ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".
wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen " der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen
Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc
wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..
P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..
du glaubst gar nicht wie viele pn ich in den letzten tagen verschickt habe. und du bist in diesem beitrag weiterhin fröhlich am bashen und namedroppen.
ich glaube du hast den sinn meines letzten Beitrages komplett missverstanden.. Vielleicht versuchst du auch mal beiträhge richtig zu interpretieren anstatt sie nur in richtige Threads zuzuordnen nichts für ungut. naja schade ein Versuch wars wert.
ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".
wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen " der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen
Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc
wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..
P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..
du glaubst gar nicht wie viele pn ich in den letzten tagen verschickt habe. und du bist in diesem beitrag weiterhin fröhlich am bashen und namedroppen.
ich glaube du hast den sinn meines letzten Beitrages komplett missverstanden.. Vielleicht versuchst du auch mal beiträhge richtig zu interpretieren anstatt sie nur in richtige Threads zuzuordnen nichts für ungut. naja schade ein Versuch wars wert.
Glaube SCarecow hats verstanden
es ging dir ums gewinnen? ok, das habe ich missverstanden. du hast gewonnen. wenn ich gewusst hätte, dass es darum geht hätte ich mir die zeit sparen können.
Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.
Es ist mit Sicherheit nicht "meine Sache".
Außerdem ist es doch ein Widerspruch in sich. Du willst nicht über Fünfer oder Viererkette sprechen, aber sehr wohl über die Aufstellungen von Funkel. Oder meinst du mit "Aufstellung" nur die "nominelle Aufstellung"?
Nominelle Aufstellung: In diesem Punkt blaßen wir in ein ähnliches Horn. Es ist für mich unverständlich, wieso wir alle "Kreativposten" auf der Bank lassen, gerade in Anbetracht dessen, dass das bisher unser größtes Manko ist. Bin von Toski diese Saison bitter enttäuscht, allerdings habe ich bereits öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass er von Caio profitieren könnte. Beide voneinander. Denn der Rest der Truppe rennt blind und ideenlos an. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Völlig konzept und kopflos. Wenn was ging, dann wohl aufgrund des unbändigen Willens der rechten Verteidigers. Fenin turnt rum, reibt sich auf, bringt nichts. Falsche Position. Köhler versinkt, Spycher lahmt und über Fink möchte ich derzeit eg. kein Wort verlieren. Warum da ein Caio außen vor gestellt wird ist imho unverständlich. Steinhöfer haben wir wohl beide begrüßt. Auch wenn es nicht viel war, was er gestern anbot: Ich fühle mich ein wenig bestätigt.
Und ehe ich es vergesse und man mir einen Strick bindet: Nein, ich sehe keinen Heilsbringer in Caio. Aber sehr wohl einen Hoffnungsträger.
Also du siehst: Wir sind gar nicht so weit von einander entfernt.
Ich persönlich habe es doch schon im Leverkusenaufstellungsthread geschrieben: Gegen Lev kann man verlieren. Die sind imho die absolute Power (hatten viel Pech bei ihren 3 Niederlagen). Hauen jede Mannschaft weg, wenn es mit rechten Dingen zugeht. Daher kann man sich schon getrost in diesem Spiel auf den KSC einstellen. Die Mechanismen für eine offensivere Ausrichtung einrichten. Und wichtiger: Den Hebel umschalten! Wie mache ich das? Mit Leuten, die unbeschwerter sein dürften, als der weite Stamm der Truppe. Also: Caio rein, Ümit rein, Ama und Fenin in die Doppelspitze. Aufzeigen, dass man gewillt ist Tore zu schiessen. Risikobereitschaft signalisieren. Mut.
Wer glaubt denn heute noch ernsthaft, dass das KSC-Spiel ein Selbstläufer wird? Hätten wir nach vorne gespielt, mit Risiko und hätten uns dann 4 Buden eingefangen, aber vielleicht selber eine erzielt wäre mir das deutlich lieber, als dieses erwürgte und erschlichene 0:2. Gegen womöglich die schwächsten Leverkusener der Saison...
Du hast Recht, wir sind fast der gleichen Meinung. Aber du hast meinen Eingangsbeitrag wahrscheinlich nur überflogen. Steinhöfer und Köhler hätten bei mir nicht in der Anfangsformation gestanden. Caio und Toski sind auch bei mir wie du richigerweise schreibst die beiden Hoffnungsträger, die der Eintracht vielleicht in der Offensive noch helfen können. Auf meine Anmerkungen zu Funkel`s Ein- und Auswechselungen bist leider wieder nicht eingegangen.
Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.
Es ist mit Sicherheit nicht "meine Sache".
Außerdem ist es doch ein Widerspruch in sich. Du willst nicht über Fünfer oder Viererkette sprechen, aber sehr wohl über die Aufstellungen von Funkel. Oder meinst du mit "Aufstellung" nur die "nominelle Aufstellung"?
Nominelle Aufstellung: In diesem Punkt blaßen wir in ein ähnliches Horn. Es ist für mich unverständlich, wieso wir alle "Kreativposten" auf der Bank lassen, gerade in Anbetracht dessen, dass das bisher unser größtes Manko ist. Bin von Toski diese Saison bitter enttäuscht, allerdings habe ich bereits öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass er von Caio profitieren könnte. Beide voneinander. Denn der Rest der Truppe rennt blind und ideenlos an. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Völlig konzept und kopflos. Wenn was ging, dann wohl aufgrund des unbändigen Willens der rechten Verteidigers. Fenin turnt rum, reibt sich auf, bringt nichts. Falsche Position. Köhler versinkt, Spycher lahmt und über Fink möchte ich derzeit eg. kein Wort verlieren. Warum da ein Caio außen vor gestellt wird ist imho unverständlich. Steinhöfer haben wir wohl beide begrüßt. Auch wenn es nicht viel war, was er gestern anbot: Ich fühle mich ein wenig bestätigt.
Und ehe ich es vergesse und man mir einen Strick bindet: Nein, ich sehe keinen Heilsbringer in Caio. Aber sehr wohl einen Hoffnungsträger.
Also du siehst: Wir sind gar nicht so weit von einander entfernt.
Ich persönlich habe es doch schon im Leverkusenaufstellungsthread geschrieben: Gegen Lev kann man verlieren. Die sind imho die absolute Power (hatten viel Pech bei ihren 3 Niederlagen). Hauen jede Mannschaft weg, wenn es mit rechten Dingen zugeht. Daher kann man sich schon getrost in diesem Spiel auf den KSC einstellen. Die Mechanismen für eine offensivere Ausrichtung einrichten. Und wichtiger: Den Hebel umschalten! Wie mache ich das? Mit Leuten, die unbeschwerter sein dürften, als der weite Stamm der Truppe. Also: Caio rein, Ümit rein, Ama und Fenin in die Doppelspitze. Aufzeigen, dass man gewillt ist Tore zu schiessen. Risikobereitschaft signalisieren. Mut.
Wer glaubt denn heute noch ernsthaft, dass das KSC-Spiel ein Selbstläufer wird? Hätten wir nach vorne gespielt, mit Risiko und hätten uns dann 4 Buden eingefangen, aber vielleicht selber eine erzielt wäre mir das deutlich lieber, als dieses erwürgte und erschlichene 0:2. Gegen womöglich die schwächsten Leverkusener der Saison...
Du hast Recht, wir sind fast der gleichen Meinung. Aber du hast meinen Eingangsbeitrag wahrscheinlich nur überflogen. Steinhöfer und Köhler hätten bei mir nicht in der Anfangsformation gestanden. Caio und Toski sind auch bei mir wie du richigerweise schreibst die beiden Hoffnungsträger, die der Eintracht vielleicht in der Offensive noch helfen können. Auf meine Anmerkungen zu Funkel`s Ein- und Auswechselungen bist leider wieder nicht eingegangen.
Ja, die fand ich auch sch**sse. Aber da meiner Meinung nach schon mit der Startaufstellung und der damit verbundenen Ausrichtung imho das Kind in den Brunnen gefallen war, hatte ich keine Lust mich noch über die Auswechslungen zu echauffieren und meine Enttäuschung zu formulieren. Sehe es aber ähnlich.
Dass mit Steinhöfer habe ich tatsächlich falsch aufgenommen, hingegen bei Köhler hätte ich dir insofern widersprochen als das er für mich der bessere linke Verteidiger ist und daher bei mir aufgelaufen wäre (das wollte ich aber nicht gesondert ausformulieren, da es sich ja dabei wieder um die taktische Ausrichtung gedreht hätte). Zudem ist er diese Saison noch recht "unbefleckt" und hätte schon alleine deswegen einen Vorteil gegenüber Spycher. Im Beitrag drüber habe ich ja erklärt, warum ich eher auf die "unbenutzen" Spieler setzen würde.
Bei Toski und Steini wäre ich auch recht indifferent. Für Toski spricht seine Kreativität. Wie bereits gesagt: Im Verbund mit Caio könnten sich beide hochschaukeln. Natürlich sehe ich auch die Gefahr, dass Holland hinten offen sein könnte. Aber seien wir mal ehrlich: Sicher stehen wir hinten so oder so nicht. Und ich bin der Meinung, dass ein richtig guter DM das ausmerzen könnte Mehr noch: wer weiss schon wie sich Caio verhalten würde, wenn wir unter Druck kommen. Da es imho kaum schlechter geht hätte ich dieses Risiko in Kauf genommen.
Steini hingegen ist womöglich nicht so kreativ wie Toski, aber auch er entwickelt einen gewissen Zug zum Tor und ist defensiv sicherlich deutlich stärker als Toski. (Toskis Defensivbemühungen diese Saison waren ja mMn der reinste Witz. Schon alleine aus diesem Grund kann ich Caios Nichtberücksichtigung nicht nachvollziehen). Für ihn spricht auch noch, die "Unbeflecktheit" gegenüber Toski. Zum Schluss auch noch die Möglichkeit über rechts zu kommen. Mit Ümit hätte ich ja bereits einen für die linke Flanke. Daher hätte ich mich wohl für ihn entschieden.
Aber wie schon gesagt: Toski und Caio gleichzeitig auf den Platz. Das möchte ich mal sehen.
Die Austellung von FF zeigt das die Spieler das sagen haben und nicht er. Manche Spieler die gestern auf dem Platz standen müßten suspendiert werden wegen mehrfacher Leistungsverweigerung.
Bei FF stehen sie immer und immer wieder in der Startelf und lassen die Mannschaft immer wieder im Stich.
Okocha222 schrieb: Die Austellung von FF zeigt das die Spieler das sagen haben und nicht er. Manche Spieler die gestern auf dem Platz standen müßten suspendiert werden wegen mehrfacher Leistungsverweigerung.
Bei FF stehen sie immer und immer wieder in der Startelf und lassen die Mannschaft immer wieder im Stich.
ich glaube du hast den sinn meines letzten Beitrages komplett missverstanden.. Vielleicht versuchst du auch mal beiträhge richtig zu interpretieren anstatt sie nur in richtige Threads zuzuordnen nichts für ungut.
naja schade ein Versuch wars wert.
Glaube SCarecow hats verstanden
es ging dir ums gewinnen? ok, das habe ich missverstanden. du hast gewonnen. wenn ich gewusst hätte, dass es darum geht hätte ich mir die zeit sparen können.
Du hast Recht, wir sind fast der gleichen Meinung. Aber du hast meinen Eingangsbeitrag wahrscheinlich nur überflogen. Steinhöfer und Köhler hätten bei mir nicht in der Anfangsformation gestanden. Caio und Toski sind auch bei mir wie du richigerweise schreibst die beiden Hoffnungsträger, die der Eintracht vielleicht in der Offensive noch helfen können. Auf meine Anmerkungen zu Funkel`s Ein- und Auswechselungen bist leider wieder nicht eingegangen.
Ja, die fand ich auch sch**sse. Aber da meiner Meinung nach schon mit der Startaufstellung und der damit verbundenen Ausrichtung imho das Kind in den Brunnen gefallen war, hatte ich keine Lust mich noch über die Auswechslungen zu echauffieren und meine Enttäuschung zu formulieren.
Sehe es aber ähnlich.
Dass mit Steinhöfer habe ich tatsächlich falsch aufgenommen, hingegen bei Köhler hätte ich dir insofern widersprochen als das er für mich der bessere linke Verteidiger ist und daher bei mir aufgelaufen wäre (das wollte ich aber nicht gesondert ausformulieren, da es sich ja dabei wieder um die taktische Ausrichtung gedreht hätte).
Zudem ist er diese Saison noch recht "unbefleckt" und hätte schon alleine deswegen einen Vorteil gegenüber Spycher.
Im Beitrag drüber habe ich ja erklärt, warum ich eher auf die "unbenutzen" Spieler setzen würde.
Bei Toski und Steini wäre ich auch recht indifferent. Für Toski spricht seine Kreativität.
Wie bereits gesagt: Im Verbund mit Caio könnten sich beide hochschaukeln.
Natürlich sehe ich auch die Gefahr, dass Holland hinten offen sein könnte.
Aber seien wir mal ehrlich: Sicher stehen wir hinten so oder so nicht.
Und ich bin der Meinung, dass ein richtig guter DM das ausmerzen könnte
Mehr noch: wer weiss schon wie sich Caio verhalten würde, wenn wir unter Druck kommen.
Da es imho kaum schlechter geht hätte ich dieses Risiko in Kauf genommen.
Steini hingegen ist womöglich nicht so kreativ wie Toski, aber auch er entwickelt einen gewissen Zug zum Tor und ist defensiv sicherlich deutlich stärker als Toski.
(Toskis Defensivbemühungen diese Saison waren ja mMn der reinste Witz. Schon alleine aus diesem Grund kann ich Caios Nichtberücksichtigung nicht nachvollziehen).
Für ihn spricht auch noch, die "Unbeflecktheit" gegenüber Toski.
Zum Schluss auch noch die Möglichkeit über rechts zu kommen. Mit Ümit hätte ich ja bereits einen für die linke Flanke.
Daher hätte ich mich wohl für ihn entschieden.
Aber wie schon gesagt: Toski und Caio gleichzeitig auf den Platz. Das möchte ich mal sehen.
Manche Spieler die gestern auf dem Platz standen müßten suspendiert werden wegen mehrfacher Leistungsverweigerung.
Bei FF stehen sie immer und immer wieder in der Startelf und lassen die Mannschaft immer wieder im Stich.
könntest du bitte namen nennen? danke.
Keiner rennt von den Spielern also spielt es keine Rolle ob der Toski eine Ecke halb hoch schießt oder Köhler........
ich fand das gestrige spiel auch unterirdisch. aber zwischen schlecht spielen und leistungsverweigerung sehe ich einen ziemlich großen unterschied.
Kein Problem, geht im Training wundervoll ,-)
Im Spiel werden wir das wohl nicht erleben, zumindest mit Friedhelm