Risiko gehen.

Jetzt spielen wir tatsächlich Championsleage und müssen trotzdem kritisch bleiben und haben evtl. die Möglichkeit uns besonders zu verstärken.

Jetzt hast Du vielleicht eher Möglichkeiten die Mannschaft auf 2-3 Positionen noch zu veändern.

Der Marktwert der Spieler wird bei einer noch stärkeren Mannschaft, noch mehr steigern.

Es gibt durchaus Gründe ins gesunde Risiko zu gehen.

Natürlich alles Spekulation.

#
KeithGreen schrieb:

Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.


Wir haben keine 60 Mio auf der Bank.
Und Transfers sind kein simples +/- Geschäft.

Na ja, außer wir wollen dann wie früher bei der Helaba um Bürgschaften betteln, weil wir zwei Mal nicht international waren und plötzlich Gehälter haben, die wir nicht im Ansatz aus unserem Kerngeschäft finanzieren können.

Mit Jonny und Wahi haben wir aktuell 50 Mio an Investition und Du willst noch 60 Mio drauflegen?

Um es noch mal ganz klar zu sagen, wir sind finanziell, in Bezug auf Eigenkapital stabil, aber noch meilenweit von gut entfernt. jeder Spieler will ja schließlich auch Gehalt haben und was da sonst an berater & Co fließt mal ganz zu schweigen.
Das hätte mit gesundem Risiko so viel zu tun, wie ein Baby hochzuwerfen und es ohne Arme fangen zu wollen.
#
KeithGreen schrieb:

Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.


Wir haben keine 60 Mio auf der Bank.
Und Transfers sind kein simples +/- Geschäft.

Na ja, außer wir wollen dann wie früher bei der Helaba um Bürgschaften betteln, weil wir zwei Mal nicht international waren und plötzlich Gehälter haben, die wir nicht im Ansatz aus unserem Kerngeschäft finanzieren können.

Mit Jonny und Wahi haben wir aktuell 50 Mio an Investition und Du willst noch 60 Mio drauflegen?

Um es noch mal ganz klar zu sagen, wir sind finanziell, in Bezug auf Eigenkapital stabil, aber noch meilenweit von gut entfernt. jeder Spieler will ja schließlich auch Gehalt haben und was da sonst an berater & Co fließt mal ganz zu schweigen.
Das hätte mit gesundem Risiko so viel zu tun, wie ein Baby hochzuwerfen und es ohne Arme fangen zu wollen.
#
Hab ich nicht behauptet, dass wir 60 Millionen auf der Bank haben.

Im Winter haben wir Marmoush verkauft,
wir sind in der Championsleage,
wir muessten mehr Einnahmen in allen Bereichen haben,
wir haben den Marktwert innerhalb einer Saison erheblich gesteigert

Bettelarm werden wir nicht sein.

Trotzdem sollten wir vernünftig sein.
Wenn Du überzeugt von einem evtl. neuen Spieler bist, kannst Du evtl. auch ein gesundes Risiko eingehen.

Ich vertraue Markus!

#
Weiss nicht wie es Euch geht.
Einige scheinen mit dem jetzigen Kader schon zufrieden zu sein.

Auf der anderen Seite, wuerden viele erst investieren, wenn z. B. Ekitike wechselt.

Ich würde eher ins Risiko gehen.
Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.
Der Spieler der seinen Wert hat und uns gleichzeitig sogar hilft erfolgreich zu sein ist wertvoller.
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.

Ekitike behalten und trotzdem ins überschaubare Risiko gehen.

Jetzt spielen wir tatsächlich Championsleage und müssen trotzdem kritisch bleiben und haben evtl. die Möglichkeit uns besonders zu verstärken.

Jetzt hast Du vielleicht eher Möglichkeiten die Mannschaft auf 2-3 Positionen noch zu veändern.

Der Marktwert der Spieler wird bei einer noch stärkeren Mannschaft, noch mehr steigern.

Es gibt durchaus Gründe ins gesunde Risiko zu gehen.

Natürlich alles Spekulation.

#
KeithGreen schrieb:

Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.

das problem hier ist recht simpel:
ekitike "behalten" zu wollen liegt nicht wirklich in unserer macht. bei entsprechenden angeboten ist bei uns jeder zu haben, das ist so auch klar kommuniziert und teil unseres geschäftsmodells, also, dass wir spieler bei entsprechend werhaltigen (!) angeboten auch gehen lassen.  genau deshalb sind wir eine so populäre adresse für talentierte junge leute geworden.

wenn morgen also  arsenal und liverpool beschließen würden, ein wettbieten um ekitike zu veranstalten, wo dieser sein nettogehalt verfünffachen könnte und wir am ende des wettbietens mit 110 mio. beworfen werden würden, wäre es pupsegal, was wir "wollen". so sind halt die spielregeln...
#
Tafelberg schrieb:

Aufgrund seiner Verletzung sehe ich einen Abgang von Tuta nicht

ich sehe bei tuta am ehesten ohnehin einen ablösefreien wechsel ende nächster saison 2026, wenn sein vertrag hier ausgelaufen ist.
#
KeithGreen schrieb:

Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.

das problem hier ist recht simpel:
ekitike "behalten" zu wollen liegt nicht wirklich in unserer macht. bei entsprechenden angeboten ist bei uns jeder zu haben, das ist so auch klar kommuniziert und teil unseres geschäftsmodells, also, dass wir spieler bei entsprechend werhaltigen (!) angeboten auch gehen lassen.  genau deshalb sind wir eine so populäre adresse für talentierte junge leute geworden.

wenn morgen also  arsenal und liverpool beschließen würden, ein wettbieten um ekitike zu veranstalten, wo dieser sein nettogehalt verfünffachen könnte und wir am ende des wettbietens mit 110 mio. beworfen werden würden, wäre es pupsegal, was wir "wollen". so sind halt die spielregeln...
#
Ich geb Dir da vollkommen Recht.

Sonst, wäre Ekitike niemals bei uns gelandet.

Den Transfer von Marmoush hab ich deswegen auch gleich verstehen können.

Mir ging es nur um das Argument:
Man müsste ihn verkaufen, um investieren zu können.

#
Hab ich nicht behauptet, dass wir 60 Millionen auf der Bank haben.

Im Winter haben wir Marmoush verkauft,
wir sind in der Championsleage,
wir muessten mehr Einnahmen in allen Bereichen haben,
wir haben den Marktwert innerhalb einer Saison erheblich gesteigert

Bettelarm werden wir nicht sein.

Trotzdem sollten wir vernünftig sein.
Wenn Du überzeugt von einem evtl. neuen Spieler bist, kannst Du evtl. auch ein gesundes Risiko eingehen.

Ich vertraue Markus!

#
KeithGreen schrieb:

Hab ich nicht behauptet, dass wir 60 Millionen auf der Bank haben.



Dann schreib solche Zahlen nicht in Deinen Text.

Welche Summe ist denn dann gesund?
Weil das ist ja der Punkt, der Deine Behauptung gegen die Wand fährt, über 60 Mio reden und dann "gesundes Risiko" fordern.

Und natürlich haben wir mehr Einnahmen, wir haben aber auch mehr Ausgaben und aktuell leisten wir uns 3 Stürmer, die über 20 Mio gekostet haben.
Dazu immer noch Infrastruktur, Eigenkapital (die Aufstockung haben wir ja nicht aus Spaß gemacht)

Und nein, wir sind nicht bettelarm, war Schalke auch nicht als Heidel kam...
Aber Spieler, die uns qualitativ so sicher wie möglich besser machen, kosten halt inzwischen entsprechend.

Und wenn Du 2-3 klare Verstärkungen forderst, dann sind das eben zwischen 45 Mio und 60 Mio Euro.
#
KeithGreen schrieb:

Hab ich nicht behauptet, dass wir 60 Millionen auf der Bank haben.



Dann schreib solche Zahlen nicht in Deinen Text.

Welche Summe ist denn dann gesund?
Weil das ist ja der Punkt, der Deine Behauptung gegen die Wand fährt, über 60 Mio reden und dann "gesundes Risiko" fordern.

Und natürlich haben wir mehr Einnahmen, wir haben aber auch mehr Ausgaben und aktuell leisten wir uns 3 Stürmer, die über 20 Mio gekostet haben.
Dazu immer noch Infrastruktur, Eigenkapital (die Aufstockung haben wir ja nicht aus Spaß gemacht)

Und nein, wir sind nicht bettelarm, war Schalke auch nicht als Heidel kam...
Aber Spieler, die uns qualitativ so sicher wie möglich besser machen, kosten halt inzwischen entsprechend.

Und wenn Du 2-3 klare Verstärkungen forderst, dann sind das eben zwischen 45 Mio und 60 Mio Euro.
#
wir haben für diese Transferperiode (da wir glaub ich mittlweile h
jährlich buchen) schon Wagi, Batshuayi, Burkhardt, Kristensen und Theate gekauft und bei den Abgängen Marmoush, Remming, Hauge sind also +/- Aus-und einnahmen eher ausgeglichen

Arsenal denk ich sucht jez keinen DM mehr, die haben Zubimendi geholt.

Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben
#
KeithGreen schrieb:

Hab ich nicht behauptet, dass wir 60 Millionen auf der Bank haben.



Dann schreib solche Zahlen nicht in Deinen Text.

Welche Summe ist denn dann gesund?
Weil das ist ja der Punkt, der Deine Behauptung gegen die Wand fährt, über 60 Mio reden und dann "gesundes Risiko" fordern.

Und natürlich haben wir mehr Einnahmen, wir haben aber auch mehr Ausgaben und aktuell leisten wir uns 3 Stürmer, die über 20 Mio gekostet haben.
Dazu immer noch Infrastruktur, Eigenkapital (die Aufstockung haben wir ja nicht aus Spaß gemacht)

Und nein, wir sind nicht bettelarm, war Schalke auch nicht als Heidel kam...
Aber Spieler, die uns qualitativ so sicher wie möglich besser machen, kosten halt inzwischen entsprechend.

Und wenn Du 2-3 klare Verstärkungen forderst, dann sind das eben zwischen 45 Mio und 60 Mio Euro.
#
Ein gesundes Risiko würde für mich vielleicht max. 20-30 Millionen Euro sein.

Das wären für mich Spieler vom Typ Kristensen/Theatre.
Am besten per Leihe mit Kaufoption, oder Kaufpflicht.

Mit dem Wissen, dass es Spieler gibt, die in Zukunft das Geld durch Verkauf wieder einbringen.

#
wir haben für diese Transferperiode (da wir glaub ich mittlweile h
jährlich buchen) schon Wagi, Batshuayi, Burkhardt, Kristensen und Theate gekauft und bei den Abgängen Marmoush, Remming, Hauge sind also +/- Aus-und einnahmen eher ausgeglichen

Arsenal denk ich sucht jez keinen DM mehr, die haben Zubimendi geholt.

Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben
#
SGE1085 schrieb:

Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben



       

Ich denke, dies ist genau der Punkt, weshalb u.a. auch der Doan Deal erstmal stockt. Denn nach Jonny jetzt nochmal ca. 20 Mio "vorzufinanzieren" wird schlicht nicht drin sein.
Aus dem Grund rücken dann auch der angedachte Froholdt Transfer oder Kandidaten wie z.B. Atangana erstmal in den Hintergrund.
Zumal wir auch quantitativ derzeit überbesetzt sind. Sollten uns Matanovic, Nkounkou, Ebimbe, Daohoud ect., als auch einige Leihrückkehrer, wie angedacht verlassen, wird auch auf der Zugangsseite ganz sicher nochmal Bewegung reinkommen. Erstrecht bei einem plötzlichen Eki Verkauf. Bis dahin wird aber erstmal nichts weiter passieren, was etwaige Zugänge anbelangt.

#
wir haben für diese Transferperiode (da wir glaub ich mittlweile h
jährlich buchen) schon Wagi, Batshuayi, Burkhardt, Kristensen und Theate gekauft und bei den Abgängen Marmoush, Remming, Hauge sind also +/- Aus-und einnahmen eher ausgeglichen

Arsenal denk ich sucht jez keinen DM mehr, die haben Zubimendi geholt.

Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben
#
Eigentlich fehlt uns nur ein echter Sechser und nach Nkounkou-Abgang ein linker Defensivspieler. Ansonsten sind wir auf allen Positionen sehr ordentlich besetzt, gerade weil mit Baum und Aaronson auch zwei Leihspieler zurückkommen, die den Sprung jetzt schaffen könnten.

A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt


B-Elf

Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi


-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
#
Eigentlich fehlt uns nur ein echter Sechser und nach Nkounkou-Abgang ein linker Defensivspieler. Ansonsten sind wir auf allen Positionen sehr ordentlich besetzt, gerade weil mit Baum und Aaronson auch zwei Leihspieler zurückkommen, die den Sprung jetzt schaffen könnten.

A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt


B-Elf

Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi


-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
#
Mal abwarten, ich sehe uns aber überwiegend mit 4er-Kette.

Meine A bei den momentan vorhandenen Spielern

Santos

Kristensen Koch Theate Brown

Skhiri Larsson

Knauff Götze

Jonny Ekitike

B:

Trapp

Baum Collins Tuta Nils

Hojlund Aaronson

Uzun Bahoya

Wahi Batsuhayi/Matanovic


Nils können wir bei der momentanen  Lage gar nicht abgeben, es sei denn wir haben einen LV schon sicher in der Hinterhand. Denn auch wenn wir ob seiner Inkonstanz und seines Leichtsinns Bescheid wissen, haben wir schlicht nur noch Theate, der diese Position spielen kann. Aber auch Theate wird mal eine Pause brauchen, wie eben auch Brown, beide sind ja absolute Stammspieler. Baum soll das ja angeblich auch können aber außer 3 mal in der Regionalliga (davon 2 mal LM) hat er immer rechts gespielt.

#
bei brown und collins sollte man auch vorsichtig auf dem schirm haben, dass es nicht unüblich ist, dass junge spieler, die in ihrer ersten bundesligasaison high-perfomt haben in der nächsten saison einen durchhänger haben und nicht ohne weiteres genau so gut oder gar besser spielen.

dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
#
bei brown und collins sollte man auch vorsichtig auf dem schirm haben, dass es nicht unüblich ist, dass junge spieler, die in ihrer ersten bundesligasaison high-perfomt haben in der nächsten saison einen durchhänger haben und nicht ohne weiteres genau so gut oder gar besser spielen.

dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
#
wir haben in Timmy noch einen Spieler der auch LV oft grnug gespielt hat. Nur ist der eher nicht so geplant
#
bei brown und collins sollte man auch vorsichtig auf dem schirm haben, dass es nicht unüblich ist, dass junge spieler, die in ihrer ersten bundesligasaison high-perfomt haben in der nächsten saison einen durchhänger haben und nicht ohne weiteres genau so gut oder gar besser spielen.

dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
#
ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und wäre auch verständlich.
#
zur hier diskutierten fragen, wieviel geld denn aktuell für transfers zur verfügung steht schreibt der kicker folgendes:
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
#
zur hier diskutierten fragen, wieviel geld denn aktuell für transfers zur verfügung steht schreibt der kicker folgendes:
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
#
Henk schrieb:

- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen


Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.


Teilen