>

Geschichte wiederholt sich doch oder das alte Lied...

#
Also nach den Fernsehbildern muss ich sagen, die rote Karte war falsch, der 11er an sich richtig. Aber kurz vor Schluss hatten wir noch richtig Schwein, da hätte der Schiri noch einen 11m geben müssen!
Ärgerlich, dass es nur ein Punkt war. Aber beim Schiri muss man sich jetzt nicht unbedingt beschweren.
#
stoneg schrieb:
Also nach den Fernsehbildern muss ich sagen, die rote Karte war falsch, der 11er an sich richtig. Aber kurz vor Schluss hatten wir noch richtig Schwein, da hätte der Schiri noch einen 11m geben müssen!
Ärgerlich, dass es nur ein Punkt war. Aber beim Schiri muss man sich jetzt nicht unbedingt beschweren.



Richtig. Am Ende konnten wir noch froh sein, nicht verloren zu haben. Es hätte einen zweiten Elfer geben müssen. Weil Russ mal wieder geträumt hatte, mußte er seinen Gegenspieler fest halten. War klar zu sehen. In dieser Szene wurde auch noch der 2.Kölner Spieler vorm Tor festgehalten. Und der Schiri stand nur wenige Meter dahinter, ohne das ihm die Sicht versperrt war!
#
ghostinthemachine schrieb:
stoneg schrieb:
Also nach den Fernsehbildern muss ich sagen, die rote Karte war falsch, der 11er an sich richtig. Aber kurz vor Schluss hatten wir noch richtig Schwein, da hätte der Schiri noch einen 11m geben müssen!
Ärgerlich, dass es nur ein Punkt war. Aber beim Schiri muss man sich jetzt nicht unbedingt beschweren.



Richtig. Am Ende konnten wir noch froh sein, nicht verloren zu haben. Es hätte einen zweiten Elfer geben müssen. Weil Russ mal wieder geträumt hatte, mußte er seinen Gegenspieler fest halten. War klar zu sehen. In dieser Szene wurde auch noch der 2.Kölner Spieler vorm Tor festgehalten. Und der Schiri stand nur wenige Meter dahinter, ohne das ihm die Sicht versperrt war!



ja, das war definitiv noch ein elfer, ich habe es gerade im dsf nochmal gesehen. und wie der ishiaku die letzte chance versemmelt ist auch unglaublich.

eigentlich hätten wir das spiel gewinnen müssen, am ende dürfen wir noch dankbar sein, dass das spiel nicht völlig gekippt ist.

ich bin schon wieder sauer.
#
peter schrieb:
eigentlich hätten wir das spiel gewinnen müssen, am ende dürfen wir noch dankbar sein, dass das spiel nicht völlig gekippt ist.

ich bin schon wieder sauer.



Es gibt kein passenderes Resümee!
#
Das Problem ist meines Erachtens nicht, dass der Schiri schlecht oder überfordert war, dass der Pröll den Ball in die Mitte faustet.

Das Problem im Berlinspiel und jetzt im Kölnspiel ist offenkundig, dass in der Abwehr - genauer in der IV - keiner da ist, der wie eine Klette am gegnerischen Torjäger dranhängt. So konnte der Pantelic ganz simpel das 1:0 für Hertha machen und der Novakovic wiederum sich vor dem 1:1 wunderbar freilaufen, um seinen Kunstschuss loszulassen.

Ein Vasoski z. B., in  Topform in den Jahren vor seinen üblen Verletzungen/Krankheiten, war da genau der richtige Mann: Der hat den gegenerischen Torjäger zur Not bis unter die Dusche in der Kabine verfolgt...

Leider hat er (noch) nicht wieder diese Topform erreicht. Insofern haben wir immer noch ein akutes Problem in der IV, zieht sich wie in roter Faden durch die Saison. Chris sollte der Stabilisator werden, der hat derzeit noch genug mit sich selbst zu tun + jetzt musste der Arme auch noch rot sehen, zum zweiten Mal in dieser Saison. Das hilft uns nicht wirklich weiter...
#
Obwohl das Spiel gestern wohl nur Nebensache war.

Erstmal hat der Threaderöffner Recht. Man kann bei der Eintracht wirklich erkennen, wann gleich das Gegentor fällt. Um die zwei jüngsten Eriegnisse zu nennen. Gegen Berlin, als der Pantelic das 2:0 macht. Er nimmt den Ball an 3 bis vier 4 Spieler von uns sind in der Nähe und versuchen ihn zu stören. Keiner macht es richtig und zack war das Ding drinnen. So ein Tor dürfte nie passieren. Gestern das 1:1 der Kölner wir spielen gefühlte 5 gravierende Fehlpässe (gut es waren 3) vor unserem 16er und Zack war das wieder drinnen.

Natürlich fällt es schwer als Eintrachtfan objektiv zu sein, aber die Art und Weise wie wir viele Gegentore kassieren. Hat nicht mit einem starken Gegner zu tun oder sonstiges sondern ist einfach nur absolutes UNvermögen.

Dennoch war das ein riesen Spiel der Eintracht. Vorallem in der ersten Halbzeit hat alles gestimmt. Einsatz, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und spielerisches Vermögen bzw. Ansätze.

MIt dieser Leistung ist mir wirklich nicht bange für die kommenden Spiele, aber es muss bald ein 3er her. Damit die Mannschaft sieht, sie wird belohnt, ansonsten ist es auch nur noch ein kleiner Schritt bis man in der Dynamik des Misserfolges steckt.


Teilen