>

Der dreckige Sieg ist da! Kommt jetzt die Wende?

#
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.

Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.


IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!


Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.
Wenn Miller nicht diesen kapitalen Bock macht, dann geht das Spiel 0:1 aus.
Das Ganze war nur Dusel! Die Spieler haben sich zwar bemüht, aber sind weiter total verunsichert. Habe mich ehrlich gesagt beim 2:1 zum ersten Mal nur verhalten gefreut, weil ich gleich dachte: jetzt geht alles so weiter.  
#
katze1000100128 schrieb:

Funkel Raus  


  Ui Ui Ui  
Vor ein paar Jahren, war es schon mal so weit zu sagen Funkel raus, aber da hat er es auch geschaft aufzusteigen!
Daher verabscheue ich solche Äußerungen.
Ich bin auch nicht zufrieden mit der derzeitigen Aufstelungs- und Einwechseltätigkeit unseres Coaches, aber er hat es bis dato immer geschafft die Mannschaft wieder aus dem Dreck zu ziehen!
Also hackt doch nicht immer auf ihm rum und feuert einfach die sge an wie es sich als Fan gehört!
Immer diese sch*** Trainerdiskussionen wenn es mal nicht gut läuft!
Der Sieg gegen Cottbus den FCB      und gegen Gladbach wird euch zeigen, dass FF der richtige für den Verein ist und auch bleiben wird!!!!
#
eintrachtxanderl schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
dr.diesel schrieb:
fader beigeschmack : funkel wird sich nicht beherrschen können und genüsslich darauf rumreiten wie recht er doch mit allem hatte.  



Wie kommst du zu dieser Behauptung? Zur Not tun es auch miese Unterstellungen, Hauptsache man kann weiter auf den Trainer einprügeln, gell. Bah, wie widerlich.



dr. diesel hat vollkommen recht mit seiner Aussage. Das belegen doch auch schon die Zitate von gestern wieder. "Glück erzwungen" - wenn ich das schon höre.

Ich glaube auch nicht an die "Wende". Das Spiel gestern lässt sich wie folgt zusammen fassen:
"Eintracht Frankfurt hat gestern in einem unsagbar schlechten Fußballspiel mit einer kämpferisch gegenüber den letzten Spielen leicht verbesserten Leistung, die aber die spielerische Armut mitnichten übertünchen kann, gegen einen erschreckend schwachen Karlsruher SC mit unglaublich viel Glück 2:1 gewonnen. Dieses Glück wurde dabei nicht "erzwungen", die Tore fielen der Eintracht aufgrund grotesk anmutender Fehler des Gegners zu."

Ich habe aber schon befürchtet, dass einige jetzt zu Friede, Freude, Eierkuchen zurückkehren. Mittel- und langfristig gesehen war diese Wendung des Spiels das Schlimmste, was passieren konnte. Ich bleibe dabei: Es ist an der Zeit für eine Veränderung. Daran ändern auch zwei reingewürgte Tore in der Schlussphase nichts. Allenfalls sehr kurzfristig.



Woran du glaubst, bleibt dir überlassen. Das auch das Publikum gestern ganz überwiegend nicht mehr an einen Sieg glaubte, ist gleichermassen verbrieft wie verständlich.

Genauso verbrieft ist jedoch, das die Mannschaft nach dem 0:1 weitergemacht hat. Denn trotz des Karlsruher Fehlverhaltens, daß den Eintracht-Sieg zweifelsohne begünstigt hat, wirst du wohl kaum unterstellen, das es auch noch die Karlsruher Spieler selbst waren, die den Ball vor ihr eigenes Tor getragen haben. Darüber hinaus ist es mir völlig unverständlich, warum die Eintracht sich auch noch für Fehler des Gegners schämen sollte. Fehlleistungen machen ein Fußballspiel erst interessant und zu dem, was wir lieben.

Interessant - das ist das Stichwort.

Es ist durchaus sehr interessant und gleichermassen bezeichnend zu sehen, wie hier sowohl die eigenen als auch die Fehler des Gegners von bestimmten Leuten kategorisch der Eintracht zur Last gelegt werden.

Das hat wohl etwas mit Ritterlichkeit zu tun. Lieber in Ehren untergehen, als zum Sieg kommen, wenn auch mit Glück.

Gibt es das in dieser Weise andernorts eigentlich auch? Denn eines kann man sicher bei aller Verbohrtheit nicht abstreiten: das auch anderorts Spiele mit Glück gewonnen werden.

Aber das ist ja, wie hier gerade in den letzten Stunden wieder mehrfach zu lesen war, unter der Würde eines Eintrachtlers. Denn wie wir wissen, hat der Verein in Wahrheit doch immer zu den Top 5 in Deutschland, wenn nicht sogar Europa gehört, nicht wahr? Und das scheint mir des Pudels' Kern: das Funkel und Konsorten es im mittlerweilen bereits 4.Jahr nach Wiederaufstieg nicht gepackt haben, den Verein wieder zur Creme de la Creme zu führen. Das da einige ob ihres Selbstverständnisses mehr als beleidigt reagieren, ist nur normal.
#
Ich hab mich in etwa an die alte BW-Regel gehalten und eine Nacht drüber geschlafen, vor einem Post zum Spiel .


Nur weiss ich immer noch nicht, wo hin, bei all den "wie geht`s weiter-", FF-Raus/rein-, und Spiele(r)bewertungsthreads. also nehm ich den hier, weil er vom Titel her mMn die Situation am besten umreisst .


Ja, es war ein dreckiger, ja es war ein glücklicher Sieg.


Was ich nirgendwo gefunden habe, gestern, war ein "Fakt ist"; ergo mach ich das jetzt ,-)

Fakt ist , vor dem gestrigen Spiel, war unsere Mannschaft 18., öh, Letzter, sieglos.

Ich kann mich an keine Mannschaft in keiner Saison erinnern, und habe so etwas auch noch niemals aus dritter oder vierter Hand, auch nicht aus dem Ausland ,-) , gehört, dass eine Mannschaft in dieser Situation mit breiter Brust locker aufgespielt hat. Komisch zwar ,  aber irgendwarum sind Tabellenschlusslichter, zumal solche, die diesen Tabellenplatz nicht in ihren Planspielen hatten, immer verunsichert, nervös und nicht in der Lage durch brilliante Spielzüge den Gegner an die Wand oder wenigstens schwindelig zu spielen.

Nein, es wa nicht wirklich erbaulich, kein Fußball 2000, nur Fußball 2008, hm.

Ich glaube nicht, dass das was wir gestern sahen, das ist, was die Mannschaft zeigen kann; es war nur das, was sie in der aktuellen Situation zeigen konnte.
Gibt es hier wirklich User, die nicht glauben, dass ein Köhler oder ein Inamato oder ein  einen Ball keine 3 Meter ans Ziel bringt? Sollten das alles grobmotorische Holzhacker sein, die nur aus Versehen auf nem Fußballplatz gelandet sind? Die ihr Leben mit Gummitwist und Hallenhalma verbracht haben und verbringen? Und jetzt so tun als wären es Fußballer?

Ich habe mich gestern auch über Flanken aufgeregt, die keine waren, über Kurzpässe, die nicht ankamen von den Standards ganz zu schweigen. Ich glaube aber zu wissen, dass alle unsere Spieler das können, allein die Verunsicherung, verursacht durch den verkorksten Saisonauftakt, den dadurch entstandenen Druck, auch und gerade durch die Fans, aber wohl auch durch die jeweils eigene, nicht erfüllte Erwartungshaltung reicht mMn aus, um Stockfehler, die dem jeweiligen Spieler sicherlich selbst peinlich sind, zu produzieren.

Aber, was haben die Jungs gestern gemacht? Das, was eine Mannschaft in dieser Situation machen kann: Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen. Ackern, Ackern, Ackern.

Perfekt!

Oberperfekt, dass das dann belohnt wurde.

Ich unterstelle!, dass (gerade auch) Caio genau dafür verpflichtet wurde, um das anzuleiern, was hier viele (ich auch) sehen wollen: schnellen Spielaufbau, Kreativität, m.a.W. eine spielerische Weiterentwicklung.
Dafür hat der Verein viel Geld in die Hand genommen. Und nun? hat diese viele Geld vorläufig nur für Verwirrungen und nicht für die angestrebte Entwicklung gesorgt, viele Verpflichtungen dieser Größenordnung kann bzw. wird es kurzfristig vermutlich nicht geben. Ja, die Personalentwicklung ist nicht so gelaufen, wie sich das wohl alle (Fans, Mannschaft, Vereinsführung und auch Trainer) gewünscht und erhofft hatten.

Sehr wahrscheinlich ist das der Vereinsführung anzukreiden; ich unterstelle aber keineswegs Absicht, sondern eben beste Absichten.


Erst wenn die Mannschaft genügend Gras gefressen hat, sich über solche Krampf- und Kampfspiele wie das gestrige sich etwas aus dem Sumpf gezogen hat, KANN überhaupt nur Sicherheit bei den Spielern entstehen, die auch erst dann dazu führen kann, das kreative Momente überhaupt erst versucht werden und erfolgreich sein können. Wenn die mistigen Fehler vor`m eigenen Tor mal paar Begegnungen vermieden wurden, kann ein vermutlich doch kreativer Kopf wie ein Caio mitgetragen und wertvoll für die Mannschaft werden.

Dafür könnte gestern der Grundstein gelegt worden sein, denn nennenswerte Böcke in der Defensive sind mir jedenfalls nicht aufgefallen.


Der Grund für dieses Posting ist, dass ich mir gestern vollkommen geschockt vorgestellt habe, dass tatsächlich einer der Spieler gestern hier mitgelesen hätte; peinlich und (v)erschreckend, wäre das.

Manche wollen ja den halben Kader wegjagen; macht die alle nur weiter so vollkommen nieder, pfeift sie alle aus, am besten, wenn sie gerade ein Tor geschossen haben, das wird schon klappen, dass die dann wo anders "ihr Glück versuchen".

Ihr dürft sie dann auch schön beschimpfen, wenn sie dann in einer gegnerischen Mannschaft im Waldstadion auflaufen. Schöne Aussichten, oder?

Haben die Fans, die gestern in den letzen Minuten pfiffen und "raus" riefen, bei ihrem eigenen Krach nicht gehört, wie ein riesiger Brocken der gesamten Mannschaft vom Herz fiel?
War das nicht zum Weinen schön?
Wichtige drei Punkte, aber  das Wichtigste war vermutlich die Erkenntnis, dass die MANNSCHAFT (wir-Gefühl ) geschlossen aufgetreten ist, jeder für jeden gerannt ist, dass man -ja so WILL ich das nennen- das Glück erzwingen konnte.


Das war das, was alle brauchten; ausser diejenigen, die sich tatsächlich über den Sieg ärgerten; die wiederum brauch ich, wie einen Nagel im Kopf, und ich unterstelle, die Mannschaft auch .


Vielleicht war/ist Caio ja ein Fehleinkauf; nur wenn, hat man ihn für 3,5 oder 4 Mios an der Backe, die jetzt halt erst einmal weg sind, das ist kein Pillepalle, den der Verein mal einfach so abhakt. Sollte er als Fehleinkauf eingeschätzt werden, dauert es naturgemäß etwas, bis man das lösen kann; es sei denn einer der Fans macht mal auf die Schnelle 4 mios locker + Gehalt.

Vielleicht ist es aber auch so, dass dieser "dreckige Sieg" die Tür geöffnet hat für eine Mannschaft, die selbstbewusst "einen" oder "diesen" Caio einbauen kann und perspektivisch ihr Spiel auf ihn zuschneidet. Wenn die 3 Punkte gg Cottbus eingefahren sind, nein nicht nur einer, 3 gibt es  , dann werden die ganz anders auftreten und demnächst auch Spiele zeigen, die von dem Offensivdrang eines Caios geprägt sind.

Dies von einer Mannschaft zu erwarten, der das Wasser Oberkante Unterlippe steht, ist einfach nur unrealistisch.





#
grabi_wm1974 schrieb:


Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.



Jaja aber die Niederlagenserie geht zu 100% auf seine Kappe!

Ich sag es jetzt mal mit einfachen Worten.
Alle die Funkel Raus wünschen und das auch nach einem Sieg fordern, sollten bitte solange Funkel noch Trainer ist kein Stadion mehr betreten, in dem die Eintracht spielt oder sich gleich in Gegners Kurve stellen.
Ihr schadet nur dem Team und der Eintracht (und das wollt ihr doch alle nicht!).  
#
ghostinthemachine schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
dr.diesel schrieb:
fader beigeschmack : funkel wird sich nicht beherrschen können und genüsslich darauf rumreiten wie recht er doch mit allem hatte.  



Wie kommst du zu dieser Behauptung? Zur Not tun es auch miese Unterstellungen, Hauptsache man kann weiter auf den Trainer einprügeln, gell. Bah, wie widerlich.



dr. diesel hat vollkommen recht mit seiner Aussage. Das belegen doch auch schon die Zitate von gestern wieder. "Glück erzwungen" - wenn ich das schon höre.

Ich glaube auch nicht an die "Wende". Das Spiel gestern lässt sich wie folgt zusammen fassen:
"Eintracht Frankfurt hat gestern in einem unsagbar schlechten Fußballspiel mit einer kämpferisch gegenüber den letzten Spielen leicht verbesserten Leistung, die aber die spielerische Armut mitnichten übertünchen kann, gegen einen erschreckend schwachen Karlsruher SC mit unglaublich viel Glück 2:1 gewonnen. Dieses Glück wurde dabei nicht "erzwungen", die Tore fielen der Eintracht aufgrund grotesk anmutender Fehler des Gegners zu."

Ich habe aber schon befürchtet, dass einige jetzt zu Friede, Freude, Eierkuchen zurückkehren. Mittel- und langfristig gesehen war diese Wendung des Spiels das Schlimmste, was passieren konnte. Ich bleibe dabei: Es ist an der Zeit für eine Veränderung. Daran ändern auch zwei reingewürgte Tore in der Schlussphase nichts. Allenfalls sehr kurzfristig.



Woran du glaubst, bleibt dir überlassen. Das auch das Publikum gestern ganz überwiegend nicht mehr an einen Sieg glaubte, ist gleichermassen verbrieft wie verständlich.

Genauso verbrieft ist jedoch, das die Mannschaft nach dem 0:1 weitergemacht hat. Denn trotz des Karlsruher Fehlverhaltens, daß den Eintracht-Sieg zweifelsohne begünstigt hat, wirst du wohl kaum unterstellen, das es auch noch die Karlsruher Spieler selbst waren, die den Ball vor ihr eigenes Tor getragen haben. Darüber hinaus ist es mir völlig unverständlich, warum die Eintracht sich auch noch für Fehler des Gegners schämen sollte. Fehlleistungen machen ein Fußballspiel erst interessant und zu dem, was wir lieben.

Interessant - das ist das Stichwort.

Es ist durchaus sehr interessant und gleichermassen bezeichnend zu sehen, wie hier sowohl die eigenen als auch die Fehler des Gegners von bestimmten Leuten kategorisch der Eintracht zur Last gelegt werden.

Das hat wohl etwas mit Ritterlichkeit zu tun. Lieber in Ehren untergehen, als zum Sieg kommen, wenn auch mit Glück.

Gibt es das in dieser Weise andernorts eigentlich auch? Denn eines kann man sicher bei aller Verbohrtheit nicht abstreiten: das auch anderorts Spiele mit Glück gewonnen werden.

Aber das ist ja, wie hier gerade in den letzten Stunden wieder mehrfach zu lesen war, unter der Würde eines Eintrachtlers. Denn wie wir wissen, hat der Verein in Wahrheit doch immer zu den Top 5 in Deutschland, wenn nicht sogar Europa gehört, nicht wahr? Und das scheint mir des Pudels' Kern: das Funkel und Konsorten es im mittlerweilen bereits 4.Jahr nach Wiederaufstieg nicht gepackt haben, den Verein wieder zur Creme de la Creme zu führen. Das da einige ob ihres Selbstverständnisses mehr als beleidigt reagieren, ist nur normal.



Darum geht es überhaupt nicht. Natürlich gewinnt jeder mal ein Spiel mit Glück. Und das ist weiß Gott nicht unter der Würde eines Eintrachtlers - wo wir ja ohnehin so oft gewinnen. Ich kann nur nicht verstehen, wie man ob der gestrigen Vorstellung in Euphorie ausbrechen kann und davor sollte gewarnt werden. In unserem Spiel ist seit geraumer Zeit überhaupt kein Konzept zu erkennen, keine klare spielerische Linie. Letztes Jahr ging es noch gut - aufgrund einer ganzen Reihe glücklicher Siege, insbesondere zu Hause, wo ein einziger Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied zustande gekommen ist (am letzten Spieltag im Freundschaftsspiel gegen Duisburg). Seit April ist das Glück aber weg und die Eintracht befindet sich seitdem auf einem sehr bedenklichen Weg - weil sie es spielerisch einfach nicht schafft. Da geht es ganz schnell nicht mehr darum, unter den ersten fünf in der 1. Liga zu sein - was ohnehin völlig utopisch ist -, da finden wir uns sehr schnell unter den ersten fünf der 2. Liga wieder. Und da will ich nie wieder hin. Ich möchte nur, dass man realistisch bleibt - das Spiel gestern war ein weiterer spielerischer Offenbarungseid, einfach gruselig. Kämpferisch war eine Verbesserung zu sehen - das war aber auch selbstverständlich, da stehen hochbezahlte Profis auf dem Platz, die uns Fans eine Menge schuldig sind! Dennoch war es ein Duselsieg sondergleichen. Und wenn Freis - nachdem er Russ wieder mal ausgespielt hat wie einen Schulbuben - in der 89. das 1:2 macht, sieht die Reaktion heute ganz anders aus. Ich weiß, "wenn" zählt im Fußball nicht, es zeigt aber, wie knapp und glücklich es war.

Und FF redet nun einmal nach Spielen nur Unsinn - bei dem ich mich frage, ob er sich selbst zuhört bzw. ob er das selbst glaubt, was er da sagt. Warum sagt er gestern nicht einfach: "Das war ein sehr schlechtes Spiel, das wir sehr glücklich gewonnen haben. Spielerisch müssen wir uns aber deutlich steigern." Ist das so schwer?
#
ThorstenH schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:


Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.



Jaja aber die Niederlagenserie geht zu 100% auf seine Kappe!

Ich sag es jetzt mal mit einfachen Worten.
Alle die Funkel Raus wünschen und das auch nach einem Sieg fordern, sollten bitte solange Funkel noch Trainer ist kein Stadion mehr betreten, in dem die Eintracht spielt oder sich gleich in Gegners Kurve stellen.
Ihr schadet nur dem Team und der Eintracht (und das wollt ihr doch alle nicht!).  


Aha. Wieder mal der Versuch eines Ponyhofbesitzers, Kritiker mundtot zu machen. Wir leben in einer Demokratie, wo jeder seine Meinung sagen darf, auch wenn diese Dir nicht passt. Ich habe alle Heimspiele schon bezahlt und gehe weiter hin und werde weiter schimpfen, wenn die da unten nicht endlich anfangen, wieder Fußball zu spielen. Kritik ist übrigens die Basis dafür, höhere Ziele zu verwirklichen. Stillstand ist der sichere Tod.
#
@eintrachtxanderl

Endlich mal jemand der die Situation erkannt hat! Danke für den Beitrag!

Ich bin der Meinung, dass sich die Leidenszeit nur verlängert hat und die Gnadenfrist für FF um ein weiteres Spiel verschoben worden ist. Möchte mal die Leute sehen nach dem Spiel gegen Cottbus. Und auch wenn wir da wieder mit Dusel 1:0 gewinnen sollten, bin ich nicht zufrieden, da die Ansprüche, auch in Hinblick auf den aktuellen Kader, ganz andere sind.
#
lt. FFH muss AMA am knie operiert werden...
Chris kommt in die kernspin heute mittag.  
#
eintrachtxanderl schrieb:

Aha. Wieder mal der Versuch eines Ponyhofbesitzers

Verzichte bitte auf solche Verunglimpfungen.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Wir leben in einer Demokratie, wo jeder seine Meinung sagen darf, auch wenn diese Dir nicht passt. Ich habe alle Heimspiele schon bezahlt und gehe weiter hin und werde weiter schimpfen, wenn die da unten nicht endlich anfangen, wieder Fußball zu spielen. Kritik ist übrigens die Basis dafür, höhere Ziele zu verwirklichen. Stillstand ist der sichere Tod.

yup, alte bauernweisheit.

Aber einer vom Ertrinken bedrohten Mannschaft, die gerade mal wieder Luft holen konnte (Ausgleich Köhler), den Kopf unter Wasser zu drücken (Pfiffe, raus-rufe), ist auch nicht so eine tolle Heilungsmethode, oder?

Oder geht das nach dem Motto: Operation gelungen, Patient tot ?
#
pipapo schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:

Aha. Wieder mal der Versuch eines Ponyhofbesitzers

Verzichte bitte auf solche Verunglimpfungen.



In Ordnung. Das nehme ich zurück. Aber die Versuche, Kritiker mundtot zu machen, sind mindestens ebenso bedenklich. Dann brauchen wir kein Forum mehr, wenn wir alle immer alles toll finden müssen, was die Eintracht so treibt.
#
KronbergerAdler schrieb:
lt. FFH muss AMA am knie operiert werden...
Chris kommt in die kernspin heute mittag.    


Wenn das wahr ist kotze ich.
Funkel meinte gestern, Ama dürfe eigentlich nicht spielen, aber er wolle unbedingt! Ist das jetzt die Quittung? Ein erneuter wochenlanger Ausfall?
#
Der_Mitleser schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Wir leben in einer Demokratie, wo jeder seine Meinung sagen darf, auch wenn diese Dir nicht passt. Ich habe alle Heimspiele schon bezahlt und gehe weiter hin und werde weiter schimpfen, wenn die da unten nicht endlich anfangen, wieder Fußball zu spielen. Kritik ist übrigens die Basis dafür, höhere Ziele zu verwirklichen. Stillstand ist der sichere Tod.

yup, alte bauernweisheit.

Aber einer vom Ertrinken bedrohten Mannschaft, die gerade mal wieder Luft holen konnte (Ausgleich Köhler), den Kopf unter Wasser zu drücken (Pfiffe, raus-rufe), ist auch nicht so eine tolle Heilungsmethode, oder?

Oder geht das nach dem Motto: Operation gelungen, Patient tot ?


Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Dahinter steckt aber eine mittlerweile monatelange Leidenszeit und die Angst davor, dass sich weiterhin nichts ändert, nur weil jetzt mal ein glücklicher Sieg eingefahren wurde.
#
toby81 schrieb:
katze1000100128 schrieb:

Funkel Raus  


  Ui Ui Ui  
Vor ein paar Jahren, war es schon mal so weit zu sagen Funkel raus, aber da hat er es auch geschaft aufzusteigen!
Daher verabscheue ich solche Äußerungen.
Ich bin auch nicht zufrieden mit der derzeitigen Aufstelungs- und Einwechseltätigkeit unseres Coaches, aber er hat es bis dato immer geschafft die Mannschaft wieder aus dem Dreck zu ziehen!
Also hackt doch nicht immer auf ihm rum und feuert einfach die sge an wie es sich als Fan gehört!
Immer diese sch*** Trainerdiskussionen wenn es mal nicht gut läuft!
Der Sieg gegen Cottbus den FCB      und gegen Gladbach wird euch zeigen, dass FF der richtige für den Verein ist und auch bleiben wird!!!!


Er hat sie ja durch sein konzept-und strukturloses Durcheinander auch in den Dreck gebracht !
#
Manche Fans nehmen sich einfach zu wichtig.

Wir sind für den Verein da und nicht umgekehrt.

Ich bin sehr froh über diesen Sieg, die Mannschaft hat gekämpft und es wird jetzt Schritt für Schritt bergaufgehen.

Mit oder ohne Funkel? Liegt nicht in meinem Kompetenzbereich, der Vorstand wird es am besten wissen, ich bin lediglich dafür da, der Eintracht die Treue zu halten, mitzuleiden und mich mitzufreuen.

Egal wie gut oder schlecht die Zeiten sind, egal ob 1. oder 2. Liga, ich halte zu meiner Eintracht und würde nie auf die Idee kommen, Menschen zu beleidigen, die Bestandteil dieses Vereins sind, denn das ist mein Verein und wird es auch immer bleiben, egal was passiert!

Gruß
Jan
#
@Bioshop:

Findest Du "Funkel raus" beleidigend ? Wie soll der geschundene Fan, der sich ob der gebotenen Leistungen eventuell sogar selbst beleidigt fühlt denn sein Anliegen mitteilen ?

"Vorstand, ich mache mir Sorgen über meinen Verein, könnten Sie vielleicht Ihre Haltung zum Trainer überdenken" brüllt sich nunmal nicht so gut und läßt sich unter mehreren Rufern auch schlecht koordinieren.

@Torsten:
Ich möchte es mir an dieser Stelle ebenso einfach wie Du machen und Deine Aussage "Funkel raus"-Rufer würden der Mannschaft und dem Verein schaden statistisch widerlegen und mich vorab bei allen anderen für die alberne Erhebung entschuldigen.

Deutliche Funkel-raus-Chöre ertönten nach / Spielstand nach den Rufen

0-1 Bielefeld / 1-0
Auswechslung Libero für Ama / 0-0
0-1 Karlsruhe / 2-0
1-1 Karlsruhe / 1-0

Man könnte also beinahe annehmen, dieser "Schmäh"-Rufe würden unsere Mannschaft anstacheln.
#
Was habt ihr erwartet? Dass die Mannschaft nach der schweren Zeit die Karlsruher mit 3-0 an die Wand klatscht??

In den ersten vllt. 20-30 Minuten hab ich mich ernsthaft gerfragt, wer hier die Hosen voll haben soll, die oder wir? Ich war mit dem kämpferischen und recht beherzten Einsatz unserer Jungs vollauf zufrieden.

Dass die Mannschaft nach dem dreckigen 0-1 durch Franz nach einem Eckball (deja vu, letztes Jahr Mittwochs abends) wieder zurückkommt, fand ich unbeschreiblich geil! Dieser Jubel nach dem dreckigen "reingewürgten" Siegtor - unbeschreiblich!!!!!!

Das war das erste mal in dieser Saison, dass wir uns nach einem Rückstand zurückgekämpft haben, weshalb ich der Überzeugung bin, wäre das Spiel noch 20 Minuten länger gegangen oder hätte dieser Spielverlauf vllt 15 Min früher stattgefunden, hätten wir noch ein Tor gemacht! (Ede Becker ist aber auch nicht mehr zu helfen, ab der 60 Minute die gesamte Offensivabteilung auszuwechsel - genau das, was im in KA seit Monaten vorgeworfen wird).

Wenn die Mannschaft gg Cottbus daran anknüpft und früh in Führung geht, wird sich zeigen, wo sie steht. Ob sie in der Tat derzeit unfähig und schlecht ein- und aufgestell ist, oder ob sie nur unglaublich verunsichert war.
#
@Einzelfahrt

Ich geb zu, das wäre wirklich schwierig zu koordinieren.  

Es ging mir auch nur zum Teil um die "Funkel raus" Rufe, aber auch um das Selbstverständnis mancher Menschen, der halben Mannschaft die Bundesligatauglichkeit abzusprechen.

Klar darf man kritisieren und entäuscht sein, aber es kommt nur auf die Art und Weise an.

Ich war schon immer stolz auf unsere Fanszene, doch die Eintracht fehlt in derselben zur Zeit.

Ich reg mich auch nicht über die Mannschaft bei Gegentoren auf, sondern ich bin traurig, leide wie ein Hund mit der Mannschaft und hoffe auf den Gegenschlag unserer Spieler, die für meinen Verein spielen.

Sprich, ich wende mich nicht gegen sie, sondern stelle mich hinter sie. Und das mit jeder Faser meines Körpers.

Gruß
Jan
#
ThorstenH schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:


Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.



Jaja aber die Niederlagenserie geht zu 100% auf seine Kappe!


Mann, so argumentiert doch immer deine Seite.
Er wird denen schon nicht gesagt: "Spielt Fehlpässe oder seid unkreativ".
Das liest man hier alle Nase lang.
Mal ganz davon abgesehen, dass es der Megaduselsieg und es tatsächlich so ist, dass Gottes Verdienst dabei deutlich höher ausfällt.


Ich sag es jetzt mal mit einfachen Worten.
Alle die Funkel Raus wünschen und das auch nach einem Sieg fordern, sollten bitte solange Funkel noch Trainer ist kein Stadion mehr betreten, in dem die Eintracht spielt oder sich gleich in Gegners Kurve stellen.
Ihr schadet nur dem Team und der Eintracht (und das wollt ihr doch alle nicht!).  

Der Funkelfanclub schadet der Eintracht und niemand anders.


Teilen