Osram_im_Korb schrieb: Und - bei allem Respekt - ich glaube nicht, dass akute Gefahr besteht, dass einer der siebzehn anderen Bundesligisten uns unseren Friedhelm abwirbt.
Der FC Bäh vielleicht nicht. Woanders wird aber FF wirklich nicht so kritisch beäugt wie hier. Er würde keine großen Probleme haben, zur neuen Saison einen brauchbaren Verein zu finden.
Und wir müssen dann immer noch einen zumindest gleichwertigen finden, den wir dann genauso Scheiße finden werden.
sotirios05 schrieb: Bitte keinen 2-Jahresvertrag für FF! Solch "lange Laufzeiten" haben dem jeweils damit bedachten Trainer meistens Unglück gebracht! Dann gebt ihm doch einen 1-Jahresvertrag + legt zu der bereits angedachten Erhöhung noch ein bissel was mehr oben drauf.
Ich muss sagen, dass er sich einen längeren Vertrag verdient hat. Der jetzige war ja im Grunde auch ein verkappter 2-Jahresvertrag. Funkel hat die 1 Jahresverträge unterschrieben, weil die Eintracht kein Geld für Abfindungen hatte und ist damit dr Eintracht sehr entgegen gekommen. Jetzt müssen wir auch sagen, dass wir unter Funkel in den letzten Jahren so viel erwirtschaftet haben, dass uns eine Abfindung im Falle dass es nicht mehr klappt nicht umbringen oder finanziell heftig beschneiden würde.
Nach dem er uns bisher damit entgegen gekommen ist, finde ich nun bei der fianziell und sportlich verbesserten Situation nun fair, wenn man mit diesem Vertrag Funkel entgegen kommt. Ich für meinen Teil brauche auch nicht jede Saison die meine Ansicht nach überflüssige Trainerdiskussion, sobald es auf das Saisonende zugeht. Die haben wir nach jedem nicht gewonnenen Spiel ja ohnehin genug.
sotirios05 schrieb: Bitte keinen 2-Jahresvertrag für FF! Solch "lange Laufzeiten" haben dem jeweils damit bedachten Trainer meistens Unglück gebracht! Dann gebt ihm doch einen 1-Jahresvertrag + legt zu der bereits angedachten Erhöhung noch ein bissel was mehr oben drauf.
Ich muss sagen, dass er sich einen längeren Vertrag verdient hat. Der jetzige war ja im Grunde auch ein verkappter 2-Jahresvertrag. Funkel hat die 1 Jahresverträge unterschrieben, weil die Eintracht kein Geld für Abfindungen hatte und ist damit dr Eintracht sehr entgegen gekommen. Jetzt müssen wir auch sagen, dass wir unter Funkel in den letzten Jahren so viel erwirtschaftet haben, dass uns eine Abfindung im Falle dass es nicht mehr klappt nicht umbringen oder finanziell heftig beschneiden würde.
Nach dem er uns bisher damit entgegen gekommen ist, finde ich nun bei der fianziell und sportlich verbesserten Situation nun fair, wenn man mit diesem Vertrag Funkel entgegen kommt. Ich für meinen Teil brauche auch nicht jede Saison die meine Ansicht nach überflüssige Trainerdiskussion, sobald es auf das Saisonende zugeht. Die haben wir nach jedem nicht gewonnenen Spiel ja ohnehin genug.
O. k., meinethalben. Abfindung z. B. 50 % eines Jahresgehalts für das 2. Vertragsjahr, wenn er im Verlauf des 1. Jahres geschmissen wird + Rest des 1. Jahres ausbezahlen. So könnten die Eckdaten aussehen...
Osram_im_Korb schrieb: Und - bei allem Respekt - ich glaube nicht, dass akute Gefahr besteht, dass einer der siebzehn anderen Bundesligisten uns unseren Friedhelm abwirbt.
Der FC Bäh vielleicht nicht. Woanders wird aber FF wirklich nicht so kritisch beäugt wie hier. Er würde keine großen Probleme haben, zur neuen Saison einen brauchbaren Verein zu finden.
Und wir müssen dann immer noch einen zumindest gleichwertigen finden, den wir dann genauso Scheiße finden werden.
Wie man's nimmt. Aber nach Überfliegen der aktuellen Bundesligabelle fällt es mir schwer, mögliche Kandidaten auszumachen, die nicht Duisburg, Bielefeld, Rostock oder Cottbus heißen.
Aber stimmt. Ich denke, FF käme damit sicher zurecht. Bescheidenheit heißt das Zauberwort, dass uns in Frankfurt so gerne entfällt...
mittelkreis schrieb: Beim "Der Westen" - Beitrag im SAW, hat sich der Schreiber aber ausführlich im Forum schlau gemacht. Damit bestätigen sich die Vermutungen, dass Infos für die Presse teilweise aus diesem Board gezogen werden. ( Das ist auch meine Meinung, wie die auch anderer User, in einer kürzlich hier geführten Diskussion)
Wir vernachlässigen mal dabei, dass der Autor aus Mainz stammt. Dem gestehe ich schon zu, dass er selbst als Mainzer versucht, die Anforderungen eines ehrbaren Journalisten zu erfüllen.
Ich teile seine Ansichten, für mich Befürchtungen, zu einem gewissen Teil.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass HB einfach nur des Geldes und angeblicher Möglichkeiten wegen mal nach WOB wechselt.
Auch wenn er spröde ist, irgendwo ist er doch im Herzen ein Fußball-Romantiker. Da passt WOB einfach nicht.
Er würde nur gehen, wenn er hier vergrault wird. Inwiefern wir auf schon auf dem Weg dahin sind, ob überhaupt, so viel Einblick habe ich da auch nicht.
Irgendwie frage ich mich, was mir der Reporter mit dem Artikel überhaupt mitteilen wollte. Vielleicht kann mir jemand da mal weiter helfen. Bin daraus überhaupt nicht schlau geworden. Aus meiner Sicht war dem einfach nur langweilig.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf die alten Zeiten, in denen Leute bei unserer Eintracht das Sagen hatten, die sich nur selbst profilieren wollten bzw wollen. Warum können wir eigentlich nicht mit dem zufrieden sein was wir haben?! So schlecht geht es uns doch gar nicht! Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten 5 Jahren wieder die Uefa Cup Plätze erreichen werden, aber nur, wenn weiterhin so gearbeitet wird wie bisher, d.h vernünftig und mit Weitblick!!!
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele so geil drauf sind im Hau-Ruck verfahren alles erreichen zu wollen... :neutral-face Ich wünsche viel Spaß beim auf die Fresse fliegen!!!
funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter schrieb: funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
seventh_son schrieb: Wir müssen uns mal dran gewöhnen dass Streit nicht Eins zu Eins zu ersetzen ist, erst Recht nicht in der Wintertransferperiode. Da wird kein "Knaller" für diese Position kommen. Geht mal davon aus dass Mehdi als Streit-Ersatz fest eingeplant war und auch weiterhin ist, ungeachtet seiner bescheidenen Leistungen. Der wird auf alle Fälle nochmal eine Chance bekommen auf rechts außen. Die Verantwortlichen schreiben so einen erfahrenen Spieler, der erst ein halbes Jahr im Verein ist, nicht einfach so ab wie wir Fans hier. Die werden sich sagen, bis zum Sommer soll das Mahdavikia machen und dann kann man weiter sehen ob man in der nächsten Transferperiode doch noch für die Position aktiv werden muss. Richtig gute Flügelflitzer sind halt rar.
Wir sind alle etwas verwöhnt was die Position angeht. Wir sollten uns damit abfinden dass wir uns da mit dem Streit-Abgang verschlechtert haben. Punkt und Ende. Deshalb steigen wir ja nicht sofort ab. Wir sind auf Rechtsaußen jetzt einfach schwächer, dafür hoffentlich im Sturm stärker.
Stimme dem zu. Ich gehe im Übrigen auch nicht davon aus, dass wir einen absolut gleichwertigen Ersatz für Streit bekommen. Wäre das so einfach, hätte Schalke sich nicht herabgelassen, so um ihn zu buhlen.
Wenn wir allerdings tatsächlich irgendwann nochmal in schöner Regelmäßigkeit ein 4-4-2 mit Raute zu sehen bekommen sollten, dann ist es mMn unabdingbar, dass präzise Flanken kommen wie am Fließband. Spycher und Mehdi sehe ich dazu keinesfalls in der Lage, Köhler bedingt, da will ich abwarten, ob sich die Leistungssteigerung über längere Zeit fortsetzt. Bei Ochs weiß man zumindest, dass ers kann. Von Angriffe, die über die Mitte eingeleitet werden halte ich garnichts, die sind meistens zu durchschaubar und zu leicht von der gegnerischen IV zu unterbrechen.
peter schrieb: funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
veh dürfte trotzdem, falls dem so ist, ich weiß es auch nicht, die ausnahme sein.
ganz ehrlich, wenn ich irgendwo dreieinhalb jahre einen guten job gemacht hätte, und das hat funkel, und man würde mir wieder nur einen einjahresvertrag anbieten - mein verständnis wäre relativ gering.
peter schrieb: funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
veh dürfte trotzdem, falls dem so ist, ich weiß es auch nicht, die ausnahme sein.
ganz ehrlich, wenn ich irgendwo dreieinhalb jahre einen guten job gemacht hätte, und das hat funkel, und man würde mir wieder nur einen einjahresvertrag anbieten - mein verständnis wäre relativ gering.
peter
Naja, weißt du, ob es sein erklärtes Ziel ist bis zum jüngsten Tag in Frankfurt zu arbeiten?
Es braucht den 2 Jahresvertrag für Funkel schon deshalb, weil der Vorstand jetzt ein Zeichen setzten muss, dass er hinter Funkel steht.
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
BiebererAdler schrieb: Es braucht den 2 Jahresvertrag für Funkel schon deshalb, weil der Vorstand jetzt ein Zeichen setzten muss, dass er hinter Funkel steht.
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
peter schrieb: funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
veh dürfte trotzdem, falls dem so ist, ich weiß es auch nicht, die ausnahme sein.
ganz ehrlich, wenn ich irgendwo dreieinhalb jahre einen guten job gemacht hätte, und das hat funkel, und man würde mir wieder nur einen einjahresvertrag anbieten - mein verständnis wäre relativ gering.
peter
Naja, weißt du, ob es sein erklärtes Ziel ist bis zum jüngsten Tag in Frankfurt zu arbeiten?
also bis zum jüngsten tag ist das ja nun wirklich nicht. fast alle spieler haben längere verträge als über ein jahr.
BiebererAdler schrieb: Es braucht den 2 Jahresvertrag für Funkel schon deshalb, weil der Vorstand jetzt ein Zeichen setzten muss, dass er hinter Funkel steht.
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
Als ob Funkel bei einem 2-Jahresvertrag weniger schnell entlassen würde, wenns nicht läuft. Wir sind mit der Strategie der 1-Jahres-Verträge sehr gut gefahren und es ist ja nicht so, dass HB bekannt dafür wäre, schnell Trainer zu entlassen. Fussball ist ein Geschäft und noch dazu ein schnelllebiges und da brauch man keine langfristigen Verträge für einen Trainer, nur um ihm seine Wertschätzung zu verdeutlichen. Die Vertragslaufzeit spielt so oder so nur im Falle einer Abfindung eine Rolle und ansonsten wird der Vertrag eh jährlich verlängert. Ich bin klar gegen einen langfristigen Vertrag.
Djabatta schrieb: Als ob Funkel bei einem 2-Jahresvertrag weniger schnell entlassen würde, wenns nicht läuft. Wir sind mit der Strategie der 1-Jahres-Verträge sehr gut gefahren und es ist ja nicht so, dass HB bekannt dafür wäre, schnell Trainer zu entlassen. Fussball ist ein Geschäft und noch dazu ein schnelllebiges und da brauch man keine langfristigen Verträge für einen Trainer, nur um ihm seine Wertschätzung zu verdeutlichen. Die Vertragslaufzeit spielt so oder so nur im Falle einer Abfindung eine Rolle und ansonsten wird der Vertrag eh jährlich verlängert. Ich bin klar gegen einen langfristigen Vertrag.
MfG Djabatta
prinzipiell hast du recht. aber, um noch mal mein argument von oben auf zu greifen, vielleicht ist funkel in frankfurt an dem punkt angekommen, an dem er gerne mal ein bißchen mehr wertschätzung ob des geleisteten erfahren würde? nur so eine vermutung, aber dass er intern schon unter beschuss lag ist ja kein großes geheimnis.
Der FC Bäh vielleicht nicht. Woanders wird aber FF wirklich nicht so kritisch beäugt wie hier. Er würde keine großen Probleme haben, zur neuen Saison einen brauchbaren Verein zu finden.
Und wir müssen dann immer noch einen zumindest gleichwertigen finden, den wir dann genauso Scheiße finden werden.
Ich muss sagen, dass er sich einen längeren Vertrag verdient hat. Der jetzige war ja im Grunde auch ein verkappter 2-Jahresvertrag. Funkel hat die 1 Jahresverträge unterschrieben, weil die Eintracht kein Geld für Abfindungen hatte und ist damit dr Eintracht sehr entgegen gekommen. Jetzt müssen wir auch sagen, dass wir unter Funkel in den letzten Jahren so viel erwirtschaftet haben, dass uns eine Abfindung im Falle dass es nicht mehr klappt nicht umbringen oder finanziell heftig beschneiden würde.
Nach dem er uns bisher damit entgegen gekommen ist, finde ich nun bei der fianziell und sportlich verbesserten Situation nun fair, wenn man mit diesem Vertrag Funkel entgegen kommt. Ich für meinen Teil brauche auch nicht jede Saison die meine Ansicht nach überflüssige Trainerdiskussion, sobald es auf das Saisonende zugeht. Die haben wir nach jedem nicht gewonnenen Spiel ja ohnehin genug.
O. k., meinethalben. Abfindung z. B. 50 % eines Jahresgehalts für das 2. Vertragsjahr, wenn er im Verlauf des 1. Jahres geschmissen wird + Rest des 1. Jahres ausbezahlen. So könnten die Eckdaten aussehen...
Wie man's nimmt. Aber nach Überfliegen der aktuellen Bundesligabelle fällt es mir schwer, mögliche Kandidaten auszumachen, die nicht Duisburg, Bielefeld, Rostock oder Cottbus heißen.
Aber stimmt. Ich denke, FF käme damit sicher zurecht. Bescheidenheit heißt das Zauberwort, dass uns in Frankfurt so gerne entfällt...
Bescheidenheit ist eine Zier und in Frankfurt eine schmächlich vernachlässigte Tugend.
Irgendwie frage ich mich, was mir der Reporter mit dem Artikel überhaupt mitteilen wollte. Vielleicht kann mir jemand da mal weiter helfen. Bin daraus überhaupt nicht schlau geworden. Aus meiner Sicht war dem einfach nur langweilig.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele so geil drauf sind im Hau-Ruck verfahren alles erreichen zu wollen... :neutral-face Ich wünsche viel Spaß beim auf die Fresse fliegen!!!
Was langsam gedeiht, wird schlussendlich GUT....
Pro FF und HB!!!
EINTRACHT
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
Stimme dem zu. Ich gehe im Übrigen auch nicht davon aus, dass wir einen absolut gleichwertigen Ersatz für Streit bekommen. Wäre das so einfach, hätte Schalke sich nicht herabgelassen, so um ihn zu buhlen.
Wenn wir allerdings tatsächlich irgendwann nochmal in schöner Regelmäßigkeit ein 4-4-2 mit Raute zu sehen bekommen sollten, dann ist es mMn unabdingbar, dass präzise Flanken kommen wie am Fließband. Spycher und Mehdi sehe ich dazu keinesfalls in der Lage, Köhler bedingt, da will ich abwarten, ob sich die Leistungssteigerung über längere Zeit fortsetzt. Bei Ochs weiß man zumindest, dass ers kann.
Von Angriffe, die über die Mitte eingeleitet werden halte ich garnichts, die sind meistens zu durchschaubar und zu leicht von der gegnerischen IV zu unterbrechen.
veh dürfte trotzdem, falls dem so ist, ich weiß es auch nicht, die ausnahme sein.
ganz ehrlich, wenn ich irgendwo dreieinhalb jahre einen guten job gemacht hätte, und das hat funkel, und man würde mir wieder nur einen einjahresvertrag anbieten - mein verständnis wäre relativ gering.
peter
Naja, weißt du, ob es sein erklärtes Ziel ist bis zum jüngsten Tag in Frankfurt zu arbeiten?
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
BiebererAdler
das sehe ich genauso.
peter
also bis zum jüngsten tag ist das ja nun wirklich nicht. fast alle spieler haben längere verträge als über ein jahr.
peter
Dito!
MfG Djabatta
meine auch.
einjahresvertrag für funkel - ein kurs in menschenführung inklusive.
- und nun feuer frei!
prinzipiell hast du recht. aber, um noch mal mein argument von oben auf zu greifen, vielleicht ist funkel in frankfurt an dem punkt angekommen, an dem er gerne mal ein bißchen mehr wertschätzung ob des geleisteten erfahren würde? nur so eine vermutung, aber dass er intern schon unter beschuss lag ist ja kein großes geheimnis.
peter