>

Die Argumente für Funkel!

#
Observer schrieb:
Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!


Mutzel war seinerzeit bei uns auf dem Weg zum Stammspieler, bzw. war es sogar phasenweise. Ich war damals noch häufiger beim Training und habe ihn dann gefragt, ob er bleiben wird. Er sagte mir damals, dass er gerne bleiben würde, sich aber von Vereinsseite noch keiner bei ihm gemeldet habe. Als Mutzel dann das Angebot von Stuttgart (?) angenommen hatte, um nicht plötzlich im Sommer vereinlos zu sein, kam dann auch ein Angebot von der Eintracht....

Mit großen Investitionen kauft man nicht zwagsweise den Erfolg! Die Scheißböcke sind ein sehr gutes Beispiel! Zweimal mit uns aufgestiegen, zweimal wesentlich mehr und teurer eingekauft - das Ergebnis ist bekannt!
#
Bingo schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ich kann das ja, wenn ich will. Mit Deinem angeblichen IQ von 135 solltest Du das aber auch können! Versuchs doch mal!


Besser nicht. wir wissen, wie es meistens endet  


Aus anderen Foren?
#
Basaltkopp schrieb:
Observer schrieb:
Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!


Mutzel war seinerzeit bei uns auf dem Weg zum Stammspieler, bzw. war es sogar phasenweise. Ich war damals noch häufiger beim Training und habe ihn dann gefragt, ob er bleiben wird. Er sagte mir damals, dass er gerne bleiben würde, sich aber von Vereinsseite noch keiner bei ihm gemeldet habe. Als Mutzel dann das Angebot von Stuttgart (?) angenommen hatte, um nicht plötzlich im Sommer vereinlos zu sein, kam dann auch ein Angebot von der Eintracht....

Mit großen Investitionen kauft man nicht zwagsweise den Erfolg! Die Scheißböcke sind ein sehr gutes Beispiel! Zweimal mit uns aufgestiegen, zweimal wesentlich mehr und teurer eingekauft - das Ergebnis ist bekannt!

Das stimmt so aber eigentlich nicht.

Beim letzten Aufstieg haben wir im Sommer ca. 4 Millionen für neue Spieler ausgegeben, wobei Amanatidis mit fast 2 Millionen der teurste Neuzugang war (und der hat sich auch gelohnt!).
Köln gab im Sommer ca. 3,5 Millionen für Neuzugänge aus, verpflichtete aber nur Masse statt Klasse. Der teuerste Neuzugang war Schlicke mit 650.000 €. Im Winter legte man nach und kam so auf 4,5 Millionen und etwas mehr als wir.
Aber Masse ist eben nicht Klasse. Siehe die Ablöse für Amanatidis im Verhältniss zu Schlicke.
#
Argumente für Funkel ?

...mir fallen momentan keine mehr ein !!
#
Basaltkopp schrieb:
Observer schrieb:
Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!


Mutzel war seinerzeit bei uns auf dem Weg zum Stammspieler, bzw. war es sogar phasenweise. Ich war damals noch häufiger beim Training und habe ihn dann gefragt, ob er bleiben wird. Er sagte mir damals, dass er gerne bleiben würde, sich aber von Vereinsseite noch keiner bei ihm gemeldet habe. Als Mutzel dann das Angebot von Stuttgart (?) angenommen hatte, um nicht plötzlich im Sommer vereinlos zu sein, kam dann auch ein Angebot von der Eintracht....

Mit großen Investitionen kauft man nicht zwagsweise den Erfolg! Die Scheißböcke sind ein sehr gutes Beispiel! Zweimal mit uns aufgestiegen, zweimal wesentlich mehr und teurer eingekauft - das Ergebnis ist bekannt!


Ich meinte damit auch nur, dass es etwas länger dauern kann bis ein Spieler den Durchbruch schafft.
Beim Thema Invest hatte ich mehr an Hoffenheim gedacht aber Kölle kann man da auch gut ran ziehen.

Obs.
#
Max_Merkel schrieb:
Argumente für Funkel ?

...mir fallen momentan keine mehr ein !!


und das schon seit Jahren  
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Argumente für Funkel ?

...mir fallen momentan keine mehr ein !!


und das schon seit Jahren    


#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Argumente für Funkel ?

...mir fallen momentan keine mehr ein !!


und das schon seit Jahren    


Ach Max, das sind die virtuellen Scheuklappen!!      

Obs.
#
Max_Merkel schrieb:
Argumente für Funkel ?

...mir fallen momentan keine mehr ein !!


...Konstanz ?
#
Max,das paßt schon,ich habe für Funkel schon im letzten Jahr keine Argumente gewußt und jetzt schon mal gar nicht.

Hoffen wir nur,daß wir bis zur Pause irgendwie noch zu 4 Zählern kommen,
damit wir genug Luft nach unten haben,sonst wird es tatsächlich eng,da die Nürnberger sich sicherlich noch da unten lösen werden.

Aber: das Personal,das er zur Verfügung hat,reicht schon für einen Platz zwischen 6 und 9.Das,was er spielen läßt und mit diesem Personal,auch zu Sasisonbeginn,wo wir den einen oder anderen Qualsieg gelandet haben,umsetzt,ist im Moment Niveau Platz 16.
Und das stimmt bedenklich.
Aber letztlich geht es uns um die Eintracht und die Hoffnung,vll. mal wieder
im einstelligen Bereich permanent zu agieren.Nicht so sehr um Funkel.
#
Basaltkopp schrieb:
touch7 schrieb:
team-adler schrieb:
Ja, das kommt wohl sicherlich auf deine Erwartungen an. Ich habe zumindest nicht nur schlechte Spiele von ihnen gesehen, so wie bei allen anderen Spielern auch.  


Meine Erwartungen sind nicht so gross,aber die haben absolut nix gezeigt,sorry!
Drücken wir es in Prozent aus,dann haben die og Spieler in vieleicht 20% der Spiele etwas gebracht.
Findest du es da nicht komisch von Verstärkungen zu sprechen,wobei ich nicht mal *Ergänzungen* als Wort beuntzen möchte!
Naja was solls lassen uns wirklich die Hinrunden mal beenden,die 3Spieltage sollte man sich echt noch gedulden!


Zumindest Galindo, der auch genannt wurde, wird etwas zu hart von Dir beurteilt. In seinen wenigen Spielen hat er IMHO nicht enttäuscht und er muss sich ja auch erst einmal an die Liga gewöhnen!


Stimmt,warten wir doch noch die 3.Spiele ab,mal sehen was daraus wird
#
Funkel ist ein durchschnittlicher Bundesligatrainer, nicht gut aber auch nicht schlecht.

Stärken:

1. Erfahrung
Er hat mit die größte Erfahrung unter den aktuellen Trainern in der Bundesliga, vor allem Erfahrung im Abstiegskampf. Dies ist in unserer Situation von größter Bedeutung. Er weiß genau was in welcher Situation zu tun ist und kann sehr gut mit Krisen umgehen. Die Erfahrung ist seine größte Stärke, die anderen Qualitäten leiten sich von seiner Erfahrung ab.

2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.

3. Taktik
Funkel ist so etwas wie ein Taktik Fuchs (nicht lachen). Er experimentiert gerner mit der Aufstellung und versucht sie dem Gegner anzupassen. Unvergessen, als er letzte Saison eine Stunden früher mit dem Training anfing um eine neue Taktik einzuüben mit der man dann die Bayern schlug. Klar geht das nicht immer gut, wie z.B. gestern, aber prinzipiell macht uns die taktische Variabilität unvorhersagbarer und damit stärker.

4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.

Schwächen:

1. Motivation
Besonders motivieren kann er nicht. Aber diese Schwäche hat er schon selbst erkannt, deshalb wurde auch dieser Motivations-Trainer eingeladen.

Weder-Noch:

1. Ausrichtung:
Er spielt gerne auf Konter, also hinten sicher stehen und vorne die Fehler des Gegners nutzen und kontern. Das ist vielleicht kein schöner Fußball, aber es ist die optimale Ausrichtung in unsere aktuellen Situation bzw bei unserem Budget. Damit sind wir aufgestiegen und haben zweimal den Klassenerhalt geschafft.

2. Training:
Ich glaube das Training ist bei allen Bundesligisten ähnlich, die unterscheiden sich kaum. Aber ich muß auch zugeben, daß ich nur die der Eintracht kenne und daher schlecht vergleichen kann.

3. Einkäufe:
Er bevorzugt Spieler die vielseitig einsetzbar sind. Das ist meiner Meinung nach genau richtig. Das sind genau die Spielertypen, die man im modernen Fußball braucht. Schnelle Spieler die sowohl verteidigen als auch stürmen können. Leider sind die selten billig, aber für die Talentsuche sind die Scouts verantwortlich.
#
Attila_91 schrieb:
Argumente für Funkel? gibt keine mehr!


Doch, schon, aber ob es noch genügend gibt?
Nunja, erstmal die Winterpause und die dringend notwendigen offensiven Verstärkungen abwarten, dann wird man sehen, ob Funkel endlich ein klares Konzept findet und eine Mannschaft formt. Wenn nicht, dann, tja dann ist seine Zeit bei der Eintracht abgelaufen.
#
tutzt schrieb:
Attila_91 schrieb:
Argumente für Funkel? gibt keine mehr!


Doch, schon, aber ob es noch genügend gibt?
Nunja, erstmal die Winterpause und die dringend notwendigen offensiven Verstärkungen abwarten, dann wird man sehen, ob Funkel endlich ein klares Konzept findet und eine Mannschaft formt. Wenn nicht, dann, tja dann ist seine Zeit bei der Eintracht abgelaufen.


Müsste abgelaufen sein wäre die passendere Forumlierung, ansonsten  
#
Basaltkopp schrieb:
tutzt schrieb:
Attila_91 schrieb:
Argumente für Funkel? gibt keine mehr!


Doch, schon, aber ob es noch genügend gibt?
Nunja, erstmal die Winterpause und die dringend notwendigen offensiven Verstärkungen abwarten, dann wird man sehen, ob Funkel endlich ein klares Konzept findet und eine Mannschaft formt. Wenn nicht, dann, tja dann ist seine Zeit bei der Eintracht abgelaufen.


Müsste abgelaufen sein wäre die passendere Forumlierung, ansonsten    


Ne du da hat er schon recht notfalls,darf Herr Bruchhagen mit!
Allerdings sollte man fair sein und eben diese Zeit noch gönnen,obwohl wie sagte Henry Ford:ein kluger Mann macht nur einmal den selben Fehler,wir(Fans/HB usw) machen ihn jetzt schon öfters,indem wir uns einlullen lassen und dieses gegurke schlucken,FF macht auch immer den selben Fehler.
Ich wette gegen Golfsburg laufen wir im 4-4-2 auf und punkten,dann blamieren wir uns im nächsten Spiel mit dem 1-9-1.
Ist aber Sinnlos weiter zu diskutieren,da wir das schon seit mehreren Jahren machen und eigentlich alle im Paket aut Henry Ford blöde sind
#
Maggo schrieb:
Das interessiert mich wirklich. Ich habe hier im Forum den Eindruck, die meisten wünschen sich einfach Harmonie und Kontinuität und sind daher für Funkel. Meistens werden seine Erfolge aufgezählt. Aber an den Erfolgen für sich kann man noch nicht ersehen, ob das an der Qualität des Trainers oder an der Qualität der Mannschaft oder an beidem lag.

Von daher bitte ich diejenigen, die immer noch hinter Funkel stehen, die immer noch meinen, dass er genau der richtige Trainer für uns ist, hier mal aufzuzählen, was denn die Qualitäten des Trainers Funkel sind.

Z.B. solche Fragen könnten dafür beantwortet werden:
Wie beurteilt ihr seine Mannschaftsführung?
Wie beurteilt ihr seinen Umgang mit Krisen? Wie seinen Umgang mit Erfolgen?
Wie beurteilt ihr seine taktischen Maßnahmen und die Raumaufteilung im Spiel?
Wie beurteilt ihr seine Ausrichtung (offensiv, pressing, defensiv, kontrolliert-offensiv)?
Wie beurteilt ihr sein Training (WiB berichtet ja regelmäßig relativ detailliert)?
Wie beurteilt ihr die körperliche Verfassung der Mannschaft?
Wie beurteilt ihr seine Einkäufe?
etc. pp.

Ich betone: Ich habe ein echtes Interesse daran! Denn Erfolge eines Trainers sprechen nicht unbedingt für ihn und Mißerfolge nicht unbedingt gegen ihn (siehe z.B. Veh am Anfang und anfangs in dieser Saison in Stuttgart)


Zu einigen dieser Fragen - z.B. was das Training angeht oder die Mannschaftsführung - kann hier eigentlich niemand ernsthaft eine Einschätzung abgeben, weil sie einen kontinuierliche Innenansicht voraussetzt, die meines Wissens keiner von uns hat - WIBs Trainingsberichte in allen Ehren.

Die Einkäufe sind relativ zu sehen - es sind immer und grundsätzlich mehr und bessere Neuzugänge vorstellbar, die Frage ist aber eben, unter welchen Bedingungen sie möglich und realististisch gewesen wären.

Von den diesjährigen Neuzugängen bin ich von Mahdavikia am meisten enttäuscht. Beim ersten Heimspiel meinte ich noch Ansätze von Schnelligkeit zu erkennen, mit deren Hilfe er auf der rechten Seite die gegnerischen Abwehrspieler überlaufen kann.  Was er aber bisher geboten hat, ist weit unterdurchschnittlich, auch wenn ich ihm seine Verletzungspause zugute halte. Inamoto ist besser, als es Huggel war, und spielte vor seiner Verletzung sogar richtig stark. Bei ihm habe ich Hoffnung, dass er auch tatsächlich eine Verstärkung bleiben wird. Ähnliches gilt für Galindo.

FFs Umgang mit Krisen halte ich für gut, weil unaufgeregt. In den letzten beiden Spielzeiten hatten wir imho auch genau deshalb einen Vorteil gegenüber den anderen Klassenerhaltskonkurrenten.

An der körperlichen Verfassung der Mannschaft kann ich gar nichts Negatives erkennen. Im Gegenteil haben wir in dieser Spielzeit einige Partien gehabt, in denen wir bis zuletzt mit vollstem Einsatz entweder einen Punkt uns noch erkämpfen oder aber wenigstens halten mussten - und uns das auch gelungen ist. Wenn wir Spiele verlieren, dann eigentlich nicht - wie früher eher - weil wir in der Schlussphase an Kraft und damit auch an Konzentration verlieren.

Bleibt die taktische Ausrichtung als das in meinen Augen ganz große Fragezeichen. Ich würde mir tatsächlich auch mehr Mut wünschen, eine offensivere Grundausrichtung und wenn schon eine starke Defensive, dann wenigstens ein blitzsauberes und quicklebendiges Konterspiel.

Ich weiß aber auch nicht genau, ob ich selbst so mutig wäre, wenn ich an FFs Stelle wäre und - exakter als es jetzt bei mir der Fall ist - um die Fähigkeiten der noch einsatzfähigen Spieler und damit um die Erfolgsaussichten anderer Aufstellungen und Taktiken wüsste...

Wenn ich mich recht entsinne, hatte der Aufsichtsrat (und ich meine auch HB) vor der Saison als Ziel unter anderem ausgegeben, zumindest zuhause wieder für die Zuschauer attraktiver zu spielen. Neben den einzuholenden Punkten wird sich FF sicher auch an dieser Vorgabe messen lassen müssen. Bislang hinkt er da - trotz einzelner Glanzlichter z.b. gegen den HSV - hinter dieser Vorgabe noch her.

gruß,
pallazio
#
pytheas schrieb:

4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.


Ich kann mich garnicht erinnern, dass wir mal ohne Torhüter gespielt haben. Wenn er es allerdings mal hinbekommt 12 Spieler auflaufen zu lassen und so die Stärken von 4-4-2 und 4-5-1 zu vereinen und wir dürften auch noch die Punkte behalten, dann würd ich echt meinen Hut vor ihm ziehen. Wir haben aber fast immer mit 4-5-1 rumgegurkt, obwohl wir unsere guten Spiele im 4-4-2 gemacht hatten, also von spezieller Intelligenz zeugt das nicht.
#
pytheas schrieb:
Funkel ist ein durchschnittlicher Bundesligatrainer, nicht gut aber auch nicht schlecht.

2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.



Na ja - also Jones und Rehmer waren auch seine Lieblingsschüler. Eine Leistung wäre es, mit komplizierten Charakteren umgehen zu können. Die Reibungen mit Ama und Streit sind da nur zwei Beispiele.

pytheas schrieb:

3. Taktik
Funkel ist so etwas wie ein Taktik Fuchs (nicht lachen). Er experimentiert gerner mit der Aufstellung und versucht sie dem Gegner anzupassen. Unvergessen, als er letzte Saison eine Stunden früher mit dem Training anfing um eine neue Taktik einzuüben mit der man dann die Bayern schlug. Klar geht das nicht immer gut, wie z.B. gestern, aber prinzipiell macht uns die taktische Variabilität unvorhersagbarer und damit stärker.


 Selten so gelacht! Unsere Taktik ist so unvorhersehbar, daß selbst unsere Spieler sie nicht verstehen. Und der Sieg gegen Bayern war wohl die Taktik "Hinten mauern und vorne hilft der liebe Gott" - schon ziemlich ausgefeilt.

pytheas schrieb:

4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.

Also bitte! "Gut informiert sein" ist doch kein Vorteil Funkels, sondern eine grundlegende Eigenschaft eines Trainers! Oder meinste die anderen BuLi-Trainer haben die WM nich gesehen? Ach ja - und ein 4-5-1 (das meinst du doch mit 4-5-2, gell?) kannste mit einem Toni spielen - aber die Durchschlagskraft unserer Mannschaft in diesem System ist ja bekannt.
#
Drake schrieb:
pytheas schrieb:

4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.


Ich kann mich garnicht erinnern, dass wir mal ohne Torhüter gespielt haben. Wenn er es allerdings mal hinbekommt 12 Spieler auflaufen zu lassen und so die Stärken von 4-4-2 und 4-5-1 zu vereinen und wir dürften auch noch die Punkte behalten, dann würd ich echt meinen Hut vor ihm ziehen. Wir haben aber fast immer mit 4-5-1 rumgegurkt, obwohl wir unsere guten Spiele im 4-4-2 gemacht hatten, also von spezieller Intelligenz zeugt das nicht.


peinlich!  :neutral-face

ich meinte natürlich ein 4-5-1
#
pytheas schrieb:
Funkel ist ein durchschnittlicher Bundesligatrainer, nicht gut aber auch nicht schlecht.

Stärken:


2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.

3. Taktik
Funkel ist so etwas wie ein Taktik Fuchs (nicht lachen). Er experimentiert gerner mit der Aufstellung und versucht sie dem Gegner anzupassen. Unvergessen, als er letzte Saison eine Stunden früher mit dem Training anfing um eine neue Taktik einzuüben mit der man dann die Bayern schlug. Klar geht das nicht immer gut, wie z.B. gestern, aber prinzipiell macht uns die taktische Variabilität unvorhersagbarer und damit stärker.

4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.


FF ein Taktikfuchs? Der Sieg gegen Bayern war nur Glück. Ein klarer Elfer an v Bommel wurde verwehrt, da wäre es nach 20min vorbei gewesen. Weiter traf Bayern zweimal 1 gegen 0 das Tor nicht! Funkel glänzt nicht gerade durch überraschende Taktiken und gute Einwechslungen, geschweigdenn durch einstudierte Laufwege. Vor allem stellt er sehr oft Spierl auf Positionen wo sie nicht zurecht kommen, siehe Thurk und Taka auf linksaußen. Vasi als RV, Ochs als LV, Weissenberger im LM oder DM + gegen Leverkusen nach Rot für Soto auf LV zurück usw...

Bei den Stammspieler ist er als berechenbarer Trainer beliebt aber warum stimmt es nicht in der Mannschaft, siehe Kriesengespräch Ende der letzten Saison wie es Spycher mitteilte und heute sind fast alle noch da. Kein Kader- bzw. Ersatzspieler traut sich was zu sagen, obwohl einige sehr undzufrieden sind, aber Spieler die wie Ochs, Copado, Ama oder jetzt Taka den Mund aufmachten hatten es dann erstmal sehr schwer! Da studiert er gerne Exempel. So kann man eine Mannschaft auch entmündigen und auseinander treiben. Wieso spielt Sotos nach sehr schwachen auftritten immer wieder und Russ muss es ausbaden, obwohl er sich integriert im Gegensatz zu unserem Sonderling, der jeden Ball nach vorne oder ins aus bläst. Russ ist viel besser im Spielaufbau und wenn er nicht mit Sotos spielen musste machte er keine groben Schnitzer.

Up to date ist jeder Trainer, das ist Grundvoraussetzung. Leider guckt sich FF oft die falschen Systeme ab.

Das einzige Pro Funkel Argument ist für mich, dass wir noch im Soll sind und mitten in der Saison sind und er gesagt hat dass er lernfähig ist. Jetzt kann er das beweisen und mit HB die Planungsfehler im Kader auf LV/LM und im Sturm beheben. Geld ist da und wir haben keine schlechten Scouts.

Erik


Teilen