>

Abzocke rund um Waldparkplatz

#
KalleWelsch schrieb:
Da ich zum Heimspiel gegen die Pillendreher auf der A3 fast über eine
Stunde im Stau stand war der Waldparkplatz natürlich voll besetzt.Also wollte
ich mich wie viele andere auch mein Auto nebenan auf die Straße stellen.
Auf einmal wurde wurde ich von den Parkwächtern aufgefordert ein Parkgeld
zu zahlen.Aufgrund der Uhrzeit und da ich schon ein Ticket hatte habe ich
Zähneknirschend gezahlt. Diese Abzocke find ich schon sehr dreist und
als langjähriger Fan der aus dem Raum Koblenz kommt und 1Std Fahrzeit
auf sich nimmt würde ich mal gerne die Verantwortlichen der Eintracht
zu dieser Sache hören. Aus diesem Grund bleib ich wohl besser zu Haus und
schaue Arena .


Hörst Du keinen Verkehrsfunk,
wenn Du weiter weg fährst ?
Das viele Leute zum Spiel kommen war vorher schon bekannt,
fahr einfach früher los,
dann hast Du auch einen Parkplatz
und musst Dich nicht auf die Strasse stellen.

gruss Maikoff
#
ElStefano schrieb:
eagle_hb schrieb:
1. Naja, lieber 4 Euro als 15-20 Euro für einen Strafzettel!!
(Man darf nämlich nicht auf der Straße parken)

2. (wenn man sich durch so eine Kleinigkeit die Laune versauen lässt, naja/ 4 Euro im Vergleich zu 20-30 Euro für ne Kadd; wenn man die 4 Euro net mehr hat, dann muss man mit dem Zug fahren, basta)


7,83 DM für Lau ist ne Kleinigkeit   ...dann sans die Verzehrpreise im Stadion oder gar die EP auch alles lau für Dich  ,-) ...diese Leutz braucht unsre Wirtschaft    



Naja, mittlerweile sind das die "normalen" Preise in den Stadien und das seit Jahren!!

Das die Preise bei bestimmten Events wie Kino, Konzerte, Theater und auch Fußball höher sind, dürfte doch jedem bekannt sein!!
(Alle Veranstaltungen, zu denen viele Menschen strömen sind Events!!Ich sehe Fußball noch als Fußball an!!Nicht das jemand denkt ich wäre ein Event-Tourist   ,-)  )

Wenn ich ins Stadion gehe, dann kalkuliere ich das automatisch ein!!Wenn ich z.B. nach München mit dem Auto fahre und für Karte und Benzin ca. 60 Euro zahle, dann sind die 5 Euro Parkgebühr doch wirklich lau oder??

Es hat mich nur gewundert, dass die Person so erbost war über die Preise!!Als ob man zum ersten Mal ins Stadion fährt!

Betonung: Man kann zu den Preisen auch NEIN sagen!!Immer das Gejammere!! Darum geht es mir  
#
Soweit ich weiß ist der Parkplatz verpachtet - daher wird hier auch solange abgezockt werden wie Besucher bereit sind, vier Euro pro Spieltag zahlen.

Kann nur den Tipp geben, an einem der vielen S-Bahn-Haltestellen zu parken und von dort kostenlos weiter mit der Eintrittskarte ( bspw. Rüsselsheim - von dort fährt man  mit der S-Bahn in knapp 20 Minuten ans Stadion ).
#
hab mich auch über die 4€ auf der straße aufgeregt. Allerdings hab ich mich mal informiert. die straße ist keine öffentliche sondern das komplette umfeld gehört der fraport und deswegen nehmen die da 4€. rechtlich leider io.

was mich allerdings auch aufregt ist, dass nachm spiel keine ordner mehr da sind, teilweise chaotisch was da läuft
#
Hmm....,

ich denke mal den meisten geht es noch nicht mal um die 4 Euro, sondern um die 5 bis 10 Euro die man anschließend noch hinlegen kann um mit dem Auto durch die Waschanlage zu fahren.......!!!!

Das ärgert mich immer am meisten wenn ich mal mit dem Auto zum Stadion fahre. Erst die Abzocke, dann keine weiteren Leistungen, bei der Abfahrt keine Regelung mehr, und dadurch nur Stau. Bezahlen ja, aber dann auch Leistung dafür erwarten kann.

Muss auch manchmal 10 bis 15 Minuten vor Spielende wegen Schichtarbeit gehen, hab das Auto dann am Gleisdreieck stehen, um schnell wegzukommen.

Aber von diesen Abzockern oder von Sicherheitspersonal das mal grob ein Auge auf die Autos wirft ist nichts mehr zu sehen.    

Ein OFXler hätte dort jedenfalls viel Spaß alle Autos von Eintrachtfans demolieren zu können, ohne auch nur aufpassen zu müssen erwischt zu werden!!  
#
speckberger schrieb:
Letztes Jahr konnte man noch in einem Seitenweg kostenlos parken wurde aber dann auch gesperrt. Die einzige "Leistung" die die "Parkwächter" bringen ist das zuweisen eines Parkplatz, den man wirklich nicht verfehlen kann wenn 5 Leute einen gleichzeitig einweisen und dann das abkassieren.

Der große Vorteil ist halt man kann nach dem Spiel direkt auf die A3, Richtung Wiesbaden. Wenn ich vom Hunsrück komm bin ich dann in einer Stunde daheim, das geht dann schneller als mit öffentlichen in meine Wohnung nach Frankfurt.  


Dann musst du aber zeitig aus dem Stadion rennen
Ich park immer am GD weils da am schönsten is  

LG Hunne =)
#
Also ich parke meistens aufm Gleisdreieck ( 4€ ) und ich finde es schon recht teuer. vor allem für das was man bekommt. einen verdreckten parkplatz und das absolute chaos nach dem spiel.
Ich hab da teilweise nach dem spiel schon über eine stunde gestanden.
ich finde die sollte unten an der ausfaht mal eine kleine fußgängerbrücke oder hinbauen. (oder gerüst) dann würde es auf jeden fall schneller gehn...
#
Ich fahre 350 km für die Eintracht! Und ich bin da ganz ehrlich!!
Da ich nur 3 bis 4 mal im Jahr hinfahre und das meistens mit meiner Frau zahle ich schon alleine für meine Karten 110,--€ Dann tanke ich auf der Rücktour nochmal meist für 20,--€ (Den Rest verfahre ich auf Firmenkosten ,-)  )! Und nach dreieinhalb Stunden Fahrt zahle ich dann gerne 4,-- oder 5,--€ für den Parkplatz (bis jetzt immer Isenburger Schneise) weil ich dann froh bin aus dem Auto zu sein und endlich wieder die Eintracht zu sehen!!
Allerdings machen sich die Ordner schon einen Kopp um dein Vehicle! Letztens hatte neben mir einer Fenster aufgelassen und das habe ich dem Ordner gesagt! Kurz vor Spielbeginn wurde dieser aufgerufen um das Fenster zu schließen. Dumm war nur, wenn er es gemacht hat, hat dieser die erste Halbzeit verpasst!

Aber ihr habt Recht, ist schon eine Sauerei Geld zu nehmen für einen matschigen Parkplatz! Aber so ist die Welt; Hart und ungerecht!!

Wir sehen uns gegen Palermo, vielleicht sind die Gebühren dann wegen Uefa Cup-Zuschlag teurer  

Gruß ICH
#

Allerdings machen sich die Ordner schon einen Kopp um dein Vehicle! Letztens hatte neben mir einer Fenster aufgelassen und das habe ich dem Ordner gesagt! Kurz vor Spielbeginn wurde dieser aufgerufen um das Fenster zu schließen. Dumm war nur, wenn er es gemacht hat, hat dieser die erste Halbzeit verpasst!

1. er ist ja selbst drann schuld wenn er nicht das fenster hochkurbelt ausserdem ist  er nicht gezwungen auf der isenburger-schneise zu parken, was ich auch nichtmehr tue weil ich vor 5 jahren da mal geparkt hatte wo auch ein ordner gesagt hatte der weg wäre nur 5 min lang
das ist affisch genau so wie die park-gebühr
2. das ist aber auch schwach von den ordnern das diese ihn erst  so lurz vor anpfiff aufrufen.
also so was


Teilen