>

SaW Gebabbel - 17.07.09

#
JoeSkeleton schrieb:


andere würden es "phlegmatischer" nennen...grad FF heranzuführen was man im Umgang mit der Presse besser machen könnte,ist ja wohl n Witz,und kein wirklich guter...Bin froh das Skibbe öffentlich ausspricht,was er sich vorstellt.An dem wird er auch gemessen werden,und so bleibt auch ausser Frage,welchen Spielertyp er sich wünscht,wo es hapert,wo etwas angepackt werden muss damit die Eintracht konkurrenzfähig bleibt (oder wird,je nachdem wie man es sieht).Warum sollte eine öffentliche Äusserung diesbezüglich "Unruhe" reinbringen,und vorallem,wo rein? Bei HB? Der wusste doch das uns Fink und Ina verlasen,der hat das auch schon vorher gewusst das da was getan werden muss.

nicht was man bei der Presse besser machen kann.Das Funkel kein Medienprofi ist war ja klar.
Aber so wie das seit Beginn so abgeht ist das wie vom Regen in die Traufe und kann die Unruhe jetzt schon vor Saisonstart spüren,grade was auch der 6er angeht.
Von Aufbruchstimmung innerhalb kürzester Zeit in Abbruchstimmung und das bevor der 1.Ball überhaupt rollt in der Liga  

Von Optimismus schon fast zur Panik innerhalb kürzester Zeit.
Vielleicht tut da manchmal etwas weniger oder zurückhaltendere Medienarbeit in die eine sowohl in die andre Richtung auch mal gut.
#
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.
#
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


Ich bin von Natur aus nie pessimistisch
#
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


ich auch nicht.
#
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


Ich war mir vor der letzten Saison absolut sicher, dass uns nichts passieren wird; weder nach oben, noch nach unten.

Diesmal bin ich mir nicht so sicher; weder nach oben, noch nach unten.
#
Ich fand die Aussagen von Pröll nun wirklich nicht so schlimm. Wenn er das Gefühl hatte, dass er von Funkel keine Unterstützung hatte, dann war es eben so, unabhängig davon ob dies objektiv gerechtfertigt war oder nicht. Muss er nicht so herausposaunen, aber es war kein persönlicher Angriff oder eine völlig haltlose Kritik.
Bruchhagen hat sich doch bereits selber genug Hausaufgaben (finanzielle Sorgen, Abgabe alter /Suche neuer Spieler) gegeben, vielleicht sollte er sich darauf konzentrieren anstatt solche klassischen Sommerloch-Berichte zu einem weiteren Nebenkriegsschauplatz aufzubauen. Diese Dünnhäutigkeit hatte er vorher noch nicht gezeigt, der ganze "Verein" scheint diesen Sommer wirklich sehr angespannt. Noch mehr solcher Probleme brauchen wir nun wirklich nicht.
Ich denke darüber hinaus dass Funkel sich sehr gut selber verteidigen kann, wenn er es für nötig hält...
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


Ich war mir vor der letzten Saison absolut sicher, dass uns nichts passieren wird; weder nach oben, noch nach unten.

Diesmal bin ich mir nicht so sicher; weder nach oben, noch nach unten.  


das ist für mich kein pessimismus sondern realismus.

dass wir uns noch eine weile mit dem blick auf das untere ende der tabelle auseinander setzen würden war mir auch vor der letzten saison klar. ich hatte allerdings gehofft ich hätte unrecht.  
#
Funkel raus rufen und vor Skibbe warnen..., ja ich mach es mir einfach.

Funkel war nach 5 Jahren nicht mehr tragbar, ich habe seine Leistungen um die Eintracht gesehen, aber das auf Stillstand - Niveau. Keine Weiterentwicklung.

Also ein neuer Trainer.

Warum halte ich nichts von Skibbe?
Ich erinnere mich zu gut an diverse Interviews - unter anderem an das erste Interview im "aktuellen Sportstudio". Der Mann hat nur Blech geredet. Warum war er unter Völler der Mann für die Durchführung? Weil er nicht motivieren kann. Wenn er nach den Testspielen schon bekundet, so wäre die SGE nicht bundesligatauglich und auf der HP verkündet "Bin ernüchtert"!, dann frage ich mich: In welchem Rausch hat er sich vorher befunden?

Von einem "guten" Trainer erwarte ich, dass er mit den bestehendem Kader arbeiten kann und Nachwuchsspieler heranführt. Die Erwartung muss deutlich über den zuletzt erreichten 33 Punkte sein.

Übrigens der letzte Trainer vor dem ich vor der Saison nicht hielt und meine Freunde Dieter und Peter haben es hinterher bestätigt hieß "Josef Heynckes".
Auch damals sagten sie mir: "Gib ihm doch eine Chance..." und "...das ist ein Guter".

Damit wir uns recht verstehen: Ich will nicht jetzt schon auf den Trainer rumprügeln, aber neben Holger Fach oder Lothar M. ,Andy Möller, Pierre L. ,oder Andy Brehme ist Skibbe eine der schlechtesten Lösungen gewesen.

Wenn also die Frage kommt, wen man hätte holen sollen, dann jeder (Finke, von Heesen, von mir aus auch Slomka) aber nicht die genannten 6.

Greetz
FA  
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


ich auch nicht.


Dem schliesse ich mich an.

So blöd sich das vielleicht anhört, ich freue mich auf die Saison und mir ist es da erstmal egal wo wir später stehen. Ein bischen Ungewissheit macht die Sache doch erst prickelnd, ich bin gespannt was am Ende wirklich raus kommt.

So Leute, und jetzt Bauch rein, Brust raus und Kopf hoch, wir sind Frankfurter und lassen uns durch nix unterkriegen, egal was da kommt und wie es ausgeht.
#
Alligatoren füttern soll auch ein schönes Hobby sein. Dazu braucht man auch keine Vorkenntnisse.
#
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


Vor der letzten Saison war ich bis zum ersten Fußbruch Korkmaz sehr optimistisch. Vor dem Besuch des ersten Spiels gegen Hertha war ich davon überzeugt, dass wir dieses Spiel gewinnen würden.

Jetzt sind meine Erwartungen geringer. Geringer nicht wegen dem Trainerwechsel, sonder wegen den vielen Enttäuschungen der vergangenen Saison.

Dennoch bin ich optimistisch, dass es diese Saison besser laufen wird, als in der letzten Saison.


Programmierer
#
HeinzGründel schrieb:
Alligatoren füttern soll auch ein schönes Hobby sein. Dazu braucht man auch keine Vorkenntnisse.

Dem kann ich mich leider nur bedingt anschließen *schnapp*  
#
Floridaadler schrieb:
Funkel raus rufen und vor Skibbe warnen..., ja ich mach es mir einfach.

Funkel war nach 5 Jahren nicht mehr tragbar, ich habe seine Leistungen um die Eintracht gesehen, aber das auf Stillstand - Niveau. Keine Weiterentwicklung.

Also ein neuer Trainer.

Warum halte ich nichts von Skibbe?
Ich erinnere mich zu gut an diverse Interviews - unter anderem an das erste Interview im "aktuellen Sportstudio". Der Mann hat nur Blech geredet. Warum war er unter Völler der Mann für die Durchführung? Weil er nicht motivieren kann. Wenn er nach den Testspielen schon bekundet, so wäre die SGE nicht bundesligatauglich und auf der HP verkündet "Bin ernüchtert"!, dann frage ich mich: In welchem Rausch hat er sich vorher befunden?

Von einem "guten" Trainer erwarte ich, dass er mit den bestehendem Kader arbeiten kann und Nachwuchsspieler heranführt. Die Erwartung muss deutlich über den zuletzt erreichten 33 Punkte sein.

Übrigens der letzte Trainer vor dem ich vor der Saison nicht hielt und meine Freunde Dieter und Peter haben es hinterher bestätigt hieß "Josef Heynckes".
Auch damals sagten sie mir: "Gib ihm doch eine Chance..." und "...das ist ein Guter".

Damit wir uns recht verstehen: Ich will nicht jetzt schon auf den Trainer rumprügeln, aber neben Holger Fach oder Lothar M. ,Andy Möller, Pierre L. ,oder Andy Brehme ist Skibbe eine der schlechtesten Lösungen gewesen.

Wenn also die Frage kommt, wen man hätte holen sollen, dann jeder (Finke, von Heesen, von mir aus auch Slomka) aber nicht die genannten 6.

Greetz
FA  


#
Marco72 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:


andere würden es "phlegmatischer" nennen...grad FF heranzuführen was man im Umgang mit der Presse besser machen könnte,ist ja wohl n Witz,und kein wirklich guter...Bin froh das Skibbe öffentlich ausspricht,was er sich vorstellt.An dem wird er auch gemessen werden,und so bleibt auch ausser Frage,welchen Spielertyp er sich wünscht,wo es hapert,wo etwas angepackt werden muss damit die Eintracht konkurrenzfähig bleibt (oder wird,je nachdem wie man es sieht).Warum sollte eine öffentliche Äusserung diesbezüglich "Unruhe" reinbringen,und vorallem,wo rein? Bei HB? Der wusste doch das uns Fink und Ina verlasen,der hat das auch schon vorher gewusst das da was getan werden muss.

nicht was man bei der Presse besser machen kann.Das Funkel kein Medienprofi ist war ja klar.
Aber so wie das seit Beginn so abgeht ist das wie vom Regen in die Traufe und kann die Unruhe jetzt schon vor Saisonstart spüren,grade was auch der 6er angeht.
Von Aufbruchstimmung innerhalb kürzester Zeit in Abbruchstimmung und das bevor der 1.Ball überhaupt rollt in der Liga  

Von Optimismus schon fast zur Panik innerhalb kürzester Zeit.
Vielleicht tut da manchmal etwas weniger oder zurückhaltendere Medienarbeit in die eine sowohl in die andre Richtung auch mal gut.




klang so als würdest du Funkel ob seiner vorbildlichen Medienarbeit hinterhertrauern   ...
Skibbe war vom ersten Tag an sehr kommunikativ,aber was "intern" behandelt werden soll,bleibt auch innerhalb der Mannschaft,was von Skibbe auch deutlich gemacht wurde.Und ich glaube,so knapp 2 Wochen vor Saisonstart darf man schon ein bißchen auf die Tube drücken.Skibbe möchte handeln,und nicht rumjammern.Wenn er mit seinen Äusserungen HB unter Druck setzt,ok,hab ich persönlich kein Problem damit.Der Mannschaft wird das nicht zusetzen,denke ich mal.Ist ja im Prinzip keiner persönlich betroffen innerhalb des Teams,und das im Defensivbereich noch einer fehlt,ist auch allen klar.Im Moment bremst HB die Aufbruchstimmung ein wenig (er weiss auch das gehandelt werden muss,das unterstelle ich ihm mal),und nicht der Trainer.Kann auch keine Panikmache feststellen,nur gebotene Eile was ne Verpflichtung angeht. Vom Auf- zum Abbruch ist ja wohl auch n "kleinwenig" übertrieben.Mit Skibbe hab ich das erste Mal seit Jahren das Gefühl,es könnte in der neuen Saison tatsächlich eine Weiterentwicklung der Mannschaft geben.Und ich hab mich auch schon ziemlich lange nicht so auf den Start gefreut wie dieses Jahr.
#
Komischerweise kann ich diese ganze Aufregung nicht verstehen. Dass bei einer Systemumstellung auch feinschliff nötig ist, sollte doch jedem bewusst sein. Ich mach mir mehr Sorgen, wenn mer jedes Testspiel gegen Hobbymannschaften mit 15:1 gewinnen. Die Liga hat noch nicht angefangen...

Die Eintracht war schon immer "anders"!
#
etienneone schrieb:
für mich wirken die geändert und leicht panisch klingenden aussagen von skibbe so, als ob er grandios unterschätzt hat, was für einen sauhaufen wir haben. diese mannschaft hat seit aufstieg funkelfussball eingetrichtert bekomme und die spielertypen größtenteils entsprechend dieser philosophie gefördert und ausgewählt.
das wir nach vorne nix können, ist ja seit jahren kein geheimnis. wenn der beste mittfeldmann bislang meier war, dann sagt das ja auch einiges aus...

Was sagt das denn aus?
Wieso ist das ein Sauhaufen, woran machst du das fest?
Welche Spielertypen meinst du denn, die gemäß der Philosophie ausgewählt wurden? Fenin, Ümit, Steinhöfer, Caio?

Bei solchen Beiträgen bekommt man echt das Kotzen.
#
westerwald-adler schrieb:
Ich möchte den Vettel auch schon vorher, aber jetzt....  ,-)    


[font=Arial Black]Super Kerl- der Vettel! An seinem Ehrgeiz könnten sich einige unsrer Spieler was abkucken...alles Gute Sebastian Vettel!!![/font]


VIVA SGE
#
JoeSkeleton schrieb:


Und ich glaube,so knapp 2 Wochen vor Saisonstart darf man schon ein bißchen auf den Tube drücken.



So stimmts und ja, darf man

Bei Mannemern darf man alles(!)
#
reggaetyp schrieb:
etienneone schrieb:
für mich wirken die geändert und leicht panisch klingenden aussagen von skibbe so, als ob er grandios unterschätzt hat, was für einen sauhaufen wir haben. diese mannschaft hat seit aufstieg funkelfussball eingetrichtert bekomme und die spielertypen größtenteils entsprechend dieser philosophie gefördert und ausgewählt.
das wir nach vorne nix können, ist ja seit jahren kein geheimnis. wenn der beste mittfeldmann bislang meier war, dann sagt das ja auch einiges aus...

Was sagt das denn aus?
Wieso ist das ein Sauhaufen, woran machst du das fest?
Welche Spielertypen meinst du denn, die gemäß der Philosophie ausgewählt wurden? Fenin, Ümit, Steinhöfer, Caio?


...Ama, Preuß, Jung, Bajramovic?
Die hier stets vielerhofften kommenden Nationalhelden Ochs und Russ?

Auf den verbleiben "größten Teil" wäre ich jetzt gespannt, etiennone.
#
Bäsimismuhs? Kenn ich net, kann ich net mal schreiben. Alles wird gut.


Teilen