>

Bröndby Kopenhagen - Eintracht Frankfurt / Parkticket ist da!!!

#
"Voraussichtlich ab 2007 ...."

Also wenn ich auf meinen Kalender schau, lese ich da 2007 ...
#
Oirobaboggal schrieb:
"Voraussichtlich ab 2007 ...."

Also wenn ich auf meinen Kalender schau, lese ich da 2007 ...  


Guter Einwand

Ab Herbst 2007 muss außerdem mit der europaweiten Vollstreckung von ausländischen Bußgeldern gerechnet werden, die möglicherweise auch rückwirkend gelten soll.


Also derzeit ist hier noch nix umgesetzt.
#
50 Euro pro Person ist ne Menge Geld vor allem wenn man bedenkt, dass zwei Schüler dabei sind.
Wäre in der Tat interessant zu erfahren, ob rückwirkend vollstreckt werden kann!
#
Das  wirst du aber erst erfahren wenn der Text der Richtlinie vorliegt. Bis dahin würde ich erst mal nicht zahlen.
#
HeinzGründel schrieb:
Das  wirst du aber erst erfahren wenn der Text der Richtlinie vorliegt. Bis dahin würde ich erst mal nicht zahlen.

Der Tipp ist aber auch nur solange gut solange man nicht mehr in das Land reisen will.
#
Dschalalabad schrieb:
Falsch geparkt kann das nicht sein, maximal die Parkgebühr nicht bezahlt.

Das kann unmöglich Dein Ernst sein. Wo ist denn da bitte der Unterschied?  
Dschalalabad schrieb:
Und jetzt gibt's so eine Rechnung...    

Tja, wer zweimal nicht zahlt hat es doch nicht anders gewollt. Ich habe nicht das geringste Verständnis für Touristen die sich im Ausland daneben benehmen und dann meinen sie kommen so davon indem sie sich noch dümmer stellen als sie sind. Hier nicht und auch da nicht.

DA
#
Spar Dir Deinen scheiß Beitrag, wenn Du zum Thema nichts zu sagen hast...

Man parkt falsch, wenn man ne Feuerwehrausfahrt dicht macht oder auf einem Parkplatz für Behinderte steht. Das ist sehr wohl ein Unterschied...

Und Deinen anderen Mist kannst Du auch für Dich behalten...
Von wegen "im Ausland daneben benehmen"... Mach einfach den Kopp dicht!!!
Wir waren zei Tage da, haben uns mit allen gut verstanden, keinen Ärger gemacht und einfach nur geil gefeiert!

Es geht hier im Nachhinein um viel Geld für manche und darum, ob irgendwer evtl. aufgrud eigener Erfahrungen helfen kann!

Ab und zu besser mal die Klappe halten!
#
schlusskonferenz schrieb:
Vorneweg: Ich habe keine Ahnung!

Wenn ich die Alternativen sehe: 50 @ für jeden oder eine nicht absehbare Eskalation für den Halter, dann würde ich die Buße zahlen, mich kurz ärgern und gut ist.


Das kann ich von "Ich habe keine....." bis "...und gut is"  unterschreiben!

Klar sind 50 Oken nen Haufen Holz, den man sicherlich sinnvoller investieren könnte. Aber sich da auf was einzulassen und im Zweifel eine noch höhere Geldstrafe zu riskieren!? Hhhmmm.....

@DA

Was hat denn parkgebühr nicht zahlen mit "daneben benehmen" zu tun??? Wenn das so ist, dann benehme ich mich hier in Frankfurt schon seit Jahren nahezu täglich massiv daneben!

Zumal ich knapp 250.- Euro für die nicht gezahlte Parkgebühr auch "leicht" übertrieben finde. Grade, wenn kein Zettel am Auto hing und man somit nicht Möglichkeit hatte seinen "Fehler!" zu erkennen und sich einen anderen Parkplatz zu suchen!  

HeinzGründel schrieb:
Nach der neuen Regelung muss laut ACE das Heimatland eines Verkehrssünders alle Strafen eintreiben, die auf Gesetzesverstöße im EU-Ausland beruhen und mindestens 70 Euro betragen. Bislang gibt es ein solches Vollstreckungshilfeabkommen nur zwischen Deutschland und Österreich.


Es versteht sich von selbst, dass mein bisher einziger ausländischer Strafzettel seinerzeit aus AT kam  
#
Schobberobber72 schrieb:

Es versteht sich von selbst, dass mein bisher einziger ausländischer Strafzettel seinerzeit aus AT kam  



Die nehmens aber auch gerne und dann gleich richtig. War ja nicht nicht so, dass ich meinen Motor da gekitzelt habe. Der Toleranzabzug ist da knapp bemessen.
#
Das schöne an Östreeicht ist folgendes. Bei Radarmessungen ist der Ösi- Gendarm nicht auf schnöde Technik angewiesen. Es  reicht der " geschulte Amtsblick " um feststellen zu können ,ob man zu schnell war oder nicht.  Kein Witz!
#
Hallo,

wir haben auch einen Strafzettel vorm Hotel kassiert und haben jetzt über ein Inkasso-Büro aus London 2 Zahlungsaufforderungen bekommen, glaube über 108,- Euro. Wir haben nicht gezahlt, da die Vollstreckung von ausländischen Tickets in Deutschland nur bei Sachen aus Österreich legal ist. Dort gibt es einen Vetrag und ich habe selbst schon Tickets aus Österreich vollstreckt. (Bin halt Vollstreckungsbeamter). Die Inkasso-Büros aus London haben nach meinen Informationen kein Recht in Deutschland tätig zu werden außer zu drohen bzw. schriftlich. Es wird niemand dieses Ticket vollstrecken, da es noch keine gesetzliche Grundlage gibt. Die wird aber kommen, nur wann steht noch in den Sternen. Allerdings wird der Verstoß gespeichert und mit dem Auto wirst du dann lieber nicht mehr nach Dänemark fahren (Parkkralle etc.) Mir wurde auch von meinen Vorgesetzen und anderen Gerichtsvollziehern geraten nicht zu zahlen. Allerdings muß ich auch sagen, dass wir zahlen werden, wenn die Fahrzueghalterin (die nicht mit war) das dann doch lieber so möchte.
#
Dschalalabad schrieb:
Spar Dir Deinen scheiß Beitrag, wenn Du zum Thema nichts zu sagen hast...

Man parkt falsch, wenn man ne Feuerwehrausfahrt dicht macht oder auf einem Parkplatz für Behinderte steht. Das ist sehr wohl ein Unterschied...

Und Deinen anderen Mist kannst Du auch für Dich behalten...
Von wegen "im Ausland daneben benehmen"... Mach einfach den Kopp dicht!!!
Wir waren zei Tage da, haben uns mit allen gut verstanden, keinen Ärger gemacht und einfach nur geil gefeiert!

Es geht hier im Nachhinein um viel Geld für manche und darum, ob irgendwer evtl. aufgrud eigener Erfahrungen helfen kann!

Ab und zu besser mal die Klappe halten!



Hach, Du bist ja ein ganz harter Junge, das macht mich ganz wuschig.

Zur Sache (auch wenn Du das wieder bestreiten wirst): Wo man falsch parkt entscheidest nicht Du. Du schriebst selbst dass Du keinen Plan hattest was Du falsch gemacht haben könntest. Vielleciht doch ein klein wenig Feuerwehrzufahrt? Oder ein klitzekleiner Hydrant? Es geht im Nachhinein um viel Geld? Na, dann zahle doch in Zukunft einfach beim ersten Mal.

@Alex
Findest Du nicht dass Parkgebühr nicht bezahlen (ohne erwischt zu werden) und einen ausländischen Strafzettel nicht bezahlen (und damit ohne Not den Justizapparat in Gang setzen) zwei verschiedene Sachen sind?

DA
#
Oha, in Dortelweil herrscht noch Zucht und Ordnung. Da regiert das gesunde Volksempfinden und Falschparker werden vermutlich geteert und gefedert bevor sie den Justizapparat unnötig in Bewegung bringen können.

Löblich, löblich
#
EFCB schrieb:
Oha, in Dortelweil herrscht noch Zucht und Ordnung. Da regiert das gesunde Volksempfinden und Falschparker werden vermutlich geteert und gefedert bevor sie den Justizapparat unnötig in Bewegung bringen können.
Löblich, löblich


Naja, aber die Sache mit dem Hydranten ist nicht von der Hand zu weisen, möglich wäre es.
Ansonsten muß doch jedem klar sein das es teurer wird wenn man nicht beim ersten Mal bezahlt, oder? Muß man sich halt überlegen ob man die Sache durchzieht, auf die Gefahr das es nachher teurer wird.
Wobei ich bei der Sache auch nicht viel Gefahr sehe, die Rechtsprechung lässt die Vollstreckung nicht zu, fertig.
#
@nordadler: Da habt Ihr ja exakt den gleichen Fall wie wir!!! Ist ja interessant... Halte mich mal bitte auf dem Laufenden!


und @dortweil-adler: Feuerwehrausfahrt und Hydrant ist ausgeschlossen! Wir standen in einer langen Parkreihe mit mehrern Autos am Fahrbahnrand und haben geschaut, ob wir da wohl parken dürfen! Weil wir keine Ausfahrt blockiert haben, haben wir uns entschieden den Wagen dort abzustellen!

Aber schön, dass Du durch Deinen Senf hier noch bißchen Öl ins Feuer gießt.
Im Gegensatz zu Dir versuchen alle anderen User hier zu helfen! Danke dafür...!
#
ZITAT

Gegenseitige Anerkennung von Auslandsknöllchen EU-weit

 
Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von Geldsanktionen bis zum 22.März 2007

In der Praxis ist ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich die Vollstreckung von Auslandsknöllchen ab 70 Euro EU-weit und damit auch in Deutschland möglich. Da der EU-Rahmenbeschluss keinausdrückliches Rückwirkungsverbot enthält, ist eine Eintreibung von bereits bestehenden und rechtskräftigen Bußgeldern nicht ausgeschlossen. Hier wird jedoch die Praxis zeigen, ob es tatsächlich zu rückwirkenden Eintreibungsversuchen aus dem Ausland kommen wird.


http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkehrsrecht/neu_in_2007/default.asp?
#
@ Dschalalabad

Vorgestern kam auf WDR eine Reportage über Verkehrsverstöße im Ausland. Der anwesende ADAC-Experte sagte auch, dass nur Verstöße aus Österreich in Deutschland z.Zt. vollstreckt werden dürfen. Der Haken an der Sache ist halt, dass bei der nächsten Einreise nach z.B. Dänemark dein Auto sofort stillgelegt werden kann, da die Verstöße dort gespeichert werden. In unseren Fällen wird da also wohl nichts mehr kommen, die wissen das ja auch.

Grüße aus Hildesheim
#
Danke!

Nach wie vor ist bei uns übrigens noch alles beim Alten!
#
nordadler1 schrieb:
@ Dschalalabad

Vorgestern kam auf WDR eine Reportage über Verkehrsverstöße im Ausland. Der anwesende ADAC-Experte sagte auch, dass nur Verstöße aus Österreich in Deutschland z.Zt. vollstreckt werden dürfen. Der Haken an der Sache ist halt, dass bei der nächsten Einreise nach z.B. Dänemark dein Auto sofort stillgelegt werden kann, da die Verstöße dort gespeichert werden. In unseren Fällen wird da also wohl nichts mehr kommen, die wissen das ja auch.

Grüße aus Hildesheim


Also bei mir standen schon vor Jahren mal die ortsansässigen Cops vor der Tür, weil ich in der Schweiz geblitzt worden war.
#
Wurde auch mal in der Schweiz geblitzt, da kam nie was. War aber auch ein Mietwagen.  


Teilen