Willst du jetzt ernsthaft behaupten, weil ich den Konjunktiv vernachlässigt habe, sei das nur so aufzufassen gewesen, dass ich behauptet habe, dass diese Mannschaft zur Verfügung gestanden habe?
Ist dir nicht bekannt, dass in der Umgangssprache durchaus konjunktivische Sachverhalte im Indikativ benannt werden.
Aber was soll's. Aussagen, die den ideellen Wächtern des Forums nicht passen, werden ja eh nicht inhaltlich kommentiert, sondern durch den Hinweis auf Formalitäten ignoriert oder gleich lächerlich gemacht.
@Maggo Da dein Post an mich gerichtet ist, bezieht sich auch der letzte Absatz auf mich.
Ich bin jedoch kein ideeler Wächter des Forums und habe deine Aussagen weder ignoriert oder gar lächerlich gemacht. Im Gegenteil: Ich habe sie ernst genommen.
Ich könnte jetzt auch zum Rest deiner Antwort etwas schreiben, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du verstehen willst. Also schenke ich es mir.
ideelle wächter? geil! gibt es da noch mehr von? ich bitte um namen.
maggo, ich finde es wenig hilfreich ständig leute in schubladen zu stecken. egal ob funkel-jünger, crew oder forums-wächter. wenn jemand eine meinung hat und diese formulieren kann, dann soll er es tun. damit steht er erstmal für sich.
peter schrieb: ideelle wächter? geil! gibt es da noch mehr von? ich bitte um namen.
maggo, ich finde es wenig hilfreich ständig leute in schubladen zu stecken. egal ob funkel-jünger, crew oder forums-wächter. wenn jemand eine meinung hat und diese formulieren kann, dann soll er es tun. damit steht er erstmal für sich.
so möchtest du doch auch gesehen werden, oder?
peter
Was genau lieber Peter überrascht dich an dieser Standardreaktion? Argumentativ widerlegt und durch weiteres eigenes Begründen noch weiter in die Ecke manövriert wird der Kontrahent persönlich angegriffen. Wie günstig, wenn Schubladen zur Verfügung stehen und der Andere eine Forumsikome, ein Okagroupie, Schönwetterfan, ein Fj ist ... die Mechanismen greifen so sicher mittlerweile, man könnte Wetten abschließen ...
maggo, ich finde es wenig hilfreich ständig leute in schubladen zu stecken. egal ob funkel-jünger, crew oder forums-wächter. wenn jemand eine meinung hat und diese formulieren kann, dann soll er es tun. damit steht er erstmal für sich.
so möchtest du doch auch gesehen werden, oder?
peter
Schau mal in Maggos Profil unter Freunde. Dann wirst du erkennen, dass er so genannte Crewmitglieder kennzeichnet. Erinnert mich an die Banden im Kindergarten.
maggo, ich finde es wenig hilfreich ständig leute in schubladen zu stecken. egal ob funkel-jünger, crew oder forums-wächter. wenn jemand eine meinung hat und diese formulieren kann, dann soll er es tun. damit steht er erstmal für sich.
so möchtest du doch auch gesehen werden, oder?
peter
Schau mal in Maggos Profil unter Freunde. Dann wirst du erkennen, dass er so genannte Crewmitglieder kennzeichnet. Erinnert mich an die Banden im Kindergarten.
darf ich auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man bei einer Änderung der jetzigen Situation nicht zwangsläufig die früheren Fehler erneut machen muss? Warum argumentierst Du mit dem schlimmsten aller anzunehmenden Fälle? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass man fortschrittlich agieren kann, ohne wieder die früher schon gemachten Fehler zu wiederholen? Wenn der hier so gefeierte Herr Bruchhagen so gut ist, wie er beschrieben wird, dürfte das für ihn kein Problem sein! Und noch etwas. Die genannten Trainernamen stehen als Beispiele für unbekannte Trainer, die auch was können. Ich will die nicht zur eintracht holen, sondern nur deutlich machen, dass es auch gute Leute gibt, die nicht schon x Titel gehot haben. Und erneut, wenn der Meister Bruchhagen so doll ist, soll er so einen finden !
Ich bin auch nicht sicher ,dass die Eintracht zu den erfolgreicheren Mannschaften in Deutschland zählt.
Na wer weiß das schon so genau, deswegen sollte man sich doch an Fakten orientieren. Und laut diesen werden wir zur neuen Saison unter den Top Ten der Finanzstärksten Vereine stehen (diese Saison betrug der Umsatz übrigens schon ca. 70 Millionen und das reichte mit Sicherheit auch schon mindestens für die Top Ten...aber Hauptsache wir freuen uns "alle" mal riesig über Platz 14 ) und wahrscheinlich wieder den fünten Platz in der Zuschauertabelle belegen. Und historisch gesehen belegen wir Rang 10.
Wobei drei der hier vor uns stehenden Vereine nächste Saison in der zweiten Liga spielen werden und von denen die hinter uns stehen ist höchstens Leverkusen stärker einzuschätzen, eventuell noch die Hertha, aber auch nur eventuell. Das ergäbe einen Platz zwischen 7-9! Und genau das ist es auch was wir zur neuen Saison nach der Logik der Finanzen und der strukturellen Voraussetzungen erreichen dürften. Dazu wäre es wünschenswert, dass sich der ein oder andere Spieler sowie die Spielkultur und Reife weiterentwickelt. Daran und an nix anderem wird sich Funkel von vielen Fans zur neuen Saison messen lassen müssen und nicht an lächerlicher Tiefstappelei.
Florentius schrieb: ... deswegen sollte man sich doch an Fakten orientieren. Und laut diesen werden wir zur neuen Saison unter den Top Ten der Finanzstärksten Vereine stehen ...
SK bitte... www.google.de ist eine Suchmaschine wo man solche Dinge mit ein bisschen Arbeitsaufwand finden kann. Gib einfach mal Stichworte wie "Umsatz Bundesligavereine", oder "Etat Bundesligavereine" oder dergleichen ein...dann wirst du mit ein bisschen Talent sicher schnell eine entsprechende Auflistung für diese Saison finden und wenn du dir dann noch überlegst, dass Gladbach weg ist (die diese Saison einen recht hohen Etat hatten) und die drei Aufsteiger sicher nicht mehr Geld wie wir verdienen werden, dann ist das ganz einfach zu erkennen. Man muss doch nicht für jede Kinderkacke eine Quelle angeben oder?
Florentius schrieb: SK bitte... www.google.de ist eine Suchmaschine wo man solche Dinge mit ein bisschen Arbeitsaufwand finden kann. Gib einfach mal Stichworte wie "Umsatz Bundesligavereine", oder "Etat Bundesligavereine" oder dergleichen ein...dann wirst du mit ein bisschen Talent sicher schnell eine entsprechende Auflistung für diese Saison finden und wenn du dir dann noch überlegst, dass Gladbach weg ist (die diese Saison einen recht hohen Etat hatten) und die drei Aufsteiger sicher nicht mehr Geld wie wir verdienen werden, dann ist das ganz einfach zu erkennen. Man muss doch nicht für jede Kinderkacke eine Quelle angeben oder?
Lieber Florentius, ich besitze vielleicht nicht Deinen Fußballsachverstand, aber von Finanzen verstehe ich ein wenig. Immer wieder wird hier mit Begriffen wie Etat, Umsatz und Kreditwürdigkeit rumgeworfen - mit entsprechenden dubiosen Ranglisten. Du schmeißt jetzt den äußerst relevanten Begriff der Finanzstärke in den Ring. Ich glaubte nicht, dass außerhalb des Inner Circle unserer Eintracht bzw. der anderen Vereine jemand wirkliche Kenntnisse besitzt. Du allerdings bezeichnest Fakten! Dieses Faktenwissen wüsste ich gerne publiziert, da mich googeln eben NICHT weitergebracht hat, was Fakten (!) angeht.
Diese "Kinderkacke" ist schließlich Basis der Argumentation vieler hier - auch Dir -, die Verstärkungen oder höhere Ziele fordern. Daher sehe ich meine Nachfrage - entschuldige bitte das fehlende "Bitte" in meinem Post - als durchaus legitim an.
Gruß schlusskonferenz
PS: Ich empfinde das Wort "Kinderkacke" in Deiner Antwort als unangemessen, ebenso wie "Funkel Freaks" in einem anderen Thread von Dir eben. Deine dort geäußerte Entrüstung über die Spaltung des Fanlagers scheint mir noch ungenügend reflektiert zu sein.
auch ich verstehe ein bisschen was von Finanzen und ich halte z.B. Bonitätsratings von seriösen Unternehmsberatungsagenturen ganz und gar nicht für "dubios". Dass du im nächsten Satz dann darauf hinweist, dass du nicht glaubst, dass ausser dem "inner circle" jemand näher Bescheid wüsste lässt mich dann auch gleich ein bisschen an deinem Finanzwissen zweifeln. Denn dann solltest du eigentlich wissen, dass die meisten heutigen Profi"vereine" gar keine Vereine mehr sind sondern GmbH´s oder Kommanditgesellschaften oder gar AG´s. Und deren Bilanzen kann man im Normallfall problemlos einsehen.
Und erspar mir bitte deine Moralpredigten, ich lasse mich ja gerne "Verbessern" und "Korrigieren", aber wirklich nicht von dir.
darf ich auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man bei einer Änderung der jetzigen Situation nicht zwangsläufig die früheren Fehler erneut machen muss? Warum argumentierst Du mit dem schlimmsten aller anzunehmenden Fälle? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass man fortschrittlich agieren kann, ohne wieder die früher schon gemachten Fehler zu wiederholen? Wenn der hier so gefeierte Herr Bruchhagen so gut ist, wie er beschrieben wird, dürfte das für ihn kein Problem sein! Und noch etwas. Die genannten Trainernamen stehen als Beispiele für unbekannte Trainer, die auch was können. Ich will die nicht zur eintracht holen, sondern nur deutlich machen, dass es auch gute Leute gibt, die nicht schon x Titel gehot haben. Und erneut, wenn der Meister Bruchhagen so doll ist, soll er so einen finden !
Schöne Restpfingsten HD
Es ist sicher auch eine Frage der Erwartungshaltung. Dass diese bei vielen Fans gestiegen ist, habe ich natürlich auch registriert. igelF1 schrieb in seinem Knallharte-Analyse-Fred:
Für den Vorstand wird es immer schwerer die Politik der kleinen Schritte zu verteidigen, weil die Geduld schneller schwindet als die Erwartungshaltung steigt. Sowohl von außen als auch von innen. (FF hatte auch mal davon gesprochen, dass der Vorstand finanziell mehr riskieren muss, wenn es schneller vorangehen soll) Die Paradoxie, die ich sehe, ist die, dass wir nur dann weiter Geduld für die Politik der kleinen Schritte haben, wenn uns ein großer Sprung nach vorne gelingt. Klingt komisch ist aber so. Nur wenn wir nächste Saison Meister werden ,-) , hat HB die Chance seine Politik zu verteidigen. (Wobei er dann eigentlich damit gescheitert wäre, weil er ja nur kleine Schritte vorhatte und deswegen auch zurücktreten müsste; Das ist - lieber Leser - Eintracht-Logik!) Wie sich die Stimmung und Erwartungshaltung entwickelt, liegt nicht zuletzt bei uns den Fans.
Ich bin nicht dieser oben zitierten Meinung von Funkel, daß unbedingt finanziell mehr riskiert werden muß, wenn es schneller vorangehen soll. Ich sehe auch zu einem wesentlichen Teil die Steigerung der Qualität der Leistung von Funkel in der Pflicht. Allerdings glaube ich auch (noch) an seine Fähigkeit, diese Steigerung seiner Leistung als Trainer zu erbringen. Funkel hat von vielen Seiten ziemlichen Dampf gemacht bekommen. Ein Ergebnis konnte man gegen Aachen und gegen Bremen erkennen. Deshalb bin ich auch nicht der Meinung der "konservativen Fraktion" hier, die Debatte um ihn würde nur (negative) Unruhe oder "Spaltung statt Eintracht" bringen. Das ist die Haltung von Royalisten, zu denen sich auch igelF1 bekannte. Ich bin für konstruktive Kritik auch am Trainergott. Und nein, das heißt nicht, daß ich schlauer sein will, wie der examinierte Fußballehrer. Aber ich meine, er kocht auch mit Wasser. Und da kann es nicht schaden, dieses auch mal zum sprudeln zu bringen. Funkel hat sicher auch gemerkt, daß er nicht einfach nur "Geduld" einfordern kann. Man sollte ihm, der jedenfalls bisher alles andere geleistet hat, als den Karren an die Wand zu fahren, auch die Fähigkeit zur Weiterentwicklung und zum Dazulernen unterstellen. Das heißt aber eben nicht für uns "abwarten und Tee trinken". Ich halte die Debatte um ihn, soweit sie s a c h l i c h und s u b s t a n t i i e r t geführt wird, für hilfreich und förderlich. "Fukel raus" oder "kann den net mehr sehn" führt sicher dabei nicht weiter. Das ist lediglich Futter für den "konservativen Block", der sich dann wieder mit starken aber ebensowenig substantiierten Sprüchen über die "vielen Deppen im Forum" echauffieren darf, die "alles miesmachen was bisher erreicht wurde". Nein, es sind kritische inhaltliche und fachliche Argumente gefragt, über die sich entsprechend debattieren läßt. Diese Debatten werden, so sie stattfinden, auch bis "oben" durchdringen und dort zu zielgerichteten Analysen und Refexionen beitragen, was man besser machen kann. Wieviele Trainer kennt man, die die Qualitäten Funkels (bodenständiger Arbeiter mit sehr viel Erfahrung) ohne seine Schwächen in sich vereinen ? Ich wüßte da nicht sehr viele, genaugenommen k e i n e, die auch bereit wären, hier zu annehmbaren Bedingungen anzufangen. Ich bin deshalb nicht für einen blindwütigen Trainerwechsel, sondern für eine weitere Bewährungszeit für Funkel mit qualifizierter, kritischer Begleitmusik. Play some music and let that boy boogiewoogie !
auch ich verstehe ein bisschen was von Finanzen und ich halte z.B. Bonitätsratings von seriösen Unternehmsberatungsagenturen ganz und gar nicht für "dubios". Dass du im nächsten Satz dann darauf hinweist, dass du nicht glaubst, dass ausser dem "inner circle" jemand näher Bescheid wüsste lässt mich dann auch gleich ein bisschen an deinem Finanzwissen zweifeln. Denn dann solltest du eigentlich wissen, dass die meisten heutigen Profi"vereine" gar keine Vereine mehr sind sondern GmbH´s oder Kommanditgesellschaften oder gar AG´s. Und deren Bilanzen kann man im Normallfall problemlos einsehen.
Und erspar mir bitte deine Moralpredigten, ich lasse mich ja gerne "Verbessern" und "Korrigieren", aber wirklich nicht von dir.
Also leider keine Quelle Aber scheinbar spielst Du auf das kürzliche publizierte Bonitäts-Ranking an, bei dem Schalke auf Rang 35 landete? Warum nur verlassen uns zwei Spieler wegen des Geldes zu diesem Pleiteverein?
Ich kann Bilanzen von KGs und GmbHs einsehen? Wie geht das?
Man könnte ja auch einen wöchentlichen Chat aufmachen.
Immer Mittwochs 20 -21 Uhr im Eintracht Forum
Vorläufiger Arbeitstitel
" Fans fragen ---Maggo antwortet"
So stimmt's.
Und wer bezahlt mir die Stunden auf der Couch?
Willst du jetzt ernsthaft behaupten, weil ich den Konjunktiv vernachlässigt habe, sei das nur so aufzufassen gewesen, dass ich behauptet habe, dass diese Mannschaft zur Verfügung gestanden habe?
Ist dir nicht bekannt, dass in der Umgangssprache durchaus konjunktivische Sachverhalte im Indikativ benannt werden.
Aber was soll's. Aussagen, die den ideellen Wächtern des Forums nicht passen, werden ja eh nicht inhaltlich kommentiert, sondern durch den Hinweis auf Formalitäten ignoriert oder gleich lächerlich gemacht.
Da dein Post an mich gerichtet ist, bezieht sich auch der letzte Absatz auf mich.
Ich bin jedoch kein ideeler Wächter des Forums und habe deine Aussagen weder ignoriert oder gar lächerlich gemacht. Im Gegenteil: Ich habe sie ernst genommen.
Ich könnte jetzt auch zum Rest deiner Antwort etwas schreiben, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du verstehen willst. Also schenke ich es mir.
maggo, ich finde es wenig hilfreich ständig leute in schubladen zu stecken. egal ob funkel-jünger, crew oder forums-wächter. wenn jemand eine meinung hat und diese formulieren kann, dann soll er es tun. damit steht er erstmal für sich.
so möchtest du doch auch gesehen werden, oder?
peter
Was genau lieber Peter überrascht dich an dieser Standardreaktion? Argumentativ widerlegt und durch weiteres eigenes Begründen noch weiter in die Ecke manövriert wird der Kontrahent persönlich angegriffen. Wie günstig, wenn Schubladen zur Verfügung stehen und der Andere eine Forumsikome, ein Okagroupie, Schönwetterfan, ein Fj ist ... die Mechanismen greifen so sicher mittlerweile, man könnte Wetten abschließen ...
IW
Schau mal in Maggos Profil unter Freunde. Dann wirst du erkennen, dass er so genannte Crewmitglieder kennzeichnet. Erinnert mich an die Banden im Kindergarten.
****gähn****
[font=Arial]Ab jetzt geduckt
Sorry aber mir ist so langweilig[/font]
darf ich auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man bei einer Änderung der jetzigen Situation nicht zwangsläufig die früheren Fehler erneut machen muss? Warum argumentierst Du mit dem schlimmsten aller anzunehmenden Fälle? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass man fortschrittlich agieren kann, ohne wieder die früher schon gemachten Fehler zu wiederholen? Wenn der hier so gefeierte Herr Bruchhagen so gut ist, wie er beschrieben wird, dürfte das für ihn kein Problem sein! Und noch etwas. Die genannten Trainernamen stehen als Beispiele für unbekannte Trainer, die auch was können. Ich will die nicht zur eintracht holen, sondern nur deutlich machen, dass es auch gute Leute gibt, die nicht schon x Titel gehot haben. Und erneut, wenn der Meister Bruchhagen so doll ist, soll er so einen finden !
Schöne Restpfingsten
HD
Na wer weiß das schon so genau, deswegen sollte man sich doch an Fakten orientieren. Und laut diesen werden wir zur neuen Saison unter den Top Ten der Finanzstärksten Vereine stehen (diese Saison betrug der Umsatz übrigens schon ca. 70 Millionen und das reichte mit Sicherheit auch schon mindestens für die Top Ten...aber Hauptsache wir freuen uns "alle" mal riesig über Platz 14 ) und wahrscheinlich wieder den fünten Platz in der Zuschauertabelle belegen. Und historisch gesehen belegen wir Rang 10.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/
Wobei drei der hier vor uns stehenden Vereine nächste Saison in der zweiten Liga spielen werden und von denen die hinter uns stehen ist höchstens Leverkusen stärker einzuschätzen, eventuell noch die Hertha, aber auch nur eventuell. Das ergäbe einen Platz zwischen 7-9! Und genau das ist es auch was wir zur neuen Saison nach der Logik der Finanzen und der strukturellen Voraussetzungen erreichen dürften. Dazu wäre es wünschenswert, dass sich der ein oder andere Spieler sowie die Spielkultur und Reife weiterentwickelt.
Daran und an nix anderem wird sich Funkel von vielen Fans zur neuen Saison messen lassen müssen und nicht an lächerlicher Tiefstappelei.
Quelle?
www.google.de ist eine Suchmaschine wo man solche Dinge mit ein bisschen Arbeitsaufwand finden kann. Gib einfach mal Stichworte wie "Umsatz Bundesligavereine", oder "Etat Bundesligavereine" oder dergleichen ein...dann wirst du mit ein bisschen Talent sicher schnell eine entsprechende Auflistung für diese Saison finden und wenn du dir dann noch überlegst, dass Gladbach weg ist (die diese Saison einen recht hohen Etat hatten) und die drei Aufsteiger sicher nicht mehr Geld wie wir verdienen werden, dann ist das ganz einfach zu erkennen.
Man muss doch nicht für jede Kinderkacke eine Quelle angeben oder?
ich besitze vielleicht nicht Deinen Fußballsachverstand, aber von Finanzen verstehe ich ein wenig. Immer wieder wird hier mit Begriffen wie Etat, Umsatz und Kreditwürdigkeit rumgeworfen - mit entsprechenden dubiosen Ranglisten. Du schmeißt jetzt den äußerst relevanten Begriff der Finanzstärke in den Ring. Ich glaubte nicht, dass außerhalb des Inner Circle unserer Eintracht bzw. der anderen Vereine jemand wirkliche Kenntnisse besitzt. Du allerdings bezeichnest Fakten! Dieses Faktenwissen wüsste ich gerne publiziert, da mich googeln eben NICHT weitergebracht hat, was Fakten (!) angeht.
Diese "Kinderkacke" ist schließlich Basis der Argumentation vieler hier - auch Dir -, die Verstärkungen oder höhere Ziele fordern. Daher sehe ich meine Nachfrage - entschuldige bitte das fehlende "Bitte" in meinem Post - als durchaus legitim an.
Gruß
schlusskonferenz
PS: Ich empfinde das Wort "Kinderkacke" in Deiner Antwort als unangemessen, ebenso wie "Funkel Freaks" in einem anderen Thread von Dir eben. Deine dort geäußerte Entrüstung über die Spaltung des Fanlagers scheint mir noch ungenügend reflektiert zu sein.
auch ich verstehe ein bisschen was von Finanzen und ich halte z.B. Bonitätsratings von seriösen Unternehmsberatungsagenturen ganz und gar nicht für "dubios".
Dass du im nächsten Satz dann darauf hinweist, dass du nicht glaubst, dass ausser dem "inner circle" jemand näher Bescheid wüsste lässt mich dann auch gleich ein bisschen an deinem Finanzwissen zweifeln. Denn dann solltest du eigentlich wissen, dass die meisten heutigen Profi"vereine" gar keine Vereine mehr sind sondern GmbH´s oder Kommanditgesellschaften oder gar AG´s. Und deren Bilanzen kann man im Normallfall problemlos einsehen.
Und erspar mir bitte deine Moralpredigten, ich lasse mich ja gerne "Verbessern" und "Korrigieren", aber wirklich nicht von dir.
Es ist sicher auch eine Frage der Erwartungshaltung. Dass diese bei vielen Fans gestiegen ist, habe ich natürlich auch registriert.
igelF1 schrieb in seinem Knallharte-Analyse-Fred:
Für den Vorstand wird es immer schwerer die Politik der kleinen Schritte zu verteidigen, weil die Geduld schneller schwindet als die Erwartungshaltung steigt.
Sowohl von außen als auch von innen. (FF hatte auch mal davon gesprochen, dass der Vorstand finanziell mehr riskieren muss, wenn es schneller vorangehen soll)
Die Paradoxie, die ich sehe, ist die, dass wir nur dann weiter Geduld für die Politik der kleinen Schritte haben, wenn uns ein großer Sprung nach vorne gelingt. Klingt komisch ist aber so. Nur wenn wir nächste Saison Meister werden ,-) , hat HB die Chance seine Politik zu verteidigen. (Wobei er dann eigentlich damit gescheitert wäre, weil er ja nur kleine Schritte vorhatte und deswegen auch zurücktreten müsste; Das ist - lieber Leser - Eintracht-Logik!)
Wie sich die Stimmung und Erwartungshaltung entwickelt, liegt nicht zuletzt bei uns den Fans.
Ich bin nicht dieser oben zitierten Meinung von Funkel, daß unbedingt finanziell mehr riskiert werden muß, wenn es schneller vorangehen soll.
Ich sehe auch zu einem wesentlichen Teil die Steigerung der Qualität der Leistung von Funkel in der Pflicht. Allerdings glaube ich auch (noch) an seine Fähigkeit, diese Steigerung seiner Leistung als Trainer zu erbringen. Funkel hat von vielen Seiten ziemlichen Dampf gemacht bekommen. Ein Ergebnis konnte man gegen Aachen und gegen Bremen erkennen. Deshalb bin ich auch nicht der Meinung der "konservativen Fraktion" hier, die Debatte um ihn würde nur (negative) Unruhe oder "Spaltung statt Eintracht" bringen. Das ist die Haltung von Royalisten, zu denen sich auch igelF1 bekannte. Ich bin für konstruktive Kritik auch am Trainergott. Und nein, das heißt nicht, daß ich schlauer sein will, wie der examinierte Fußballehrer. Aber ich meine, er kocht auch mit Wasser. Und da kann es nicht schaden, dieses auch mal zum sprudeln zu bringen. Funkel hat sicher auch gemerkt, daß er nicht einfach nur "Geduld" einfordern kann. Man sollte ihm, der jedenfalls bisher alles andere
geleistet hat, als den Karren an die Wand zu fahren, auch die Fähigkeit zur
Weiterentwicklung und zum Dazulernen unterstellen. Das heißt aber eben nicht für uns "abwarten und Tee trinken". Ich halte die Debatte um ihn, soweit sie s a c h l i c h und s u b s t a n t i i e r t geführt wird, für hilfreich und förderlich. "Fukel raus" oder "kann den net mehr sehn" führt sicher dabei nicht weiter. Das ist lediglich Futter für den "konservativen Block", der sich dann wieder mit starken aber ebensowenig substantiierten Sprüchen über die "vielen Deppen im Forum" echauffieren darf, die "alles miesmachen was bisher erreicht wurde". Nein, es sind kritische inhaltliche und fachliche
Argumente gefragt, über die sich entsprechend debattieren läßt. Diese Debatten werden, so sie stattfinden, auch bis "oben" durchdringen und dort zu
zielgerichteten Analysen und Refexionen beitragen, was man besser machen kann. Wieviele Trainer kennt man, die die Qualitäten Funkels (bodenständiger Arbeiter mit sehr viel Erfahrung) ohne seine Schwächen in sich vereinen ? Ich wüßte da nicht sehr viele, genaugenommen k e i n e, die auch bereit wären, hier zu annehmbaren Bedingungen anzufangen. Ich bin deshalb nicht für einen blindwütigen Trainerwechsel, sondern für eine weitere Bewährungszeit für Funkel mit qualifizierter, kritischer Begleitmusik. Play some music and let that boy boogiewoogie !
ich bewundere dich für deine energie,immer noch zu antworten! wirklich.
p.s.ich würde die dauerkarten all dieser "spezialisten" übernehmen!
aber so jungs,wie m_m verbrennen sie ja lieber.
nicht vergessend,das geduld auch endet!!
grüße an dich,pedro!
Also leider keine Quelle
Aber scheinbar spielst Du auf das kürzliche publizierte Bonitäts-Ranking an, bei dem Schalke auf Rang 35 landete? Warum nur verlassen uns zwei Spieler wegen des Geldes zu diesem Pleiteverein?
Ich kann Bilanzen von KGs und GmbHs einsehen? Wie geht das?
Prima Beitrag (eines trainerkritischen Fans) !