>

Sicherheit am Bahnhof Sportfeld

#
Schranz76 schrieb:
r.adler schrieb:
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!  


Oh nein, das gibts doch nicht! Sowas ist glücklicherweise selten zu lesen!    


Wieso? Alles richtig, was er sagt. So beschissen es ist, das Fehlverhalten lag eindeutig nur an dem Verunglückten, von daher bringt es auch nichts, über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beratschlagen.



Niemand, aber auch niemand gibt der Polizei oder sonstwem die Schuld an dem Unfall!

Wenn ich da lese "selber schuld wenn er getötet wird" schwillt mir der Kamm. Sowas zynisches. Da stirbt einer aufgrund eines individuellen Fehlers seinerseits und ihr tut das mit einem Achslzucken ab.

Unglaublich. Hoffe, daß das weder euch beiden, noch einem euerer Lieben passiert.

Kotz
#
r.adler schrieb:
Da stirbt einer aufgrund eines individuellen Fehlers seinerseits und ihr tut das mit einem Achslzucken ab.


Nur weil ich nicht explizit geschrieben habe, daß mich der Unfall auch betroffen gemacht hat ( wie wohl alle hier im Forum ), heißt das im Umkehrschluß nicht, daß ich das Ganze mit einem Achselzucken quittiert hab!
#
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!

schlanz schrieb:

...Wieso? Alles richtig, was er sagt. ...


Darf ich dich beim Wort nehmen? Zyniker!
#
r.adler schrieb:
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!

schlanz schrieb:

...Wieso? Alles richtig, was er sagt. ...


Darf ich dich beim Wort nehmen? Zyniker!


Was hat das mit Zyniker zu tun?
#
stormfather3001 schrieb:
Feste hohe Zäune, genug Sicherheitspersonal und nur bedingten Einlass bei hohem Besucheraufkommen wie an der Strassenbahnhaltestelle Stadion!


Man könnte auch den Hinweis geben, das es links neben den Haupttunnel einen 2.ten Tunnel gibt.
Verlässliche Hinweise an der Station Stadion fehlen grundsätzlich.
#
Mein Beileid habe ich schon bekundet und lasse das mal aussen vor!
Zu dem Thema mehr Züge:
Ganz im ernst meint Ihr die Bahn würde das machen???? die geben keinen Cent mehr aus als sie müssen! Des Weiteren werden die kaum Ihren Fahrplan ändern nur weil Eintracht Frankfurt das meint.....Außerdem ist in deren Augen ein Leben nichts Wert....Die sind auf puren Profit aus.....
Zum Thema Zaun:
Ich denke das sinnvollste wäre der Zaun in der mitte der Gleise! alles andere würde NIE Finanziert werden können. Selbst wenn würde dies nur auf Kosten der Ticket Preise gehen und da schreien dann wieder alle!!!!!
Und was ich zu bedenken geben möchte warum wurde die Haltestelle Stadion so genehmigt???? wenn das doch alles bekannt ist???? für mich war diese tragische Sache nur eine Frage der Zeit!

Grüße
#
Ich schaffe es in den letzten Jahren zu etwa 10-12 Heimspielen und 6-8 Auswärtsspielen pro Saison. Diese Besuche finden nahzu ausschließlich via Bahn An- und Abreise statt. Ohne div. Schuldzuweisungen machen zu wollen, wie etwa: warum wird immer wieder über die Gleisen gelaufen, wieso sind (anscheinend) nicht genug Sicherheitsvorrichtungen vorhanden oder wie kann es sein, dass ein ICE so schnell durch/an einer Masse teils vllt angetrunkener und feiernder Fussballfans vorbeifährt, sodass ein Mensch 20 Meter o. weiter geschleudert werden kann, ist mir ein Sachverhalt bei jedem Heimspiel immer wieder aufgefallen.

Es steht direkt nach Spielende zwar immer 1 S-Bahn Richtung HBF bereit, allerdings MUSS diese immer erst komplett voll sein, bevor diese dann abfährt. Es dauert dann im Schnitt geschätzte 15-20 Minuten bis die nächste einfährt, nicht abfährt. Mir ist schon klar, dass Abfahrten der Nahverkehrszüge immer wieder durch dränglende Fans behindert werden und die Abfahrt dadurch auch verzögert werden. Dennoch ist das meiner Meinung nach trotzdem einem 50.000 Zuschauer fassenden Stadion schlicht unangemessen. Es rollen 3 ICE´s durch ehe mal eine S-Bahn nachkommt. Ich kenne mich mit den Haupteinfahrtsstrecken der ICE rund um FfM so gut wie gar nicht aus, nur scheint mit die Haltestelle ´´Stadion´´ auf einer dieser Strecken zu liegen. Mir leuchtet evtl. sogar auch noch ein, dass die Bahn schon genug Probleme mit den Verspätungszeiten des Fernverkehrs hat, nur kann nein darf es meiner Meinung nach nicht sein, das deswegen tausende Fans 2mal im Monat, sich dicht gedrängt die Füße in den Bauch stehen. Ich habe selten ein Heimspiel erlebt, an den Auswärtsfans ( nicht das ich etwas auf Fans anderer Vereine gebe) sich über die mangelnden Zugabfahrten ernsthaft beschweren. Ich denke Sie haben Recht, egal wo ich auswärts war, der ´´Abtransport der Fussballfans´´ ging immer razzfatz, aus welchen Grund auch immer.

Liebe Deutsche Bahn: Das jüngste tragische Ereigniss war bestimmt ein Zusammentreffen unglücklicher Umstände es hat trotzdem gezeigt, dass an Spieltagen in Frankfurt die Devise ´´ZUERST DIE FANS!!!´´ und dann der Rest  evtl. den Tod eines Fans hätte verhindern können.

Ich weiß diesem Post fehlt es an konkreteren Beispielen und Sachlichkeit, allerdings stört mich dieser Umstand schon lange und seit ein Mensch sterben musste umso mehr.
Also, TUT WAS! und nicht wieder einfach nach 4-6 wochen klammheimlich unter den Tisch kehren...

squalu84
#
Recht hast du, so hätte ich es auch ausdrücken können ...
#
Matze1204 schrieb:
Es ist nicht möglich vom Hausbahnsteig über Niederrad zum Hauptbahnhof(tief) zu kommen.


Doch, das geht. Müsste direkt möglich sein, oder über die Abstellanlage. (Was ziemlich zeitaufwendig wäre.)

Aber: Man kommt meines Wissens nicht vom Flughafen Regiobahnhof auf Gleis 1.
#
voyage schrieb:

Aber: Man kommt meines Wissens nicht vom Flughafen Regiobahnhof auf Gleis 1.


Nachtrag: Geht wirklich nicht. Von daher scheidet Gleis 1 definitiv aus.
#
Ich fahre immer mit der Straßenbahn zum Hbf.
#
Kegler09 schrieb:
Ich fahre immer mit der Straßenbahn zum Hbf.



der mit abstand sinnloseste beitrag in diesem jahr.
#
Bei einer Veranstaltung, wo 50.000 Zuschauer sind, müssten die Bahnen im 5-Minuten-Takt beidseitig von Gleis 4 u. 5 zum HBF fahren. Wie das mit den Bahnen am Bahnhof "Stadion" geregelt ist, ist total amateurhaft. Es kann doch nicht sein, dass man dort so lange wartet bis mal ne Bahn kommt und sich dann wie ein Tier dort reinquetscht. Dann kommt es ja nicht selten vor, dass von den Bahnmitarbeitern / Polizisten Fehlinformationen bzgl. des Abfahrtsgleises gegeben werden. Dann stehen alle in 6er Reihen am Bahnsteig um plötzlich via Lautsprecher zu erfahren, dass der Zug jetzt doch von einem anderen Gleis abfährt. Also drängen die Massen nun in Hektik zum anderen Gleis. Einfach Wahnsinn diese miese Organisation. Die Bahn wird erst wach, wenn mal 10 Fans von der Masse auf die Schienen geträngt und überrollt werden. Solange kein medialer Druck von Blöd & Co. kommt wird sich sowieso nichts ändern, weil man immmer von einem "tragischen Einzelschicksal" sprechen kann...
#
SgeBasti85 schrieb:
Bei einer Veranstaltung, wo 50.000 Zuschauer sind, müssten die Bahnen im 5-Minuten-Takt beidseitig von Gleis 4 u. 5 zum HBF fahren. Wie das mit den Bahnen am Bahnhof "Stadion" geregelt ist, ist total amateurhaft. Es kann doch nicht sein, dass man dort so lange wartet bis mal ne Bahn kommt und sich dann wie ein Tier dort reinquetscht. Dann kommt es ja nicht selten vor, dass von den Bahnmitarbeitern / Polizisten Fehlinformationen bzgl. des Abfahrtsgleises gegeben werden. Dann stehen alle in 6er Reihen am Bahnsteig um plötzlich via Lautsprecher zu erfahren, dass der Zug jetzt doch von einem anderen Gleis abfährt. Also drängen die Massen nun in Hektik zum anderen Gleis. Einfach Wahnsinn diese miese Organisation. Die Bahn wird erst wach, wenn mal 10 Fans von der Masse auf die Schienen geträngt und überrollt werden. Solange kein medialer Druck von Blöd & Co. kommt wird sich sowieso nichts ändern, weil man immmer von einem "tragischen Einzelschicksal" sprechen kann...


Vergesse nicht, wir haben auch noch Strassenbahnen und Bushaltestelle, also schieb nicht alles auf den Bahnhof.

Von 50.000 Leuten kannst du davon ausgehen das Max. 15.000 mit der S Bahn fahren
#
SgeBasti85 schrieb:
Bei einer Veranstaltung, wo 50.000 Zuschauer sind, müssten die Bahnen im 5-Minuten-Takt beidseitig von Gleis 4 u. 5 zum HBF fahren. Wie das mit den Bahnen am Bahnhof "Stadion" geregelt ist, ist total amateurhaft. Es kann doch nicht sein, dass man dort so lange wartet bis mal ne Bahn kommt und sich dann wie ein Tier dort reinquetscht. Dann kommt es ja nicht selten vor, dass von den Bahnmitarbeitern / Polizisten Fehlinformationen bzgl. des Abfahrtsgleises gegeben werden. Dann stehen alle in 6er Reihen am Bahnsteig um plötzlich via Lautsprecher zu erfahren, dass der Zug jetzt doch von einem anderen Gleis abfährt. Also drängen die Massen nun in Hektik zum anderen Gleis. Einfach Wahnsinn diese miese Organisation. Die Bahn wird erst wach, wenn mal 10 Fans von der Masse auf die Schienen geträngt und überrollt werden. Solange kein medialer Druck von Blöd & Co. kommt wird sich sowieso nichts ändern, weil man immmer von einem "tragischen Einzelschicksal" sprechen kann...


Oder die s-Bahn kommt und in ein ganzes Abteil kann nicht eigestiegen werden weil dort die Türen kapputt sind, erlebt beim Schalke-Spiel.
#
Auch das kann passieren, eher Zufall
#
DerGeyer schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Bei einer Veranstaltung, wo 50.000 Zuschauer sind, müssten die Bahnen im 5-Minuten-Takt beidseitig von Gleis 4 u. 5 zum HBF fahren. Wie das mit den Bahnen am Bahnhof "Stadion" geregelt ist, ist total amateurhaft. Es kann doch nicht sein, dass man dort so lange wartet bis mal ne Bahn kommt und sich dann wie ein Tier dort reinquetscht. Dann kommt es ja nicht selten vor, dass von den Bahnmitarbeitern / Polizisten Fehlinformationen bzgl. des Abfahrtsgleises gegeben werden. Dann stehen alle in 6er Reihen am Bahnsteig um plötzlich via Lautsprecher zu erfahren, dass der Zug jetzt doch von einem anderen Gleis abfährt. Also drängen die Massen nun in Hektik zum anderen Gleis. Einfach Wahnsinn diese miese Organisation. Die Bahn wird erst wach, wenn mal 10 Fans von der Masse auf die Schienen geträngt und überrollt werden. Solange kein medialer Druck von Blöd & Co. kommt wird sich sowieso nichts ändern, weil man immmer von einem "tragischen Einzelschicksal" sprechen kann...


Vergesse nicht, wir haben auch noch Strassenbahnen und Bushaltestelle, also schieb nicht alles auf den Bahnhof.

Von 50.000 Leuten kannst du davon ausgehen das Max. 15.000 mit der S Bahn fahren


Ist doch egal wieviele es tatsächlich genau sind. Fakt ist doch, daß es jedesmal ein riesiges Chaos dort gibt nach Spielende. Dies gilt es organisatorisch möglichst zu beseitigen.
#
Nordhessen3 schrieb:
Oder die s-Bahn kommt und in ein ganzes Abteil kann nicht eigestiegen werden weil dort die Türen kapputt sind, erlebt beim Schalke-Spiel.  


Da könnt ihr euch bei den Vollidioten bedanken, die die Scheiben in den Türen raustreten. Ca. 97% der Türstörungen kommen davon.
#
voyage schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
Oder die s-Bahn kommt und in ein ganzes Abteil kann nicht eigestiegen werden weil dort die Türen kapputt sind, erlebt beim Schalke-Spiel.  


Da könnt ihr euch bei den Vollidioten bedanken, die die Scheiben in den Türen raustreten. Ca. 97% der Türstörungen kommen davon.

Vollidioten hin oder her, man muss die Züge nicht an Spieltagen einsetzen.
#
propain schrieb:

Vollidioten hin oder her, man muss die Züge nicht an Spieltagen einsetzen.  


Das passiert doch nicht Tage vorher, sondern erst kurze Zeit vorher.
Wenn so etwas vorfällt, fährt der Zug sowieso nur noch bis zum Hauptbahnhof und wird dort getauscht.


Teilen