>

Spielerbewertungen FCN-SGE

#
LeipzigAdler schrieb:
Woher willst Du wissen, dass Oka nicht "fit" war und woher, dass Alvarez auch nur einen der angeblichen "Fehler" von Nikolov nicht gemacht hätte? Hättest Du bei einem eventuellen Elfmeterschießen auch gesagt: "Gut, dass der Elferkiller nicht spielt"?


Angebliche Fehler? Nikolov ist mir ungeheuer sympathisch. Ich sehe ihn als verdienter Eintrachtler sogar lieber als Markus Pröll zwischen den Pfosten. Mir hat es im Herzen weh getan, dass Oka, der seit Ewigkeiten bei uns spielt, ausgerechnet in der Europapokalsaison seinen Stammplatz verloren hat. Blind bin ich deshalb aber noch lange nicht, weshalb ich seine Leistung von gestern einfach nicht schön reden kann. Bei keinem einzigen Tor kann man sagen, dass es unhaltbar gewesen wäre. Gerade beim 0:1 und 0:3 stachen einem die Torwartfehler brutal ins Auge. Dass Okas Leistung von gestern mit seiner Verletzung zusammenhing, vermute ich einfach, weil er beispielsweise nicht einen einzigen Abschlag ausgeführt hat und weil seine Blessur doch noch vor einer Woche ein großes Thema war.

Ich selbst habe Pablo Alvarez übrigens nie gefordert und hätte selbst auch Oka Nikolov den Vorzug gegeben, sofern ein Einsatz irgendwie möglich gewesen wäre. Wenn man sich jetzt aber im Nachhinein die Tore und Okas Beteiligung an ihnen anschaut, darf man doch ruhig mal erkennen, dass Pablo Alvarez höchstwahrscheinlich die bessere Alternative gewesen wäre, oder? Ich habe das völlig ohne Anschuldigungen in irgendeine Richtung und ohne jegliches "Ich hab's doch gewusst!"-Getue angemerkt.
#
man hat deutlich gesehen, warum nürnberg in der tabelle so weiter oben steht. das spiel der nürnberger ist schnörkellos, effektiv und ballsicher. auch wenn es einige nicht glauben wollen, aber wir sind sicher nicht auf augenhöhe mit nürnberg. das wir verloren haben lässt sich verkraften (samstag ist wichtiger), aber die einstellung einiger spieler war doch sehr fragwürdig. kein kampf, kein erkennbarer siegeswille.

bewertung:

Ama - 3
Heller - 4
der rest -  
#
Nikolov - 5
Vasoski - 5
Russ - 5
Kyrgiakos - 3
Spycher - 3
Huggel - 4
Fink - 5
Köhler - 6
Thurk - 6
Heller - 5
Amanatidis - 3
Meier - 6
Weissenberger 3 Hatte in 5 Minuten doppelt soviele Aktionen wie Meier in 45

Kampf 6
Wille 6
Gesamtleistung 5-6
#
Guten Morgen,

ich will gar keine Noten verteilen... Ich hatte Mitte der ersten HZ ein Gefühl, was mich den ganzen Abend verfolgt.
Ich glaub, das die Marschroute war, gerade nach dem schnellen 0-2, das Spiel unbeschadet zu überstehen, sich nicht zu verausgaben und niemanden verletzt mit nach Hause zu nehmen! Also ganz klar den Fokus auf dem Klassenerhalt gelegt!

Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, dann ist das sogar richtig so, schade nur um Berlin! Naja, nächstes Jahr wieder! Und jetzt auf einen Sieg gegen Bochum!
#
Maggo schrieb:
leider nicht überraschend, wie gut Kyrgiakos hier wieder gesehen wurde


...leider nicht überraschend, dass gerade Du das wieder schreibst. Sotos war gut und absolut schuldlos.
#
Nikolov - 5 (zeigte einmal mehr, warum MP keine Angst um seinen Stammplatz haben muss - das ist kein Oka-Bashing, sondern Fakt)

Vasi - 5 (am Anfang nicht präsent, hat sich leider nicht mehr erholt)

Russ - 4,5 (liess sich von der Verunsicherung anstecken)

Kyrgiakos 4 (immerhin bemüht, wenn auch nicht viel ging)

Spycher - 3 (versuchte, als Kapitän die Dinge in die Hand zu nehmen)

Huggel - 3 (wie schon in Bielefeld sehr engagiert)

Fink - 5 (leider nichts von der Stärke aus Bielefeld zu sehen. Das erste Tor ging auf seine Kappe - das konnte er nicht mehr abschütteln)

Köhler - 6 (tja, wie in Bielefeld: Er ist gedanklich einfach zu langsam für ein Erstligaspiel. Und diesmal gab's auch keine guten Standards...)

Thurk - 5 (bemüht - ohne Wirkung. Das dauerende Theater nervt)

Ama - 3 (wollte wieder unbedingt - aber auch ihm gelang nicht wirklich viel)

Heller - 4 (immer noch zu grün - aber das wird schon noch...)

Meier - 4,5 (er ist halt keiner, der das Spiel an sich reisst...)

Weissenberger - ohne Wertung


Man hat gestern jederzeit gespürt, dass es für Nürnberg dieses ganz besondere Spiel war (wie vielleicht für uns das HF im letzten Jahr). Dann lief es, dank Oka und unserer Abwehr, auch perfekt für die ("jeder Schuss ein Treffer").
Gönnen wir dem "Glubb" das Erlebnis. Jetzt muss die Mannschaft gegen Bochum wieder eine Reaktion zeigen. Erst dann wage ich, diese Woche wirklich zu beurteilen.

Gruss an alle Eintracht-Fans! Klassenerhalt 2007!
#
Alexander Meier 5,5 Wurde nach der Halbzeit eingewechselt und war super unauffällig. Er hat nicht in einer Aktion auf sich aufmerksam gemacht, obwohl er beim Stand von 0:2 eingewechselt wurde, um Druck aufzubauen. Das letzte gute Spiel von ihm war im Dezember letzten Jahres in Aachen.

Hab etwa nur ich seinen Traumpass auf Köhler gesehen, der zum 3-1 hätte führen MÜSSEN? Auch wenn ich nicht mehr an den Seig geglaubt habe aber 2 Tore in 30 Minuten wären drin gewesen.. Vllt nicht gestern, trotzdem hat Meier frischen Wind gebracht!
#
Bis auf Ama-Huggi-Kyri alle Fünf oder Sechs.

Jetzt hat man gesehen was passiert wenn FF seine alte Taktik verlässt und mit 3 "Stürmern" spielen lässt. Und toll die Reaktionen hier...die User die jetzt klar wissen mit Streit wäre das icht passiert   Das Ergebnis hat deutlich aufgezeigt das Eintracht zu Recht unten in der BL-Tbl. steht!
#
Mittelbucher schrieb:
Ich halte mich normalerweise immer zurück aber heute muss ich 2 Dinge leider gnadenlos festhalten:

1) Huggel war für mich bester Frankfurter auf dem Platz. (Note vielleicht 4+)

2) Köhler war eine absolute Frechheit. Da ist eine 6 noch zu wenig. Warum er in den beiden spielentscheidenden Szenen nicht wenigstens den Kopfball bzw. den Abschluss sucht ist mir total unbegreiflich und ist meiner Meinung nach schon fast Arbeitsverweigerung bzw. Sabotage. Auch wenn es vermutlich nichts am Gesamtergebnis geändert hätte, so sind das doch die beiden Szenen (+ das 0:1) die mir permament durch den Kopf gehen.
Und so sehr ich mich auch v.a. in der 2. HZ über das Gemeckere von Thurk aufrege, das Versagen von Köhler wirkt für mich persönlich noch viel schlimmer. Sorry, aber in dieser Verfassung will ich Köhler nicht mehr in der Startelf und noch besser gar nicht mehr auf dem Platz sehen. Die Standards waren heute gerade so erträglich, aber das kriegen wahrscheinlich noch einige andere so hin.


Aber nur mit viel Wohlwollen. Ich persönlich habe sie nicht ertrtagen können .Ich erinnere nur an den Freistoß von der Außenlinie gegen Ende der 2. Halbzeit...    
#
ElStefano schrieb:

Jetzt hat man gesehen was passiert wenn FF seine alte Taktik verlässt und mit 3 "Stürmern" spielen lässt. Und toll die Reaktionen hier...


Naja, es waren eher 2 Stürmer. Thurk hat doch bis zur Auswechslung von Heller deutlich hinter den Spitzen gespielt.

Aber was willst Du mit Blick auf die Dauerkritiker schon erwarten. Erst wochenlang ein 4-4-2 fordern, und wenn's dann schief geht, schreien, es wäre das falsche System gewesen.

Und überhaupt: Fukel ist natürlich wieder an der Niederlage allein schuld, weil er Vasoski als Rechtsverteidiger gestellt hat (hätte er Rehmer bringen sollen???), weil er Nikolov hat spielen lassen (klar, lieber mit Alvarez im Tor!?), weil er Meier nicht von Beginn an gebracht hat (warum sind die Meier-Kritiker so ungewöhnlich ruhig???), weil er Heller hat spielen lassen (obwohl Taka verletzt ist!!!). Weil er Köhler eingesetzt hat (der gegen die Bayern gut gespielt und in Bielefeld gute Standards gebracht hat)...    

Leute aufwachen! Oka hatte einen schlechten Tag, Vasi hat seine Aufgabe in der ersten Halbzeit nicht erfüllt, Fink wirkte verkrampft und Köhler hat leider gezeigt, dass die erste Liga für ihn auf Dauer eine Nummer zu groß ist - wenngleich er im Dribbling einige gute Ansätze gezeigt hat (ich wiederhole: Ansätze!).

In Verbindung mit einem glänzend aufgelegten Saenko, konnte das gestern dann einfach nicht gutgehen. Und da hätte der Trainer sonstwer sein können.
#
Zunächst mal grundsätzliches. Wenn ein Spiel verloren geht, ist die Kritik natürlich mehr vorhanden als bei einem gewonnenen Spiel! Das es hier sachliche und unsachliche Kritiker gibt is klar. Daselbe gilt halt auch für die Hardcore Fans die alles nur durch die rosarote Brille sehen und die, die Kritik auch aufnehmen können. Wer also diesen Passus hier versteht, kommt schon mal ohne Beleidigungen aus!

Zum Spiel.

Unbestritten, dass Funkel ein guter Trainer ist. Allerdings muss auch er sich auch Kritik gefallen lassen, gerade was die Aufstellung angeht. Wenn ein Spieler einen schlechten Tag hat, ist das nicht FF anzulasten, wohl aber wenn er viele schlechte Tage hat!
Beispiele. Köhler: Aus meiner Sicht reicht es nicht, dass er bei einem ruhenden Ball eine Ecke oder einen Freistoß machen kann! Und mehr geht seit einiger Zeit bei Ihm nicht. Thurk: Rennt und sucht den Ball vergeblich. Die anderen sind Schuld. Böse Abwehrspieler gibts auch. Nikolov: Zeigt immer wieder, dass er höchstens eine kurzfristige Alternative für den Ausfall eines guten Torwarts ist. Meier: Latscht durchs Feld und ab und zu sieht ihn sogar die Kamera.

Fazit: Ich will durchaus allen Spielern bescheinigen dass Sie sich bemühen. Das ist auch der Grund, warum ich mir alle Spiele - im Gegensatz zu früheren Zeiten - anschaue. Alleine das Bemühen langt aber nicht aus. Mangelnde Technik erwarte ich mit Kampfeswillen zu kompensieren und der fehlt für mich bei vielen. Hier ist der Trainer gefragt und man kann nicht immer nur alles schön reden. Auch FF kann zugeben, dass seine Einschätzung verkehrt war, ohne einzelne Spieler zu kritisieren.        
#
Da der zugehörige Fred gesperrt wurde, sucht dieses Posting von gestern Abend hier eine neue Heimat.


Verdienter Sieg für Nürnberg, Glückwunsch, hatten einen bärenstarken Abend! Und haben den vielleicht besten Trainer der Liga.

Deutlich ist geworden:

Nürnberg ist in der Lage, Ausfälle zu kompensieren, die Eintracht nicht in dem Maße. Über unsere rechte Abwehrseite liefen die wesentlichen Angriffe des Gegners. Unser neuformierter Abwehrverband bekam den schnellen und cleveren Saenko nicht in den Griff, so fiel das 1:0. Danach hatten wir unsere Chancen, in dieser Phase sahen wir am besten aus. Leider wurden sie vergeben, und wie’s so kommt: der Gegner lässt sich nicht lang bitten und macht das 2:0. Das war’s, die restlichen Tore waren nicht mehr ausschlaggebend. Die Eintracht musste nach dem frühen Rückstand auswärts das Spiel machen, und wie wir aus den Heimspielen wissen: das kann sie (noch) nicht besonders gut. Kontern liegt uns besser. Auch denke ich, dass die letzten z.T. nervenzehrenden BuLiSpiele gegen den Abstieg dazu beigetragen haben, dass der Mannschaft im Vergleich zu den Nürnbergern der Letzte Wille, die letzte Frische gefehlt haben.

Hauptmanko: die Adler sind nicht aggressiv und konsequent genug in die Zweikämpfe gegangen. Wie das geht, hat Nürnberg bilderbuchmäßig gezeigt: wirklich hart, aber kaum je überhart.

Nürnberg ist uns beim Aufbau einer schlagkräftigen Truppe einen Schritt voraus. Super Trainer, und eine ganze Reihe von wirklich hervorragenden Spielern. Taktisch sehr stark. Die Einzelspieler gut geschult, um mit Übersicht zusammenzuspielen.

So weit ist die Eintracht noch nicht ganz. Wir haben, das zeigt sich gerade in letzter Zeit immer wieder, einen guten Trainer. Die Mannschaft kann sich aber, in der Spitze wie in der Breite, mit Nürnberg, das inzwischen, wie heute eindrucksvoll zu sehen war, ein deutsches Spitzenteam ist, (noch) nicht vergleichen. Wir haben eine Reihe von guten Spielern, gerade auch jüngeren mit Perspektive. Doch wenn man den nächsten Schritt tun will – und das sollte nach Klassenerhalt, an dem ich nicht zweifle, im nächsten Jahr das Ziel sein -, braucht es nicht ein oder zwei, sondern einige sinnvolle Verstärkungen. Vielleicht sollten die entscheidenden Herren den Klammergriff um den Geldsack nicht hemmungslos, aber doch ein wenig mehr, und gezielt, lockern.

Persönliches Fazit: eine Niederlage, nach der man – so geht es mir jedenfalls – , obwohl saftig, eigentlich erstaunlich wenig hadert. War heute nicht wesentlich mehr drin, und da sist auch keine Schande gegen ein starkes Nürnberg, das, wie jederzeit zu spüren war, unbedingt w o l l t e. Ist keine Katastrophe, Halbfinale ist aller Ehren wert und auch ökonomisch nicht wenig „werthaltig“. Vielleicht sogar ganz gut, dass es heute in letzter Konsequenz nicht auf Biegen und Brechen ging, volles Programm inkl. Verlängerung etc. Das nächste Ligaspiel ist wichtiger, wir schlagen Bochum und sind aus dem gröbsten Dreck raus, können möglichst bald mit den Planungen für die weitere Zukunft beginnen. Ich denke, wir haben Anlass zur Zuversicht.

Ach ja, wenn es wieder mal heißt: „Schiedsrichter am Samstag ist .... Herbert Fandel!“, dann bitte kein „Och nööö“, naja, ein zeremonielles schon   Aber nicht mehr. der Mann war einfach nur gut.

Noch was: Attila hat im Schlaf gezuckt, als es gestern Abend hieß, die Franken kommen immer wieder über den linken Flügel.
#
Shah0405 schrieb:
Alexander Meier 5,5 Wurde nach der Halbzeit eingewechselt und war super unauffällig. Er hat nicht in einer Aktion auf sich aufmerksam gemacht, obwohl er beim Stand von 0:2 eingewechselt wurde, um Druck aufzubauen. Das letzte gute Spiel von ihm war im Dezember letzten Jahres in Aachen.

Hab etwa nur ich seinen Traumpass auf Köhler gesehen, der zum 3-1 hätte führen MÜSSEN? Auch wenn ich nicht mehr an den Seig geglaubt habe aber 2 Tore in 30 Minuten wären drin gewesen.. Vllt nicht gestern, trotzdem hat Meier frischen Wind gebracht!



Daran sieht man wie traurig unsere Situation ist wenn ein Pass für dich reicht auf der Spielmacherposition... 4=ausreichend... Und von Ausreichend war Meier meilenweit entfernt.. Für mich is die 5,5 noch nett ausgedrückt. Und wo Meier frischen Wind reingebracht hat würd ich gern mal wissen.. Da war mit Heller mehr Wind drin vorne  
#
ganz ehrlich... heute finde ich sollte man sie nicht bewerten, stattdessen eher
eine Reaktion gegen Bochum erwarten!!!
#
Nikolov - 4,5

Sah bei den ersten drei Gegentoren nicht gut aus (zum Teil sträflich alleingelassen von der Abwehr). Beim 4. Gegentor konnte er nichts machen.

Vasoski - 6

Eine Katastrophe. Kam auf der rechten Seite gar nicht zum Zuge. Konnte Saenko nie beschatten. Flankenläufe etc. = 0.

Köhler - 6

Solche Spieler gehören einfach nicht aufgestellt. Ängstlich, lustlos und fußballerischer Totalausfall. Hätte den Ausgleich machen müssen. Viel zu zögerlich bei seiner 2. Riesenchance.

Thurk - 5

Als Kreativspieler aufgestellt. War so gut wie nie zu sehen. Wurde in der 2. Halbzeit oft gefoult und konnte so wenigstens Freistöße schinden. Offensiv ohne Durchschlagskraft.  

Heller - 4,5

Stehts bemüht. Konnte teilweise seine Schnelligkeit ausspielen. Insgesamt als junger Spieler in solch einem Spiel völlig überfordert.

Amanatidis - 2,5

Der beste Spieler der Eintracht. Immer anspielbar, gute Durchschlagskraft, technisch ansprechend und immer präsent. Arbeitete viel in der Offensive. War leider völlig auf sich allein gestellt. In der 1. Halbzeit mit einer Riesenchance.

Meier - 5

Nahm Thurks Position hinter den Spitzen ein. Leider genau so wirkungslos. War nie präsent.

Weissenberger - ohne Wertung

Konnte in den letzten 10. Minuten für keine Akzente sorgen.



Taktik/ System:

Verteidigung:

Katastrophale Aufstellung mit Vasoski als rechten Verteidiger. Dort hätte Russ spielen müssen. Russ hat diese Position auch in Istanbul sehr gut gemeistert. Vasoski hätte als Innenverteidiger fungieren müssen.

Mittelfeld:

Absolut daneben, dass Streit immer noch suspendiert ist. Er hätte der Mannschaft sicherlich geholfen. Streit muss am Samstag Köhler ersetzen.
Köhler kann man nun wirklich nicht mehr aufstellen. Fink als rechter Mittelfeldspieler völlig fehl am Platz. Er gehört in das defensive Mittelfeld - wenn überhaupt. Thurk hinter den Spitzen zu bringen ist ebenfalls völlig daneben. Er gehört in das linke Mittelfeld oder in den Sturm. Zur Zeit gehört er allerdings nur auf die Bank. Hoffentlich kehrt Takahara zurück.

Sturm:

Mutig den jungen Heller zu bringen - aber keine schlechte Entscheidung. Für Heller war das Spiel leider eine Nummer zu hoch.


Fazit:

Nürnberg war in allen Belangen besser und hat uns teilweise vorgeführt. So ist die Chance sang- und klanglos dahingegangen vllt. nächstes Jahr wieder im UEFA-Cup dabei zu sein.
#
Nikolov - 4-
Vasoski - 4
Russ - 4-
Kyrgiakos - 3-
Spycher - 3
Huggel - 4
Fink - 4
Köhler - 5
Thurk - 6+
Heller - 4-
Amanatidis - 3+

Meier - 4
Weissenberger - zu spät
#
Matzel schrieb:
ElStefano schrieb:

Jetzt hat man gesehen was passiert wenn FF seine alte Taktik verlässt und mit 3 "Stürmern" spielen lässt. Und toll die Reaktionen hier...


Naja, es waren eher 2 Stürmer. Thurk hat doch bis zur Auswechslung von Heller deutlich hinter den Spitzen gespielt.

Aber was willst Du mit Blick auf die Dauerkritiker schon erwarten. Erst wochenlang ein 4-4-2 fordern, und wenn's dann schief geht, schreien, es wäre das falsche System gewesen.

Und überhaupt: Fukel ist natürlich wieder an der Niederlage allein schuld, weil er Vasoski als Rechtsverteidiger gestellt hat (hätte er Rehmer bringen sollen???), weil er Nikolov hat spielen lassen (klar, lieber mit Alvarez im Tor!?), weil er Meier nicht von Beginn an gebracht hat (warum sind die Meier-Kritiker so ungewöhnlich ruhig???), weil er Heller hat spielen lassen (obwohl Taka verletzt ist!!!). Weil er Köhler eingesetzt hat (der gegen die Bayern gut gespielt und in Bielefeld gute Standards gebracht hat)...    

Leute aufwachen! Oka hatte einen schlechten Tag, Vasi hat seine Aufgabe in der ersten Halbzeit nicht erfüllt, Fink wirkte verkrampft und Köhler hat leider gezeigt, dass die erste Liga für ihn auf Dauer eine Nummer zu groß ist - wenngleich er im Dribbling einige gute Ansätze gezeigt hat (ich wiederhole: Ansätze!).

In Verbindung mit einem glänzend aufgelegten Saenko, konnte das gestern dann einfach nicht gutgehen. Und da hätte der Trainer sonstwer sein können.  
yeap...weiss schon das er hängend agiert hat...aber da er ja eigentlich Stürmer ist... meine Anspielung  ,-)  

...klaro im Nachhinein weiss mans erst obs richtig ist...aber ich weiss nicht hier hätte FF wohl mal auf  Experimente verzichten sollen und so spielen lassen wie eigentlich fast immer...oki dazu bedarfs auch der richtigen Leute die diesmal teils nicht fitt waren...wie gesagt es lässt sich jetzt im Nachhinein gut reden...wichtig nun der Samstag... dass hier keine Pokalnachwehen auftreten...hoffentlich drei Punkte eingefahren werden und dann dürfte wohl der Klassenerhalt fast gesichert sein!
#
vasoski ne 5
nikolov und thurk ne 6...unglaublich wie man so ne leistung abliefern kann!ich frag mich manchmal was nikolov ausmacht dass der inner ersten liga spielt.die mauer beim 3:0 hätte ich besser gestellt!
kyrgiakos bemüht aber einfach katastrophal in der spieleröffnung...jeder ball landet beim gegner!

lob gibts nur für amanatidis und fink.die beiden haben sich richtig reingehauen und alles gegeben!vor allem von amanatidis war ich begeistert!

naja zu funkel sag ich nix...lediglich,dass man nach der halbzeit hätte umstellen müssen...3er-kette dafür russ noch ins defensive mittelfeld und thurk einfach nur auswechseln...für wen wär mir egal gewesen
#
für die Leistung die unsere ELF Gesteren geboten hat, hätte ich sie von Nürberg nach Frankfurt laufen lassen.
#
Hallo Spax,

erlaube mir eine kleine, mich interessierende Zwischenfrage:

Wie willst Du, wenn Du Meier heißt, in solch einem Spiel glänzen, wenn Du beim Stand von 2:0 ins Spiel geworfen wirst, die Mannschaft desolat herumkickt und zwei Deiner drei Hauptanspielstationen, namentlich Thurk und Köhler, in der gestrigen Verfassung sind und die dritte und wohl einzige in Normalform spielende Anspielstation, mittlerweile leicht ausgepumpt ist, weil diese sich auch schon in den 45 Minuten davor den A**** aufgerissen hat?

Ich erinnere mich z.B. an eine Szene, in welcher Meier einen schönen Angriff startet, dann Thurk schicken will, welcher einfach nur geradeaus weiterlaufen muss, um durchzubrechen, aber anstatt dies zu tun, Meiers Laufwege, in etwa einem Meter Abstand kreuzt und ihn somit dazu bringt, dass Meier selbst abbremsen muss, bzw. der Ball auch ins Niemandsland rollte. Auch erinnere ich mich an den schönen Pass auf Köhler, welcher alles damit machte, nur ihn definitiv nicht mal Ansatzweise verwertete.

Gestern hättest Du auch einen Bein, Zidane oder wen auch immer rein werfen können und keiner von diesen Spielern hätte irgendetwas gerissen, es sei denn, man hätte die halbe Mannschaft ebenfalls ausgetauscht, meinste nicht auch?


Teilen