Côte d’Ivoire [kot diˈvwaʀ] ist französisch und bedeutet auf deutsch „Elfenbeinküste“.
Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Elfenbeinküste im Sprachgebrauch und in den Medien stärker verbreitet als der französische Ausdruck.[3] Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung, wird jedoch der offizielle Name Côte d’Ivoire verwendet. Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten. Auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen fallen unter dieses Verbot.Quelle: die übliche
FredSchaub schrieb: Côte d’Ivoire [kot diˈvwaʀ] ist französisch und bedeutet auf deutsch „Elfenbeinküste“.
Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Elfenbeinküste im Sprachgebrauch und in den Medien stärker verbreitet als der französische Ausdruck.[3] Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung, wird jedoch der offizielle Name Côte d’Ivoire verwendet. Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten. Auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen fallen unter dieses Verbot.Quelle: die übliche
FredSchaub schrieb: Côte d’Ivoire [kot diˈvwaʀ] ist französisch und bedeutet auf deutsch „Elfenbeinküste“.
Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Elfenbeinküste im Sprachgebrauch und in den Medien stärker verbreitet als der französische Ausdruck.[3] Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung, wird jedoch der offizielle Name Côte d’Ivoire verwendet. Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten. Auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen fallen unter dieses Verbot.Quelle: die übliche
ah...sollten wir aufpassen
Forum schließen! Allein mit dem Titel verbreiten wir ja für die Bewohner des Landes nicht aktzeptables "Gedankengut"
FredSchaub schrieb: Côte d’Ivoire [kot diˈvwaʀ] ist französisch und bedeutet auf deutsch „Elfenbeinküste“.
Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Elfenbeinküste im Sprachgebrauch und in den Medien stärker verbreitet als der französische Ausdruck.[3] Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung, wird jedoch der offizielle Name Côte d’Ivoire verwendet. Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten. Auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen fallen unter dieses Verbot.Quelle: die übliche
ah...sollten wir aufpassen
Achherrje, wie sind die denn drauf?
vor allem vor dem Hintergrund, dass die meisten ehemaligen Kolonien den Namen der durch die Kolonialmacht vergeben worden ist, meist schnell geändert haben
ich glaube eher, dass den Brasilianern die Spielweise der Afrikaner (das andere war mir zum umständlich) besser liegen wird als die Koreaner
ah ok, wusste ich echt nicht
Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Elfenbeinküste im Sprachgebrauch und in den Medien stärker verbreitet als der französische Ausdruck.[3] Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung, wird jedoch der offizielle Name Côte d’Ivoire verwendet. Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten. Auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen fallen unter dieses Verbot.Quelle: die übliche
ah...sollten wir aufpassen
Achherrje, wie sind die denn drauf?
Forum schließen! Allein mit dem Titel verbreiten wir ja für die Bewohner des Landes nicht aktzeptables "Gedankengut"
vor allem vor dem Hintergrund, dass die meisten ehemaligen Kolonien den Namen der durch die Kolonialmacht vergeben worden ist, meist schnell geändert haben
ahhh nein, so stimmt's: 0:5 ; 1:2
und hoffe drogba nimmt noch mal maß
So ich will jetzt mal ein hochklassiges Fußballspiel sehen.
neid...
die Brasilianer sind von 1-11 durchnummeriert?
Wahrscheinlich endet es so wie Portugal-Elfenbeinküste, darauf waren auch viele heiß.