>

Dauerkartenbesitzer kaufen Tickets für Bayern Fans

#
Na dann oute ich mich mal.

Ich habe Freunde in LEV, Freiburg, Hamburg, Augsburg und München, die alle mit Mitgliedschaften und DKs ausgestattet sind.

Wenn ich Zeit und Lust habe in einer der genannten Städte auswärts zu fahren, dann piepe ich die Jungs an und die versuchen mir eine Karte zu besorgen.

Sofern das klappt sind das in der Regel super Wochenenden, weil ich eben das ganze WE bleibe und Zeit mit wertvollen Menschen verbringen kann, die ich nur alle paar Monate sehe.

Umgekehrt versuche ich Karten für meine Freunde zu besorgen, auch gegen Bayern.

Natürlich setzen wir uns gegenseitig in neutrale Bereiche und nicht in den Heimbereich..

Alles gut was mich angeht.
#
Hessenpower schrieb:

Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.

Diese Threads brachten wohl immer einen nicht unerheblichen Moderationsaufwand mit sich, bzw. tun es im Fall der Auswärts-Threads immer noch.
Und mit der Plattform der Eintracht gibt es hier ja eine offizielle und schere Alternative.
#
Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.
#
Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.
#
chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.
#
Tja und in meinem Fall sind es immer noch 5%, aber worscht. Die gehen ja net zu Lasten deiner Geldbörse!
#
Ich habe meine letzten Fall aus der Ticketbörse nochmal unter die Lupe genommen.

Tickets gegen Leipzig in die Börse eingestellt.

Preis: 48,00 Euro

Davon gingen dann eine Verkaufsgebühr und zusätzlich eine Rückzahlungsgebühr ab.
Gesamt: 6,96 Euro = 14,5%

Da ich 3 Tickets verkaufen musste, waren es in Summe dann 21 Euro.
Schon ordentlich wie ich finde.
#
Ich habe meine letzten Fall aus der Ticketbörse nochmal unter die Lupe genommen.

Tickets gegen Leipzig in die Börse eingestellt.

Preis: 48,00 Euro

Davon gingen dann eine Verkaufsgebühr und zusätzlich eine Rückzahlungsgebühr ab.
Gesamt: 6,96 Euro = 14,5%

Da ich 3 Tickets verkaufen musste, waren es in Summe dann 21 Euro.
Schon ordentlich wie ich finde.
#
Du redest aber schon von Dauerkarten? Ich setze meine DK in die Ticketbörse und bekomme 1/17 des DL-Preises abzgl. 5 % der Rückzahlungsgebühr.
#
chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.
#
Hessenpower schrieb:

chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.


Mit der Weiterleitung per App auch nicht, dennoch gibt es diese Funktion 😉
#
Hessenpower schrieb:

chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.


Mit der Weiterleitung per App auch nicht, dennoch gibt es diese Funktion 😉
#
bils schrieb:

Mit der Weiterleitung per App auch nicht, dennoch gibt es diese Funktion 😉


Einigen wir uns doch auf win-win-win
Wir können, wenn notwendig, recht einfach eine Karte weiterverkaufen, die Eintracht macht noch einmal einen nicht kleinen Extra-Umsatz und so mancher fan hat noch die Möglichkeit doch noch ins Stadion zu kommen.
#
Hessenpower schrieb:

chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.


Mit der Weiterleitung per App auch nicht, dennoch gibt es diese Funktion 😉
#
Sonst hätten auch hunderte Dauerkartenbesitzer und EFCs ein Problem, da die Karten immer an den Abonnenten gehen.
#
Ich gebe die Karten mittlerweile nicht mehr über die Eintracht weiter, sondern über Ticketbörsen. Ich kenne da mittlerweile viele vertrauensvolle Personen, die froh sind Karten für die Entracht zu bekommen.
So bekommen auch wirkliche Fans die Karten.

Allerdings ist es schon so dass ich auch mal Fans anderer Vereine einlade und die dann Karten von mir bekommen.
So auch beim Pokal gg. Dortmund.  

...und am Wochenende war meine ganze Familie (die sonst auch mit zur Eintracht geht) nicht im Lande, sodass 5 Karten gg. Bayern an andere glückliche Eintrachtfans gingen.  
#
Du redest aber schon von Dauerkarten? Ich setze meine DK in die Ticketbörse und bekomme 1/17 des DL-Preises abzgl. 5 % der Rückzahlungsgebühr.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Du redest aber schon von Dauerkarten? Ich setze meine DK in die Ticketbörse und bekomme 1/17 des DL-Preises abzgl. 5 % der Rückzahlungsgebühr.


Nein, es geht nicht um die Weitergabe von Dauerkarten.
Ich meinte, die Weitergabe bzw. Verkauf von zuvor erworbenen Tageskarten.
#
Das Thema rund um die Gebühren in der Ticketbörse beschäftigt mich auch schon seit geraumer Zeit.
Ich verstehe nicht, wieso die Eintracht das nicht handhabt, wie nahezu jeder andere Verein, der den Käufer, anstelle des Verkäufers, die System- und Weiterverkaufsgebühr bezahlen lässt.
Man möchte doch, sollte man zumindest meinen, das die Ticketbörse für alle attraktiv ist. Momentan stellt es sich aber leider so dar, dass die Ticketbörse, wie hier beschrieben, aufgrund der Abschläge, vor allem für die Verkäufer vollkommen unattraktiv ist, wodurch die, um den vollen Kaufpreis zurück zu erhalten, ihre Karten mehrheitlich über andere Kanäle weitergeben, was die offizielle Ticketbörse, vor allem zu stark nachgefragten Spielen wie vergangenen Samstag, vollkommen veröden lässt.
Mir kommt es manchmal so vor, als sei die Ticketbörse (verständlicherweise) für die meisten nur der letzte Ausweg, um sein Ticket noch irgendwie loszuwerden. Und das ist verschenktes Potential!

Ich denke, die Käuferseite hätte keine Schwierigkeiten damit, den Kategorie-unabhängigen Aufschlag von 15% zu bezahlen, da dies nicht nur mehr Fluktuation und damit Angebot im offiziellen Rahmen bedeuten- , sondern sie gleichzeitig auch vor anderen Wegen/Portalen, wie kleinanzeigen und Co., bewahren würde, was wiederum auch im Interesse der Eintracht sein dürfte.
Und selbst die könnte ihren bisherigen Weg, Dauerkartenplätze in der Ticketbörse zum Listenpreis (dann zuzüglich Aufschlag) zu verkaufen, weitergehen, wodurch kein finanzieller Verlust entstünde.
#
Na dann oute ich mich mal.

Ich habe Freunde in LEV, Freiburg, Hamburg, Augsburg und München, die alle mit Mitgliedschaften und DKs ausgestattet sind.

Wenn ich Zeit und Lust habe in einer der genannten Städte auswärts zu fahren, dann piepe ich die Jungs an und die versuchen mir eine Karte zu besorgen.

Sofern das klappt sind das in der Regel super Wochenenden, weil ich eben das ganze WE bleibe und Zeit mit wertvollen Menschen verbringen kann, die ich nur alle paar Monate sehe.

Umgekehrt versuche ich Karten für meine Freunde zu besorgen, auch gegen Bayern.

Natürlich setzen wir uns gegenseitig in neutrale Bereiche und nicht in den Heimbereich..

Alles gut was mich angeht.
#
Wedge schrieb:
Na dann oute ich mich mal.

Ich habe Freunde in LEV, Freiburg, Hamburg, Augsburg und München, die alle mit Mitgliedschaften und DKs ausgestattet sind.

Wenn ich Zeit und Lust habe in einer der genannten Städte auswärts zu fahren, dann piepe ich die Jungs an und die versuchen mir eine Karte zu besorgen.

Sofern das klappt sind das in der Regel super Wochenenden, weil ich eben das ganze WE bleibe und Zeit mit wertvollen Menschen verbringen kann, die ich nur alle paar Monate sehe.

Umgekehrt versuche ich Karten für meine Freunde zu besorgen, auch gegen Bayern.

Natürlich setzen wir uns gegenseitig in neutrale Bereiche und nicht in den Heimbereich..

Alles gut was mich angeht.

Ich finde das auch völlig ok so.


Teilen