Die verstoßene Ex tritt nach. War ja klar und überrascht überhaupt nicht.
aber sie hat recht!
flatrate und z.t. immer niedrigere hemmschwellen tragen sicherlich auch dazu bei. worte sind halt leichter eingetippt als einem gegenüber direkt ins gesicht gesagt.
tobago schrieb: Ich glaube es wäre alles halb so wild, wenn man vor dem Absenden seiner Posts einfach nochmal überlegt, ob es jetzt wirklich notwendig war, den Gegenüber anzugreifen. Wenn nur die Hälfte der schwachsinngen Posts (es gibt durchaus sehr viele sinnvolle, die gehen oft aber unter) dadurch wegfällt, dann ist es hier schon wieder sehr angenehm und der Sinn der Diskussion über die Eintracht tritt in den Vordergrund.
ja, sehe ich auch so. aber was kann man da machen? einen timer einbauen mit entspannungsmusik untermalen und dann einen hinweis: "möchtest du diesen beitrag auch wirklich absenden?"
ich weiss nicht, habe schon mal überlegt, ob man die vorschaufunktion drücken muss, bevor man einen beitrag absendet, weil da vielleicht der ein oder andere doch nochmal draufschaut was er geschrieben hat. aber das glaub ich mittlerweile auch nicht mehr.
flatrate und z.t. immer niedrigere hemmschwellen tragen sicherlich auch dazu bei
Die soll mir kommen, die Mannheimerin, der zeige ich mal Hemmschwellen. War schon immer so eine Heulsuse die Kleine.
stimmt....ich hab die ja nur einmal gesehen, aber ich kann mich erinnern, dass der Weg zum Auto ihr zu lang war, sie sich dauernd auf den Boden geschmissen hat und wie am spiess geschrien hat, so dass wir beide sie am Ende getragen haben
Ich bin auch noch nicht so lange im Forum, um beurteilen zu können, was früher besser war. Aber auch ich finde, dass das UE im Moment tatsächlich Gefahr läuft, langweilig zu werden. Dass kann aber nicht allein an (um es mal freundlich auszudrücken) der Caio/Funkel-Debatte liegen.
Dem UE mangelt es im Moment aus meiner Sicht vor allem an einem: An Input. Es werden viel zu wenig inhaltlich neue Threads aufgemacht - und da frage ich mich wirklich, warum das so ist. Wenn wir alle der Auffassung sind, dass es mehr zu besprechen und zu diskutieren und zu erzählen gibt als Funkel raus und Caio rein oder umgekehrt – warum tun wir es dann nicht? Überall im und außerhalb des Forums wird moniert, dass „im UE eh nur Funkel und Caio ist“ (was, wie ich finde, bisher nicht der Fall war!!) und wie in einer self-full-filling-prophecy führt das dann dazu, dass es am Ende tatsächlich so ist. Es gibt je einen Funkel und je einen Caio-Thread – da können alle die diskutieren, die denken, dass zu dem Thema noch nicht alles gesagt ist. Und der Rest ist dann doch sozusagen „up to us“ - wir können viele, viele andere Threads dazu zu benutzen, über andere Themen rund um die Eintracht zu sprechen – ernsthaft, ironisch, statistisch, erzählerisch, wie auch immer.
Nachdenkenswert finde ich in diesem Zusammenhang (= zu wenig Input im UE) auch die Anmerkung von Peter (Post 13): Ich schaue nicht oft in die Funkel/Caio-Freds, manchmal aber schon (man will ja auf dem laufenden sein ,-) ) – und da fällt mir oft auf, dass es dort – neben Gekeife, persönlicher Anmache und sich im Kreis drehen - immer wieder auch inhaltlich interessante, „neue“ Diskussionsansätze und Beiträge gibt. Die gehen dann leider unter, ein neuer Thread würde vermutlich nicht lohnen – schade, aber hier hab ich auch keine Idee, wie man das lösen könnte.
Beim Thema Vorstrukturierung des UE bin ich absolut der gleichen Meinung wie gereizt und miso: Diese Lösung wäre fast so etwas wie der Todesstoß. Ich kenne einige Foren, in denen das so praktiziert wird – gähnende Langeweile. Da ist bei uns – und das meine ich positiv! - deutlich mehr los.
Wie ich in Tubes Eingangspost lese, ist das Gebabbel ja offensichtlich schon längere Zeit das heimliche Zentrum des Forums - also auch in den Zeiten, in denen es ja wohl auch im UE mehr interessanten Lese- und Diskussionsstoff gab. Möglicherweise ist das ein Indiz dafür, dass es vielleicht doch nicht so viel und schon gar nicht so viel aktuelles rund um die Eintracht gab und gibt, das permanent besprochen sein will. Oder es könnte sein, dass eben viele Leute Lust auf Gebabbel haben als Gegengewicht zum Diskutieren und die Babbellust sich irgendwann verselbstständigt und abkoppelt – dann wäre der Boom im Gebabbel sozusagen ein Mitauslöser für die zunehmende Leere im UE. Wenn aber die „babbelnde Unterminierung“ dazu beiträgt, dass das UE immer inhaltsleerer wird, dann (und es könnte sein, dass wir uns diesem Punkt – siehe: Wie kriegen wir das wieder hin – gerade nähern) verliert irgendwann auch das Gebabbel seinen Sinn bzw implodiert. Lustig sind wir nur noch da, wo das lustig sein sozusagen „vorgeschrieben“ ist. Und nur und immer lusdisch ist halt auch nicht abend- bzw. wochenfüllend.
In diesem Sinne: Pro Gebabbel, aber vor allem: Pro UE!
na, dann trage ich jetzt auch mal was zu diesem guten thread bei!
erstmal zum topic: nutzlos ist die ganze veranstaltung hier schonmal net, denn sie hat mir nen tollen letzten samstag gebracht
und n gedanke, der mir bei dem post von rotundschwarz kam: sicherlich fehlt es auch an input, was mmn nicht zuletzt an der rasanten verbreitung von blogs liegt. hat sich irgendwie eingeschliffen, dass man qualitative beiträge zumeist dort sieht, während im UE hans-wurst seine persönliche anti-aggressions-therapie fährt. deine threads im UE empfinde ich zb als eine wohltuende ausnahme. dabei wäre ja der raum gegeben, dass sie nur teil von vielen guten sachen sind.
aber is ja auch verständlich, denn wer hat schon groß lust, sich die mühe eines längeren textes zu machen, wenn er in diesem selbstzerfleischungsklima womöglich noch n dummen spruch fängt oder einer der altbekannten ***** das zur klassischen fukel-messias-debatte umfunktioniert.
und ich nehm mich da nicht aus, ich hatte fest vor ein "heimspiel in frankfurt" über forumskick etc zu schreiben. aber kaum war ich wieder zu hause, hab mir den kram hier durchgelesen und der elan war verpufft. is schade, is aber so :neutral-face
grundsätzlich haste recht: es fehlt etwas an gutem input!
kreuzbuerger schrieb: na, dann trage ich jetzt auch mal was zu diesem guten thread bei!
erstmal zum topic: nutzlos ist die ganze veranstaltung hier schonmal net, denn sie hat mir nen tollen letzten samstag gebracht
und n gedanke, der mir bei dem post von rotundschwarz kam: sicherlich fehlt es auch an input, was mmn nicht zuletzt an der rasanten verbreitung von blogs liegt. hat sich irgendwie eingeschliffen, dass man qualitative beiträge zumeist dort sieht, während im UE hans-wurst seine persönliche anti-aggressions-therapie fährt. deine threads im UE empfinde ich zb als eine wohltuende ausnahme. dabei wäre ja der raum gegeben, dass sie nur teil von vielen guten sachen sind.
aber is ja auch verständlich, denn wer hat schon groß lust, sich die mühe eines längeren textes zu machen, wenn er in diesem selbstzerfleischungsklima womöglich noch n dummen spruch fängt oder einer der altbekannten ***** das zur klassischen fukel-messias-debatte umfunktioniert.
und ich nehm mich da nicht aus, ich hatte fest vor ein "heimspiel in frankfurt" über forumskick etc zu schreiben. aber kaum war ich wieder zu hause, hab mir den kram hier durchgelesen und der elan war verpufft. is schade, is aber so :neutral-face
grundsätzlich haste recht: es fehlt etwas an gutem input!
Es fehlt an Input, ja. Es gibt eben nur noch 2 Themen. Die Zahl der User hat unglaublich zugenommen. Wenn ich diese Zahl lese: 85.656. Da sollte man mal aufräumen. Proportional hat wohl die Zahl der qualitativen Beiträge abgenommen.
Ich kann für mich nur sagen, dass ich früher mal hier, bzw. im UE ehrfurchtsvoll mitgelesen habe, mich nie getraut habe, zu posten. Ich habe das lange studiert, um mich hier positionieren zu können. Ich bin ja einfach nur Eintracht Fan, habe nie selbst Fußball gespielt (Hockey war mein Sport), als Frau und Mutter kam ich mir eh viel zu gefühlsbetontund naiv vor.
Hat sich viel verändert. Ich finde es dennoch wichtig, dass das Feld im UE nicht nur den koreanischen Automarken und Kumpanen überlassen wird.
Stimmt, es gibt die guten Blogs, die lese ich mittlerweile auch. Und die tun gut.
Und mir tun weiterhin die Vorberichte gut, Trainingseindrücke, ab und an gibt es auch sonst immer noch gute Threaderöffnungen im UE.
Die weitere Entwicklung sollte allen Eintrachtfans am Herzen liegen.
Kleiner Nachtrag zu dem vorstehend geposteten Link : Dass in dem Video Ratten zu sehen sind, ist - ebenso wie Ähnlichkeiten mit hier postenden Usern - rein zufällig
simima schrieb: Kleiner Nachtrag zu dem vorstehend geposteten Link : Dass in dem Video Ratten zu sehen sind, ist - ebenso wie Ähnlichkeiten mit hier postenden Usern - rein zufällig
Tom66 schrieb: Ich kann ja mal ein bisschen von meinem Forumleben erzählen, kurz und bündig.
Im UE lese ich hin und wieder, posten so gut wie nie. Warum? Weil ich weder Zeit noch Lust habe, mir 10.000 Posts über Caio oder Funkel durchzulesen. Eine "Diskussion" mit geschätzt 100 Usern zum gleichen Thema ist mir zu müßig.
Mein Hauptaufentaltsort ist das Gebabbel, weil ich gerne die i.d.R. witzigen Posts lese. Hin und wieder auch mal gepflegt "Depp" sagen, das war´s. Und im Mio-ÜberholFred helfen.
Ansonsten ein bisschen hier lesen, ein bisschen da. Schmunzeln oder weg schmeissen vor lachen.
Für mich ist also alles nur Zeitvertreib, Ablenkung vom stressigen Alltag, nicht mehr, nicht weniger.
simima schrieb: Kleiner Nachtrag zu dem vorstehend geposteten Link : Dass in dem Video Ratten zu sehen sind, ist - ebenso wie Ähnlichkeiten mit hier postenden Usern - rein zufällig
ähm...das sind zwei, hier postende user.
äh, nein. ratten. bloß ratten. super tiere. auf augenhöhe
Fürchterbar... ich bin zwar "Neuuser" und keiner von den alten aber was im UE steht geht mir auch schon nach 2 Jahren auf den Senkel, zumal da ja auch seit 1 1/2 Jahren eigentlich die gleichen Themen den Ton angeben.
Und das mit den Messer zwischen den Zähnen seh ich genauso. Viele scheinen hier gar keine "Streit- und Diskusionskultur" und nur nach dem Motto "meine Meinung ist gesetz und du hast keine Ahnung" zu leben. Und da macht das diskutieren wahrlich wenig spaß. Richtig schlecht wird es dann wenn man dann schön persönlich und beleidigend wird. Hmm nich schön...
Aber ein großer "Babbler" war/bin ich ja auch net... und viele Leute hab ich hier au no net kennen gelernt... warum bin ICH eigentlich hier *grübel*?
Ich lese hier etwa so seit 2004 / 2005 mit. Ich empfinde auch, daß die Qualität der Beiträge im UE deutlich nachgelassen hat.
Vielleicht ist das aber auch nur ein falscher Eindruck, weil die guten Beiträge einfach in dem Wust von zigtausend Beiträgen der über 80.000 Mitglieder untergehen.
Ich habe es schonmal im Homepage geschrieben. Die Lesbarkeit im UE ist nicht mehr gegeben, wenn man nicht am Tag 5 Stunden hier mitlesen will oder kann (da verdaddel ich lieber hier meine Freizeit und hole mit anderen Eintrachtfans gemeinsam virtuelle Titel für die SGE).
Ich wünsche mir für dieses Forum eigentlich eine Ignorierfunktion, mit der ich die Beiträge von Usern, die mir mit Ihrem Gesabbel richtig auf den Nerv gehen, einfach dauerhaft ausblenden könnte. Wenn man dann den Filter erstmal trainiert hat, die Koreanischen Kleinwagen und die Busanhalter aussortiert sind, muß man sich nicht mehr durch zig nervende Beiträge klicken und könnte dann vielleicht auch wieder die Perlen finden. Und die User mit nem Beißreflex könnten die Funktion nutzen, um ihre Reflexauslöser nicht mehr ständig anspringen zu müssen.
Den Ignorebutton für einzelne User gibt es z.B. in einem Automobilforum, das ich gelegentlich aufsuche. Und dort sind über eine Million User angemeldet, technisch sollte es also auch hier möglich sein.
@Kreuzbuerger: Das ist halt eine merkwürdige Sache. Wenn man, ich sag jetzt mal was „gutes“ für das UE schreibt, versucht andere Themen zu besetzen, andere Inhalte in den Vordergrund zu rücken – dann ist es schon komisch, wenn man trotzdem permanent überall liest, dass früher alles besser war und der Blick ins UE nicht lohnt – mmh, dann kann es schon sein, dass man so ein bisschen das Gefühl bekommt, dass es „sinnlos“ ist. Weniger deshalb, weil das Feedback und die Kommentare weniger zahlreich ausfallen als bei FF und Caio – das ist zwar schade, aber wahrscheinlich einfach normal, es gibt ja auch außerhalb des Forums nicht so viele Leute, die bock haben längere Texte zu lesen - , sondern weil das, was man macht, offensichtlich null Impact auf den „Diskurs über Forum“ hat. Überspitzt gesagt: Man kann schreiben was man will, das UE ist in der „Sowieso alles Scheiße“-Ecke und da bleibt es auch. Fast gehört es schon zum guten Ton, sich vom UE zu distanzieren. Das finde ich schade. Ich schreibe gern und deshalb spiele auch ich – is ja fast folgerichtig – immer wieder mal mit dem Gedanken, mir ebenfalls einen Blog einzurichten, hab mich aber bisher am Ende immer wieder pro Forum entschieden, weil ich es wichtig finde, das, wie es im Moment ist, „auszuhalten“. Es gibt nicht mehr so furchtbar viele Orte, an denen heterogene Gruppen, völlig unterschiedliche Menschen, gemeinsam, nebeneinander Öffentlichkeit bilden oder herstellen. Das Stadion ist (noch) so ein Ort, das Forum vielleicht auch. Wenn man das vom Grundsatz her will, muss man (finde ich) es eben auch dann aushalten, wenn diese Öffentlichkeit auf einmal anders aussieht als man’s gerne hätte. Wenn aus der Heterogenität - hoffentlich nur - phasenweise Dumpfheit, Aggressivität und Starre entstehen. Versuchen, entgegen zu wirken. Jeder auf seine Art. Klar, ist natürlich die Frage wie lange man als Einzelner darauf Lust hat, sich an etwas abzuarbeiten, das vielleicht der Mühe gar nicht „lohnt“. Kostet ja auch alles ziemlich viel Zeit und die kann jeder von uns wahrscheinlich sinnvoller (und sei es mit Fußball und mit der Eintracht ,-)) verwenden. Muss jeder dann selbst sehen und entscheiden, wann und wie lange und in welchem Umfang er noch Lust darauf hat, stimmt schon.
Wg. Heimspiel an der Louisa: Werklisch schad, dass du keinen Bericht geschrieben hast. Aber mir geht das ganz genauso: Wenn ich etwas schreiben will – einzige Methode um es wirklich durchzuziehen: vorher nicht links und rechts kucken **gg
@Complice: Was glaubst du wie viele der hier im Forum vertretenen Väter und kommenden Väter noch nie gegen einen Ball getreten haben? **gg
@Goyschak: Ignorebutton? Das klingt irgendwie ganz interessant.
goyschak schrieb: Ich lese hier etwa so seit 2004 / 2005 mit. Ich empfinde auch, daß die Qualität der Beiträge im UE deutlich nachgelassen hat.
Vielleicht ist das aber auch nur ein falscher Eindruck, weil die guten Beiträge einfach in dem Wust von zigtausend Beiträgen der über 80.000 Mitglieder untergehen.
Ich habe es schonmal im Homepage geschrieben. Die Lesbarkeit im UE ist nicht mehr gegeben, wenn man nicht am Tag 5 Stunden hier mitlesen will oder kann (da verdaddel ich lieber hier meine Freizeit und hole mit anderen Eintrachtfans gemeinsam virtuelle Titel für die SGE).
Ich wünsche mir für dieses Forum eigentlich eine Ignorierfunktion, mit der ich die Beiträge von Usern, die mir mit Ihrem Gesabbel richtig auf den Nerv gehen, einfach dauerhaft ausblenden könnte. Wenn man dann den Filter erstmal trainiert hat, die Koreanischen Kleinwagen und die Busanhalter aussortiert sind, muß man sich nicht mehr durch zig nervende Beiträge klicken und könnte dann vielleicht auch wieder die Perlen finden. Und die User mit nem Beißreflex könnten die Funktion nutzen, um ihre Reflexauslöser nicht mehr ständig anspringen zu müssen.
Den Ignorebutton für einzelne User gibt es z.B. in einem Automobilforum, das ich gelegentlich aufsuche. Und dort sind über eine Million User angemeldet, technisch sollte es also auch hier möglich sein.
Wäre auch dafür. Was spricht eigentlich gegen eine Ignorierfunktion?
aber sie hat recht!
flatrate und z.t. immer niedrigere hemmschwellen tragen sicherlich auch dazu bei. worte sind halt leichter eingetippt als einem gegenüber direkt ins gesicht gesagt.
ja, sehe ich auch so. aber was kann man da machen? einen timer einbauen mit entspannungsmusik untermalen und dann einen hinweis: "möchtest du diesen beitrag auch wirklich absenden?"
ich weiss nicht, habe schon mal überlegt, ob man die vorschaufunktion drücken muss, bevor man einen beitrag absendet, weil da vielleicht der ein oder andere doch nochmal draufschaut was er geschrieben hat. aber das glaub ich mittlerweile auch nicht mehr.
Die soll mir kommen, die Mannheimerin, der zeige ich mal Hemmschwellen. War schon immer so eine Heulsuse die Kleine.
stimmt....ich hab die ja nur einmal gesehen, aber ich kann mich erinnern, dass der Weg zum Auto ihr zu lang war, sie sich dauernd auf den Boden geschmissen hat und wie am spiess geschrien hat, so dass wir beide sie am Ende getragen haben
*uhuhuhuhuuuuichtrinkniewiederwasuhuhuhu*
Pah!
das ist aber ein bissi deine schuld, wenn du in sein flaeschen importiertes Bier fuellst....
Dem UE mangelt es im Moment aus meiner Sicht vor allem an einem: An Input. Es werden viel zu wenig inhaltlich neue Threads aufgemacht - und da frage ich mich wirklich, warum das so ist. Wenn wir alle der Auffassung sind, dass es mehr zu besprechen und zu diskutieren und zu erzählen gibt als Funkel raus und Caio rein oder umgekehrt – warum tun wir es dann nicht? Überall im und außerhalb des Forums wird moniert, dass „im UE eh nur Funkel und Caio ist“ (was, wie ich finde, bisher nicht der Fall war!!) und wie in einer self-full-filling-prophecy führt das dann dazu, dass es am Ende tatsächlich so ist. Es gibt je einen Funkel und je einen Caio-Thread – da können alle die diskutieren, die denken, dass zu dem Thema noch nicht alles gesagt ist. Und der Rest ist dann doch sozusagen „up to us“ - wir können viele, viele andere Threads dazu zu benutzen, über andere Themen rund um die Eintracht zu sprechen – ernsthaft, ironisch, statistisch, erzählerisch, wie auch immer.
Nachdenkenswert finde ich in diesem Zusammenhang (= zu wenig Input im UE) auch die Anmerkung von Peter (Post 13): Ich schaue nicht oft in die Funkel/Caio-Freds, manchmal aber schon (man will ja auf dem laufenden sein ,-) ) – und da fällt mir oft auf, dass es dort – neben Gekeife, persönlicher Anmache und sich im Kreis drehen - immer wieder auch inhaltlich interessante, „neue“ Diskussionsansätze und Beiträge gibt. Die gehen dann leider unter, ein neuer Thread würde vermutlich nicht lohnen – schade, aber hier hab ich auch keine Idee, wie man das lösen könnte.
Beim Thema Vorstrukturierung des UE bin ich absolut der gleichen Meinung wie gereizt und miso: Diese Lösung wäre fast so etwas wie der Todesstoß. Ich kenne einige Foren, in denen das so praktiziert wird – gähnende Langeweile. Da ist bei uns – und das meine ich positiv! - deutlich mehr los.
Wie ich in Tubes Eingangspost lese, ist das Gebabbel ja offensichtlich schon längere Zeit das heimliche Zentrum des Forums - also auch in den Zeiten, in denen es ja wohl auch im UE mehr interessanten Lese- und Diskussionsstoff gab. Möglicherweise ist das ein Indiz dafür, dass es vielleicht doch nicht so viel und schon gar nicht so viel aktuelles rund um die Eintracht gab und gibt, das permanent besprochen sein will. Oder es könnte sein, dass eben viele Leute Lust auf Gebabbel haben als Gegengewicht zum Diskutieren und die Babbellust sich irgendwann verselbstständigt und abkoppelt – dann wäre der Boom im Gebabbel sozusagen ein Mitauslöser für die zunehmende Leere im UE. Wenn aber die „babbelnde Unterminierung“ dazu beiträgt, dass das UE immer inhaltsleerer wird, dann (und es könnte sein, dass wir uns diesem Punkt – siehe: Wie kriegen wir das wieder hin – gerade nähern) verliert irgendwann auch das Gebabbel seinen Sinn bzw implodiert. Lustig sind wir nur noch da, wo das lustig sein sozusagen „vorgeschrieben“ ist. Und nur und immer lusdisch ist halt auch nicht abend- bzw. wochenfüllend.
In diesem Sinne: Pro Gebabbel, aber vor allem: Pro UE!
erstmal zum topic: nutzlos ist die ganze veranstaltung hier schonmal net, denn sie hat mir nen tollen letzten samstag gebracht
und n gedanke, der mir bei dem post von rotundschwarz kam: sicherlich fehlt es auch an input, was mmn nicht zuletzt an der rasanten verbreitung von blogs liegt. hat sich irgendwie eingeschliffen, dass man qualitative beiträge zumeist dort sieht, während im UE hans-wurst seine persönliche anti-aggressions-therapie fährt. deine threads im UE empfinde ich zb als eine wohltuende ausnahme. dabei wäre ja der raum gegeben, dass sie nur teil von vielen guten sachen sind.
aber is ja auch verständlich, denn wer hat schon groß lust, sich die mühe eines längeren textes zu machen, wenn er in diesem selbstzerfleischungsklima womöglich noch n dummen spruch fängt oder einer der altbekannten ***** das zur klassischen fukel-messias-debatte umfunktioniert.
und ich nehm mich da nicht aus, ich hatte fest vor ein "heimspiel in frankfurt" über forumskick etc zu schreiben. aber kaum war ich wieder zu hause, hab mir den kram hier durchgelesen und der elan war verpufft. is schade, is aber so :neutral-face
grundsätzlich haste recht: es fehlt etwas an gutem input!
Es fehlt an Input, ja. Es gibt eben nur noch 2 Themen. Die Zahl der User hat unglaublich zugenommen. Wenn ich diese Zahl lese: 85.656. Da sollte man mal aufräumen. Proportional hat wohl die Zahl der qualitativen Beiträge abgenommen.
Ich kann für mich nur sagen, dass ich früher mal hier, bzw. im UE ehrfurchtsvoll mitgelesen habe, mich nie getraut habe, zu posten. Ich habe das lange studiert, um mich hier positionieren zu können. Ich bin ja einfach nur Eintracht Fan, habe nie selbst Fußball gespielt (Hockey war mein Sport), als Frau und Mutter kam ich mir eh viel zu gefühlsbetontund naiv vor.
Hat sich viel verändert. Ich finde es dennoch wichtig, dass das Feld im UE nicht nur den koreanischen Automarken und Kumpanen überlassen wird.
Stimmt, es gibt die guten Blogs, die lese ich mittlerweile auch. Und die tun gut.
Und mir tun weiterhin die Vorberichte gut, Trainingseindrücke, ab und an gibt es auch sonst immer noch gute Threaderöffnungen im UE.
Die weitere Entwicklung sollte allen Eintrachtfans am Herzen liegen.
Ihr Kackspaten.
http://www.youtube.com/watch?v=D2jEM5aHHJc&feature=player_embedded
ähm...das sind zwei, hier postende user.
So würde ich das unterschreiben
Wirklich kreativ.
Für dieses geistlose Monotonie sorgen die User schon selbst.
äh, nein. ratten. bloß ratten. super tiere. auf augenhöhe
Und das mit den Messer zwischen den Zähnen seh ich genauso. Viele scheinen hier gar keine "Streit- und Diskusionskultur" und nur nach dem Motto "meine Meinung ist gesetz und du hast keine Ahnung" zu leben. Und da macht das diskutieren wahrlich wenig spaß. Richtig schlecht wird es dann wenn man dann schön persönlich und beleidigend wird. Hmm nich schön...
Aber ein großer "Babbler" war/bin ich ja auch net... und viele Leute hab ich hier au no net kennen gelernt... warum bin ICH eigentlich hier *grübel*?
Vielleicht ist das aber auch nur ein falscher Eindruck, weil die guten Beiträge einfach in dem Wust von zigtausend Beiträgen der über 80.000 Mitglieder untergehen.
Ich habe es schonmal im Homepage geschrieben. Die Lesbarkeit im UE ist nicht mehr gegeben, wenn man nicht am Tag 5 Stunden hier mitlesen will oder kann (da verdaddel ich lieber hier meine Freizeit und hole mit anderen Eintrachtfans gemeinsam virtuelle Titel für die SGE).
Ich wünsche mir für dieses Forum eigentlich eine Ignorierfunktion, mit der ich die Beiträge von Usern, die mir mit Ihrem Gesabbel richtig auf den Nerv gehen, einfach dauerhaft ausblenden könnte. Wenn man dann den Filter erstmal trainiert hat, die Koreanischen Kleinwagen und die Busanhalter aussortiert sind, muß man sich nicht mehr durch zig nervende Beiträge klicken und könnte dann vielleicht auch wieder die Perlen finden. Und die User mit nem Beißreflex könnten die Funktion nutzen, um ihre Reflexauslöser nicht mehr ständig anspringen zu müssen.
Den Ignorebutton für einzelne User gibt es z.B. in einem Automobilforum, das ich gelegentlich aufsuche. Und dort sind über eine Million User angemeldet, technisch sollte es also auch hier möglich sein.
Wg. Heimspiel an der Louisa: Werklisch schad, dass du keinen Bericht geschrieben hast. Aber mir geht das ganz genauso: Wenn ich etwas schreiben will – einzige Methode um es wirklich durchzuziehen: vorher nicht links und rechts kucken **gg
@Complice: Was glaubst du wie viele der hier im Forum vertretenen Väter und kommenden Väter noch nie gegen einen Ball getreten haben? **gg
@Goyschak: Ignorebutton? Das klingt irgendwie ganz interessant.
Wäre auch dafür. Was spricht eigentlich gegen eine Ignorierfunktion?