>

Neuverpflichtungen: Gerster und immer wieder Gerster

#
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?
#
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?  


Demzufolge verfügt Schalke also über gar keine Scouting-Abteilung und kann sich mit dem eingesparten Geld die ganzen Millionen-Transfers leisten!?  

Hingegen hinsichtlicher Meinung das die Berater eh nur auf das GEld scheffeln aus sind, nehmen manche (nicht alle) ihre Berufsbezeichnung vielleicht ernst und stehen dem Spieler eben auch beratend zur Seite.
Zum Beispiel hat ein Hagmayer durch den Weissenberger-Vertrag jahrelang gute Erfahrung mit der Eintracht gemacht und auch gewisse Einblicke in die Spielerpolitik, das Umfeld und die Arbeit im Verein erhalten, dass er seinem Schützling guten Gewissens dazu raten kann dort hin zu gehen um sich weiterzuentwickeln!
Wie ich vorher mit meinem anderen Beispiel schon aufzeigte, selbst wenn Holz  in der nächsten Saison in der Hessenliga ein junges, aufstrebendes IV-Talent entdeckt von dem vorher kaum einer gehört hat. Wird dieser mit ziemlicher Sicherheit schon von einem Berater vertreten, meinetwegen ProProfil und dennoch ist Holz von alleine drauf gekommen!
#
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?  

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal, ob ich Recht habe oder nicht oder ob meine Thesen nun mehr oder weniger Anhänger haben. Entscheidend für mich ist, bei der nächten Neuverpflichtung Aussagen wie "es wurde ein Wunschspieler verpflichtet" besser einordnen zu können.

Auch wenn Du die Berater-Cluster evtl. als "zufällig" bezeichnest - für mich ist es kein Zufall, sondern ein Zeichen das die Spielerbeobachtungs-Datenbanksysteme und Scoutingmannschaften doch nicht so verwissenschaftlich sind, wie es einzelne Medien darstellen, sondern sehr viele Transfers Aufgrund von guten Beziehungen/Erfahrungen entstehen und öfters der Zeitpunkt und Zufall mitspielt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dass auch einer unserer nächsten Neuverpflichtungen aus dem Umfeld unserer "Stamm-Berater" stammt sehr hoch (wie Ciao, Korkmaz und Steinhöfer beweisen). Ich werde mir jetzt mal anschauen welcher Spieler bei Rogon, Pro Pfofil etc. noch "frei" ist - evtl. könnte das ein potentieller Neuzugang für die SGE werden...
#
Schade, meine Verwirrung hast du noch immer nicht aus der Welt schaffen können.
Dennoch viel Vergnügen beim Klientensuchen.  
#
Petzi schrieb:

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    


Na gut, damit mein Schweigen hier net als Zustimmung gewertet wird:
ich finde Deine Thesen absolut schwachsinnig...

Die Eintracht hat Spieler von den größten Spielervermittlern unter Vertrag...
Sowas aber auch.      
Und noch einen (oder zwei, drei leider vergessen) Klienten vom Gerster. Nochmal  
Viel Spaß beim EM-Spiel schauen......
#
Petzi schrieb:
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?  

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal, ob ich Recht habe oder nicht oder ob meine Thesen nun mehr oder weniger Anhänger haben. Entscheidend für mich ist, bei der nächten Neuverpflichtung Aussagen wie "es wurde ein Wunschspieler verpflichtet" besser einordnen zu können.

Auch wenn Du die Berater-Cluster evtl. als "zufällig" bezeichnest - für mich ist es kein Zufall, sondern ein Zeichen das die Spielerbeobachtungs-Datenbanksysteme und Scoutingmannschaften doch nicht so verwissenschaftlich sind, wie es einzelne Medien darstellen, sondern sehr viele Transfers Aufgrund von guten Beziehungen/Erfahrungen entstehen und öfters der Zeitpunkt und Zufall mitspielt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dass auch einer unserer nächsten Neuverpflichtungen aus dem Umfeld unserer "Stamm-Berater" stammt sehr hoch (wie Ciao, Korkmaz und Steinhöfer beweisen). Ich werde mir jetzt mal anschauen welcher Spieler bei Rogon, Pro Pfofil etc. noch "frei" ist - evtl. könnte das ein potentieller Neuzugang für die SGE werden...


Interessant finde ich das Du auf meine Beiträge und Argumente eigentlich gar nicht eingehst und nur stur Deiner Cluster-Theorie folgst!
Aber nun gut!
Welche sind denn unsere Stammberater?
Selbst wenn es sich so verhält wie Du es hier unbedingt darstellen möchtest und dafür von der schweigenden Mehrheit gefühltes, zustimmendes, virtuelles Abnicken erhälst.
Gehst Du Deine Brötchen jeden Morgen bei einem anderen Bäcker holen, oder wechselst Du nach jedem Wursteinkauf den Metzger oder befragst Du bei bevorstehenden Grillwetter erstmal Deine umfangreiche über Jahre angelegte Wurst-, und Fleischwarendatenbank?
Also Sorry, kann man eigentlich aus noch kleineren Dingen einen Elefanten machen?
Natürlich kommt es sicherlich auch vor, dass ein Verein mal Bedarf auf einer bestimmten Position hat und bei einem anberaumten Vertragsgespräch für einen Spieler, da mal so ganz nebenbei der Berater gefragt wird ob er dafür vielleicht jemanden in seiner Kartei hat.
Sollte er einen Spieler für diese Position haben, wird sich dieser ebenso vorher mehrmals angeschaut (von unserem Scout-, und auch Trainerteam) um sich ein Urteil zu bilden und nur nach  positiven Endergebnis verpflichtet.
Naja und wenn dieser Spieler eben genau auf der Position spielt wo man sich verstärken wollte, ist es dann nicht auch eine Art Wunschspieler?

Was willst Du eigentlich über eine Neuverpflichtung vom Trainer hören?
" Ja gut er war nicht gerade meine erste Wahl, die zweite auch nicht, aber wir haben uns soviele Körbe eingehandelt, dass wir letztendlich ihn nehmen mussten sonst hätte ich den Busfahrer dort spielen lassen müssen, weil wir gar keinen bekommen haben!"  
#
womeninblack schrieb:
Petzi schrieb:

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    


Na gut, damit mein Schweigen hier net als Zustimmung gewertet wird:
ich finde Deine Thesen absolut schwachsinnig...

Die Eintracht hat Spieler von den größten Spielervermittlern unter Vertrag...
Sowas aber auch.      
Und noch einen (oder zwei, drei leider vergessen) Klienten vom Gerster. Nochmal  
Viel Spaß beim EM-Spiel schauen......


Die schweigende Mehrheit schrumpft, denn
ich finde Deine Thesen auch absolut schwachsinnig...
#
SemperFi schrieb:
womeninblack schrieb:
Petzi schrieb:

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    


Na gut, damit mein Schweigen hier net als Zustimmung gewertet wird:
ich finde Deine Thesen absolut schwachsinnig...

Die Eintracht hat Spieler von den größten Spielervermittlern unter Vertrag...
Sowas aber auch.      
Und noch einen (oder zwei, drei leider vergessen) Klienten vom Gerster. Nochmal  
Viel Spaß beim EM-Spiel schauen......


Die schweigende Mehrheit schrumpft, denn
ich finde Deine Thesen auch absolut schwachsinnig...



Das Schweigen der Menge, die jetzt auch was meine Person angeht, schrumpft, kommt eher davor, dass sie ob des Schwachsinns so sprachlos ist und nicht, weil sie diese Thesen für richtig hält.
#
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
womeninblack schrieb:
Petzi schrieb:

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    


Na gut, damit mein Schweigen hier net als Zustimmung gewertet wird:
ich finde Deine Thesen absolut schwachsinnig...

Die Eintracht hat Spieler von den größten Spielervermittlern unter Vertrag...
Sowas aber auch.      
Und noch einen (oder zwei, drei leider vergessen) Klienten vom Gerster. Nochmal  
Viel Spaß beim EM-Spiel schauen......


Die schweigende Mehrheit schrumpft, denn
ich finde Deine Thesen auch absolut schwachsinnig...



Das Schweigen der Menge, die jetzt auch was meine Person angeht, schrumpft, kommt eher davor, dass sie ob des Schwachsinns so sprachlos ist und nicht, weil sie diese Thesen für richtig hält.

Oh Mann, ich glaub es nicht. Das mit der "schweigenden Mehrheit" war Ironie. Deshalb habe ich ein Smiley drangemacht - das nächst Mal schreibe ich es dazu "Ironie".

Was allerdings nicht Ironie war, ist meine These dass die meisten Spielerverpflichtungen nicht das Ergebnis langfristiger Datenanalysen und Scouting-Strategien sind, sondern sich aus kurzfristigen Absprachen mit einzelnen Beratern ergeben, mit denen man meistens auch in der Vergangenheit zusammen gearbeitet hat.  

Ich weiss, die Wahrheit ist immer schwer zu akzeptieren und es gibt Tabu-Themen die hier im Forum gerne bekämpft werden, aber einfach mal zuzugeben dass meine These seine Richtigkeit hat, ist doch nicht so schwer. Oder ist man nur ein "wahrer" Eintracht-Fan, wenn man alles kritiklos hinnimmt und alle Äußerungen von Medien und Vereinsvertretern immer zustimmt?
#
Petzi schrieb:


Ich weiss, die Wahrheit ist immer schwer zu akzeptieren und es gibt Tabu-Themen die hier im Forum gerne bekämpft werden, aber einfach mal zuzugeben dass meine These seine Richtigkeit hat, ist doch nicht so schwer. Oder ist man nur ein "wahrer" Eintracht-Fan, wenn man alles kritiklos hinnimmt und alle Äußerungen von Medien und Vereinsvertretern immer zustimmt?


Sorry, jetzt wirds endgueltig abstrus. Was fuer eine Wahrheit? Und warum muss man Deine Thesen richtig finden? Genug Gegenargumente wurden hier ja schon genannt. Jenseits davon auf eine Ebene "wahrer (=blinder) Fan" zu gehen...
#
Petzi schrieb:
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?


Wie wäre es einfach mit Zufall?  

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    

Genau. Alle die nichts schreiben sind Deiner Meinung. Auf keinen Fall ist aber das Thema oder die These einfach zu, äh, unsinnig, um was zu schreiben...
Selber  

DA
#
Bevor ein Illuminat heutzutage Weltverschwörer werden darf, muß er einige Jahre als Spielerberater hinter den Kulissen Einfluß auf den internationalen Fußball nehmen. Indem er je nach Gusto die Spieler mal hierhin mal dorthin vermittelt, bestimmt er damit Meisterschaften, Abstiege und internationale Titel.
Die Vereine und ihre handelnden Personen sind dabei nur willfähriges Wachs in seinen Händen und dienen nur dazu, vor der Welt zu verschleiern, wer die Fäden tatsächlich in der Hand hält.

Aber die Wahrheit will ja wieder keiner hören.
#
Petzi schrieb:
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
womeninblack schrieb:
Petzi schrieb:

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    


Na gut, damit mein Schweigen hier net als Zustimmung gewertet wird:
ich finde Deine Thesen absolut schwachsinnig...

Die Eintracht hat Spieler von den größten Spielervermittlern unter Vertrag...
Sowas aber auch.      
Und noch einen (oder zwei, drei leider vergessen) Klienten vom Gerster. Nochmal  
Viel Spaß beim EM-Spiel schauen......


Die schweigende Mehrheit schrumpft, denn
ich finde Deine Thesen auch absolut schwachsinnig...



Das Schweigen der Menge, die jetzt auch was meine Person angeht, schrumpft, kommt eher davor, dass sie ob des Schwachsinns so sprachlos ist und nicht, weil sie diese Thesen für richtig hält.

Oh Mann, ich glaub es nicht. Das mit der "schweigenden Mehrheit" war Ironie. Deshalb habe ich ein Smiley drangemacht - das nächst Mal schreibe ich es dazu "Ironie".

Was allerdings nicht Ironie war, ist meine These dass die meisten Spielerverpflichtungen nicht das Ergebnis langfristiger Datenanalysen und Scouting-Strategien sind, sondern sich aus kurzfristigen Absprachen mit einzelnen Beratern ergeben, mit denen man meistens auch in der Vergangenheit zusammen gearbeitet hat.  

Ich weiss, die Wahrheit ist immer schwer zu akzeptieren und es gibt Tabu-Themen die hier im Forum gerne bekämpft werden, aber einfach mal zuzugeben dass meine These seine Richtigkeit hat, ist doch nicht so schwer. Oder ist man nur ein "wahrer" Eintracht-Fan, wenn man alles kritiklos hinnimmt und alle Äußerungen von Medien und Vereinsvertretern immer zustimmt?


@ Petzi
und wieder kein Wort zu meinen erbrachten Gegenargumenten!

Entweder bist Du einfach zu Selbstverliebt in Deine These, so dass Du handfeste Gegenargumente sofort mit Ignoranz belegst oder Du bist einfach unfähig eine sachlichen Dialog zu führen, in diesem Fall wärst Du aber in einem Forum falsch und sollstest Dir lieber einen Stadioneingang Deiner Wahl suchen und dort Deine Thesen annageln!  
#
AllaisBack schrieb:
Petzi schrieb:
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?  

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal, ob ich Recht habe oder nicht oder ob meine Thesen nun mehr oder weniger Anhänger haben. Entscheidend für mich ist, bei der nächten Neuverpflichtung Aussagen wie "es wurde ein Wunschspieler verpflichtet" besser einordnen zu können.

Auch wenn Du die Berater-Cluster evtl. als "zufällig" bezeichnest - für mich ist es kein Zufall, sondern ein Zeichen das die Spielerbeobachtungs-Datenbanksysteme und Scoutingmannschaften doch nicht so verwissenschaftlich sind, wie es einzelne Medien darstellen, sondern sehr viele Transfers Aufgrund von guten Beziehungen/Erfahrungen entstehen und öfters der Zeitpunkt und Zufall mitspielt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dass auch einer unserer nächsten Neuverpflichtungen aus dem Umfeld unserer "Stamm-Berater" stammt sehr hoch (wie Ciao, Korkmaz und Steinhöfer beweisen). Ich werde mir jetzt mal anschauen welcher Spieler bei Rogon, Pro Pfofil etc. noch "frei" ist - evtl. könnte das ein potentieller Neuzugang für die SGE werden...


Interessant finde ich das Du auf meine Beiträge und Argumente eigentlich gar nicht eingehst und nur stur Deiner Cluster-Theorie folgst!
Aber nun gut!
Welche sind denn unsere Stammberater?
Selbst wenn es sich so verhält wie Du es hier unbedingt darstellen möchtest und dafür von der schweigenden Mehrheit gefühltes, zustimmendes, virtuelles Abnicken erhälst.
Gehst Du Deine Brötchen jeden Morgen bei einem anderen Bäcker holen, oder wechselst Du nach jedem Wursteinkauf den Metzger oder befragst Du bei bevorstehenden Grillwetter erstmal Deine umfangreiche über Jahre angelegte Wurst-, und Fleischwarendatenbank?
Also Sorry, kann man eigentlich aus noch kleineren Dingen einen Elefanten machen?
Natürlich kommt es sicherlich auch vor, dass ein Verein mal Bedarf auf einer bestimmten Position hat und bei einem anberaumten Vertragsgespräch für einen Spieler, da mal so ganz nebenbei der Berater gefragt wird ob er dafür vielleicht jemanden in seiner Kartei hat.
Sollte er einen Spieler für diese Position haben, wird sich dieser ebenso vorher mehrmals angeschaut (von unserem Scout-, und auch Trainerteam) um sich ein Urteil zu bilden und nur nach  positiven Endergebnis verpflichtet.
Naja und wenn dieser Spieler eben genau auf der Position spielt wo man sich verstärken wollte, ist es dann nicht auch eine Art Wunschspieler?

Was willst Du eigentlich über eine Neuverpflichtung vom Trainer hören?
" Ja gut er war nicht gerade meine erste Wahl, die zweite auch nicht, aber wir haben uns soviele Körbe eingehandelt, dass wir letztendlich ihn nehmen mussten sonst hätte ich den Busfahrer dort spielen lassen müssen, weil wir gar keinen bekommen haben!"  


Kann hier keine Gegenargumente von Dir erkennen. Im Prinzip hast Du meine Thesen zusammen gefasst und meine Aussagen als ein mögliches Szenario akzeptiert. Weiss nicht, ob ich aus einer Mücke einen Elefanten gemacht habe, aber wenn es keinen Bedarf gibt über Berater und ihre Rolle bei Transfers zu sprechen, dann können wir es auch in diesem Forum sein lassen. Also Achtung - wieder Ironie: Alle Berater sind lieb, es werden grundsätzlich nur Wunschspieler verpflichtet und die größten Wunschspieler findet man immer bei seinen Lieblingsberatern.
#
Petzi schrieb:

Kann hier keine Gegenargumente von Dir erkennen.

Mir geht es so mit deinen vermeintlichen Tatsachen.

Mal sehen ob ich im 3. Anlauf über den Widerspruch in deiner Aussage aufgeklärt werde. Vermutlich nicht.  
#
Petzi schrieb:
AllaisBack schrieb:
Petzi schrieb:
sgevolker schrieb:
Petzi schrieb:
Und wie erklärst Du Dir diese "Cluster"?
Unser "Wunschspieler" Caio kam von Rogon, die beraten auch
Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Unser Wunschspieler "Korkmaz" kommt von Hagmayr. Der ist auch Berater von Ex- Weissenberger
Unser "Wunschspieler" Steinhöfer kommt von Pro Profil. Die beraten auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Warum haben immer dieselben Berater unsere Wunschspieler (zufällig) im Portfolio? Diese Cluster machen deutlich das viele Spielerwechsel auch "Gelegenheitskäufe" sind - was keine qualitativen Nachteile haben muss  aber das habe ich ja auch nicht behauptet.


Wie wäre es einfach mit Zufall?
Rogon ist eine große Agentur, 4 Spieler aus unserem Kader sind dort unter Vertrag, dass deutet für mich nicht auf eine große Abhängigkeit?
Macht es Dich eigentlich nicht nachdenklich, dass die große Mehrheit hier Dein "Problem" so nicht sieht?  

Ich kann sehr gut damit leben, dass eine schweigende Mehrheit sich hier nicht zu Wort meldet weil sie offensichtlich meine Thesen für richtig hält oder zumindestens nichts dagegen einzuwenden hat    Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal, ob ich Recht habe oder nicht oder ob meine Thesen nun mehr oder weniger Anhänger haben. Entscheidend für mich ist, bei der nächten Neuverpflichtung Aussagen wie "es wurde ein Wunschspieler verpflichtet" besser einordnen zu können.

Auch wenn Du die Berater-Cluster evtl. als "zufällig" bezeichnest - für mich ist es kein Zufall, sondern ein Zeichen das die Spielerbeobachtungs-Datenbanksysteme und Scoutingmannschaften doch nicht so verwissenschaftlich sind, wie es einzelne Medien darstellen, sondern sehr viele Transfers Aufgrund von guten Beziehungen/Erfahrungen entstehen und öfters der Zeitpunkt und Zufall mitspielt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dass auch einer unserer nächsten Neuverpflichtungen aus dem Umfeld unserer "Stamm-Berater" stammt sehr hoch (wie Ciao, Korkmaz und Steinhöfer beweisen). Ich werde mir jetzt mal anschauen welcher Spieler bei Rogon, Pro Pfofil etc. noch "frei" ist - evtl. könnte das ein potentieller Neuzugang für die SGE werden...


Interessant finde ich das Du auf meine Beiträge und Argumente eigentlich gar nicht eingehst und nur stur Deiner Cluster-Theorie folgst!
Aber nun gut!
Welche sind denn unsere Stammberater?
Selbst wenn es sich so verhält wie Du es hier unbedingt darstellen möchtest und dafür von der schweigenden Mehrheit gefühltes, zustimmendes, virtuelles Abnicken erhälst.
Gehst Du Deine Brötchen jeden Morgen bei einem anderen Bäcker holen, oder wechselst Du nach jedem Wursteinkauf den Metzger oder befragst Du bei bevorstehenden Grillwetter erstmal Deine umfangreiche über Jahre angelegte Wurst-, und Fleischwarendatenbank?
Also Sorry, kann man eigentlich aus noch kleineren Dingen einen Elefanten machen?
Natürlich kommt es sicherlich auch vor, dass ein Verein mal Bedarf auf einer bestimmten Position hat und bei einem anberaumten Vertragsgespräch für einen Spieler, da mal so ganz nebenbei der Berater gefragt wird ob er dafür vielleicht jemanden in seiner Kartei hat.
Sollte er einen Spieler für diese Position haben, wird sich dieser ebenso vorher mehrmals angeschaut (von unserem Scout-, und auch Trainerteam) um sich ein Urteil zu bilden und nur nach  positiven Endergebnis verpflichtet.
Naja und wenn dieser Spieler eben genau auf der Position spielt wo man sich verstärken wollte, ist es dann nicht auch eine Art Wunschspieler?

Was willst Du eigentlich über eine Neuverpflichtung vom Trainer hören?
" Ja gut er war nicht gerade meine erste Wahl, die zweite auch nicht, aber wir haben uns soviele Körbe eingehandelt, dass wir letztendlich ihn nehmen mussten sonst hätte ich den Busfahrer dort spielen lassen müssen, weil wir gar keinen bekommen haben!"  


Kann hier keine Gegenargumente von Dir erkennen. Im Prinzip hast Du meine Thesen zusammen gefasst und meine Aussagen als ein mögliches Szenario akzeptiert. Weiss nicht, ob ich aus einer Mücke einen Elefanten gemacht habe, aber wenn es keinen Bedarf gibt über Berater und ihre Rolle bei Transfers zu sprechen, dann können wir es auch in diesem Forum sein lassen. Also Achtung - wieder Ironie: Alle Berater sind lieb, es werden grundsätzlich nur Wunschspieler verpflichtet und die größten Wunschspieler findet man immer bei seinen Lieblingsberatern.  


Danke das Du mir Beachtung schenkst!    
Scheinbar liegt der Unterschied zwischen Lesen und Verstehen immer im Auge des Betrachters.
So wie Du Deine These formulierst, bist Du der Ansicht folgendes Szenarios:
Verein braucht dringend Spieler auf einer Position (IV) also ruft der Vereinsmanager seine 3 liebsten Berater an und fragt ob sie einen auf dieser Position frei haben.
Aus den 3 angebotenen wählt dann der Manager einen aus und verpflichtet ihn.
Vertrag perfekt! Fertig!

Ich hingegen bin der Meinung die Position auf der es Verstärkung bedarf wird beim Verein bemerkt und man wird sich erstmal einig welche Anforderungen der Spieler erfüllen sollte, also Talent oder gestandener Profi, eher Kopfballstark oder eher Ballgewand oder beides. Dann schaut man welche Spieler dieser Position in letzter Zeit von den Scouts unter die Lupe genommen wurden und wie die Berwertungen ausfielen. Evtl. wird er nochmals von den Trainern begutachtet und bei Eignung checkt man die Möglichkeiten evtl. mit dessen Berater ab.
Anders natürlich bei einem bekannten Namen aus der Bundesliga, wo jeder weiß das dessen Vertrag ausläuft und man direkt beim Berater vorstellig werden kann!
Wie dem auch sei, nur über einen Berater führt in der Regel der Weg zum Vertrag.

Im übrigen schuldest Du uns immer noch die Antwort auf die Frage welche der Eintracht`s-Lieblingsberater sind von den 20 von denen wir Spieler unter Vertrag haben?
ROGON? Nach dem NadW-Gebahren und dem Chris hin und her?
Gerster? Da haben wir gerade noch 1 Schützling
Hagmayr? Weil ein Klient von ihm ging und durch einen anderen Klient von ihm "ersetzt" wird? Na wenn das so ist hat der auch nen gehörigen Einfluss auf die Ösi-Nationalmannschaft, da war es nämlich genauso!

Bin mal gespannt welche Lieblinge Du bei der Eintracht am Verhandlungstisch ausgemacht hast!
#
pipapo schrieb:
Petzi schrieb:

[...]was letztlich stimmt können nur Vermutungen sein[...]Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass viele Spielerwechsel Aufgrund guter Kontakte zu einzelnen Beratern stattfinden und weniger das Ergebnis einer langfristigen, datenbasierten stragegischen Spielersuche sind[...]

Du stimmst zu, dass sämtliche Vermutungen auf eben solchen basieren, aber verkaufst deine These als Tatsache?
Verwirrend.


@pipapo: einfach mal genau lesen was ich schreibe. Meine Vermutungen beziehen sich auf die Medienberichte zum Caio-Wechsel - diese Medienberichte kann ich natürlich nicht auf Wahrheit prüfen - da müsste man schon die Beteiligten persönlich Fragen. Allerdings verdichten sich viele Fakten (siehe erkennbare Cluster von Beratern) und Medienberichten zu einer These, dass viele Neuverpflichtungen kurzfristig  "auf Zuruf" erfolgen und dann als strategisches Scouting verkauft werden. Mit dieser These möchte ich nicht unser Scouting angreifen, sondern sehe die Berater-Abhängigkeits-Problematik als Systembedingt an, d.h. das ganze Transfergeschehen aller Vereine ist schnellebig, global und komplex und in diesem Sinne nur schwer langfristig oder strategisch planbar.
#
Durch schlichte Wiederholung (das dürfte eben die 8. gewesen sein) deiner Vermutung wird daraus keine Tatsache.  
#
Ich glaube auch, dass mit einigen Gerster-Schützlingen nicht verhandelt worden wäre, bzw das einige nicht zu uns gekommen wären, wenn sie eben keine Gerster-Schützlinge gewesen wären.
Der Kyriakos-Wechsel zu uns z.B. könnte so ein Wechsel gewesen sein. Natürlich reine Vermutung.
#
NicheHo schrieb:
Der Kyriakos-Wechsel zu uns z.B. könnte so ein Wechsel gewesen sein. Natürlich reine Vermutung.

Das dürfte sogar eine Tatsache sein.
Es bestreitet ja auch keiner, dass Berater den Vereinen Spieler anbieten und dann ein Wechsel zu Stande kommt.
Daraus jedoch mit Bestimmtheit zu behaupten das es immer so ist, ist einfach Blödsinn.


Teilen