>

SAW Gebabbel (29.10.2008)

#
Ich kann's nicht mehr hören, diese Caio Gelabere. Es nervt einfach nur.
Wenn er spielt, dann spielt er. Wenn nicht, wird er vielleicht eingewechselt.

Ist wie im Kindergarten.
#
SemperFi schrieb:
Caio war so übermotiviert und wollte es allen zeigen, so daß er die Uhr gleich um zwei Stunden zurückstellte.


Oder der Trainer hat am Samstag abend verkündet, dass ab sofort die Uhren in Frankfurt anders gehen.
#
mickmuck schrieb:
Kraaha schrieb:
ditomaSGE schrieb:
RealOviedo schrieb:
tobago schrieb:
bils schrieb:


Wenn ein Spieler der eh keinen so guten Stand beim Trainer hat, auch noch eine Stunde (laut faz) zu spät zum Training kommt, braucht er sich nicht zu wundern wenn er das nächste Spiel nicht spielt. Wenn wir nicht so viele Verletzte hätten, hätte sich Caio hoffentlich auf der Tribüne wiedergefunden. Ehrlichgesagt finde ich es eine Frechheit gegenüber allen die sich für den Verein den ***** aufreissen, egal ob jetzt Spieler, Betreuer, Fans... .  


Was war denn der Grund, warum Caio zu spät kam, kennst Du ihn? Wenn nicht solltest Du dich vielleicht mit einer Bewertung des Falls zurückhalten. Vom Verein kam nichts und ich schätze Funkel schon so ein, dass er sich das einfach mal so, nicht gefallen lässt, sondern solche Sachen bestraft, das scheint mir hier aber nicht der Fall zu sein.

tobago



Natürlich weiß man den Grund! Am Sonntag kam er ne Stunde zu spät und was war am Sonntag? Richtig die Zeitumstellung! Gibt es eingentlich Rolexfunkuhren?


Dann hätte er eine Stunde zu früh kommen müssen....

Aber solange keiner sagen kann, warum er zu spät gekommen ist, ist jede Diskussion über das Thema ziemlich sinnlos.

Kann man überhaupt ausschließen, ob es hierzu schon im Vorfeld eine Absprache gab oder er frühzeitig den Verein telefonisch informiert hat?

Alles nur spekulation....

Die Zeitumstellung war es allerdings nicht.



soso zufrüh?
wen er die uhr nicht zurück gestellt hat, dann definitiv zuspät :P


das ist definitiv falsch    


Und das ist FAKT !  
#
complice schrieb:
Ich kann's nicht mehr hören, diese Caio Gelabere. Es nervt einfach nur.
Wenn er spielt, dann spielt er. Wenn nicht, wird er vielleicht eingewechselt.

Ist wie im Kindergarten.



#
Auf mich wirkt es irgendwie beruhigend, wenn Fenin jetzt zum Essen geht.  ,-)
#
Matzel schrieb:
Kraaha schrieb:


soso zufrüh?
wen er die uhr nicht zurück gestellt hat, dann definitiv zuspät :P


Quatsch, zu früh! Die Zeit wurde eine Stunde zurückgestellt. Hätte Caio das vergessen, hätte seine Uhr also um 10 Uhr (Trainingsbeginn) noch 11 Uhr angezeigt. Wäre er also dann um 10 Uhr (nach seiner nicht zurückgestellten Uhr)erschienen, hätte er alleine dagestanden...


achso, training beginnt um 11uhr, alle bis auf caio haben die zeit zurück gestellt, also kommt caio zufrüh? *G*

stimmt quatsch :P
#
oki verpeilt habt recht .. muss wohl noch nen kaffee trinken :P
#
complice schrieb:
Ich kann's nicht mehr hören, diese Caio Gelabere. Es nervt einfach nur.
Wenn er spielt, dann spielt er. Wenn nicht, wird er vielleicht eingewechselt.

Ist wie im Kindergarten.



#
Laut FNP - das sind die, welche uns heute zu zehnt spielen lassen - darf Vasoski nicht in der U 23 spielen, weil er kein EU-Ausländer ist. Wer weiß Näheres dazu?

Das würde bedeuten, dass Ümit als Österreicher spielen darf. Wäre er Türke, dann nicht. Spycher dürfte als Rekonvaleszent auch nicht ran, weil Schweizer. Wenn das so stimmt, wäre es ein reines Politikum...und eine Diskriminierung.
#
complice schrieb:
Ich kann's nicht mehr hören, diese Caio Gelabere. Es nervt einfach nur.
Wenn er spielt, dann spielt er. Wenn nicht, wird er vielleicht eingewechselt.

Ist wie im Kindergarten.




kann man daraus nicht mal nen sticky machen?
#
Geht mir genauso.Man sollte abwarten,wer aufläuft und wer nicht.Kann nicht sein dass jeden Tag in irgendeinem, neuaufgemachten Tread,das Caiogesülze verbreitet wird.
Kann das Wort-Caio-,nicht mehr hören,kommt mir aus den Ohren. ,-)
#
tk58 schrieb:
Laut FNP - das sind die, welche uns heute zu zehnt spielen lassen - darf Vasoski nicht in der U 23 spielen, weil er kein EU-Ausländer ist. Wer weiß Näheres dazu?

Das würde bedeuten, dass Ümit als Österreicher spielen darf. Wäre er Türke, dann nicht. Spycher dürfte als Rekonvaleszent auch nicht ran, weil Schweizer. Wenn das so stimmt, wäre es ein reines Politikum...und eine Diskriminierung.


Das dürfte auch der Grund sein, warum auch Caio in der Regionalliga keine Spielpraxis sammeln kann.

Lizenz-Vereine:

In DFB-Pokalspielen und in Meisterschaftsspielen in allen Amateurspielklassen dürfen in der zweiten Mannschaft von Lizenzvereinen nur Spieler (unabhängig vom Status) eingesetzt werden, die mit Beginn des Spieljahres am 1. Juli das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Darüber hinaus dürfen sich bis zu drei Spieler, die am 1. Juli das 23. Lebensjahr bereits vollendet haben, gleichzeitig im Spiel befinden. In jedem Meisterschafts- und DFB-Pokalspiel einer zweiten Mannschaft dürfen nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländer auf dem Spielbericht unter den 18 teilnahmeberechtigten Spielern aufgeführt werden. Diese Bestimmung gilt nicht bezüglich so genannter Fußballdeutscher. Seit der Rückrunde 2002/03 gilt zusätzlich, dass die o.g. erforderliche Anzahl der Spieler auch anwesend und spielfähig sein müssen. Dies wird von den Schiedsrichter-Assistenten bzw. vom Schiedsrichter auch kontrolliert.


http://www.bfv.de/de/100543/view/279/sonderbestimmungen.html

Ist dieses Kontingent an 3 Spielern bereits belegt ?
#
Pedrogranata schrieb:
tk58 schrieb:
Laut FNP - das sind die, welche uns heute zu zehnt spielen lassen - darf Vasoski nicht in der U 23 spielen, weil er kein EU-Ausländer ist. Wer weiß Näheres dazu?

Das würde bedeuten, dass Ümit als Österreicher spielen darf. Wäre er Türke, dann nicht. Spycher dürfte als Rekonvaleszent auch nicht ran, weil Schweizer. Wenn das so stimmt, wäre es ein reines Politikum...und eine Diskriminierung.


Das dürfte auch der Grund sein, warum auch Caio in der Regionalliga keine Spielpraxis sammeln kann.

Lizenz-Vereine:

In DFB-Pokalspielen und in Meisterschaftsspielen in allen Amateurspielklassen dürfen in der zweiten Mannschaft von Lizenzvereinen nur Spieler (unabhängig vom Status) eingesetzt werden, die mit Beginn des Spieljahres am 1. Juli das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Darüber hinaus dürfen sich bis zu drei Spieler, die am 1. Juli das 23. Lebensjahr bereits vollendet haben, gleichzeitig im Spiel befinden. In jedem Meisterschafts- und DFB-Pokalspiel einer zweiten Mannschaft dürfen nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländer auf dem Spielbericht unter den 18 teilnahmeberechtigten Spielern aufgeführt werden. Diese Bestimmung gilt nicht bezüglich so genannter Fußballdeutscher. Seit der Rückrunde 2002/03 gilt zusätzlich, dass die o.g. erforderliche Anzahl der Spieler auch anwesend und spielfähig sein müssen. Dies wird von den Schiedsrichter-Assistenten bzw. vom Schiedsrichter auch kontrolliert.


http://www.bfv.de/de/100543/view/279/sonderbestimmungen.html

Ist dieses Kontingent an 3 Spielern bereits belegt ?




Danke für die Aufklärung. Dies würde aber bedeuten, dass es alleine an uns liegt welche drei Nicht-EU-Ausländer zum Einsatz kommen. Egal, ob aus dem Kader zweiten oder der ersten Mannschaft. Dass zuvor ein fester Kader für die zweite Mannschaft gemeldet werden muss, geht nicht hervor.
#
Matzel schrieb:
Kraaha schrieb:
ditomaSGE schrieb:
RealOviedo schrieb:
tobago schrieb:
bils schrieb:


Wenn ein Spieler der eh keinen so guten Stand beim Trainer hat, auch noch eine Stunde (laut faz) zu spät zum Training kommt, braucht er sich nicht zu wundern wenn er das nächste Spiel nicht spielt. Wenn wir nicht so viele Verletzte hätten, hätte sich Caio hoffentlich auf der Tribüne wiedergefunden. Ehrlichgesagt finde ich es eine Frechheit gegenüber allen die sich für den Verein den ***** aufreissen, egal ob jetzt Spieler, Betreuer, Fans... .  


Was war denn der Grund, warum Caio zu spät kam, kennst Du ihn? Wenn nicht solltest Du dich vielleicht mit einer Bewertung des Falls zurückhalten. Vom Verein kam nichts und ich schätze Funkel schon so ein, dass er sich das einfach mal so, nicht gefallen lässt, sondern solche Sachen bestraft, das scheint mir hier aber nicht der Fall zu sein.

tobago



Natürlich weiß man den Grund! Am Sonntag kam er ne Stunde zu spät und was war am Sonntag? Richtig die Zeitumstellung! Gibt es eingentlich Rolexfunkuhren?


Dann hätte er eine Stunde zu früh kommen müssen....

Aber solange keiner sagen kann, warum er zu spät gekommen ist, ist jede Diskussion über das Thema ziemlich sinnlos.

Kann man überhaupt ausschließen, ob es hierzu schon im Vorfeld eine Absprache gab oder er frühzeitig den Verein telefonisch informiert hat?

Alles nur spekulation....

Die Zeitumstellung war es allerdings nicht.



soso zufrüh?
wen er die uhr nicht zurück gestellt hat, dann definitiv zuspät :P


Quatsch, zu früh! Die Zeit wurde eine Stunde zurückgestellt. Hätte Caio das vergessen, hätte seine Uhr also um 10 Uhr (Trainingsbeginn) noch 11 Uhr angezeigt. Wäre er also dann um 10 Uhr (nach seiner nicht zurückgestellten Uhr)erschienen, hätte er alleine dagestanden...

Darum ist er dann wieder nach hause gefahren und 1,5 Stunden später wiedergekommen, um zu sehen ob vieleicht doch Training ist.  
#
Pedrogranata schrieb:
... In jedem Meisterschafts- und DFB-Pokalspiel einer zweiten Mannschaft dürfen nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländer auf dem Spielbericht unter den 18 teilnahmeberechtigten Spielern aufgeführt werden. Diese Bestimmung gilt nicht bezüglich so genannter Fußballdeutscher. ....
Ist dieses Kontingent an 3 Spielern bereits belegt ?



Also, Güney + Nadaroglu sind Türken, Milad Salem ist Afgahne + Fachat Marokkaner + alle vier mehr oder weniger Stammspieler.
Inwieweit das "Fußballdeutsche" sind??
Mindestenst Fachat müsste das sein, denn sein Babba is´ja ein richtiger Frankfurter...   .
#
Zitat Henni Nachtsheim:

Und wie betrachten Sie Hoffenheim?

Die finde ich genial. Großartig, wie die den Laden aufmischen. Man merkt richtig, wie Rummenigge und Co. schlucken und langsam kapieren, dass da jemand ganz ernsthaft kommt, der ihnen dicke Stücke vom Kuchen wegnimmt. Dietmar Hopp ist ja kein Roman Abramowitsch. Ich kenne Leute aus dieser Gegend, und die erzählen mir in wie viele vernünftige Projekte der seine Kohle steckt. Man kann nicht immer nur sagen: »Geld schießt Tore« und sich über einen einzelnen Typen aufregen. Bei Bayern und Schalke ist es doch nicht besser. Schalke ist mit Gazprom doch auch stinkreich. Von daher: Herzlich willkommen, Hoffenheim! Mit Geld allein funktioniert das nicht. Da gehört schon mehr dazu. Ibisevic, Ba oder Obasi kannte ich bis zu dieser Saison noch gar nicht, und die spielen einen super Offensiv-Fußball.

Wünschen sie der Eintracht einen Dietmar Hopp?

Wenn morgen einer kommt, der einen vernünftigen Eindruck macht, Kohle hat, die Tradition und die Seele des Vereins schätzt und kapiert, dass es eine sensible Fangemeinde gibt, dann hätte ich nichts dagegen. Wenn man da hinkommen will, wo ManU, Barcelona oder Chelsea ist, dann geht es nicht anders. Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn die Eintracht um einen einstelligen Tabellenplatz spielt und mit jungen Spielern überrascht.

....

bei aller liebe zu henni. aber mit diesen aussagen dürfte er wohl auch vielen eintrachtlern vor den kopf stoßen. ich für meinen teil seh das ganz anders. aber das wurde nun auch schon undendlich oft breitgreteten. wundert mich aber das henni sich so geäußert hat. ich hätte ihn anders eingeschätzt (ohne ihn jetzt weniger zu respektieren - im enddefekt soll jeder persönlich drüber denken wie er will).so langsam scheint sich jeder mit hoppenheim abzufinden und anzufreunden.  
oder um einen vergleichen zu ziehen: alle, bis auf ein kleines dorf in gallien.
in diesem Sinne
MFG
Der Gallier Okocha-Flix
#
Henni Nachtsheim schrieb:
Diese Kraftakte wie gegen Köln und gegen Cottbus kann man ja nicht immer wiederholen.

???
#
Der ist halt einfach Realist.
Ich finde die Entwicklung auch schlecht, aber die Alternative heisst eben den Anschluss verlieren und dass ist auch ... schlecht.

Da kann es nur eine Loesung geben, wenn alle mitziehen wuerden...
Das ist ungefaehr noch x mal unwahrscheinlicher wie ein Sechser im Loddo  ,-)  
#
kreuzbuerger schrieb:
Programmierer schrieb:
Endless schrieb:
Ich blicke mit Schrecken auf die Berichte unserer Verletzten. Das ist einfach eine Katastrophe!

Noch schlimmer ist, dass anscheinend Caio wieder auf der Bank schmoren muss. Denn das Potential ist doch wohl höher als bei Toski oder Ljubicic.


Diese Aussage ist wirklich traurig.  


Programmierer


lässt in der tat tief blicken...




Hättest du ein paar Posts weitergelesen, wäre die folgendes aufgefallen:

Endless schrieb:
Das war in der Tat sehr unglücklich von mir ausgedrückt. :neutral-face

Ich meinte es mit dem Gedanken daran, dass es nicht zu ändern ist, dass wir soviele Verletzte haben, dass Caio nicht spielt schon.


Teilen