>

Zweite Liga, 18. Spieltag

#
Naja, der war schon etwas etablierter als Stroh-Engel. Im letzten BL-Jahr hatte er 11 Einsätze/2 Tore; in dieser Hinrunde immerhin ebenfalls 12 Einsätze - das ist aber auch gar nicht das Entscheidende. Vielmehr finde ich es äußerst fragwürdig, im Winter sich unter enormen finanziellem Einsatz etliche B-Stars zu holen, in der Hoffnung, diese würden dann ein schlagfertiges Team bilden, die in der RR das rausreißen, was in der VR verabsäumt wurde.
Man erinnere sich nur an die Einkaufswut unter Advocaat bei BMG vor zwei Jahren, als alles, was einen halbwegs großen Namen hatte und nicht bei drei auf den Bäumen war, einen Vertrag bei BMG erhielt - weitergebracht hat es sie (bis auf Kasey Keller) nicht, dafür haben sich einige Millionen Euro in Rauch aufgelöst...
#
Da hast Du völlig recht. Genau wie Gladbach verbrennt der Fc Köln im Moment haufenweise Geld. Bei Gladbach war dies allerdings nicht nur unter Advocaat so, unter Osram haben die jetzt diese Saison auch schon knapp 9 Mios allein an Transferausgaben verpulvert. Na soll uns recht sein, wenn Vereine, die noch vor 2 Jahren kilometerweit vor uns standen, von uns nun auch ökonomisch (mindestens) eingeholt werden. Wenn es Köln diese Saison nicht schafft, aufzusteigen, wonach es aussieht, sollten wir die auf die nächsten 5 Jahre auch wirtschaftlich im Griff haben.
Gruß
concordia-eagle
#
Naja das bei uns damals z.B. ein Vasoski so einschlagen würde, hätte auch keiner gedacht. Der war wohl für viele (auch unter uns Fans!) auch ein solcher Kandidat.

Aber mir soll es so oder so egal sein, solange die Kölner auch nächste Saison mindestens eine Liga unter uns spielen.  
#
Da leg ich mich mal fest: das wird nix. Und das ham se sich verdient. 2 Plätze sind eh schon vergeben, an Karlsruhe und Rostock. Den 3.Platz machen Lautern und Duisburg untereinander aus.
Aber nächstes Jahr greifen sie wieder an. Sie haben genug Substanz. Fragt sich nur, mit welchem Trainer. Einer Marke Ermantraut wäre vielleicht das Beste. Ein Underdog. Aber für so was sind sie wohl zu großkotzig.
#
Ehrmanntraut heißt der Gute natürlich...
#
Hihi,
einer wie Ehrmanntraut für die Kölner Großkotze. Eher fließt der Rhein rückwärts
Gruß
concordia-eagle
#
Daum rechnet ab: «Große Schnauze, nichts dahinter»

"(...)Trainer Christoph Daum rechnete nach dem Remis mit einem Teil seiner Profis heftig ab. «Einige haben eine große Schnauze und nichts dahinter. Wenn man den Anspruch erhebt, hier erste Liga zu zeigen, sind einige fehl am Platz», sagte der 53-Jährige. «Wir haben zugeschaut und den Gegner eingeladen», schimpfte der Kölner Chefcoach. «Mir fällt langsam nichts mehr ein.»
Dennoch rückte Daum noch nicht endgültig vom Aufstieg ab. «Wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Aber es ist wieder eines weniger», hielt er fest. Doch die Kritik und das Abweichen vom kaum noch erreichbaren Saisonziel waren überdeutlich: «Einige haben nicht kapiert, was es heißt, für einen Sieg alles zu geben.» Für Torhüter Stefan Wessels war «die Enttäuschung groß. Wir brauchen nicht vom Aufstieg zu reden. Erstmal müssen wir wieder Spiele gewinnen.» Mittelfeldmann Thomas Broich hielt es für «vermessen zu glauben, dass wir alle Rückrundenspiele gewinnen.» Auf Rang drei hat Köln weiter zwölf Punkte Rückstand.(...)"

#
a.saftsack schrieb:
Daum rechnet ab: «Große Schnauze, nichts dahinter»


Naja... ich mein', der Chritsoph... sollte sich da auch ein bißchen an die eigene Nase packen. (Wobei er bisher ja immer recht erfolgreich war.)

@miep : Ehrmantraut heiß er. Irgendwann hat er das zweite "n" mal selbst gestrichen. Vermutlich wegen negativer Schwingungen .
#




Schade, man kann es kaum lesen. Einmal mit 2 n, einmal mit 1 n. Letzteres íst wohl richtig.

Iss ja auch wurscht. Für uns war es damals genau der richtige Mann, egal wie man sonst zu ihm stehen mag oder wie er heisst... ,-)

Wenn ich Daums Interview so lese, bereitet er wohl schon wieder seinen Abgang vor. Entweder ändert sich zur nächsten Saison sehr deutlich das Gesicht der Mannschaft - oder des Trainers...


Teilen