Wollte mit diesem Beitrag nicht Funkel kritisieren oder sogar ein Funkel raus tread eröffnen.Aber ich find diese art nunmal nicht richtig mann wird doch noch normal darüber diskutieren können ob ihr das richtig findet oder nicht.Ich bin mit dem Ergebnis 18 PUNKTE ÜBRIGENS BIS JETZT AUCH SEHR ZUFRIEDEN.Scheint ja so gut zu klappen.Ich finde es nur doof wenn mann das hier so ins lächerliche zieht ,mann kann doch drüber diskutieren.
BorisAdler schrieb: Wollte mit diesem Beitrag nicht Funkel kritisieren oder sogar ein Funkel raus tread eröffnen.Aber ich find diese art nunmal nicht richtig mann wird doch noch normal darüber diskutieren können ob ihr das richtig findet oder nicht.Ich bin mit dem Ergebnis 18 PUNKTE ÜBRIGENS BIS JETZT AUCH SEHR ZUFRIEDEN.Scheint ja so gut zu klappen.Ich finde es nur doof wenn mann das hier so ins lächerliche zieht ,mann kann doch drüber diskutieren.
Gudn Boris,
ich kann jetzt nur für mich sprechen und muss sagen, dass ich Deinen Beitrag nicht als provozierend empfand. Nicht das ich Deine Meinung teile, aber jeder nach seinem Gusto. Deine Meinung haste ja zumindest im Ausgangsfred vernünftig dargelegt. Anderen ist das weniger gut gelungen.
Manch einer ist wohl ein wenig genervt, weil hier die Kritik gg. alles und jeden die angenehmen, positiven und freudigen Beiträge exorbitant übersteigt. Wie Du selbst geschrieben(leider geschrieen) hast, sind viele zumindest mit der Punktausbeute sehr zufrieden. Weiterhin ist diese Diskussion über Fukel (nein nicht nur diese, alle wurden schon trillionenfach geführt) auch ein kleines bischen ausgelutscht, da kommt eben bei manchem die ironische Ader durch, manchmal leider auch die bissig bis nervige.
Ich denke mal man kann es mit den Spässchen, Schreien und gegenseitigen Unterstellungen zumindest hier mal lassen. Mancher findet es gut, manchen juckt es nicht und mancher findet es schlecht wie Fukel Trainings "leitet". Per Diskussion werden wir es nicht ändern und egal wann, welcher neue Trainer kommt, er wird es wieder anders machen und wieder werden sich genügend finden, denen dies wiederum nicht passt.
2 Extra Bonis für den, der hier gute, positive Stimmung reinbringt
BorisAdler schrieb: Mir ist beim Training schon öfters aufgefallen das unser co die ganze Arbeit macht und Funkel nur da steht mit verschränkten armen und nicht macht.Er schaut sich das nur alles an.So leicht kann mann sein Geld verdienen.Wosst ihr von anderen Vereinen ob das auch so ist das der CO Trainer die ganze Arbeit macht?und der Trainer nur Samstags die Mannschaft stellt ?kann mir das nicht so vorstellen.Wenn ich da an Stepi Ehrmanntraut oder Magath denke um nur einige zu nennen meine ich mich erinnern zu können das das anders war obwohl sie auch co Trainer hatten die haben immer eifrig mitgemacht und waren voll angagiert beim Training was mann von Funkel nicht sagen kann
Vielleicht solltest du mal mehr Trainings in verschiedenen Vereinen beobachten...das ist eine ganz normale Arbeitsweise...mein Gott, was ihr manchmal alles zum diskutieren findet
Naja wie du meinst ich bin zwar seit 4 jahren Trainer und das auch sehr erfolgreich aber egal !!
Flohzirkus? Oder trainierst Du Dich selber an Deiner
Ich will dann doch mal was sagen, wenn hier schon mit Trainererfahrung geprahlt wird. Aber auch nur, weil hier einer quatsch erzaehlt: Ich trainier eine Jugenmannschaft bei einem Erstligisten (ist nur Norwegen, dennoch ist auch hier der Fussball professionalisiert ,-) ). Das, was ich hier immer wieder sehe, wenn die A-Mannschaft trainiert, ist genau das, was im ersten Beitrag beschrieben wurde. Und bereits in meiner Jugendmannschaft wird unter optimalen Bedingungen (meint: alle sind anwesend) es so gehalten, dass der Co-Trainer bei den Uebungen mit der Mannschaft kommuniziert, waehrend ich nur in den Unterbrechungen Anweisungen gebe und erklaere, weil ich da die volle Konzentration habe. 1. Liga Spieler gehen selten ins Training, um individuelle oder relationelle Fertigheiten einzuueben, sondern um die strukturellen Fertigheiten einzuueben...will sagen: die Planung ist fuer den Trainer entscheidender als die Durchfuerhung, da das meiste im "Spiel" eingeuebt wird....aber bevor es zu kompliziert wird:
Italia22 beschreibt Situationen in einem Verein mit weniger Ressursen als das im Profifussball ueblich ist, Fussball mit anderen Einstellungen zum Fussball, womit der Trainer einfach naeher dran sein muss an der Mannschaft als im Profifussball. Funkel macht also in dieser Richtung alles richtig
BorisAdler schrieb: Mir ist beim Training schon öfters aufgefallen das unser co die ganze Arbeit macht und Funkel nur da steht mit verschränkten armen und nicht macht.Er schaut sich das nur alles an.So leicht kann mann sein Geld verdienen.Wosst ihr von anderen Vereinen ob das auch so ist das der CO Trainer die ganze Arbeit macht?und der Trainer nur Samstags die Mannschaft stellt ?kann mir das nicht so vorstellen.Wenn ich da an Stepi Ehrmanntraut oder Magath denke um nur einige zu nennen meine ich mich erinnern zu können das das anders war obwohl sie auch co Trainer hatten die haben immer eifrig mitgemacht und waren voll angagiert beim Training was mann von Funkel nicht sagen kann
also doch - Friedhelm Funkel - ein verdeckter Beamter
Und bereits in meiner Jugendmannschaft wird unter optimalen Bedingungen (meint: alle sind anwesend) es so gehalten, dass der Co-Trainer bei den Uebungen mit der Mannschaft kommuniziert, waehrend ich nur in den Unterbrechungen Anweisungen gebe und erklaere, weil ich da die volle Konzentration habe.
Und, wird im Vereinsforum schon dein Rauswurf gefordert?
Und bereits in meiner Jugendmannschaft wird unter optimalen Bedingungen (meint: alle sind anwesend) es so gehalten, dass der Co-Trainer bei den Uebungen mit der Mannschaft kommuniziert, waehrend ich nur in den Unterbrechungen Anweisungen gebe und erklaere, weil ich da die volle Konzentration habe.
Und, wird im Vereinsforum schon dein Rauswurf gefordert?
Hehe, gibt ab naechster Saison einen neuen Trainer und wir sind ja in der Pause
Jetzt weiß ich gar nicht, wer hier das bessere "Argument" gebracht hat.
Und Du wolltest Dein Nichtwissen unbedingt mitteilen?
Jop! Oder inhaltlich: Ich halte vorgebrachte Argumente nicht für stichhaltiger, wenn jemand dazu sagt, dass er ein "erfolgreicher Trainer" ist. Ich beurteile Aussagen nach den Argumenten, die für sie sprechen (sollen). Von daher halte ich es auch überflüssig, solche unwichtigen oder gar die anderen Argumente aufwerten sollenden Aussagen wie "ich bin Trainer" zu kommentieren. Dann macht man sich doch lieber an den Argumenten zu schaffen. Das ist irgendwie fruchtbarer, findest du nicht?
im Profifußball gibt es Arbeitsteilung. Ds gibt es Spezialisten für die verschiedenen Aufgaben und einer koordiniert das. Wenn jetzt ein Trainerstab von zehn Leuten da ist, wie das bei den Top-Klubs der Fall ist, macht dann der Chef trotzdem alles alleine und dafür stehen die anderen halt rum?
Aber dur Fukel steht den ganzen Tag ja nur rum. Der steht beim Training rum, der steht beim Spiel, der steht in der Schlange im Supermarkt, der steht beim Pinkeln, der steht im Stau, immer dieses Rumgestehe von dem!
Fukl würde sich Reuters Hahn schicken!
Gudn Boris,
ich kann jetzt nur für mich sprechen und muss sagen, dass ich Deinen Beitrag nicht als provozierend empfand. Nicht das ich Deine Meinung teile, aber jeder nach seinem Gusto. Deine Meinung haste ja zumindest im Ausgangsfred vernünftig dargelegt. Anderen ist das weniger gut gelungen.
Manch einer ist wohl ein wenig genervt, weil hier die Kritik gg. alles und jeden die angenehmen, positiven und freudigen Beiträge exorbitant übersteigt. Wie Du selbst geschrieben(leider geschrieen) hast, sind viele zumindest mit der Punktausbeute sehr zufrieden. Weiterhin ist diese Diskussion über Fukel (nein nicht nur diese, alle wurden schon trillionenfach geführt) auch ein kleines bischen ausgelutscht, da kommt eben bei manchem die ironische Ader durch, manchmal leider auch die bissig bis nervige.
Ich denke mal man kann es mit den Spässchen, Schreien und gegenseitigen Unterstellungen zumindest hier mal lassen. Mancher findet es gut, manchen juckt es nicht und mancher findet es schlecht wie Fukel Trainings "leitet". Per Diskussion werden wir es nicht ändern und egal wann, welcher neue Trainer kommt, er wird es wieder anders machen und wieder werden sich genügend finden, denen dies wiederum nicht passt.
2 Extra Bonis für den, der hier gute, positive Stimmung reinbringt
Den kapier ich nicht, sorry.
Vielleicht solltest du mal mehr Trainings in verschiedenen Vereinen beobachten...das ist eine ganz normale Arbeitsweise...mein Gott, was ihr manchmal alles zum diskutieren findet
Na denn, Fukel raus "bella" Italia22 rein!
Oh mann, hier geht es nicht um irgendeine C-Klasse, sondern um die höchste deutsche Liga!
Flohzirkus? Oder trainierst Du Dich selber an Deiner
Ich will dann doch mal was sagen, wenn hier schon mit Trainererfahrung geprahlt wird. Aber auch nur, weil hier einer quatsch erzaehlt: Ich trainier eine Jugenmannschaft bei einem Erstligisten (ist nur Norwegen, dennoch ist auch hier der Fussball professionalisiert ,-) ). Das, was ich hier immer wieder sehe, wenn die A-Mannschaft trainiert, ist genau das, was im ersten Beitrag beschrieben wurde. Und bereits in meiner Jugendmannschaft wird unter optimalen Bedingungen (meint: alle sind anwesend) es so gehalten, dass der Co-Trainer bei den Uebungen mit der Mannschaft kommuniziert, waehrend ich nur in den Unterbrechungen Anweisungen gebe und erklaere, weil ich da die volle Konzentration habe.
1. Liga Spieler gehen selten ins Training, um individuelle oder relationelle Fertigheiten einzuueben, sondern um die strukturellen Fertigheiten einzuueben...will sagen: die Planung ist fuer den Trainer entscheidender als die Durchfuerhung, da das meiste im "Spiel" eingeuebt wird....aber bevor es zu kompliziert wird:
Italia22 beschreibt Situationen in einem Verein mit weniger Ressursen als das im Profifussball ueblich ist, Fussball mit anderen Einstellungen zum Fussball, womit der Trainer einfach naeher dran sein muss an der Mannschaft als im Profifussball.
Funkel macht also in dieser Richtung alles richtig
Jetzt weiß ich gar nicht, wer hier das bessere "Argument" gebracht hat.
Und Du wolltest Dein Nichtwissen unbedingt mitteilen?
also doch - Friedhelm Funkel - ein verdeckter Beamter
Und, wird im Vereinsforum schon dein Rauswurf gefordert?
Hehe, gibt ab naechster Saison einen neuen Trainer und wir sind ja in der Pause
Jop! Oder inhaltlich: Ich halte vorgebrachte Argumente nicht für stichhaltiger, wenn jemand dazu sagt, dass er ein "erfolgreicher Trainer" ist. Ich beurteile Aussagen nach den Argumenten, die für sie sprechen (sollen). Von daher halte ich es auch überflüssig, solche unwichtigen oder gar die anderen Argumente aufwerten sollenden Aussagen wie "ich bin Trainer" zu kommentieren. Dann macht man sich doch lieber an den Argumenten zu schaffen. Das ist irgendwie fruchtbarer, findest du nicht?
im Profifußball gibt es Arbeitsteilung. Ds gibt es Spezialisten für die verschiedenen Aufgaben und einer koordiniert das. Wenn jetzt ein Trainerstab von zehn Leuten da ist, wie das bei den Top-Klubs der Fall ist, macht dann der Chef trotzdem alles alleine und dafür stehen die anderen halt rum?
Aber dur Fukel steht den ganzen Tag ja nur rum. Der steht beim Training rum, der steht beim Spiel, der steht in der Schlange im Supermarkt, der steht beim Pinkeln, der steht im Stau, immer dieses Rumgestehe von dem!
Links gehen, rechts stehen!
Fukel raus!!!!!!!!!
Dann sollte seine Freundin ihn auch rausschmeissen! Weg mit dem - wer so faul ist, gehört geteert, gefedert und vom Hof gejagt