>

Abschlussprüfungen Realschule

#
So... bin zu Hause...

ich habe den Sachtext genommen (war nicht anders zu erwarten smile:

Ich habe insgesamt sieben Seiten voll geschrieben und 745 Wörter...

Ja... vor Mathe habe ich auch ein bisschen Angst...

Mittwoch ist erstmal Englisch dran...

Bevor der Spielplan der Eintracht rauskam, habe ich an die DFL eine E-Mail geschickt, dass die das Spiel Eintracht Frankfurt : Werder Bremen doch bitte auf den Mittwoch legen könnten, da Donnerstag Prüfungsfrei ist

Hat anscheinend geholfen

Naja.... es kam ein Musterbrief zurück, dass die auf soetwas keine Rücksicht nehmen könne...

Egal... hauptsache die Arbeiten gelingen und die Eintracht spielt am Mittwoch!


Viel Glück und Erfolg für die nächsten zwei Arbeiten wünsche ich euch


SoFa2009
#
Also ich hab auch den Sachtext genommen..
7 Seiten geschrieben - fast 800 Wörter
ging besser als ich erwartet habe
#
wow ... gut, dass es das zu meiner zeit (1994   ) noch net gab! wobei ich weder bei deutsch noch bei englisch wohl probs gehabt hätte ... nur bei mathe wäre ich kläglich gescheitert ...  

wünsche ebenfalls allen prüflingen gutes gelingen!  
#
Hab ebenfalls den Sachtext genommen, 7 Seiten, 1017 Wörter.
War leichter als erwartet, aber hab mich mit dem Zitat relativ schwergetan und irgendwie blöde drumrum geblabbert, weil ich net wusst was genau ich hinschreiben sollte. ^^
Und bei der 6b, also Wahlaufgabe hab ich das Thema glaub ich nen bisschen verfehlt, dürft aber auch net sooo falsch sein.
Mal schauen, Englisch wird hoffentlich gut, Mathe najaa.
#
wir haben ja erst morgen diese prüfung. wusste garnicht, dass man sich da noch was aussuchen kann...
#
SGEjobra27 schrieb:
wir haben ja erst morgen diese prüfung. wusste garnicht, dass man sich da noch was aussuchen kann...


Weißt du auch im welchen fach du die Prüfung hast?
#
Sachtext - 973 Wörter - ohne das ich gelernt habe von daher denk ich mal das das ca. ne 3 - 4 wird aber das reicht mir bei der 2 als vornote
#
EintrachtlerinOMO schrieb:

Und bei der 6b, also Wahlaufgabe hab ich das Thema glaub ich nen bisschen verfehlt, dürft aber auch net sooo falsch sein.
Mal schauen, Englisch wird hoffentlich gut, Mathe najaa.


Naja bei der 6b gab es immerhin 20 Punkte das sind ein fünftel der Gesamtpunktzahl, wenn man die hat is man auf der sicheren Seite...
#
War das das Interview?
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
wir haben ja erst morgen diese prüfung. wusste garnicht, dass man sich da noch was aussuchen kann...


Weißt du auch im welchen fach du die Prüfung hast?  


ja, deutsch. soviel mehr weiß ich wirklich nicht. naja, ich lasse mich überraschen...
#
Tsoumou26 schrieb:
EintrachtlerinOMO schrieb:

Und bei der 6b, also Wahlaufgabe hab ich das Thema glaub ich nen bisschen verfehlt, dürft aber auch net sooo falsch sein.
Mal schauen, Englisch wird hoffentlich gut, Mathe najaa.


Naja bei der 6b gab es immerhin 20 Punkte das sind ein fünftel der Gesamtpunktzahl, wenn man die hat is man auf der sicheren Seite...


Das ist der Mist.  
Mal schauen, kann mich da gar nicht so einschätzen, ob das jetzt richtig oder falsch wahr was ich da hingekritzelt hab.
Hatte aber am Ende nen ziemliches Zeitproblem..
#
Meint ihr alle mit dem Sachtext eine Argumentation? Oder verstehe ich das irgendwie falsch?
#
Der Sachtext war nen Zeitungsartikel über Online-Communities wie z.B. SchülerVZ. Und dann gings da noch drum bla vonwegen Datenschutz und so Zeug, welche Risiken es gibt und Mobberei über solche Communities.
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
Der Sachtext war nen Zeitungsartikel über Online-Communities wie z.B. SchülerVZ. Und dann gings da noch drum bla vonwegen Datenschutz und so Zeug, welche Risiken es gibt und Mobberei über solche Communities.


Also solltet ihr aus eurer Sicht dafür oder dagegen agrumentieren?
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
Der Sachtext war nen Zeitungsartikel über Online-Communities wie z.B. SchülerVZ. Und dann gings da noch drum bla vonwegen Datenschutz und so Zeug, welche Risiken es gibt und Mobberei über solche Communities.


oh, genau einen solchen text hatten wir mal als übung auf...naja dann werde ich mir das gleich wohl nochmal anschauen...
#
Also 2004, als ich Realschulabschluss hatte, da war das mit den Abschlussprüfungen noch sone Probelauf, der nicht gewertet werden musste.
Ich ging seinerzeit auf eine Gesamtschule und war in Deutsch und Englisch im A-Kurs(Gymnasialzweig) und da war es gar nicht angedacht, ne Prüfung zu schreiben und weil ich wußte,dass ich eh weiter Schule mache, hab ich mich die paar Stunden für die Matheprüfung auch in den A-Kurs gesetzt. xD

Die ham mich und nen Mitschüler,welche das gleiche getan hatte, zwar vermisst, aber naja war dann eh egal. Hihi. Ärger gabs keinen.

2007 hab ich dann aber Abitur gemacht, da ging das mit dem Rumdrücken um die Prüfung nich und dieses Jahr hatte ich Zwischenprüfung in der Ausbildung.

Merke, man kommt nie ohne  Prüfungen durchs leben.
#
hatte ich letztes jahr^^

deutsch 3
englisch 4
mathe 5



naja jetzt mach ich ne ausbildung  
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
EintrachtlerinOMO schrieb:
Der Sachtext war nen Zeitungsartikel über Online-Communities wie z.B. SchülerVZ. Und dann gings da noch drum bla vonwegen Datenschutz und so Zeug, welche Risiken es gibt und Mobberei über solche Communities.


Also solltet ihr aus eurer Sicht dafür oder dagegen agrumentieren?


Naja, die 1. Aufgabe war erstmal dass wir die aus den 9 Abschnitten die Kernaussagen formulieren sollten.
Eine Aufgabe bestand noch daraus die Aussage "Das Netz vergisst nicht" sozusagen zu "bewerten" und was damit genau gemeint ist.
Dann musste man noch 3 Merkmale am Text belegen, die zeigen das es nen Artikel ist.
Außerdem gabs noch nen Zitat aus dem Text zu dem man Stellung beziehn sollte.
Bei der Wahlaufgabe habe ich die Aufgabe genommen, warum ich gerne online bin. Man sollte da nen Erfahrungsbericht an son Kerl von klicksafe.de oder so schreiben.

Irgend ne Aufgabe hab ich jetzt noch vergessen, weiß aber gerad nicht welche..
#
oh, vielleicht sollte ich echt mal anfangen zu lernen...
#
SGEjobra27 schrieb:
EintrachtlerinOMO schrieb:
Der Sachtext war nen Zeitungsartikel über Online-Communities wie z.B. SchülerVZ. Und dann gings da noch drum bla vonwegen Datenschutz und so Zeug, welche Risiken es gibt und Mobberei über solche Communities.


oh, genau einen solchen text hatten wir mal als übung auf...naja dann werde ich mir das gleich wohl nochmal anschauen...


Ob das hilft.  Betrifft hier  "Abschlussprüfung - Deutsch - Hessen".  Anderes Bundesland eventuell andere Aufgaben.

Meine Tochter hat ebenfalls Sachtext genommen. 5 Seiten, ca 780 Wörter.


Teilen