>

U15 - Saison 09/10 - Quali Regionalliga

#
Kleiner Nachtrag. Die SGE hat Alzenau mit 4:0 besiegt, die Oxxen gewannen ebenfalls mit 5:0 ausgesprochen klar gegen Darmstadt. Damit steht nun fest, dass der Meistertitel nur über die SGE und den OFX gehen. Letzterer hat zwar nur 1 Pkt Rückstand, aber 2 Spiele mehr.

Nach dem Wochenende sind es sogar 3 Spiele, weil das Eintracht-Spiel in den April verschoben worden ist. Da die Oxxen wohl in Klein-Karben gewinnen werden, dürfte der OFX auch mal wieder Höhenluft schnuppern.
#
Und hier der offizielle Spielbericht:

U15 feiert glanzlosen Sieg gegen AlzenauMittwoch, 24. März 2010, 13:17

Nach einer durchwachsenen Leistung kamen die Adlerträger am vergangenen Spieltag zu einem nie gefährdeten 4:0 (3:0) Erfolg gegen Bayern Alzenau. Die Gastgeber taten sich von Beginn an sichtlich schwer, den Abwehrriegel der Gäste zu durchbrechen und kamen nur gelegentlich zu Torchancen.

Meist durch Einzelaktionen oder Fehler der Alzenauer begünstigt tauchten die Riederwälder jedoch immer häufiger vor dem Tor auf und so konnte Maximilian Zymolka in der 8. Spielminute einen Abpraller des Gäste-Torwarts zur frühen Führung nutzen. Das frühe Tor beruhigte unsere U15 jedoch nicht. Weiterhin war das Spiel geprägt von einer hohen Fehlpassquote und vielen Einzelaktionen. So kam die Mannschaft von U15-Coach Samad El Messaoudi auch erst nach einer Standardsituation durch Alpay Ertas zum 2:0. Das schönste Tor des Tages erzielte im Anschluss Felix Korb, der dem Keeper der Gäste mit einem satten Fernschuss keine Abwehrchance ließ.

Nach der Pause ließ auch der Druck der Frankfurter etwas nach und man rannte sich zu oft in mehreren Gegenspielern fest. Nach einer tollen Einzelaktion von Maximilian Zymolka, der Daniel Dzigurski im Strafraum mustergültig bediente, konnten unsere U15 zumindest noch das 4:0 erzielen. Viele weitere Großchancen blieben ungenutzt. Die Gäste kamen dagegen nur ein einziges Mal gefährlich vor das Tor der Adler, Keeper Marvin Schwäbe war aber bereits zur Stelle.
#
Die U15 fliegt morgen nach Dallas zu einem internationalen Turnier.

Aktuelle Live Infos gibt es bei Facebook - nur Fan von Eintracht Frankfurt e.V. werden und schon gehts los!
#
Haben bisher zweimal gespielt. Nach einem 4:0 und 6:0 sind sie 1. in der Tabelle und somit fast sicher im Viertelfinale. Morgen noch das letzte Gruppenspiel und würden in einem Viertelfinalspiel am 1.April gegen einen Wildcardgewinner spielen.
Saubere Leistung Jungs!!!
#
Die U15 Junioren sind ins Halbfinale eingezogen. 2:0 Sieg gegen den AC Bethesda. Der Halbfinalgegner heißt am heutigen Tag LAFC. Ein mögliches Finale würde morgen um 16 Uhr (Dallaszeit) stattfinden. Klasse Leistung bis jetzt Jungs! Macht weiter so  
#
Was soll das erst werden, wenn wir das endlich das Leistungszentrum haben  

http://www.youtube.com/watch?v=2BFeXZz6GD4

ein geiles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11
#
Das ist doch das Pizza-Hut-Stadion oder? Ich find das immer wieder lustig.  
#
Und hier noch ein Link zu einem Artikel über den Dallas Cup:

http://www.dallassoccernews.com/article.php?article_id=3426


Unsere Jungs müssen wirklich Unglaubliches geleistet haben, vorher hat noch keine deutsche Mannschaft dort gewonnen!
#
Update Nachholspiel:

Rot-Weiß Frankfurt - Eintracht 0:3 (0:1)  

Und hier die aktuelle Tabelle und der Spielbericht:

1. Eintracht Frankfurt 14 13 1 0 83:5 78 40
2. Kickers Offenbach 16 12 2 2 53:13 40 38
3. SV Wehen 17 9 4 4 45:24 21 31
4. SV Darmstadt 98 16 8 5 3 34:23 11 29
5. Germ.Schwanheim 16 8 2 6 26:26 0 26
6. FC Bayern Alzenau 17 6 2 9 23:33 -10 20
7. Vikt. Griesheim 15 6 1 8 17:33 -16 19
8. SG Rotweiss FFM 16 5 3 8 9:36 -27 18
9. SKV RW Darmstadt 16 4 4 8 23:30 -7 16
10. SG Rosenhöhe OF 15 4 3 8 21:26 -5 15
11. KSV Klein-Karben 17 3 3 11 18:52 -34 12
12. Germ.Weilbach 17 1 4 12 14:65 -51 7

U15 siegt glanzlos beim StadtrivalenMittwoch, 14. April 2010, 14:53

In einer einseitigen Partie, in der die U15 nur geringfügig spielerische Glanzlichter setzen konnte, gewann unsere U15 die Auswärtspartie beim Stadtrivalen Rot-Weiß-Frankfurt schlussendlich mit 3:0 (1:0).

Die rund 200 Zuschauer sahen dabei eine sehr defensiv eingestellte Heimmannschaft, die geschickt die Räume eng machte und so den Riederwäldern wenig Gelegenheit bot, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen.

Zu Beginn der Partie versuchte die Mannschaft von U15-Coach Samad El Messaoudi über Spielkontrolle und ruhigen Aufbau zum Erfolg zu kommen, scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der Rot-Weißen, die in der eigenen Hälfte sehr aggressiv verteidigten. Nur gelegentlich kamen die Jungadler vor das Gehäuse der Gastgeber. Alpay Ertas und Patrick Barth vergaben dabei die besten Gelegenheiten zur Führung. Nach rund 20 Spielminuten gelang den Frankfurtern der bis dato beste Angriff: Nach einer Kombination über mehrere Stationen gelang der Ball zu Maurice Götz, dessen mustergültige Flanke Eray Eren per Kopf vor das Tor der Rot-Weißen bugsierte, wo Maximilian Zymolka den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Nur wenige Minuten später bot sich Marvin Diehl die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, er scheiterte jedoch am gegenerischen Pfosten.

Nach der Halbzeitpause erwischten die Gäste einen Blitzstart und kamen erneut durch Maximilian Zymolka zum zweiten Treffer. Dieser setzte sich nach einer Unachtsamkeit gegen die Hintermannschaft der Gastgeber durch und brachte den Ball im Tor unter. In der Folgezeit verflachte das Spiel der Jungadler zusehends. Der Spielaufbau wurde teils zu hektisch vorgetragen und zu viele Abspielfahler und große Ideenlosigkeit prägten das Spiel. Joker Noah Michel konnte nach mustergültiger Vorarbeit von Eray Eren schließlich noch den Endstand herstellen, weitere Chancen blieben ungenutzt.
#
Update der letzten beiden Spiele:

Eintracht - SG Rosenhöhe 4:0 (1:0)

Weilbach - Eintracht         0:7 (0:3)

Aktuelle Tabelle:

1. Eintracht Frankfurt 16 15 1 0 94:5 89 46
2. Kickers Offenbach 16 12 2 2 53:13 40 38
3. SV Darmstadt 98 18 10 5 3 42:24 18 35
4. SV Wehen 18 10 4 4 49:25 24 34
5. Germ.Schwanheim 18 8 2 8 28:32 -4 26
6. Vikt. Griesheim 16 7 1 8 20:34 -14 22
7. FC Bayern Alzenau 18 6 2 10 23:35 -12 20
8. SKV RW Darmstadt 17 5 4 8 26:30 -4 19
9. SG Rosenhöhe OF 18 5 3 10 25:35 -10 18
10. SG Rotweiss FFM 17 5 3 9 10:42 -32 18
11. KSV Klein-Karben 18 3 3 12 18:55 -37 12
12. Germ.Weilbach 18 1 4 13 14:72 -58 7


Spielberichte folgen.
#
Eintracht - Wehen 5:0

Sofern ich richtig informiert bin, sind die ersten beiden Teams definitiv in der Regionalliga dabei. Demnach kann uns Darmstadt (3.) nicht mehr einholen und die Quali ist gepackt.

Geht letztlich nur noch um die Hessenmeisterschaft.
#
Die U15 hat 3 Spieltage vor Schluss 9 Punkte Vorsprung auf den OFC.

Normalerweise ist uns die Meisterschaft also nicht mehr zu nehmen.

Anschließend steigt die Hessenmeisterschaft gegen den Nord Vertreter.
#
Update:

Die U15 ist Meister - 2:0 Auswärtssieg bei Viktoria Griesheim

Hier die Tabelle:

1. Eintracht Frankfurt 20 18 2 0 105:7 98 56
2. Kickers Offenbach 20 15 2 3 63:17 46 47
3. SV Darmstadt 98 20 12 5 3 49:24 25 41
4. SV Wehen 20 10 4 6 49:34 15 34
5. Germ.Schwanheim 20 8 3 9 31:38 -7 27
6. FC Bayern Alzenau 20 8 2 10 30:37 -7 26
7. SKV RW Darmstadt 20 6 6 8 34:34 0 24
8. Vikt. Griesheim 20 7 1 12 23:47 -24 22
9. SG Rotweiss FFM 20 6 4 10 15:45 -30 22
10. SG Rosenhöhe OF 20 5 4 11 26:39 -13 19
11. KSV Klein-Karben 20 3 4 13 20:61 -41 13
12. Germ.Weilbach 20 1 5 14 17:79 -62 8
#
Update:

Sv Darmstadt 98 (3.) - Eintracht Frankfurt     0:9      

Aktuelle Tabelle:

1. Eintracht Frankfurt 21 19 2 0 114:7 107 59
2. Kickers Offenbach 21 15 3 3 64:18 46 48
3. SV Darmstadt 98 21 12 5 4 49:33 16 41
4. SV Wehen 21 11 4 6 55:34 21 37
5. FC Bayern Alzenau 21 9 2 10 32:37 -5 29
6. Germ.Schwanheim 21 8 4 9 32:39 -7 28
7. SKV RW Darmstadt 21 7 6 8 37:35 2 27
8. SG Rosenhöhe OF 21 6 4 11 29:40 -11 22
9. Vikt. Griesheim 21 7 1 13 24:50 -26 22
10. SG Rotweiss FFM 21 6 4 11 15:47 -32 22
11. KSV Klein-Karben 21 3 4 14 20:67 -47 13
12. Germ.Weilbach 21 1 5 15 18:82 -64 8
#
Da sich die TSG Wieseck im Norden die Meisterschaft gesichert hat kommt es zu folgendem Endspiel um die Hessenmeisterschaft:

12.06.2010, 15.00 Uhr,  Sportgelände Viktoria Sindlingen (Höchster Farbenstr. 15, 65931 Frankfurt)

Eintracht Frankfurt - TSG Wieseck

Quelle http://hfv-online.de/index.php?id=290
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Sport/Lokalsport/TSG-Wieseck-macht-den-Titelgewinn-perfekt-_arid,184609_regid,1_puid,1_pageid,115.html
#
Und hier noch die vergangenen Spielberichte:

U15 deklassiert DarmstadtMittwoch, 02. Juni 2010, 17:32

Nach der vorzeitigen Meisterschaft, die unsere U15 am vergangenen Mittwoch in Griesheim einfahren konnte, bewiesen die Jungadler beim Auswärtsspiel in Darmstadt große Moral und siegten auch in der Höhe verdient mit 0:9 (0:4).

Den rund 300 Zuschauern, die hauptsächlich aus lautstarkem Darmstädter Anhang bestanden, bot sich über die gesamte Spielzeit ein sehr einseitiges Bild, in dem die Gäste teilweise traumhaften Kombinationsfußball boten.

Bereits nach wenigen Minuten schien am Böllenfalltor eine Vorentscheidung gefallen. Während die Darmstädter scheinbar geistig noch in der Kabine weilten, begann unsere U15 äußerst aggressiv und setzte die Lilien von Beginn an unter Druck. Bereits in der 2. Spielminute führte der erste Eckball zur Führung für die Riederwälder, als Maximilian Zymolka nach mustergültiger Flanke von Alpay Ertas einköpfte. Nur weitere zwei Minuten später parierte der Darmstädter Keeper zunächst glänzend, hatte beim folgenden Eckstoß jedoch keine Chance: Patrick Barth musste nach Vorarbeit von Maurice Götz aus kurzer Distanz den Ball nur noch einnicken. In der Folgezeit bestimmten die Frankfurter das Spielgeschehen nach Belieben und beherrschten Ball und Gegner in beeindruckender Manier. So dauerte es nur bis zur 12. Minute, ehe Maximilian Zymolka nach einem zu kurzen Rückpass gegen den Keeper der Gastgeber nachsetzte und zum vorentscheidenden dritten Tor einschoss. Der sehr gut aufgelegte Marvin Diehl krönte eine nahezu perfekte Anfangsviertelstunde nach toller Vorarbeit von Daniel Dzigurski mit einem schönen Lupfer zum 0:4. Im Anschluss schaltete unsere U15 einen Gang zurück, dominierte jedoch weiter das Spielgeschehen. Bei einigen Distanzschüssen und sehr gut vorgetragenen Angriffen versäumte man es jedoch, bis zur Halbzeit einen weiteren Treffer nachzulegen.

Direkt nach dem Wechsel erzielte die Mannschaft von U15-Coach Samad El Messaoudi mit ihrem ersten Angriff das fünfte Tor: Jan Hendrik Marx musste nach einer Kombination über mehrere Stationen nur noch einschieben. Auch dem zweiten Treffer von Jan Hendrik Marx ging eine tolle Vorarbeit von Alpay Ertas voraus, die er überlegt zum 0:6 abschloss. Einige Spielerwechsel in der Folgezeit beeinträchtigten das Spiel der Gäste in keinster Weise und so konnte Maximilian Zymolka per Kopf nach einer Ecke von Eray Eren seinen dritten Treffer erzielen. Joker Manfred Osei-Kwadwo erzielte nur kurz darauf einen weiteren Treffer. Vorausgegangen war eine Kombination über mehrere Stationen, in denen ausschließlich direkt gespielt wurde. Nach erneut toller Vorarbeit von Marvin Diehl blieb es Manfred Osei-Kwadwo ebenfalls vorbehalten, für den letzten Frankfurter Treffer zum 0:9 zu sorgen. Kapitän Marc Oliver Kempf hatte kurz vor Schluss noch die Möglichkeit, das Ergebnis zweistellig werden zu lassen, scheiterte aber aus kürzester Distanz am Keeper der Gastgeber.
#
Souverän 2:0 gewonnen.
#
Nachtrag: Das 2:0 war durch Manfred Osei Kwado. 1:0 konnte nicht erkennen, Kopfballtor nach Ecke. Aber kommt ja sicher bald noch ein ausführlicher Spielbericht ...

Können unsere Experten was zu Marc Oliver Kempf sagen? Sofern der heute die 5 trug und Kapitän war hatte ich das Gefühl, dass der nicht einen Zweikampf verloren hat.
#
Wie geht das denn da jetzt weiter? Beim HR hab ich was von der Süddeutschen Meisterschaft gelesen? Wann und wo?


Teilen