>

Warum reicht der SGE keine Führung?

#
FF "Wenn man 2:0 führt, dann ist man natürlich tief enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, den Vorsprung über die Zeit zu bringen"

Ok, Leute, dann wollen wir uns mal überlegen, wie man sich bei einer 2:0 Führung verhält. Nicht auf gestern bezogen, sondern allgemein:

a) man spielt so weiter wie bisher
b) man reduziert den Aufwand und beschränkt sich aufs Kontern
c) man macht sich in die Hose, dass man das Spiel noch verlieren könnte
d) man ist sich so sicher, dass man das Spiel noch gewinnt, dass man gar nichts mehr macht
e) man spielt passiv, lässt den Gegner kommen, weil man seine Pflicht ja schon erledigt hat
f) man versucht noch weitere Tore zu schießen, damit der Gegner will, dass das Spiel endlich vorbei ist


Andere Varianten fallen mir gerade nicht ein.. vielleicht euch ja... und dann können wir uns ja mal überlegen, für welche sich Funkel entschieden hat und ob das für sich gut war oder nicht so gut und dann auch noch wie das im Verhältnis zu den anderen - nennen wir es mal - Herangehensweisen steht.
#
subway schrieb:
 Frankfurt hat fantastisch gestanden. Wir schienen heute nicht so motiviert und bissig wie die Eintracht.

Bis zu welcher Minute hat Frankfurt fantastisch gestanden?
Ist es den nicht witzig das wir immer gut stehen wenn wir führen und dann trotzdem verlieren?
Ich finde, die Frage warum uns das so häufig trifft ist mehr wie erlaubt, und da darf oder sollte man nach den Grund fragen.

@Maggo führ mal noch als g) Änderung des Systems innerhalb eines Spiels ein
#
touch7 schrieb:
subway schrieb:
 Frankfurt hat fantastisch gestanden. Wir schienen heute nicht so motiviert und bissig wie die Eintracht.

Bis zu welcher Minute hat Frankfurt fantastisch gestanden?
Ist es den nicht witzig das wir immer gut stehen wenn wir führen und dann trotzdem verlieren?
Ich finde, die Frage warum uns das so häufig trifft ist mehr wie erlaubt, und da darf oder sollte man nach den Grund fragen.

@Maggo führ mal noch als g) Änderung des Systems innerhalb eines Spiels ein  


funkel hat das system nicht wirklich geändert. er hat einen offensiven (streit, der an dem tag echt schwach war) rausgenommen, dafür einen defensiven (huggel) gebracht. gleichzeitig hat er den flexiblen preuss nach vorne gezogen. ich erkenne da keine änderung. die letzte auswechslung war lediglich spiel auf zeit.

peter
#
peter schrieb:

funkel hat das system nicht wirklich geändert. er hat einen offensiven (streit, der an dem tag echt schwach war) rausgenommen, dafür einen defensiven (huggel) gebracht. gleichzeitig hat er den flexiblen preuss nach vorne gezogen. ich erkenne da keine änderung. die letzte auswechslung war lediglich spiel auf zeit.

peter

also wenn da so ist,dann spare ich mir jetzt die Beschimpfungen auf das Konto von FF.
Ich nenne mal ein BSP was nicht lange her ist.
Bayern-Real
So ab der 60min drückte Real ungeheuerlich auf Bayern,sogar ein Tor wurde nicht gegeben(Parallelen zu uns,auch was Augenhöhe angeht).
Nun erkenne ich als Laie,Troll und Pseudofan folgendes: Bayern hat Real in deren Hälfte schon attakiert,obwohl sie auf defensive gespielt haben!
Der erste Abwehrriegel von Bayern war schon im gegnerischen Mittelfeld,die Räume wurden schon sehr früh zu gemacht und trotzdem kam Real zu einem Tor,aber nicht zu zwei,was ja den Bayern gerreicht hat.(abwehr beste Verteidigung,früh stören,Räume zu usw usf)
So das war ein kleines Bsp, klar kann man jetzt sagen wir sind nicht Bayern,dann sage ich Real ist auch nicht Nürnberg!
Das wir über den Punkt nicht meckern sollten ist doch klar,aber darum geht es nicht,es geht darum das es immer wieder passiert und wo sich andere Fans schon bei einem 1-0 zurücklegen und das 2-0 abwarten muss ich als SGE-Pseudo-Troll-Fan das 2-2 oder 2-3 abwarten.
Da das wiederholt passiert und nicht abgestellt wurde,ist es legitim sich darüber aufzuregen und das zu diskutieren,denn anscheinden wird es anderswo nicht gemacht,sonst hätten wir nicht diese Situation.
#
touch7 schrieb:
peter schrieb:

funkel hat das system nicht wirklich geändert. er hat einen offensiven (streit, der an dem tag echt schwach war) rausgenommen, dafür einen defensiven (huggel) gebracht. gleichzeitig hat er den flexiblen preuss nach vorne gezogen. ich erkenne da keine änderung. die letzte auswechslung war lediglich spiel auf zeit.

peter

also wenn da so ist,dann spare ich mir jetzt die Beschimpfungen auf das Konto von FF.
Ich nenne mal ein BSP was nicht lange her ist.
Bayern-Real
So ab der 60min drückte Real ungeheuerlich auf Bayern,sogar ein Tor wurde nicht gegeben(Parallelen zu uns,auch was Augenhöhe angeht).
Nun erkenne ich als Laie,Troll und Pseudofan folgendes: Bayern hat Real in deren Hälfte schon attakiert,obwohl sie auf defensive gespielt haben!
Der erste Abwehrriegel von Bayern war schon im gegnerischen Mittelfeld,die Räume wurden schon sehr früh zu gemacht und trotzdem kam Real zu einem Tor,aber nicht zu zwei,was ja den Bayern gerreicht hat.(abwehr beste Verteidigung,früh stören,Räume zu usw usf)
So das war ein kleines Bsp, klar kann man jetzt sagen wir sind nicht Bayern,dann sage ich Real ist auch nicht Nürnberg!
Das wir über den Punkt nicht meckern sollten ist doch klar,aber darum geht es nicht,es geht darum das es immer wieder passiert und wo sich andere Fans schon bei einem 1-0 zurücklegen und das 2-0 abwarten muss ich als SGE-Pseudo-Troll-Fan das 2-2 oder 2-3 abwarten.
Da das wiederholt passiert und nicht abgestellt wurde,ist es legitim sich darüber aufzuregen und das zu diskutieren,denn anscheinden wird es anderswo nicht gemacht,sonst hätten wir nicht diese Situation.



es spricht überhaupt nichts dagegen das zu diskutieren, man muß aber damit leben, dass andere leute, denen die eintracht auch am herzen liegt, es anders sehen. und ich habe am freitag eine prima defensivleistung der mannschaft gesehen und ein völlig blödes 1:2. danach hatten alle muffensausen. nicht ganz zu unrecht, wenn man die ergebnisse der vergangenheit kennt. ich sehe aber nicht wie das funkel anzulasten wäre. und durch die auswechslung hat er die taktik nicht geändert. nur das personal.

peter
#
cell schrieb:
Heute war es einfach Pech. Beim ersten Tor steht Spycher da, wo er besser hätte nicht stehen sollen, und beim zweiten wird der Ball zweimal geklärt und landet zweimal wieder auf Vitteks Fuß.......da kannste nix dran machen.
Taktisch und vom Einsatz war das in Ordnung. Da kann man weder dem Traienr noch einzelnen Spielern den schwarzen peter zuschieben.

Kopf hoch und weiter!  



Das war nicht immer Pech. Das war zumindest einmal Unvermögen. Sorry, aber die Abwehrleistung vor dem 2:2 war einfach nur eines B-Ligisten würdig.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
cell schrieb:
Heute war es einfach Pech. Beim ersten Tor steht Spycher da, wo er besser hätte nicht stehen sollen, und beim zweiten wird der Ball zweimal geklärt und landet zweimal wieder auf Vitteks Fuß.......da kannste nix dran machen.
Taktisch und vom Einsatz war das in Ordnung. Da kann man weder dem Traienr noch einzelnen Spielern den schwarzen peter zuschieben.

Kopf hoch und weiter!  



Das war nicht immer Pech. Das war zumindest einmal Unvermögen. Sorry, aber die Abwehrleistung vor dem 2:2 war einfach nur eines B-Ligisten würdig.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel



Der Vittek hat sich da durchgewurschtelt,  das hätte man mit mehr Konsequenz sicher verhindern können.
Aber Russ spielt den Ball doch praktisch weg und in 99% der Fälle landet der nicht wieder auf Vitteks Fuß. Für mich ist das Pech.
#
cell schrieb:
Max_Merkel schrieb:
cell schrieb:
Heute war es einfach Pech. Beim ersten Tor steht Spycher da, wo er besser hätte nicht stehen sollen, und beim zweiten wird der Ball zweimal geklärt und landet zweimal wieder auf Vitteks Fuß.......da kannste nix dran machen.
Taktisch und vom Einsatz war das in Ordnung. Da kann man weder dem Traienr noch einzelnen Spielern den schwarzen peter zuschieben.

Kopf hoch und weiter!  



Das war nicht immer Pech. Das war zumindest einmal Unvermögen. Sorry, aber die Abwehrleistung vor dem 2:2 war einfach nur eines B-Ligisten würdig.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel



Der Vittek hat sich da durchgewurschtelt,  das hätte man mit mehr Konsequenz sicher verhindern können.
Aber Russ spielt den Ball doch praktisch weg und in 99% der Fälle landet der nicht wieder auf Vitteks Fuß. Für mich ist das Pech.


Mein lieber Herr Merkel!

Das war mal wieder einer deiner Posts die in die Ecke der Ahnungslosen gehoeren....son Ding wie vor dem 2:2 kann dir immer passieren. Ich selber spiele seit Jahren als Zerstoerer in der Abwehr und so wie der Vittek sich da durchwurschtelt, da kannst du nix machen! Glueck! Das kann dir in jeder Liga passieren und das soll ab und an auch in der 1 BL vorkommen. Da kannst du als Verteidiger nix machen, selbst wenn einer von unseren Jungs in den Ball gebissen haette waer der irgendwie zum zu dem Vittek zurueckgeeiert, das war pures Glueck fuer den ollen Wurschtlmajor. Deswegen unserer Verteidigung die Bulitauglichkeit abzusprechen:  

Sowieso halte ich es fuer falsch, dieses Spiel einfach in die Spiele, die wir verschenkt haben einzureihen. Dieses eine Mal war wirklich eine Menge Pech dabei!

Ich bin deutlich Pro Funkel, aber in einem Punkt stimme ich den Kritikern zu: Funkel sollte wirklich zumindest mal versuchen, den SGE Recken einzubleuen, dass man trotz 2:0 Fuehrung nicht aufhoeren muss zu spielen.

Mfg,
Nordalder
#
So hab mich wieder erinnert,das kommt ja echt imer wieder vor  
Sorry das war ein Punkt gegen den Abstieg,aber auch wieder ein vergebener Sieg.
So nun bin ich zum Entschluss gekommen das wir zurückliegen müssen,den Ausgleich erzielen und ich mich dann über den Punkt freuen kann.
#
touch7 schrieb:
So hab mich wieder erinnert,das kommt ja echt imer wieder vor  
Sorry das war ein Punkt gegen den Abstieg,aber auch wieder ein vergebener Sieg.
So nun bin ich zum Entschluss gekommen das wir zurückliegen müssen,den Ausgleich erzielen und ich mich dann über den Punkt freuen kann.


Man kann´s auch so interpretieren:
Wir müssen führen, um einen Punkt zu holen....

Eine unglaubliche Saison: Jetzt stecken alle ab dem 7.Platz im Abstiegsschlamassel.
Und wir mitten drin!
Gegen Cottbus ist ein Punkt jedenfalls zu wenig...!
#
In der Regel passiert diese Phänomen,daß wir eine Führung nicht über die Zeit bringen können,auswärts.
Die Gründe hierfür ist ,so glaube ich,keinesfalls eine schlechte Kondition,das ist Quatsch.
Wir schaffen es einfach kaum noch kontrolliert nach vorne zu spielen,bzw.gezielte Konter zu setzen.
Was wir gestern fußballerisch in Gladbach geboten haben,war nicht berauschend

Desweiteren ziehen wir uns derart weit zurück,daß man dadurch selbst schlechten Gladbachern praktisch die Einladung zum Offensivspiel auf dem Silbertablett überreicht.

Und: mittlerweile hat das wohl auch einen negativen psychischen Effekt bei der Mannschaft.

Mir war gestern auch klar,daß wir  noch ein Tor fangen,daß ist bei unserer Truppe ja schon normal und trotzdem sehr ärgerlich.

Das ist eben der Unterschied zu einer Mannschaft wie Nürnberg,die mit ähnlichem Personal genau da steht,wo wir auch stehen könnten.
Und das ist keine Phantasterei,sondern in Anbetracht der verschenkten Punkte realistisch.

Nun haben wir eben weiterhin Abstiegskampf,das liegt FF eh mehr als weiter oben zu spielen.
#
Funkel sendet meiner Meinung nach falsche Signale an die Mannschaft.

Natürlich darf man nicht immer wieder in Konter laufen, wenn man in Führung liegt. Aber man kann doch wenigstens erwarten, dass man einen ordentlichen Spielaufbau hinbekommt. Die komplette 2. Halbzeit wurde nur der Ball nach vorne gekloppt und vielleicht 2 Konter gefahren.
So gut ist die Borussia auch nicht, dass man sich da hinten reindrücken lassen muss. Und das wir spielerische Klasse besitzen, sieht man immer wenn es unentschieden steht.
Man muss weiterhin mit breiter Brust auftreten, andernfalls macht man nur den Gegner stark


Man kann über 80 Minuten nicht hinten drin stehen und erwarten das nichts passiert. Irgendwann bekommt man ein dummes Ding rein.


Und 2 Karten wegen Zeitspiel zu kassieren ist ja wohl mal selten dämlich. Spätestens nach der ersten muss man mal etwas Gas geben und dem Schiedsrichter signalisieren das man nicht auf Zeit spielt. Denn nur so kommen dann 7 Minuten zu Stande.

Die Auswechlungen waren genau so falsch wie gegen Fenerbahce.
Dann muss man halt mal eine offensive Kraft bringen, die vorne nochmal herumwirbelt und für Entlastung sorgt.

just my 2 cent

Grüße
#
Funkel sendet meiner Meinung nach falsche Signale an die Mannschaft.

Natürlich darf man nicht immer wieder in Konter laufen, wenn man in Führung liegt. Aber man kann doch wenigstens erwarten, dass man einen ordentlichen Spielaufbau hinbekommt. Die komplette 2. Halbzeit wurde nur der Ball nach vorne gekloppt und vielleicht 2 Konter gefahren.
So gut ist die Borussia auch nicht, dass man sich da hinten reindrücken lassen muss. Und das wir spielerische Klasse besitzen, sieht man immer wenn es unentschieden steht.
Man muss weiterhin mit breiter Brust auftreten, andernfalls macht man nur den Gegner stark


Man kann über 80 Minuten nicht hinten drin stehen und erwarten das nichts passiert. Irgendwann bekommt man ein dummes Ding rein.


Und 2 Karten wegen Zeitspiel zu kassieren ist ja wohl mal selten dämlich. Spätestens nach der ersten muss man mal etwas Gas geben und dem Schiedsrichter signalisieren das man nicht auf Zeit spielt. Denn nur so kommen dann 7 Minuten zu Stande.

Die Auswechlungen waren genau so falsch wie gegen Fenerbahce.
Dann muss man halt mal eine offensive Kraft bringen, die vorne nochmal herumwirbelt und für Entlastung sorgt.

just my 2 cent

Grüße
#
Ich denke das ist grundsätzlich ein Problem mangelnder Reife.
Es fehlt die coolness und abgezocktheit die erst nach einigen Bundesligajahren vorhanden ist.
Einfach mal einen entscheidenten Zweikampf gewinnen und einen tödlichen Konter setzen.
Schlecht spielen und gewinnen.
Wie etwa Bayern und Schalke.
Wir müssen uns einfach in Geduld üben, alle Spieler werden dazu lernen.
Nur ein Abstieg kann dies verhindern.Im Tor oder bei Sotos (samstag war eine Ausnahme) braucht man keine Reife mehr.
Wenn ich eine Position besonders hervorheben darf, dann ist dies die des Spielmachers. Einen Spieler wie Diego oder oder Van der Vaart könnte schnell abhilfe schaffen. Aber klar, dies Spieler gibts nicht an jeder Ecke und sind teuer.
Vielleicht kann ja Streit diese Position irgendwann ausfüllen.
#
Telcontar schrieb:
Funkel sendet meiner Meinung nach falsche Signale an die Mannschaft.

Negative Ausstrahlung wie Lippert? Mach dich nicht lächerlich!
Telcontar schrieb:

Natürlich darf man nicht immer wieder in Konter laufen, wenn man in Führung liegt. Aber man kann doch wenigstens erwarten, dass man einen ordentlichen Spielaufbau hinbekommt. Die komplette 2. Halbzeit wurde nur der Ball nach vorne gekloppt und vielleicht 2 Konter gefahren.


Für 2 Konter hatten wir aber einige Torchancen. Und wenn man einen von den vielen (es waren mehr als 2) abschließt, dann gewinnt man so ein Spiel.
Telcontar schrieb:

So gut ist die Borussia auch nicht, dass man sich da hinten reindrücken lassen muss. Und das wir spielerische Klasse besitzen, sieht man immer wenn es unentschieden steht.
Man muss weiterhin mit breiter Brust auftreten, andernfalls macht man nur den Gegner stark

Gladbach hat gekämpft! Mit solch einem Einsatz haben wir letzten Spieltag die Bayern niedergerungen.

Telcontar schrieb:
Man kann über 80 Minuten nicht hinten drin stehen und erwarten das nichts passiert. Irgendwann bekommt man ein dummes Ding rein.

Tja - das Los eines unerfahrenen Kaders. Wären die erfahrene osteuropäische Söldner wie in Cottbus lieber? Nee, dann lieber einige Punkte weniger in der Saison und eine sympatische Mannschaft.

Telcontar schrieb:

Und 2 Karten wegen Zeitspiel zu kassieren ist ja wohl mal selten dämlich. Spätestens nach der ersten muss man mal etwas Gas geben und dem Schiedsrichter signalisieren das man nicht auf Zeit spielt. Denn nur so kommen dann 7 Minuten zu Stande.

Keinen Meter vom Spiel gesehen?
Telcontar schrieb:

Die Auswechlungen waren genau so falsch wie gegen Fenerbahce.
Dann muss man halt mal eine offensive Kraft bringen, die vorne nochmal herumwirbelt und für Entlastung sorgt.

Prima! Mit Heller kam solch einer und in der hektischen Endphase kam mit Rehmer ein erfahrener Verteidiger. Was hättest du denn gemacht? Laß mich raten: etwas anderes, denn hinterher ist man immer schlauer. Ich würde Lottozahlen nach deren Bekanntgabe auch anders tippen als zuvor.

Und wenn ich mir dein Profil anschaue, merke ich, daß du nur ein weiterer Stänkerer bist, der sich nur zum Pöbeln anmelden musste:
Du bist der 2. Besucher in meinem Steckbrief.
Alter:
unbekanntes Alter
Wohnort:
Beruf:
Eintracht-Fan seit:
Größtes Eintracht-Erlebnis:
Aktueller Lieblingsspieler:
Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:
Tabellenplatz zum Saisonende:
#
Wenn man nach einer frühen Führung anfängt auf Reimann umzustellen und dilletantisch Zeit schindet, nee, das geht einmal gut, aber ist doch nicht verwunderlich.
#
Tormacher1 schrieb:
Wenn man nach einer frühen Führung anfängt auf Reimann umzustellen und dilletantisch Zeit schindet, nee, das geht einmal gut, aber ist doch nicht verwunderlich.


Was würdest du sagn, wenn wir offensiver gespielt und 1:2 oder 1:3 verloren hätten?

"Rääääbäääääääh! Wie kann man nur so offensiv spielen lassen?"
#
Schoppenpetzer schrieb:
Tormacher1 schrieb:
Wenn man nach einer frühen Führung anfängt auf Reimann umzustellen und dilletantisch Zeit schindet, nee, das geht einmal gut, aber ist doch nicht verwunderlich.


Was würdest du sagn, wenn wir offensiver gespielt und 1:2 oder 1:3 verloren hätten?

"Rääääbäääääääh! Wie kann man nur so offensiv spielen lassen?"


Auch dir Schoppe muss ich sagen, musst du jedesmal diesen Mist hier angraben? Scheiße, hauptsache es reimt sich.

Im Ernst, warum tust du dir das jedesmal an, bist du ebenso maso wie meiner einer hier? Wenn ja, dann willkommen im Club  


Teilen