>

Argentinier dürfen nicht mehr ins Stadion...

#
Sehr schade.
Ich war selbst am Mittwoch im Stadion, Ecke GG/Ost, und war absolut begeistert von den Argentiniern! Das war schon große Klasse, was die da abgeliefert haben die Gesänge waren echt mitreissend und ich hab am Ende selbst mitgeklatscht und zumindest den Ole ole ola part auch mti gesungen...  
Am geilsten fand ich noch dass die Holländer (die wirklich absolut scheisse warn) immer versucht haben Wellen anzustimmen, diese aber spätestens am singend/stehend/hüpfenden Argentinien-block abgeprallt sind wie an einem riesigen Stein! Immer und immer wieder, bis dann irgendwann doch eine mal durch gekommen ist...
Ich hatte vorher nie wirklich was für die Argies übrig, aber seit Mittwoch hab ich doch noch ein neues team in meine persönliche Favoritenliste aufgenommen!

Gruß, Doc

OOOOOOOOOh ACHENTIIINAAAAA......  
#
Doc_Aeppl0r schrieb:
Sehr schade.
Ich war selbst am Mittwoch im Stadion, Ecke GG/Ost, und war absolut begeistert von den Argentiniern! Das war schon große Klasse, was die da abgeliefert haben die Gesänge waren echt mitreissend und ich hab am Ende selbst mitgeklatscht und zumindest den Ole ole ola part auch mti gesungen...  
Am geilsten fand ich noch dass die Holländer (die wirklich absolut scheisse warn) immer versucht haben Wellen anzustimmen, diese aber spätestens am singend/stehend/hüpfenden Argentinien-block abgeprallt sind wie an einem riesigen Stein! Immer und immer wieder, bis dann irgendwann doch eine mal durch gekommen ist...
Ich hatte vorher nie wirklich was für die Argies übrig, aber seit Mittwoch hab ich doch noch ein neues team in meine persönliche Favoritenliste aufgenommen!

Gruß, Doc

OOOOOOOOOh ACHENTIIINAAAAA......    


Geht mir genauso!
Scheiss FI**

Olé Olé Ola Olé Olé Olé Ola Ohhhhhhhh Argentinaaaaaa...!
#
JanAage06 schrieb:
Olé Olé Ola Olé Olé Olé Ola Ohhhhhhhh Argentinaaaaaa...!  

Und jetzt komm ich und sag, so ein Gesang müssten wir eigentlich für die Eintracht übernehmen ... auch als Erinnerung an die WM in unserem Stadion.
Ohhhhhh Eintracht Frankfurt *sing*  
#
der koks maradonna nervt tierisch, nicht mal der argentinische verband besorgt ihm die karten, sondern das deutsche ok, die trommel waren kamen total nervig rüber
#
Maradonna ist der absolut Geilste!  

Er ist der Einzige, der mal bisschen aus der Reihe fällt bei all den Beckenbauers und Blatters auf den VIP-Tribünen - man stelle sich mal vor wir hätten einen ehemaligen Weltklasse-Spieler, der so mit Leib und Seele bei der Sache ist!! Kein Wunder, dass er von den Fans von Boca Juniors wie ein Gott verehrt wird ...
#
kasi1981 schrieb:
der koks maradonna nervt tierisch, nicht mal der argentinische verband besorgt ihm die karten, sondern das deutsche ok, die trommel waren kamen total nervig rüber


Maradonna nervt tierisch ab? Die Trommeln auch?  
Manche sind hier offenbar schon dermaßen von der WM-Mainz05-Stehtauf-LaOlaWellen-Stimmung verblödet, dass man sich ernsthaft Sorgen machen muss.
#
Rigobert_G schrieb:
kasi1981 schrieb:
der koks maradonna nervt tierisch, nicht mal der argentinische verband besorgt ihm die karten, sondern das deutsche ok, die trommel waren kamen total nervig rüber


Maradonna nervt tierisch ab? Die Trommeln auch?  
Manche sind hier offenbar schon dermaßen von der WM-Mainz05-Stehtauf-LaOlaWellen-Stimmung verblödet, dass man sich ernsthaft Sorgen machen muss.


War selbst in G.kirchen beim ARG-Spiel gegen Serbien gewesen. Hab für meine KAT 1 Karte 1/2 soviel bezahlt, wie für meine Dauerkarte in Frankfurt. Trotzdem hat sich´s voll gelohnt. Hab etwa 30m von Diego entfernt gesessen.
Das erste Mal in meinem Leben, dass ich ihn leibhaftig gesehen habe. Für mich ist er nach wie vor einer der Größten ever. Und dass er bei den Spielen seiner Argentinos so mitgeht finde ich alles andere als nervend.
Von der Stimmung, zu der anfangs auch die Serben gehörig beigetragen haben, bin ich immer noch begeistert. Dauersupport vom Allerfeinsten der Argentinier. Die Trommeln gehören einfach dazu. Gerne wäre ich mal beim Derby River Plate-Boca Juniors.
WM-Mainz05-Stehtauf-LaOlaWellen-Stimmung (das Wort triffts auf den Punkt) hatte ich FR in der Kartoffelstadt. In der 2ten Hälfte alle paar Min "steht auf wenn Ihr Deutsche seid". Hab leider nicht bei den Spaniern gesessen. Ich hab mich für die Pfälzer Volldeppen in Grund und Boden geschämt.
#
Maradona ist ja wohl der Hammer!
Wie er eingehakt über die VIP-Tribüne hüpft ist doch nur geil. Ich wette, dass er "mehr" Fan ist, als der große des Teil dieses Forums. Ihm
sieht man, wie allen Argentiniern, die Liebe und Leidenschaft zum Fussball an.

Dementsprechend ist auch, im Gegensatz zu Deutschland, die Stimmung um 2 Klassen besser. Gerade die rhythmischen Trommeln gehören einfach zu den geilen Melodien dazu.
#
Ich schliesse mich gerne mal den Beiträgen ab 13.58 Uhr an. Maradonna lebt den Fußball. Jetzt genauso wie als aktiver Fußballer. Da ist nichts gekünstelt und nichts aufgesetzt. Wenn sie ihn öfter ins Bild holen, kann er sicher nichts dazu. Oder meint er, er hat die Regie bestochen?

Wenn das ein früherer Eintrachtler machen würde, bekämen wir uns kaum noch ein. Aber nein, immer schön mit dem Finger zeigen, die Herren Bessermenschen.

Man, was sind hier für Arschgesichter unterwegs.
#
pro Maradonna contra Blatter   , hoffi dieser Antifußballer Blatter muss wegen Korruption in den Knast... wenn man den so sieht wie er im Stadion sitzt , bekommt man das Gefühl das er Fußball nicht wirklich mag  
#
Ich liebe Maradona, ist total super, wie der mitgeht... habs woanders schon geschrieben: es gab eine Szene gestern, wo man seinen leeren Platz sah (nach irgendeiner Aktion im Spiel), kurz darauf kam er, sich am Stuhl des Vordermanns festkrallend, wieder hoch... der ist zu 100% dabei!

Finde ich super, der Mann LEBT Argentinien! Der Mann LEBT Fußball! Das sind noch Emotionen... kann verstehen, dass er so verehrt wird!

@Leipzig gestern abend:
Wahnsinn, diese Stimmung... hatte Gänsehaut vor dem TV! Das war einfach nur groß...
#
Diego ist gaaaaanz groß. Nicht so wie die anderen ehemaligen im Anzug daherklugscheißend, sondern er ist ein echter Fan. Großartig!
#
schusch schrieb:
Diego ist gaaaaanz groß. Nicht so wie die anderen ehemaligen im Anzug daherklugscheißend, sondern er ist ein echter Fan. Großartig!

   

DA
#
Maxfanatic schrieb:
http://www.ole.clarin.com/jsp/v4/pagina.jsp?pagId=1220873&fecha=20060623

Wenn jemand gut spanisch kann, kann er den Artikel auch gerne mal übersetzen



Kann's zwar nicht richtig gut, hab's aber mal getreu dem Motto "so frei wie möglich, so wörtlich wie nötig" zu übersetzen versucht :

Borrachos sin tablón

Die Kurve von River wird die Nationalmannschaft nicht mehr sehen können. Die FIFA untersagte ihnen den Zutritt, weil sie sich gegen Holland nicht an ihre Plätze hielten



Los Barrachos setzten sich nach vorne. Die FIFA machte gegenüber 35 von ihnen von ihrem Haurecht Gebrauch.

Da sie sich nicht an die ihre Plätze hielten und andere Zuschauer störten, beschloß die FIFA, den "Borrachos del Tablón" (einem Fanclub von River Plate), die zur Unterstützung der Nationalmannschaft angereist waren,  den Zugang zu den WM-Stadien zu veweigern. Nach dem Spiel gegen Holland in Frankfurt fing sie die deutsche Polizei in zwanzig Blöcken des Waldstadions ab,  fordete sie auf, sich auszuweisen, hielt sie einige Stunden fest, wollte vergeblich, daß sie ein Dokument unterzeichneten, in dem sie sich bereit erklärten, nicht mehr zur ins Stadion zu gehen undunterrichtete sie schließlich , mit den Varantwortlichen als Zeugen, von der Entscheidung der FIFA, Gebrauch von ihrem Hausrecht zu machen. Die Maßnahme galt für 35 der 42 Mitglieder, die mit regulär über den Club gekauften und beim argentinischen Fußballverband AFA registrierten Karten zur WM angereist waren.
"Sie kamen  mit Trommeln und sangen. Sie haben nichts Ungewöhnliches getan. Die Polizei stoppte sie, forderte sie auf, sich auf den Boden zu setzen und verlangte ihre Ausweise", erzählte ein Augenzeuge dem Magazin "Olé".

Der Kommissar Enrique Capdevila, Kopf einer Gruppe von zehn Polizeieinheiten (sieben begleiten die Fans durch das ganze Land und drei haben einen festen Sitz), die aus Argentinien mitgekommen sind um bei der Kontrolle der Blöcke zu helfen, erklärte den Vorfall : "Es wurden keine Delikte begangen. Aber die Organisatoren machten darauf aufmerksam, daß sie (die Fans) bei den Spielen in Hamburg und Gelsenkirchen nach Belieben irgenwelche Plätze eingenommen hätten und den Anweisungen der Ordnungskräfte nicht Folge geleistet hätten. Deshalb beschlossen sie, ihnen den Eintritt zu verweigern."

Die Ausübung des Hausrechts ist ein Mittel, um die Gewalt zu stoppen. Racing, in Person von Fernando Marìn, wendete es während einer Spielzeit an und Capdevila erinnert daran, daß auch River davon Gebrauch machte, als er Kommissar der (buenarensischen Polizeieinheit) "51" war.
Die Kurve von River, die am zahlreichsten in Deutschland vertretene, versammelte sich immer hinter einer der Kurven. Die Trommler mit der Nummer 14 auf dem Fell hatten alles von Anfang bis Ende durchgeplant. Gegen die Elfenbeinküste breiteten sie ihre Banner im "estilo argento", d.h. die ganze Tribüne bedeckend aus. Beim letzten Spiel kamen sie 5 Minuten vor Beginn und überdeckten mit ihren Bannern andere, die bereits ausgebreitet waren.
Das argentinische Konsulat in Frankfurt ist, nach den Worten von Kommissar Capdevila, über das Vorgehen informiert. Jedoch erklärte der Konsul Germán Proffen, nichts von dem Vorfall zu wissen. "Los Borrachos", mit Alan und Adrián an der Spitze, werden auf einem Campingplatz vor den Toren Münchens festgehalten und haben noch nicht entschieden, ob sie versuchen, nach Leipzig zu fahren, um Argentinien-Mexico zu sehen oder nach Buenos Aires zurückkehren.

Adler aus Freiburg
#
Danke für die Übersetzung, Freiburger Adler.

Dieser Artikel aus dem Tagesspiegel über das danach stattfindende Spiel Mexiko gg. Argentinien passt vllt. auch gut hier rein:

Tanzen verboten

Also wenn das, was in den beiden Artikeln beschrieben wird, stimmt, kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. Da geben Menschen unmengen an Geld aus, das bei vielen in Argentinien oder Mexiko ja ohnehin nicht im Übermaß vorhanden ist, und werden dann ohne sinnigen Grund aus dem Stadion geworfen und am Spielbesuch gehindert, nur weil einige Ordner und Polizisten einfach mal Lust darauf hatten.  

Gruß Jan
#
SGE_Werner schrieb:
http://www.n-tv.de/684261.html :
Laut Süddeutscher Zeitung hatte ein Polizist einem Augenzeugen der Szenen im Frankfurter Stadion zugerufen: "Hier geschieht eine Riesensauerei gegen argentinische Fans. Eine gezielte Aktion der FIFA, um die argentinische Anhängerschaft zu schwächen. Verständigen Sie die Presse."


Na, das klingt aber sehr verwegen. Nehme an, der Polizist oder der Kolporteur ist Argentinier.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Freitag, 30. Juni 2006
Stadionverbot aufgehoben
"Borrachos" dürfen rein

Eine Gruppe von 30 überwiegend argentinischen Fans hat sich erfolgreich gegen ein Stadionverbot für die WM-Arenen zur Wehr gesetzt. Das Landgericht in Frankfurt/Main entschied, dass die Südamerikaner das Viertelfinale ihrer Mannschaft gegen Deutschland am Freitag im Berliner Olympiastadion besuchen durften.

Das Gericht entschied, dass die Gründe, die zum Stadionverbot führten, nicht ausreichend waren. Die Fans, die überwiegend der Gruppe "Los Borrachos del Tablón" zugerechnet werden, sollen beim 0: 0 zwischen Argentinien und den Niederlanden am 21. Juni im Frankfurter WM-Stadion auf Sitze gestiegen sein und unerlaubt die Fanblöcke gewechselt haben.

Gezielte Aktion der FIFA?

Die "Borrachos" werden in ihrer Heimat ob ihrer mutmaßlichen Gewaltbereitschaft beargwöhnt. Es gibt Spekulationen, dass die wichtigsten Stimmungsmacher für den argentinischen Fanblock für das Deutschlandspiel gezielt ausgesperrt werden sollten.

Laut Süddeutscher Zeitung hatte ein Polizist einem Augenzeugen der Szenen im Frankfurter Stadion zugerufen: "Hier geschieht eine Riesensauerei gegen argentinische Fans. Eine gezielte Aktion der FIFA, um die argentinische Anhängerschaft zu schwächen. Verständigen Sie die Presse."

Quelle: n-tv.de
#
... wundern würd's mich ned.

DerausdemDorf schrieb:
Freitag, 30. Juni 2006
Stadionverbot aufgehoben
"Borrachos" dürfen rein

Eine Gruppe von 30 überwiegend argentinischen Fans hat sich erfolgreich gegen ein Stadionverbot für die WM-Arenen zur Wehr gesetzt. Das Landgericht in Frankfurt/Main entschied, dass die Südamerikaner das Viertelfinale ihrer Mannschaft gegen Deutschland am Freitag im Berliner Olympiastadion besuchen durften.

Das Gericht entschied, dass die Gründe, die zum Stadionverbot führten, nicht ausreichend waren. Die Fans, die überwiegend der Gruppe "Los Borrachos del Tablón" zugerechnet werden, sollen beim 0: 0 zwischen Argentinien und den Niederlanden am 21. Juni im Frankfurter WM-Stadion auf Sitze gestiegen sein und unerlaubt die Fanblöcke gewechselt haben.

Gezielte Aktion der FIFA?

Die "Borrachos" werden in ihrer Heimat ob ihrer mutmaßlichen Gewaltbereitschaft beargwöhnt. Es gibt Spekulationen, dass die wichtigsten Stimmungsmacher für den argentinischen Fanblock für das Deutschlandspiel gezielt ausgesperrt werden sollten.

Laut Süddeutscher Zeitung hatte ein Polizist einem Augenzeugen der Szenen im Frankfurter Stadion zugerufen: "Hier geschieht eine Riesensauerei gegen argentinische Fans. Eine gezielte Aktion der FIFA, um die argentinische Anhängerschaft zu schwächen. Verständigen Sie die Presse."

Quelle: n-tv.de


Teilen