Basaltkopp schrieb: Ist es nicht etwas peinlich, sich als Held hinzustellen, weil man in der Relegation die Versetzung geschafft hat? Ich würde da den ganz großen Mantel des Schweigens drüber decken....
Eine 5 muss man doch ausgleichen können....
Deutschland, Deine Jugend, Deine Zukunft..... Ich habe Aaaaaaaaaaaaaangst!
propain schrieb: Lächerlich mit dem Ausgleichen, ich bin früher einfach sitzen geblieben und fertig.
Wenn man das so sieht ist BKs Angst aber berechtigt
Die ist so oder so berechtigt! Wenn sich jemand für eine Versetzung schon so feiern lässt!
Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn deutsche Firmen keinen qualifizierten Schulabgänger finden, die sie ausbilden könnten....
Es kann ja nicht einen Schnitt von 1,irgendwas haben, aber sowas ist schon bitter. Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe Zeugnisse von Bewerbern für einen Ausbildungsplatz im Büro gesehen - vielfach -nicht vereinzelt (!!!)- nur lange Wörter, kaum mal eine 2 oder eine 1......
propain schrieb: Lächerlich mit dem Ausgleichen, ich bin früher einfach sitzen geblieben und fertig.
Wenn man das so sieht ist BKs Angst aber berechtigt
Die ist so oder so berechtigt! Wenn sich jemand für eine Versetzung schon so feiern lässt!
Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn deutsche Firmen keinen qualifizierten Schulabgänger finden, die sie ausbilden könnten....
Es kann ja nicht einen Schnitt von 1,irgendwas haben, aber sowas ist schon bitter. Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe Zeugnisse von Bewerbern für einen Ausbildungsplatz im Büro gesehen - vielfach -nicht vereinzelt (!!!)- nur lange Wörter, kaum mal eine 2 oder eine 1......
Ich weiß es, mein Vater ist Lehrer an ner Brennpunktschule in Freiburg (jap, gibts!). Was man da so mitbekommt, macht einem nicht unbedingt Hoffnung. Aber ich denk der Threaderöffner hat nicht voller Stolz geprahlt, sondern sich eher erleichtert gefreut
Knueller schrieb: Bei uns auch, ab der 11. auf nem seperaten Rauscherecke. Aber wehe man hat die Kippen nicht in den Aschenbescher geschnippst, dann war was los.
ganz recht. knutschen war allerdings verboten, dann kam bei uns der direktor...
Knueller schrieb: Bei uns auch, ab der 11. auf nem seperaten Rauscherecke. Aber wehe man hat die Kippen nicht in den Aschenbescher geschnippst, dann war was los.
ganz recht. knutschen war allerdings verboten, dann kam bei uns der direktor...
der kam bei uns schon bei zigarettenkippen. war aber immer lustig.
propain schrieb: Lächerlich mit dem Ausgleichen, ich bin früher einfach sitzen geblieben und fertig.
Wenn man das so sieht ist BKs Angst aber berechtigt
Die ist so oder so berechtigt! Wenn sich jemand für eine Versetzung schon so feiern lässt!
Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn deutsche Firmen keinen qualifizierten Schulabgänger finden, die sie ausbilden könnten....
Es kann ja nicht einen Schnitt von 1,irgendwas haben, aber sowas ist schon bitter. Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe Zeugnisse von Bewerbern für einen Ausbildungsplatz im Büro gesehen - vielfach -nicht vereinzelt (!!!)- nur lange Wörter, kaum mal eine 2 oder eine 1......
es ging mir eigentlich nicht um feiern lassen. Ich glaube ich hätte es auch geschrieben wenn ich es nicht geschafft hätte. es ging mir einfach darum euch das zu sagen ,-) Und mit dem stolz.. so peinlich ist mir das eigentlich nicht... stolz bin ich aber nicht drauf.
G8 steht für Gymnasium in acht Schuljahren, statt wie bisher in 9 Jahren. Somit muss der gleiche Stoff in weniger Zeit unterrichtet werden, was auch für die Schüler ein zusätzliche Belastung mitführt. G8 Schüler haben z.B. häufiger Nachmittagsunterricht oder allgemein mehr Stunden. Dafür lassen sie dann nach der 9. Klasse die 10. aus und kommen direkt in die Oberstufe (11.) (sie überspringen praktisch eine Klasse).
G8 steht für Gymnasium in acht Schuljahren, statt wie bisher in 9 Jahren. Somit muss der gleiche Stoff in weniger Zeit unterrichtet werden, was auch für die Schüler ein zusätzliche Belastung mitführt. G8 Schüler haben z.B. häufiger Nachmittagsunterricht oder allgemein mehr Stunden. Dafür lassen sie dann nach der 9. Klasse die 10. aus und kommen direkt in die Oberstufe (11.) (sie überspringen praktisch eine Klasse).
Verstanden?
Ja, und warum kann er das selbst nicht erklaeren. Stellt euch mal vor ich wuerd von meinem Job erzaehlen und schreiben: Ja und pløtzlich war die A1 nicht mehr komplett, dafuer habe ich was neues bekommen und wir sind da jetzt bei D24
G8 steht für Gymnasium in acht Schuljahren, statt wie bisher in 9 Jahren. Somit muss der gleiche Stoff in weniger Zeit unterrichtet werden, was auch für die Schüler ein zusätzliche Belastung mitführt. G8 Schüler haben z.B. häufiger Nachmittagsunterricht oder allgemein mehr Stunden. Dafür lassen sie dann nach der 9. Klasse die 10. aus und kommen direkt in die Oberstufe (11.) (sie überspringen praktisch eine Klasse).
Verstanden?
Ja, und warum kann er das selbst nicht erklaeren. Stellt euch mal vor ich wuerd von meinem Job erzaehlen und schreiben: Ja und pløtzlich war die A1 nicht mehr komplett, dafuer habe ich was neues bekommen und wir sind da jetzt bei D24
Wenn man das so sieht ist BKs Angst aber berechtigt
Und dann auch noch in Englisch ,-)
Die ist so oder so berechtigt! Wenn sich jemand für eine Versetzung schon so feiern lässt!
Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn deutsche Firmen keinen qualifizierten Schulabgänger finden, die sie ausbilden könnten....
Es kann ja nicht einen Schnitt von 1,irgendwas haben, aber sowas ist schon bitter. Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe Zeugnisse von Bewerbern für einen Ausbildungsplatz im Büro gesehen - vielfach -nicht vereinzelt (!!!)- nur lange Wörter, kaum mal eine 2 oder eine 1......
Ich weiß es, mein Vater ist Lehrer an ner Brennpunktschule in Freiburg (jap, gibts!). Was man da so mitbekommt, macht einem nicht unbedingt Hoffnung.
Aber ich denk der Threaderöffner hat nicht voller Stolz geprahlt, sondern sich eher erleichtert gefreut
Ich hätte trotzdem den Teufel getan und diese Peinlichkeit noch unters Volk getragen.....
boa leude, das interessiert doch selbst im gebabbel keine sau. bleibt sitzen, da lernt ihr erfahrungsgemäß die heißesten mädels kennen
Stimmt, dann seid ihr nämlich die coolen Rebellen die schon rauchen dürfen
als ich noch zur schule gegangen bin durfte man das sogar noch auf dem schulhof
ganz recht. knutschen war allerdings verboten, dann kam bei uns der direktor...
der kam bei uns schon bei zigarettenkippen. war aber immer lustig.
es ging mir eigentlich nicht um feiern lassen. Ich glaube ich hätte es auch geschrieben wenn ich es nicht geschafft hätte. es ging mir einfach darum euch das zu sagen ,-)
Und mit dem stolz.. so peinlich ist mir das eigentlich nicht... stolz bin ich aber nicht drauf.
Ja, vor wem hattest du den Angst auf dem Schulhof?
G8 steht für Gymnasium in acht Schuljahren, statt wie bisher in 9 Jahren. Somit muss der gleiche Stoff in weniger Zeit unterrichtet werden, was auch für die Schüler ein zusätzliche Belastung mitführt.
G8 Schüler haben z.B. häufiger Nachmittagsunterricht oder allgemein mehr Stunden.
Dafür lassen sie dann nach der 9. Klasse die 10. aus und kommen direkt in die Oberstufe (11.) (sie überspringen praktisch eine Klasse).
Verstanden?
Ja, und warum kann er das selbst nicht erklaeren. Stellt euch mal vor ich wuerd von meinem Job erzaehlen und schreiben: Ja und pløtzlich war die A1 nicht mehr komplett, dafuer habe ich was neues bekommen und wir sind da jetzt bei D24
Hä?
Ach der feiert doch schon seit Tagen durch. ,-)