>

Kein Glaube mehr [oder: Vollster Glaube/Absolute Gewissheit/ja/nein/sischer dat - bitte ankreuzen] an Caios Durchbruch?

#
achim1111 schrieb:
hallo zusammen,

nur mal eine frage, was haltet ihr davon caio links spielen zu lassen (ähnlich ribery) um dann nach innen ziehen zu können. einen guten schuß hat er ja und spycher ist defensiver eingestellt als ochs rechts,. somit könnte spycher caio dann eher den rücken freihalten. wie gesagt nur eine frage.


Da hast du nicht ganz unrecht. Zudem Caio auch einen starken linken Fuß und somit beide Optionen hat - nach innen zu ziehen oder links vorbei zu gehen und zu flanken.
#
etienneone schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Er hatte nun 5 Einsätze hintereinander von Beginn an und muss damit im Kopf auch erstmal zurechtkommen. Wie teile ich meine Kraft für 90 Minuten ein? Was tue ich damit ich nicht nach 45 Minuten schon ausgepowert bin?


Er tut eigentlich schon alles, was normale Spieler machen um nicht nach 45 Minuten ausgepowert zu sein....


Dessen bin ich mir eben nicht so sicher. Wenn ich höre, dass er es desöfteren mal an der Trainingseinstellung vermissen lässt, tut er eben nicht alles dafür, um sich in dieser Hinsicht zu verbessern...
#
StoffelSGE schrieb:
...
Jeder einzelne sollte ihm diese Entwicklung zugestehen und das Thema bis zur Winterpause auch einmal ruhen lassen (was natürlich nicht der Fall sein wird, toll wäre es trotzdem). Aber natürlich darf man es nun der Seite, die FF durchaus auch mal Recht gab im Bezug auf Caio, nicht verübeln, dass auch mal hämische Worte durchsickern. So, wie sie eben immer durchsickerten, wenn Caio was gutes gemacht hat.

Man kann jetzt einfach nur hoffen, dass das Kind in ihm etwas zurückgestellt wird und langsam ein erwachsener Mann aus ihm wird. Im nächsten Heimspiel gegen Stuttgart (oder ists der HSV?) würde ich ihn auf jeden FAll wieder bringen!

P.S: Ich sehe Caio sehr kritisch, finde aber momentan auch, dass es etwas zu weit geht. Es war nicht toll und auch nicht schlecht was er bislang brachte und die Ansätze sind durchaus vorhanden. Allerdings sind für mich 1-2 gewonnene Defensivzweikämpfe nicht automatisch effektives und jederzeitiges nach hinten arbeiten. Was unser ehemaliger Capitano nach seniem Ballverlust vorm 1-0 machte war effektives nach hinten rennen - der wollt eum alles in der Welt den Fehler ausbügeln - das ihm das dann nicht gelang verzeiht jeder Fan. Nach einem Dribbling gegen 3 Mann dann aber hängen bleiben und nur stehen bleiben oder traben - das ist für mich faulheit pur die ich nicht sehen will!

LG


Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio. Nach den Äußerungen Skibbes der letzten Tage, muß man da kein großer Prophet sein, um die wahrscheinlichere Variante zu erkennen.
Alternativ dazu müßte Skibbe das System umstellen, das sehe ich aber momentan nicht, da die Mannschaft das eigentlich gut angenommen hat.

Die Entwicklung bei Caio sehe ich ansonsten ähnlich wie Du, mir hat der bisher die Saison auch nicht soo schlecht gefallen, ist aber auch noch eine Menge Schatten beim Licht.
#
@Maabootsche

Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio.

bis dahin ist schon noch ein wenig zeit. falls sich die mannschaft bis dahin gut eingespielt hat und erfolgreich ist könnte es auch für fenin eng werden. oder es gibt verletzte. ich habe mir abgewöhnt bei der eintracht über das nächste spiel hinaus die spieler betreffend nach zu denken, zu oft kommt es anders als man denkt.

wir sollten jetzt einfach in freiburg gewinnen und dann mal schauen wie es weiter geht. letztendlich ist es egal wer auf dem platz steht solange die mannschaft erfolgreich spielt.
#
peter schrieb:
@Maabootsche

Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio.

bis dahin ist schon noch ein wenig zeit. falls sich die mannschaft bis dahin gut eingespielt hat und erfolgreich ist könnte es auch für fenin eng werden. oder es gibt verletzte. ich habe mir abgewöhnt bei der eintracht über das nächste spiel hinaus die spieler betreffend nach zu denken, zu oft kommt es anders als man denkt.

wir sollten jetzt einfach in freiburg gewinnen und dann mal schauen wie es weiter geht. letztendlich ist es egal wer auf dem platz steht solange die mannschaft erfolgreich spielt.


Ich dachte, Fenin wäre schon weiter.
Aber Du hast natürlich recht, solange der Erfolg da ist, besteht natürlich kein Anlaß großartig was zu ändern, das hat auch schon Maik Franz mitbekommen.
An Verletzungen mag ich momentan gar nicht denken, es ist ja eigentlich wieder ganz schön, wenn sich die Mannschaft nicht jeden Spieltag in anderer Besetzung von selbst aufstellt, daran könnte ich mich gewöhnen. Wobei, im Tor isses ja wieder schon soweit...
#
So leichte Zweifel an Caios Durchbruch hat wohl auch jetzt ein Skibbe...
Das Interesse an Lincoln z.B lässt das zumindest drauf hin deuten..
Auch wenn MS meint, dass das damit nichts zu tun hätte und Caio an der
Seite von Lincoln einiges hätte lernen können und beide durchaus hätten spielen
können..
Naja finde es zumindest mal gut, dass MS jetzt mal Caio,
sowohl auch Teber in die Pflicht nimmt und ihnen sagt, dass sie in den
nächsten Wochen einfach mehr zeigen müssen.. Es hängt jetzt ganz alleine von
Caio ab was er daraus macht.. Er ist jetzt fast 2 Jahre hier und sollte sich jetzt
langsam aber sicher an die Liga gewöhnt haben.. Skibbe gibt ihm die
Chancen von Anfang an.. Also daran liegts nicht..
Ob Caio die nötige Einstellung ( Kampf, Biss, Wille..) nochmal so richtig annehmen wird..??

Ich habe da auch so meine Zweifel..  
#
ich denke Caio wird es uns allen beweisen das er es verdient zu spielen. Ich mein im Moment meine ich kann man sich nicht beklagen die Eintracht hat 6 Pkt (eigentlich müssen es 8 sein aber gut) und ich bin mit dem Saisonstart der Eintracht sehr zufrieden und von daher sollte man sich echt nicht beklagen. Abgesehen davon würde ich sagen das Caio nur beim Spiel gegen BVB nicht sehr toll gespielt hat ansonsten hat er eine gute Leistung gezeigt an den restlichen Spieltagen.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
@Maabootsche

Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio.

bis dahin ist schon noch ein wenig zeit. falls sich die mannschaft bis dahin gut eingespielt hat und erfolgreich ist könnte es auch für fenin eng werden. oder es gibt verletzte. ich habe mir abgewöhnt bei der eintracht über das nächste spiel hinaus die spieler betreffend nach zu denken, zu oft kommt es anders als man denkt.

wir sollten jetzt einfach in freiburg gewinnen und dann mal schauen wie es weiter geht. letztendlich ist es egal wer auf dem platz steht solange die mannschaft erfolgreich spielt.


Ich dachte, Fenin wäre schon weiter.
Aber Du hast natürlich recht, solange der Erfolg da ist, besteht natürlich kein Anlaß großartig was zu ändern, das hat auch schon Maik Franz mitbekommen.
An Verletzungen mag ich momentan gar nicht denken, es ist ja eigentlich wieder ganz schön, wenn sich die Mannschaft nicht jeden Spieltag in anderer Besetzung von selbst aufstellt, daran könnte ich mich gewöhnen. Wobei, im Tor isses ja wieder schon soweit...


Franz hat es aber verdammt früh mitbekommen und verhält sich wie eigentlich alle auf der Reserve absolut teamförderlich.
Tja und MS deutete ja auch schon mehrfach an, wen wer halt schleifen lässt oder eben mal ne schwache Periode bekommt, dann bekommt halt mal ein anderer Chance.
Davon abgesehen halte ich es eh für unwahrscheinlich, dass ein Spieler durchgehend über die Sasion nur gute Wochen hat. Gehört halt zum Teamsport dazu.

Caio hat halt gegen BVB ein schlechtes Spiel gemacht und im Training ist wohl auch zu dem Zeitpunkt tote Hose gewesen. Naja da gibts halt mal ein paar Worte (denke der Kerle kann des auch gebrauchen) und mit Pech gibt es halt mal ein paar Tage auszeit.
Ich persönlich halte MS bisher nicht für den Typen Trainer, der nicht jedem immer wieder eine Chance (verständlicherweise Spieler die fest im Kader sind) gibt, wen man sich beweist.
#
Es wird nur spekuliert, dass Lincoln als Ersatz zu Caio geholt werden sollte. Aber Caio hätte auch von Lincoln profitieren können und auf Rechts spielen können. Es ist keine Äußerung gegen Caio getroffen worden.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
Es wird nur spekuliert, dass Lincoln als Ersatz zu Caio geholt werden sollte. Aber Caio hätte auch von Lincoln profitieren können und auf Rechts spielen können. Es ist keine Äußerung gegen Caio getroffen worden.


Hm, die Äußerung von Skibbe, daß Caio noch 2 Jahre brauche, um beständig Leistung zu bringen, in Zusammenschau mit den Bemühungen um jemanden, der auf seiner Position spielt, deute ich erst mal anders.
Um Caio auf Rechts zu stellen hätte das ganze, bisher erfolgreiche System umgestellt werden müssen, da Caios Defensiv-Qualitäten im Verkleich zu Bajramovic oder Teber doch deutlich abfallen. Eine solche Umstellung hielte ich dann auch für recht unwahrscheinlich...
#
als eines ist klar, Ciao UND Lincoln hätten nicht gemeinsam auf dem Platz gestanden. Auch Lincoln ist kein Defensiv Weltmeister, das wäre ne ziemlich riskante Ausgangslage. Wenn wäre Ciao der Ersatz für Lincoln geworden.
#
Maabootsche schrieb:
GregorEintrachtFan schrieb:
Es wird nur spekuliert, dass Lincoln als Ersatz zu Caio geholt werden sollte. Aber Caio hätte auch von Lincoln profitieren können und auf Rechts spielen können. Es ist keine Äußerung gegen Caio getroffen worden.


Hm, die Äußerung von Skibbe, daß Caio noch 2 Jahre brauche, um beständig Leistung zu bringen, in Zusammenschau mit den Bemühungen um jemanden, der auf seiner Position spielt, deute ich erst mal anders.
Um Caio auf Rechts zu stellen hätte das ganze, bisher erfolgreiche System umgestellt werden müssen, da Caios Defensiv-Qualitäten im Verkleich zu Bajramovic oder Teber doch deutlich abfallen. Eine solche Umstellung hielte ich dann auch für recht unwahrscheinlich...


Die Äußerungen Über Caio und der Verpflichtungsversuch von Lincoln sind doch zwei verschieden paar Schuhe.
Oder glaubst du jetzt wirkich, dass Lincoln geholt werden sollte, weil Caio es nicht bringt.
Die Verpflichtung Lincolns war aus der Sicht des Trainers für die Eintracht eine große Chance mit der Hoffnung auf einen Schritt nach vorne. Ich sehe das auch so! Steigende Zuschauerzahlen, mehr Medienpräsenz, größeres Sponsoringinteresse, evtl. noch ein zwei Plätze weiter nach oben in der Tabelle usw..
Über seine große Enttäuschung, die er aufgrund des gescheiterten Deals zum Ausdruck bringt, wird sich doch schon wieder das Maul zerrissen.
Mit Caio hat das doch mal alles rein garnichts zu tun.
Allgemein ist es da mal scheiß egal, wer gerade auf der 10 spielt.
Und warum sollte Caio nicht auf die Außenposition ausweichen können?
Erklär mal genauer! Ob Caio es schafft oder nicht, liegt ganz allein bei ihm.
Er wird unter Skibbe die Zeit bekommen, die er braucht.Und ob er dabei auf der 10 oder Rechtsaußen spielt ist sowas von egal.
#
Aceton-Adler schrieb:
Die Verpflichtung Lincolns war aus der Sicht des Trainers für die Eintracht eine große Chance mit der Hoffnung auf einen Schritt nach vorne. Ich sehe das auch so! Steigende Zuschauerzahlen, mehr Medienpräsenz, größeres Sponsoringinteresse, evtl. noch ein zwei Plätze weiter nach oben in der Tabelle usw..


Wo ist denn da der Schritt nach vorne?

Steigende Zuschauerzahlen - kannst Du vergessen bei einer Auslastung von ~95%.
Mehr Medienpräsenz - Was bringt uns das?
Größeres Sponsoreninteresse - Das wäre ein Mehrwert, ob es auch so käme und die Mehrausgaben für Lincoln kompensieren würde darf bezweifelt werden.
Mehr Punkte - Hm, für ein Jahr drei Plätze besser, ist das wirklich eine sinnvolle Investition?

Nichtsdestotrotz hätte ich mich über einen Lincoln-Transfer gefreut. Aber das liegt auch daran, dass ich weiß, dass HB nachhaltig wirtschaftet. Wäre ich Schalker oder Kölner hätte ich doch bei jedem Transfer Angst, dass damit ein riesen Loch gerissen wird. Kauft HB einen teuren Spieler weiß ich, dass die damit verbundene Chance größer ist als das Risiko.

Da es hier aber eigentlich um Caio geht; ich hoffe immer noch, dass er seinen Durchbruch schafft  
#
Wir sollten CAIO als das sehen, was er ist:


Ein technisch feiner aber unkonstanter Spielmacher mit Defensivschwächen.

Über Sotos sagte Funkel mal, nachdem Kritik an Sotos Spieleröffnung geübt wurde: "Könnte er auch Spieleröffnung, wäre er nicht bei uns sondern bei Real Madrid" (ich weiß dass Sotos jetzt in L. ist, ja, aber da wird er nicht oft spielen...).

So ist es auch mit Caio: Wäre er konstant und defensivtauglich, hätten wir ihn nicht gekriegt - für, im internationalen Vergleich lächerliche, 4 Mille.

Caio ist für mich ein typischer 10er, den sich Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte leisten können. Die Fans, die dachten wir bekommen einen Pele haben meiner Ansicht nach einen Klopfer...

Für mich ist das auch ok so: gegen Gegner, bei denen Skibbe meint, Caio könne was ausrichten, soll er ihn bringen, wenn wir hingegen auswärts in Wolfsburg spielen soll er Caio zumindest bis wir im Rückstand sind draussen lassen.

Caio wird kein Fußballgott, muss er aber auch nicht sein.
#
Luzbert schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Die Verpflichtung Lincolns war aus der Sicht des Trainers für die Eintracht eine große Chance mit der Hoffnung auf einen Schritt nach vorne. Ich sehe das auch so! Steigende Zuschauerzahlen, mehr Medienpräsenz, größeres Sponsoringinteresse, evtl. noch ein zwei Plätze weiter nach oben in der Tabelle usw..


Wo ist denn da der Schritt nach vorne?

Steigende Zuschauerzahlen - kannst Du vergessen bei einer Auslastung von ~95%.
Mehr Medienpräsenz - Was bringt uns das?
Größeres Sponsoreninteresse - Das wäre ein Mehrwert, ob es auch so käme und die Mehrausgaben für Lincoln kompensieren würde darf bezweifelt werden.
Mehr Punkte - Hm, für ein Jahr drei Plätze besser, ist das wirklich eine sinnvolle Investition?

Nichtsdestotrotz hätte ich mich über einen Lincoln-Transfer gefreut. Aber das liegt auch daran, dass ich weiß, dass HB nachhaltig wirtschaftet. Wäre ich Schalker oder Kölner hätte ich doch bei jedem Transfer Angst, dass damit ein riesen Loch gerissen wird. Kauft HB einen teuren Spieler weiß ich, dass die damit verbundene Chance größer ist als das Risiko.

Da es hier aber eigentlich um Caio geht; ich hoffe immer noch, dass er seinen Durchbruch schafft    


Es gibt noch genügend Spiele, bei denen es noch viele freie Plätze gibt.
Medienpräsenz und Sponsoringinteresse stehen in einem direkten Zusammenhang. Nicht nur der Gewinn von neuen Sponsoren, sondern auch bisherige Sponsoren könnten bereit sein mehr zu zahlen (sofern Verträge auslaufen und sich neue Sponsoren anbieten).
Ob die kompletten Ausgaben kompensiert werden können ist sicherlich zweifelhaft.
Evtl. würde ein verkraftbares Minus bleiben. Evtl. könnte es aber auch dadurch voran gehen.
Wie auch immer... Das kann hier eh keiner beurteilen. Eine Investition trägt auf jeden Fall immer ein Risiko.
Skibbe ist auf jeden Fall enttäuscht.
Aber sicherlich nicht deshalb, weil er Caio jetzt immernoch an der Backe hat.
Und darum geht es hier ja auch eigentlich.

Ob Caio sich zu einem guten bis sehr guten Bundesligaspieler mausert bleibt abzuwarten. Seine bisherigen Leisungen waren ok. Für Eintrachverhältnisse sogar überdurchschnittlich. Ich denke mal, dass alles noch im grünen Bereich liegt...
#
Ich dachte dass dies hier ein AbstimmungsThread wäre.
Also die Forschungsgruppe Wahlen stellt hier aber klar fest, dass die Caio Anhänger seit der letzten Abstimmung deutlich weniger geworden sind und die berechtigte Kritik inzwischen deutlicher vorgetragen wird. Vielleicht sollte es ihm (Caio) mal sagen oder zumindestens seinem Berater.    
#
Aceton-Adler schrieb:


Ob Caio sich zu einem guten bis sehr guten Bundesligaspieler mausert bleibt abzuwarten. Seine bisherigen Leisungen waren ok. Für Eintrachverhältnisse sogar überdurchschnittlich. Ich denke mal, dass alles noch im grünen Bereich liegt...


Sollte der sportliche Erfolg diese Saison weiterhin anhalten, wird auch Caio automatisch eine Mitverantwortung an dieser positiven Entwicklung zugeschrieben werden, egal, ob er jetzt ein paar mehr Zweikämpfe gewinnt oder verliert.
#
sotirios005 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Ob Caio sich zu einem guten bis sehr guten Bundesligaspieler mausert bleibt abzuwarten. Seine bisherigen Leisungen waren ok. Für Eintrachverhältnisse sogar überdurchschnittlich. Ich denke mal, dass alles noch im grünen Bereich liegt...


Sollte der sportliche Erfolg diese Saison weiterhin anhalten, wird auch Caio automatisch eine Mitverantwortung an dieser positiven Entwicklung zugeschrieben werden, egal, ob er jetzt ein paar mehr Zweikämpfe gewinnt oder verliert.

So wie Mehdi und Toski?


Programmierer
#
Fair_mann schrieb:
Ich dachte dass dies hier ein AbstimmungsThread wäre.
Also die Forschungsgruppe Wahlen stellt hier aber klar fest, dass die Caio Anhänger seit der letzten Abstimmung deutlich weniger geworden sind und die berechtigte Kritik inzwischen deutlicher vorgetragen wird. Vielleicht sollte es ihm (Caio) mal sagen oder zumindestens seinem Berater.    


Ich glaube, der Schein trügt.
Letzte Saison waren die Beiträge nur energischer, vor allen Dingen weil man das Gefühl hätte, dass es zwischen ihm und Trainer nicht passt.
Das ist nun anders, dementsprechend ist auch der Ton ein anderer.

Und über die 2, 3 Leute, die mal von ihm überzeugt waren und es nicht mehr sind, würde ich mir auch keinen Kopf machen!
Eine Bude gegen Freiburg und schon isser wieder deren Held...
#
Programmierer schrieb:
....    So wie Mehdi und Toski?
Programmierer  

sehr komischer Vergleich (jedenfalls für einen guten Programmierer  ,-) ), da passt ja wohl nicht viel.


Teilen