Inamoto__20 schrieb: Gegeben ist g(x) = - 5/3 (soll ein Bruch sein)x + 4. Der Graph einer linearen Funktion h verläuft durch den Punkt T (-6/12) und parallel zum Graphen von g.
Inamoto__20 schrieb: Gegeben ist g(x) = - 5/3 (soll ein Bruch sein)x + 4. Der Graph einer linearen Funktion h verläuft durch den Punkt T (-6/12) und parallel zum Graphen von g.
Inamoto__20 schrieb: Gegeben ist g(x) = - 5/3 (soll ein Bruch sein)x + 4. Der Graph einer linearen Funktion h verläuft durch den Punkt T (-6/12) und parallel zum Graphen von g.
Inamoto__20 schrieb: Gegeben ist g(x) = - 5/3 (soll ein Bruch sein)x + 4. Der Graph einer linearen Funktion h verläuft durch den Punkt T (-6/12) und parallel zum Graphen von g.
little_drummerboy schrieb: Ich habe Mathe immer gehasst in der Schule und ich war wirklich froh das ich es ab der 11. klasse nicht mehr hatte.Das war wirklich ein Segen.
Also richtig!
Trotzdem muss ich es lernen.
du arme sau
Ich glaube jeder muss/musste das lernen
ja sowas in der art
Aber natürlich ,-)
Verschiebebahnhöfe für Probleme.