Eintracht Frankfurt striker Naohiro Takahara scored twice as Japan rebounded from a disappointing 1-1 draw with Qatar in their opening match to go top of Group B on goal difference above co-hosts Vietnam.
Takahara put Japan in front after 22 minutes with a powerful header and he doubled the lead five minutes later, volleying fiercely past Nasser for his third goal of the tournament.
[font=Arial] >>Frankfurts Köhler genervt vom eigenen Fuß<<
Die Verletzungspause von Frankfurts Benjamin Köhler (26) dauert länger als angenommen. >>Ich habe Schmerzen, wenn ich den Fuß zum Beispiel strecke<<, sagte der Mittelfeldspieler nach seiner Sprunggelenk-OP Ende der vergangenen Saison. Ins Mannschaftstraining darf er frühestens am 23. Juli einsteigen. >>So kann ich vorerst keinen Stammplatz verlangen<<, sagte Köhler. >>Ich muss mich wieder rankämpfen.<< Nur die Mountain-Bike-Touren im Trainingslager im österreichischen Zell am Ziller absolvierte Köhler derzeit mit der Mannschaft - ansonsten trainiert er im Kraftraum und beim Aqua-Jogging mit Reha-Trainer Michael Fabacher. >>Ich bin davor noch nie operiert worden. Es nervt mich, dass es jetzt länger dauert.<<[/font]
Weil es so schwer ist Fakten zur Kenntniss zu nehmen, sind sie diesmal fettgedruckt
2:0 - Wehen-Wiesbaden siegt gegen Eintracht
js. Geisenheim. An dieses Ergebnis könnten sie sich beim SV Wehen-Wiesbaden sicher schnell gewöhnen: In einem Testspiel am Samstag vor rund 4000 Zuschauern im Stadion des Rheingauer Weindorfs Geisenheim schlug der Aufsteiger in die Zweite Fußball-Bundesliga die Frankfurter Eintracht 2:0. Die Tore für die Wehener erzielten Maximilian Nicu (20.) und Ronny König (76.). Obwohl es für die Frankfurter nach dem 1:3 in der vergangenen Woche gegen den achtzehnmaligen rumänischen Meister Dinamo Bukarest bereits die zweite Niederlage im dritten Vorbereitungsspiel war, konnte das 0:2 Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel nicht erschüttern. Ergebnisse, ließ Funkel kurzerhand wissen, interessierten ihn nicht - jedenfalls nicht in dieser Phase der Vorbereitung.
Funkels Gelassenheit hatte nicht zuletzt mit den Voraussetzungen zu tun, unter denen die Eintracht in die Partie gegen den SV Wehen-Wiesbaden gegangen war. Zum einen aus körperlicher Sicht: Die Frankfurter waren gerade - entsprechend geschlaucht - aus ihrem Trainingslager in Österreich zurückgekehrt. Vor allem aber aus personeller Sicht: Der japanische Nationalspieler Naohiro Takahara war wie sein iranischer Kollege Mehdi Mahdavikia wegen des Einsatzes beim Asien-Cup nicht verfügbar. Dazu kamen die Verletzten Chris, Michael Thurk und Marcel Heller, zu denen sich auch noch der an Grippe erkrankte japanische Neuzugang Junichi Inamoto gesellte. Und dann ließ Funkel noch Sotirios Kyrgiakos, Albert Streit und Christoph Spycher auf der Bank Platz nehmen. Statt dessen gab der Eintracht-Trainer den Jungen eine Chance - dem 20 Jahre alten Faton Toski etwa, Kreso Ljubicic und Linksverteidiger Mounir Chaftar. Die aber zeigten sich nicht in der Lage, die Gelegenheit zu nutzen. Der SV Wehen-Wiesbaden erwies sich als die deutlich frischere und agilere Mannschaft, die Eintracht-Spieler schlichen über weite Strecken des Spiels über den Platz. Einzig Torhüter Markus Pröll verhinderte, dass der verdiente Wehener Sieg noch deutlicher ausfiel. Kein Ruhmesblatt also, das die Frankfurter Eintracht in Geisenheim ablieferte. Kein Grund aber auch für Friedhelm Funkel, deswegen ins Grübeln zu geraten. "Die Spieler", sagte er, "sind jetzt erstmal alle froh, dass sie morgen ihren ersten freien Tag haben."
Eintracht Frankfurt striker Naohiro Takahara scored twice as Japan rebounded from a disappointing 1-1 draw with Qatar in their opening match to go top of Group B on goal difference above co-hosts Vietnam.
Takahara put Japan in front after 22 minutes with a powerful header and he doubled the lead five minutes later, volleying fiercely past Nasser for his third goal of the tournament.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1172556
"Die Krux mit dem Kreuz"
*"Schwachstelle Rücken"!*
In diesem Sinne....
....*hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2897049
"Chris wieder verletzt"
*Pause von vier Tagen, vielleicht aber auch länger*
... die Liste wird länger: Chris, Heller, Köhler, Thurk ...
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E84279FF120D44FE3876B3592D3EB7683~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Chris leidet und hofft weiter"
*Er braucht viel Wärme!*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3853081
"Chris schon wieder am Rücken verletzt"
*....!*
In diesem Sinne....
....*Moin!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
"Nikolov als Körbel-Nachfolger?"
[font=Arial] >>Frankfurts Köhler genervt vom eigenen Fuß<<
Die Verletzungspause von Frankfurts Benjamin Köhler (26) dauert länger als angenommen. >>Ich habe Schmerzen, wenn ich den Fuß zum Beispiel strecke<<, sagte der Mittelfeldspieler nach seiner Sprunggelenk-OP Ende der vergangenen Saison. Ins Mannschaftstraining darf er frühestens am 23. Juli einsteigen. >>So kann ich vorerst keinen Stammplatz verlangen<<, sagte Köhler. >>Ich muss mich wieder rankämpfen.<< Nur die Mountain-Bike-Touren im Trainingslager im österreichischen Zell am Ziller absolvierte Köhler derzeit mit der Mannschaft - ansonsten trainiert er im Kraftraum und beim Aqua-Jogging mit Reha-Trainer Michael Fabacher. >>Ich bin davor noch nie operiert worden. Es nervt mich, dass es jetzt länger dauert.<<[/font]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_32047894
"Nächste Testspielpleite"
*Eintracht gegen Wehen chancenlos*
2:0 - Wehen-Wiesbaden siegt gegen Eintracht
js. Geisenheim. An dieses Ergebnis könnten sie sich beim SV Wehen-Wiesbaden sicher schnell gewöhnen: In einem Testspiel am Samstag vor rund 4000 Zuschauern im Stadion des Rheingauer Weindorfs Geisenheim schlug der Aufsteiger in die Zweite Fußball-Bundesliga die Frankfurter Eintracht 2:0. Die Tore für die Wehener erzielten Maximilian Nicu (20.) und Ronny König (76.). Obwohl es für die Frankfurter nach dem 1:3 in der vergangenen Woche gegen den achtzehnmaligen rumänischen Meister Dinamo Bukarest bereits die zweite Niederlage im dritten Vorbereitungsspiel war, konnte das 0:2 Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel nicht erschüttern. Ergebnisse, ließ Funkel kurzerhand wissen, interessierten ihn nicht - jedenfalls nicht in dieser Phase der Vorbereitung.
Funkels Gelassenheit hatte nicht zuletzt mit den Voraussetzungen zu tun, unter denen die Eintracht in die Partie gegen den SV Wehen-Wiesbaden gegangen war. Zum einen aus körperlicher Sicht: Die Frankfurter waren gerade - entsprechend geschlaucht - aus ihrem Trainingslager in Österreich zurückgekehrt. Vor allem aber aus personeller Sicht: Der japanische Nationalspieler Naohiro Takahara war wie sein iranischer Kollege Mehdi Mahdavikia wegen des Einsatzes beim Asien-Cup nicht verfügbar. Dazu kamen die Verletzten Chris, Michael Thurk und Marcel Heller, zu denen sich auch noch der an Grippe erkrankte japanische Neuzugang Junichi Inamoto gesellte. Und dann ließ Funkel noch Sotirios Kyrgiakos, Albert Streit und Christoph Spycher auf der Bank Platz nehmen. Statt dessen gab der Eintracht-Trainer den Jungen eine Chance - dem 20 Jahre alten Faton Toski etwa, Kreso Ljubicic und Linksverteidiger Mounir Chaftar.
Die aber zeigten sich nicht in der Lage, die Gelegenheit zu nutzen. Der SV Wehen-Wiesbaden erwies sich als die deutlich frischere und agilere Mannschaft, die Eintracht-Spieler schlichen über weite Strecken des Spiels über den Platz. Einzig Torhüter Markus Pröll verhinderte, dass der verdiente Wehener Sieg noch deutlicher ausfiel. Kein Ruhmesblatt also, das die Frankfurter Eintracht in Geisenheim ablieferte. Kein Grund aber auch für Friedhelm Funkel, deswegen ins Grübeln zu geraten. "Die Spieler", sagte er, "sind jetzt erstmal alle froh, dass sie morgen ihren ersten freien Tag haben."