>

Gerücht: Olympiakos interessiert an Georgios Tzavellas

#
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Deine Einschätzung ist nicht ganz falsch.
Leider kenne ich keinen besseren jungen LV, den wir uns leisten können.
Die guten LVs sind sehr beliebt und deswegen auch sehr teuer.

Deswegen sollte Tzavellas bleiben hätte ich kein Problem damit. Und wenn man die gesamte Saison bestrachtet,
finde ich das Tzavellas genau auf dem Level von Spycher spielt.
Tzavellas hat mehr ausreißer nach oben und unten,
Spycher spielte meistens konstant solide.

Dafür ist Tzavellas jünger und ich hoffe Daum kitzelt noch ein paar Prozent aus Ihm raus.
In der Vorrunde hatte Tzavellas ja öfters gezeigt, das
er es besser kann.  


Das mit den Ausreißern seh ich irgendwie genau anders rum. Für mich sind er gefühlt weniger gute als schlechte Spiele gemacht. Und nehmen wir mal an Daum schafft es sein Stellungsspiel zu verbessern, was haben wir dann? Im Grunde nichts anderes als einen jungen Spycher.

Für mich ist die Personalie Tzavellas im Grunde keine Verbesserung auf dieser Position sonder im Grunde das erhalten des Status "X". Ich sage nicht das dies etwas schlechtes ist und wie du schon sagst, niemand weiß wirklich ob wir uns einen besseren LV hätten leisten können.

Nur muss man ihn eben im direkten Vergleich zu Jung sehne und da schneidet er mMn nicht besonders gut ab. Jung bringt wesendlich mehr Merkmale eins modernen LV mit als Tzavellas, ist genau die wieder noch Entwicklungsfähig spielt aber wesendlich effektiver nach vorne mit und ist deutlich schneller.

Wenn es darum geht den aktuellen Stand zu halten ist Tzavellas nicht die schlechteste Wahl aber ob er jemals eine wirklich Verbesserung zu Spycher sein wird, daran fehlt mir aktuell der Glaube.  


Naja, also Jungs Leistungen sind diese Saison auch sehr wechselhaft und ich dachte auch Jung wäre ein moderner
RV.
Aber seine Flanken und Torschüsse waren dieses Jahr teilweise grauenhafter als die von Ochs früher.

Modern sieht anders aus.

Ich würde keinen der beiden jetzt schlechtreden und abwarten
wie sie sich weiter entwickeln.
Beide haben Luft nach oben und beide sind ersetzbar, wenn sie sich nicht steigern sollten.

Aber ich gehe davon aus, das beide sich weiterentwickeln werden. Sowohl Jung wie auch Tzavellas werden sich bald
wieder von Ihrer besseren Seite zeigen.

Gerade die nächsten harten Wochen unter Daum könnten Aufschluß darüber geben.



Naja aber du wirst, denke ich, nicht bestreiten können das über die Seite von Ochs und Jung mehr offensive Aktionen laufen als über die linke Seite. Und das wird bestimmt nicht nur an Ochs liegen.

Zudem ist Jung auch was die Defensive angeht mMn der elegenatere und bessere Spieler. Vor allem rennen ihm die Gegenspieler nicht in absehbarer Regelmäßigkeit um die Ohren, was auch ein Pluspunkt ist. Er hat einfach die Grundschnelligkeit, die für diese Position, so man sie den offensiv auslegt, nötig ist.
#
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Deine Einschätzung ist nicht ganz falsch.
Leider kenne ich keinen besseren jungen LV, den wir uns leisten können.
Die guten LVs sind sehr beliebt und deswegen auch sehr teuer.

Deswegen sollte Tzavellas bleiben hätte ich kein Problem damit. Und wenn man die gesamte Saison bestrachtet,
finde ich das Tzavellas genau auf dem Level von Spycher spielt.
Tzavellas hat mehr ausreißer nach oben und unten,
Spycher spielte meistens konstant solide.

Dafür ist Tzavellas jünger und ich hoffe Daum kitzelt noch ein paar Prozent aus Ihm raus.
In der Vorrunde hatte Tzavellas ja öfters gezeigt, das
er es besser kann.  


Das mit den Ausreißern seh ich irgendwie genau anders rum. Für mich sind er gefühlt weniger gute als schlechte Spiele gemacht. Und nehmen wir mal an Daum schafft es sein Stellungsspiel zu verbessern, was haben wir dann? Im Grunde nichts anderes als einen jungen Spycher.

Für mich ist die Personalie Tzavellas im Grunde keine Verbesserung auf dieser Position sonder im Grunde das erhalten des Status "X". Ich sage nicht das dies etwas schlechtes ist und wie du schon sagst, niemand weiß wirklich ob wir uns einen besseren LV hätten leisten können.

Nur muss man ihn eben im direkten Vergleich zu Jung sehne und da schneidet er mMn nicht besonders gut ab. Jung bringt wesendlich mehr Merkmale eins modernen LV mit als Tzavellas, ist genau die wieder noch Entwicklungsfähig spielt aber wesendlich effektiver nach vorne mit und ist deutlich schneller.

Wenn es darum geht den aktuellen Stand zu halten ist Tzavellas nicht die schlechteste Wahl aber ob er jemals eine wirklich Verbesserung zu Spycher sein wird, daran fehlt mir aktuell der Glaube.  


Naja, also Jungs Leistungen sind diese Saison auch sehr wechselhaft und ich dachte auch Jung wäre ein moderner
RV.
Aber seine Flanken und Torschüsse waren dieses Jahr teilweise grauenhafter als die von Ochs früher.

Modern sieht anders aus.

Ich würde keinen der beiden jetzt schlechtreden und abwarten
wie sie sich weiter entwickeln.
Beide haben Luft nach oben und beide sind ersetzbar, wenn sie sich nicht steigern sollten.

Aber ich gehe davon aus, das beide sich weiterentwickeln werden. Sowohl Jung wie auch Tzavellas werden sich bald
wieder von Ihrer besseren Seite zeigen.

Gerade die nächsten harten Wochen unter Daum könnten Aufschluß darüber geben.



Naja aber du wirst, denke ich, nicht bestreiten können das über die Seite von Ochs und Jung mehr offensive Aktionen laufen als über die linke Seite. Und das wird bestimmt nicht nur an Ochs liegen.

Zudem ist Jung auch was die Defensive angeht mMn der elegenatere und bessere Spieler. Vor allem rennen ihm die Gegenspieler nicht in absehbarer Regelmäßigkeit um die Ohren, was auch ein Pluspunkt ist. Er hat einfach die Grundschnelligkeit, die für diese Position, so man sie den offensiv auslegt, nötig ist.  


Das bestreite ich auch nicht.
Aber dann mußt Du zugeben, das wir im LM auch schlechter besetzt sind als im RM.

Klar unsere linke Seite ist unsere absolute Schwachstelle.
Und ich behaupte sogar die Not uns zu verbessern, ist im
LM-Bereich wichtiger als im LV-Bereich.

Ochs und Jung müßten ja nur Ihre Form wiederfinden, dann wäre unsere rechte Seite wieder top.

Links muß mehr passieren.
Gut Tzavellas kann ordentlich als LV agieren.
Immerhin hatten wir zwischendurch mal die 4 oder 5. beste Abwehr.

Aber im LM sieht es mau aus.

Da haben wir Köhler ( der nur in der Hinrunde im DM ordentlich spielte) und dann haben wir da momentan keinen
der diese Position nur annähernd ordentlich spielen kann.

Das ist schon irgendwie sche......
#
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Deine Einschätzung ist nicht ganz falsch.
Leider kenne ich keinen besseren jungen LV, den wir uns leisten können.
Die guten LVs sind sehr beliebt und deswegen auch sehr teuer.

Deswegen sollte Tzavellas bleiben hätte ich kein Problem damit. Und wenn man die gesamte Saison bestrachtet,
finde ich das Tzavellas genau auf dem Level von Spycher spielt.
Tzavellas hat mehr ausreißer nach oben und unten,
Spycher spielte meistens konstant solide.

Dafür ist Tzavellas jünger und ich hoffe Daum kitzelt noch ein paar Prozent aus Ihm raus.
In der Vorrunde hatte Tzavellas ja öfters gezeigt, das
er es besser kann.  


Das mit den Ausreißern seh ich irgendwie genau anders rum. Für mich sind er gefühlt weniger gute als schlechte Spiele gemacht. Und nehmen wir mal an Daum schafft es sein Stellungsspiel zu verbessern, was haben wir dann? Im Grunde nichts anderes als einen jungen Spycher.

Für mich ist die Personalie Tzavellas im Grunde keine Verbesserung auf dieser Position sonder im Grunde das erhalten des Status "X". Ich sage nicht das dies etwas schlechtes ist und wie du schon sagst, niemand weiß wirklich ob wir uns einen besseren LV hätten leisten können.

Nur muss man ihn eben im direkten Vergleich zu Jung sehne und da schneidet er mMn nicht besonders gut ab. Jung bringt wesendlich mehr Merkmale eins modernen LV mit als Tzavellas, ist genau die wieder noch Entwicklungsfähig spielt aber wesendlich effektiver nach vorne mit und ist deutlich schneller.

Wenn es darum geht den aktuellen Stand zu halten ist Tzavellas nicht die schlechteste Wahl aber ob er jemals eine wirklich Verbesserung zu Spycher sein wird, daran fehlt mir aktuell der Glaube.  


Naja, also Jungs Leistungen sind diese Saison auch sehr wechselhaft und ich dachte auch Jung wäre ein moderner
RV.
Aber seine Flanken und Torschüsse waren dieses Jahr teilweise grauenhafter als die von Ochs früher.

Modern sieht anders aus.

Ich würde keinen der beiden jetzt schlechtreden und abwarten
wie sie sich weiter entwickeln.
Beide haben Luft nach oben und beide sind ersetzbar, wenn sie sich nicht steigern sollten.

Aber ich gehe davon aus, das beide sich weiterentwickeln werden. Sowohl Jung wie auch Tzavellas werden sich bald
wieder von Ihrer besseren Seite zeigen.

Gerade die nächsten harten Wochen unter Daum könnten Aufschluß darüber geben.



Naja aber du wirst, denke ich, nicht bestreiten können das über die Seite von Ochs und Jung mehr offensive Aktionen laufen als über die linke Seite. Und das wird bestimmt nicht nur an Ochs liegen.

Zudem ist Jung auch was die Defensive angeht mMn der elegenatere und bessere Spieler. Vor allem rennen ihm die Gegenspieler nicht in absehbarer Regelmäßigkeit um die Ohren, was auch ein Pluspunkt ist. Er hat einfach die Grundschnelligkeit, die für diese Position, so man sie den offensiv auslegt, nötig ist.  


Das bestreite ich auch nicht.
Aber dann mußt Du zugeben, das wir im LM auch schlechter besetzt sind als im RM.

Klar unsere linke Seite ist unsere absolute Schwachstelle.
Und ich behaupte sogar die Not uns zu verbessern, ist im
LM-Bereich wichtiger als im LV-Bereich.

Ochs und Jung müßten ja nur Ihre Form wiederfinden, dann wäre unsere rechte Seite wieder top.

Links muß mehr passieren.
Gut Tzavellas kann ordentlich als LV agieren.
Immerhin hatten wir zwischendurch mal die 4 oder 5. beste Abwehr.

Aber im LM sieht es mau aus.

Da haben wir Köhler ( der nur in der Hinrunde im DM ordentlich spielte) und dann haben wir da momentan keinen
der diese Position nur annähernd ordentlich spielen kann.

Das ist schon irgendwie sche......


Endgegner hat es schon gesagt: Nicht das Mittelfeld ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass die rechte Seite um längen besser ist als die linke.


Teilen