>

Attila's Glück...

#
Brady schrieb:


@Matzel: Hast ne PN...



dito...
#
propain schrieb:
Brady schrieb:
Matzel schrieb:

Vorsicht Richie!!!  
Matzel mach dir nix draus....von nem Höhlsäufer kann man net mehr erwarten.... ,-)


In meine Kanister kommt nur Schäfer-Äppelwoi.


Wie? Dealt der StefanK jetzt auch noch mit Äppler?  
#
Brady schrieb:
Wachsen teezwetschgen net auch an Bäumen?.... ,-)



Tz, Unverschämtheit das!  
#
adlerkadabra schrieb:
propain schrieb:
Brady schrieb:
Matzel schrieb:

Vorsicht Richie!!!  
Matzel mach dir nix draus....von nem Höhlsäufer kann man net mehr erwarten.... ,-)


In meine Kanister kommt nur Schäfer-Äppelwoi.


Wie? Dealt der StefanK jetzt auch noch mit Äppler?  




Der steht immer auf der Konstabler Wache mit einem Mantel an und einen Hut auf und zischelt die Leute an "Hey du, willst du was kaufen. Psssst, nicht so laut. Genau". Irgendwie kam mir das gekannt vor.
#
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
propain schrieb:
Brady schrieb:
Matzel schrieb:

Vorsicht Richie!!!  
Matzel mach dir nix draus....von nem Höhlsäufer kann man net mehr erwarten.... ,-)


In meine Kanister kommt nur Schäfer-Äppelwoi.


Wie? Dealt der StefanK jetzt auch noch mit Äppler?  




Der steht immer auf der Konstabler Wache mit einem Mantel an und einen Hut auf und zischelt die Leute an "Hey du, willst du was kaufen. Psssst, nicht so laut. Genau". Irgendwie kam mir das gekannt vor.



Aber unter dem Mantel hat er außer den Kanistern schon noch was an?  
#
Das mit StefanK habe ich schon lange gewußt.

[url=http://imageshack.us]
#
Wenn man folgenden Artikel aus der taz von heute liest, kann man per Analogie leicht erkennen, wie mein guter "Schäfer-Äppler" hergestellt wird und warum ich ihn für 47 Euro den Schoppen verdeale:

mit leichtem schoko-aroma: lecker kaffee aus katzenkot
Der teuerste Kaffee der Welt wird aus Katzenkot gemacht: Auf den Philippinen gibt es eine Schleichkatzenart, die Unmengen von Kaffeekirschen frisst und die Bohnen fermentiert wieder ausscheidet. Die Bohnen sollen beim Rösten einen angenehmen Geschmack annehmen. Dass japanische Geschäftsleute einmal 600 Dollar (rund 470 Euro) für 100 Gramm Schleichkatzenkaffee hinblättern würden, davon haben die Filipinos anfangs nicht zu träumen gewagt. Einheimische berichteten der Umweltschützerin Vie Reyes, dass sie die Exkremente einsammeln und aus den fermentierten Bohnen Kaffee herstellen. "Aber sie hatten Angst, dass die Leute den Kaffee nicht kaufen würden, wenn sie wüssten, dass er aus der Katze kommt." Vor dem Rösten riechen die ausgeschiedenen Bohnen wirklich etwas streng, sodass weniger abenteuerlustige Menschen sich vielleicht davon abschrecken lassen. Nach dem Waschen, Trocknen und Rösten riecht der Kaffee dann aber süßlich und leicht schokoladig. "Coffee Alamid" wird fair gehandelt und bringt heute etliche Millionen Pesos jährlich ein.


13.10.2006 taz Die Wahrheit 34 Zeilen, S. 20
#
Oh mein Gott ,Äppler aus Schafscheisse.
Und mir erzählt dieser Dreggsack der besondere Geschmack käm vom Speierling.
Ich bring ihn um.
#
propain schrieb:

Ossi = Bürger aus Orten östlich von Frankfurt.


Autsch, da bin ich mittlerweile ja noch weiter östlich, nach der Flucht aus Maintal. Das ist ja dann schon Ferner Osten. Naja, wenigstens geht hier die Sonne früher auf  
#
Mittelbucher schrieb:

Autsch, da bin ich mittlerweile ja noch weiter östlich, nach der Flucht aus Maintal. Das ist ja dann schon Ferner Osten. Naja, wenigstens geht hier die Sonne früher auf  
Schlimm genug das sie bei euch in Mittelbuchen überhaupt aufgeht.... ,-)
#
Naja, das Gras für die Kühe muss doch schön saftig sein  


Teilen