33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
Der ganze Wirbel und die Aufmerksamkeit sehe ich sogar eher positiv, weil er ordentlich Vermarktungspotential in England sowie bei Fans der Premier League mit sich bringt. Und für Bellingham selbst ist der Druck kein Problem. Mit dem und dem Vergleich mit seinem Bruder lebt er schon seit Jahren.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt. Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
Der ganze Wirbel und die Aufmerksamkeit sehe ich sogar eher positiv, weil er ordentlich Vermarktungspotential in England sowie bei Fans der Premier League mit sich bringt. Und für Bellingham selbst ist der Druck kein Problem. Mit dem und dem Vergleich mit seinem Bruder lebt er schon seit Jahren.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt. Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Der ganze Wirbel und die Aufmerksamkeit sehe ich sogar eher positiv, weil er ordentlich Vermarktungspotential in England sowie bei Fans der Premier League mit sich bringt. Und für Bellingham selbst ist der Druck kein Problem. Mit dem und dem Vergleich mit seinem Bruder lebt er schon seit Jahren.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt. Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Gut waren zumindest Erwin und Helmut Kremers, Bernd und Karlheinz Förster, natürlich Ottmar und Fritz Walter.
Es gibt so gut wie keine Geschwisterpaare, die annähernd gleich gut waren. Venus und Serena Williams könnte man da noch aufzählen. Aber in den allermeisten Fällen war eine*r, mehr oder weniger, deutlich besser.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler. Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch. Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen. Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Gut waren zumindest Erwin und Helmut Kremers, Bernd und Karlheinz Förster, natürlich Ottmar und Fritz Walter.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder. Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden? Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Es gibt so gut wie keine Geschwisterpaare, die annähernd gleich gut waren. Venus und Serena Williams könnte man da noch aufzählen. Aber in den allermeisten Fällen war eine*r, mehr oder weniger, deutlich besser.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler. Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch. Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen. Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Tief ist relativ. Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch. Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen. Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Tief ist relativ. Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Da gab es vor ein paar Wochen mal kleine Nebensätze in Artikeln zu anderen Spielern. Sinngemäß sowas wie "Weiter ein Thema ist Pepelu. Um den wurde es ruhig, die Eintracht verliert Spieler aber nie ganz aus den Augen und behält bei Transfers auch gerne mal einen langen Atem".
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Verstehe, dann mal gute Besserung oder zumindest stabile Entwicklungen der Gesundheit zu Deinen Gunsten
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder. Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch. Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen. Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Ich habe auf Twitter BVB-Fans unter meinen Tweets, die behaupten, dass Bellingham seine Ablöse dadurch reinbringen wird, indem er sie in die Champions League schießt und in der Club-WM ein paar Runden weiter bringen wird Wenn der sportliche Erfolg an den Ballkünsten eines 19 Jahre alten Zweitligaspielers abhängt, dann ist dieser Spieler nicht überragend gut, sondern der Rest deines Kader kompletter Mist.
Und damit man mich nicht falsch versteht, ich halte Jobe für nen tollen Kicker, aber absolut nicht für den Preis und eben nicht auf dem Level seines Bruders. Ich bin froh, dass wir hier Interesse angemeldet haben, aber bei dem Preis dankend abgelehnt haben.
Ich habe auf Twitter BVB-Fans unter meinen Tweets, die behaupten, dass Bellingham seine Ablöse dadurch reinbringen wird, indem er sie in die Champions League schießt und in der Club-WM ein paar Runden weiter bringen wird Wenn der sportliche Erfolg an den Ballkünsten eines 19 Jahre alten Zweitligaspielers abhängt, dann ist dieser Spieler nicht überragend gut, sondern der Rest deines Kader kompletter Mist.
Ich sitz gerade auf einer spanischen Insel , voller Engländer. Die halten wenig von dem. You buy the Name , sagen die. Die Eintracht ist übrigens auf der Insel seeeehr angesehen. Wird als cooler, aufstrebender Club wahrgenommen. No bullshit , no scandals , only football. Der Cupgewinn hat viel bewirkt. Und der Transfer von Omar. Den findet man stark. Ekitike wird von denen ebenfalls stark eingeschätzt. Die tippen auf Chelsea ( nicht alle ). Sehr erfrischend , wie gut man mit denen über Fussball reden kann. Sehr relaxed.
Ach so : Man muss es einfach zur Kenntnis nehmen : Kloppo war der Export , der wirklich Ansehen brachte. Trotz seiner Poserei. Den hätten die sich aus Fansicht als Nationaltrainer vorstellen können. Nicht alle natuerlich. Einen Deutschen ! War ist over , ladies.
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Verstehe, dann mal gute Besserung oder zumindest stabile Entwicklungen der Gesundheit zu Deinen Gunsten
Ich bin seit ein paar Jahren krankheitsbedingt in Frührente und mache Nebenjobs im Home Office. Hauptsächlich Playtesting und Bug Hunting in Videospielen. Ich sitze also ohnehin den ganzen Tag am PC
Verstehe, dann mal gute Besserung oder zumindest stabile Entwicklungen der Gesundheit zu Deinen Gunsten
Fanmeinungen hin oder her. Kann es aber wirklich heutzutage noch sein, dass die Entscheider und Aufsichtsräte bei solchen Summen den Nachnamen in die Beurteilung mit einfließen lassen? Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Ich würde zwar auch heute noch jeden Schwippschwager von Yeboah blind verpflichten, aber Funktionäre stelle ich mir da schon etwas nüchterner und professioneller vor.
https://x.com/bvbnewsblog/status/1931739707605451082
33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
Von den habe ich Lage nichts gelesen. Ist der noch akut auf dem Schirm? Weiß das jemand?
Als er vor einer Weile gerüchtet wurde, klang er SEHR vielversprechend, aber seitdem würde es ruhiger...
https://x.com/bvbnewsblog/status/1931739707605451082
33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt.
Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
Neben dem enormen finanziellen Aufwand , hätte ich auch Bedenken ob des Wirbels, Druck und anderen Nebengeräusche den dieser Transfer zweifelsohne mit sich bringt.
Mir würde reichen wenn wir einen der von Dir aufgezählten Spieler zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis bekommen würden.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt.
Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt.
Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Gut waren zumindest Erwin und Helmut Kremers, Bernd und Karlheinz Förster, natürlich Ottmar und Fritz Walter.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler.
Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen.
Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Gut waren zumindest Erwin und Helmut Kremers, Bernd und Karlheinz Förster, natürlich Ottmar und Fritz Walter.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler.
Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen.
Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
Da ich diese Plattformen nicht nutze, nein.
Und wie gesagt, dass BvB Fans sich den Transfer schön saufen mag toll sein.
Aber ich kenne Sunderlandfans und die halten ihn nicht mal für den besten Spieler ihres Kaders.
Dann in Zukunft "BvB Fans" schreiben, aber "jeder" ist schlicht falsch.
Ausreichend Gegenbeispiele gab es ja alleine hier.
https://x.com/bvbnewsblog/status/1931739707605451082
33 Mio Ablöse, 5 Mio an Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15%. Inklusive Handgeld und dem ganzen Kram wird der Transfer am Ende so teuer, dass sie ihn für mindestens 80 Mio verkaufen müssen um bei der Geschichte keinen Verlust zu machen.
Zum Glück sind wir aus dem Wettbieten ausgestiegen. Für das Geld bekommen wir mindestens 2 aus Hackney, Esposito, Atangana, Boudaoui, Perrone, Pepelu...
Von den habe ich Lage nichts gelesen. Ist der noch akut auf dem Schirm? Weiß das jemand?
Als er vor einer Weile gerüchtet wurde, klang er SEHR vielversprechend, aber seitdem würde es ruhiger...
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen.
Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
Von den habe ich Lage nichts gelesen. Ist der noch akut auf dem Schirm? Weiß das jemand?
Als er vor einer Weile gerüchtet wurde, klang er SEHR vielversprechend, aber seitdem würde es ruhiger...
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Danke!
Valencia ist im Niemandsland der Tabelle, ist weiterhin chronisch pleite und Pepelu's Marktwert ist, trotz individuell sehr guter Leistungen, drastisch gefallen. Krösche wird da sicher zumindest mal kurz anfragen. Pepelu ist nichtmehr die Nummer 1 auf meiner Liste aber weiterhin in den Top 5 und die letzten Sommer geforderten 20 Mio würde ich persönlich auch diesen Sommer noch blind zahlen.
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Danke!
Danke Dir!
Ich frage mich oft, was Du eigentlich sonst so tust, außer hier Fragen zu beantworten und Dein Wissen aufzubauen... Mit normalem Job ist sowas nicht möglich
Danke!
Verstehe, dann mal gute Besserung oder zumindest stabile Entwicklungen der Gesundheit zu Deinen Gunsten
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen.
Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Da ich diese Plattformen nicht nutze, nein.
Und wie gesagt, dass BvB Fans sich den Transfer schön saufen mag toll sein.
Aber ich kenne Sunderlandfans und die halten ihn nicht mal für den besten Spieler ihres Kaders.
Dann in Zukunft "BvB Fans" schreiben, aber "jeder" ist schlicht falsch.
Ausreichend Gegenbeispiele gab es ja alleine hier.
Wenn der sportliche Erfolg an den Ballkünsten eines 19 Jahre alten Zweitligaspielers abhängt, dann ist dieser Spieler nicht überragend gut, sondern der Rest deines Kader kompletter Mist.
Ich bin froh, dass wir hier Interesse angemeldet haben, aber bei dem Preis dankend abgelehnt haben.
Da ich diese Plattformen nicht nutze, nein.
Und wie gesagt, dass BvB Fans sich den Transfer schön saufen mag toll sein.
Aber ich kenne Sunderlandfans und die halten ihn nicht mal für den besten Spieler ihres Kaders.
Dann in Zukunft "BvB Fans" schreiben, aber "jeder" ist schlicht falsch.
Ausreichend Gegenbeispiele gab es ja alleine hier.
Wenn der sportliche Erfolg an den Ballkünsten eines 19 Jahre alten Zweitligaspielers abhängt, dann ist dieser Spieler nicht überragend gut, sondern der Rest deines Kader kompletter Mist.
Die Eintracht ist übrigens auf der Insel seeeehr angesehen. Wird als cooler, aufstrebender Club wahrgenommen. No bullshit , no scandals , only football. Der Cupgewinn hat viel bewirkt. Und der Transfer von Omar. Den findet man stark. Ekitike wird von denen ebenfalls stark eingeschätzt. Die tippen auf Chelsea ( nicht alle ). Sehr erfrischend , wie gut man mit denen über Fussball reden kann. Sehr relaxed.
Verstehe, dann mal gute Besserung oder zumindest stabile Entwicklungen der Gesundheit zu Deinen Gunsten
Dem schließe ich voll umgänglich an! 👍