Wuschelblubb schrieb: Ist es in Italien nicht auch so, dass es nicht mehr so einfach ist überhaupt bei vermeintlichen Risikospielen eine Karte zu bekommen?
Unabhängig dessen das hier auf einmal der Besucherdurchschnitt des FC Bauern Münchens wichtiger ist.....
Ja ist es... zumindestens herrschte letzte Saison eine Auswährtsfahrtsperre für die Gästefans bei Risikospielen. Zudem sind die Tickets in Italien, soweit ich das mit bekommen habe, nur noch mit angabe der Peronalien und mit gültigen Personalausweis der übereinstimmend mit dem Kartenbesteller und Besitzer am Stadioneinlass ist... alles etwas schierig dort :neutral-face.
Ich glaube das hängt auch etwas mit der TV-Vermarktung zusammen. In Italien vermarkten sich die Vereiene alle alleine. Ich gabe mal gelesen zu haben, dass die großen 3-stellige Mio Betäge kassieren, während die kleinen Vereine zwischen 5-10 Mio TV Gelder bekommen.
Jeder Verein hat seinen Vermarkter und man kann für wenig Geld dort Fusssball kucken. Ich glaube 5€ im Monat für alle Spiele seines Vereins.
°o° schrieb: Jeder Verein hat seinen Vermarkter und man kann für wenig Geld dort Fusssball kucken. Ich glaube 5€ im Monat für alle Spiele seines Vereins.
Hab ich doch schon geschrieben ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb: Nur der größte Anteil an den schlechten Stadionbesucherzahlen dürften die Eintrittspreise sein. Stehplätze sind meistens erst ab 20 Euro + zu haben während man im gleichen im Pay TV für 15 Euro Pakete kaufen kann wo man für einen Vereine Monatlich alle Heimspiele sieht plus alle UEFA Cup/Champions League Auftritte.
Und in abetracht der Qualität und der etwas schwierigen Fansituation ziehen das viele vor.
Ist es nicht in einzelnen Stadien auch so, dass durch die verschärften Sicherheitsbestimmungen ganze Tribünen nicht mehr oder nur eingeschränkt benutzbar sind? Dürfte nur einen kleinen Anteil haben, auf die Dauer macht sich das für die betroffenen Vereine aber sicher bemerkbar.
Diegito schrieb: was mich dann allerdings schon verwundert das bei diesem Spiel nur 22.000 Leute im Stadion waren... schon krass!!
so weit ich weiß, spielt Juve nicht mehr in dem 70.000er Stadion, sondern in einem kleineren, moderneren Stadion: für ca. 25.000 Zuschauer. Vielleicht durften im Derby aus Sicherheitsgründen nur 22.000 rein.
Unabhängig dessen das hier auf einmal der Besucherdurchschnitt des FC Bauern Münchens wichtiger ist.....
Ja ist es... zumindestens herrschte letzte Saison eine Auswährtsfahrtsperre für die Gästefans bei Risikospielen. Zudem sind die Tickets in Italien, soweit ich das mit bekommen habe, nur noch mit angabe der Peronalien und mit gültigen Personalausweis der übereinstimmend mit dem Kartenbesteller und Besitzer am Stadioneinlass ist... alles etwas schierig dort :neutral-face.
Jeder Verein hat seinen Vermarkter und man kann für wenig Geld dort Fusssball kucken. Ich glaube 5€ im Monat für alle Spiele seines Vereins.
Hab ich doch schon geschrieben ,-)
so weit ich weiß, spielt Juve nicht mehr in dem 70.000er Stadion, sondern in einem kleineren, moderneren Stadion: für ca. 25.000 Zuschauer.
Vielleicht durften im Derby aus Sicherheitsgründen nur 22.000 rein.