>

Kinderbetreuung / neues Stadion

#

Caddy schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Adler62 schrieb:
In amerikanischen Stadien ist trotz des Komforts eine Riesenstimmung.


Auf diese art von riesenstimmung kann ich verzichten. Siehe Galaxy: Mag ja laut sein, aber ein repertoire von 2 "Liedern" empfinde ich nicht als riesenstimmung, mehr als langweilig.



Auch wenn die amerikanische Stimmung gewöhnungsbedürftig ist, die Galaxy ist dafür absolut kein Maßstab!

Also in amerik. Stadien wird es nur richtig laut beim Pfeifkonzert, oder wenn's um die Wurst geht. Aber auch nur beim Football, und nur wenn das Team verteidigt (mehr Laerm stoert Gegner, der seine Angriffe koordinieren & timen muss). Baseball ist ein Stimmungskiller.
#
Da sitzen doch eh nur die ganzen Cowboys rum und ballern sich zu...
#

Maxfanatic schrieb:

Adler62 schrieb:
In amerikanischen Stadien ist trotz des Komforts eine Riesenstimmung.


Auf diese art von riesenstimmung kann ich verzichten. Siehe Galaxy: Mag ja laut sein, aber ein repertoire von 2 "Liedern" empfinde ich nicht als riesenstimmung, mehr als langweilig.

Die Stimmung bei denen ist doch fast nur aus der Konserve, wenn da nicht ab und zu ein Liedchen eingespielt würde wo diese Superfans dazu klatschen und rumspringen können würde da garnix passieren, selbst erzeugte Stimmung gibt es doch da so gut wie garnet. Nee, so eine Konservenstimmung wie beim American Football braucht kein Mensch.
#
Gut. Schlechtes Beispiel mit den amerikanischen Stadien. Besseres Beispiel: Englische Stadien. In den modernen Arenen gibt's für jeden etwas und alle Hütten sind voll.

Übrigens: Die englischen Fans sagen genau das gleiche über uns deutsche Fans wie Maxfanatic über amerikanische bzw. Galaxy-Fans. Unser Repertoire an Liedern sei auch nicht gerade berauschend. Wer mal in einem englische Stadion war, kann dass sicher bestätigen.
#

Adler62 schrieb:
Gut. Schlechtes Beispiel mit den amerikanischen Stadien. Besseres Beispiel: Englische Stadien. In den modernen Arenen gibt's für jeden etwas und alle Hütten sind voll.

Übrigens: Die englischen Fans sagen genau das gleiche über uns deutsche Fans wie Maxfanatic über amerikanische bzw. Galaxy-Fans. Unser Repertoire an Liedern sei auch nicht gerade berauschend. Wer mal in einem englische Stadion war, kann dass sicher bestätigen.



Leute, in deren Land die Beatles und noch viele mehr aufgewachsen sind, fühlen da vielleicht eine gewisse Verpflichtung und haben in diesen Dingen wohl auch ein etwas besseres Ohr.

Wer ist bei uns aufgewachsen? Modern Talking...

Ich sehe da schon Zusammenhänge, wenn auch etwas versteckt...


Teilen