>

1. Resumée nach 6. Spieltag in der "Nach-Funkel-Ära"

#
Didinho schrieb:
Ich wünsche mir einen gesunden Mittelweg a la "Der Gegner ist zwar klarer Favorit, aber wir haben unsere Chancen und werden versuchen sie zu nutzen". Dagegen ist nichts einzuwenden. Unter FF hieß es zum Schluss aber fast durchgängig: "Der Gegner ist so gut, da können wir die Punkte eigentlich gleich per Post hinschicken".

Ist zwar OT, aber ich finde es schon lustig, wie sehr man sich die Dinge zurechtbiegen kann. Ich biete ne Kiste Schoppen, falls mir irgendwer auch nur ein einziges Zitat liefern kann, in dem FF vor einem Spiel gesagt hat, dass man keine Chance hätte.

Um zum Thema zurück zu kommen, ich dachte mir gestern auch, dass sich eigentlich noch nicht wirklich viel getan hat. Wir spielen teilweise einen Murks zusammen, von mutigem Offensivfußball ist nicht wirklich viel zu sehen und ER ist nach wie vor nicht in der Lage, uns weiter zu bringen.  

Andererseits stehen wir momentan sehr gut da, sind noch ungeschlagen, die Außendarstellung ist deutlich positiver und die Fans verprügeln sich nicht mehr gegenseitig. Von daher soll´s mir Recht sein. Aber die nächsten zwei Spiele müssen gewonnen werden. Da lass ich nicht mit mir diskutieren
#
1. Wer nicht sieht dass wir anders und besser Spielen als unter FUnkel der ist BLIND

2. Wir haben augenscheinlich Konditionelle defizite, bauen am Ende ziemlich ab. Einer der wenigen die bis zum Ende fit scheinen ist Meier, und dieser macht ja auch nach dem Training freiwillige Sonderschichten!

3. Es kann und wird noch besser werden, wenn wir ein paar Spieler in den nächsten 24 Monaten austauschen.
#
SGE_BOMBER schrieb:
3. Es kann und wird noch besser werden, wenn wir ein paar Spieler in den nächsten 24 Monaten austauschen.


Ich bin für Caio durch Lincoln!

*duckundweg*
#
Schobberobber72 schrieb:
Didinho schrieb:
Ich wünsche mir einen gesunden Mittelweg a la "Der Gegner ist zwar klarer Favorit, aber wir haben unsere Chancen und werden versuchen sie zu nutzen". Dagegen ist nichts einzuwenden. Unter FF hieß es zum Schluss aber fast durchgängig: "Der Gegner ist so gut, da können wir die Punkte eigentlich gleich per Post hinschicken".

Ist zwar OT, aber ich finde es schon lustig, wie sehr man sich die Dinge zurechtbiegen kann. Ich biete ne Kiste Schoppen, falls mir irgendwer auch nur ein einziges Zitat liefern kann, in dem FF vor einem Spiel gesagt hat, dass man keine Chance hätte.
 


Das wird er wörtlich nie gesagt haben, denn ansonsten wäre er mit Sicherheit schon Monate vorher geflogen ... Er hat aber mehrfach gesagt, dass wir eigentlich keine Chance haben, das kommt dem schon reichlich nahe. Ich muss aber zugeben, dass ich das hier reichlich überspitzt dargestellt habe.
Abgesehen davon bin ich keiner, der FF wegen alles und jedem verteufelt. Im Gegenteil dafür bin ich ihm dankbar, was er hier aufgebaut hat. Aber zum Schluss war es einfach nicht mehr erträglich und der Wechsel folgerichtig. Darum jetzt lieber nach vorne schauen und darauf vertrauen, dass unser neuer Trainer die richtigen Schritte unternimmt, um die Eintracht weiter zu entwickeln.
#
ich finde die ganze Diskussion irgendwie daneben.

Es kommt ein Skibbe, die Ergebnisse sind besser und die Spiele und das Passverhalten phasenweise erheblich verbessert zur letzten Saison.

Die Aussendarstellung ist besser und ein Schwegler den Skibbe wollte hat eingeschlagen.

Er ist Erst wenige Monate hier. Was zum Geier gibt es da noch zu bemängeln ?
Serwohl erinnere ich mich aber an ganze Serien vonn Grottenkicks in denen man nie das Gefühl hatte das wir ein Tor erzwingen oder besser gespielt haben. Spiele in denen ein Amanatidis als Abwehrspieler fungierte und null Vorlagen bekam. Und die Waren VOR Skibbes Amtsantritt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe für mich aktuell folgende Punkte:

[ulist]
  • Einen Trainer, der mit seiner Art eine Aufbruchstimmung vermittelt hat.
  • Einen Trainer der die eigene Mannschaft stark redet und
  • nicht mehr nur den Gegner!
  • Einen Trainer der in seinen Interviews nicht nur die üblichen Standardsätze von sich gibt, sondern auch mal Einblicke gewährt
  • (siehe die Details zum Thema Lincoln)
  • Einen Trainer der zumindest nach Außen nicht mit den nächsten 100 Jahren Mittelmaß zu Frieden ist.
  • Einen Trainer der mit 4-4-2 spielen lässt, dem System, das hier so viele gefordert haben.
  • Ein Trainer der auch einem Caio mehrere Spiele von Anfang an gegeben hat, was auch viele gefordert haben.
  • Einen Trainer dessen Ziel es ist nach vorne zu spielen
  • (auch wenn es noch nicht funktioniert).
  • Einen Trainer der sich nicht nur stromlinienartige Spieler wünscht
  • (siehe Lincoln).
  • Einen Trainer der es sogar schafft beim Aufsichtsrat für Begeisterung und zu Friedenheit durch seine Art zu sorgen.
  • [/ulist]

    Sicherlich ist vom Pressing und Offensivfussball zu letzt nicht viel zu sehen gewesen. Das hat in meinen Augen mehrere Gründe:

    Zum einen haben wir einen Kader, dessen "Architekt" genau das Gegenteil davon spielen lassen wollte, dass MS nun favorisiert. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass der Kader im kommenden Sommer und evtl. sogar schon im Winter weiter geändert wird, denn es sind andere Spielertypen gefragt als die eltzten 5 Jahre.

    Der allerdings viel wichtigere Punkt ist in meinen Augen folgender:

    Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.
    Man hat das z.B. in Freiburg sehr gut gesehen, als die Mansnchaft nach dem 1:0 nur noch im und um den eigenen 16er stand und Freiburg ist nun keine Übermansnchaft. Das aus den Köpfen raus zu bekommen, braucht Zeit. Bei einigen Spielern vermute ich sogar, dass es garnicht aus den Köpfen raus zu bekommen ist, weshalb man sich sicherlich wie bereits erwähnt vom ein oder anderen trennen wird.


    Wuschelblubb schrieb:
    Ich sehe für mich aktuell folgende Punkte:

    [ulist]
  • Einen Trainer, der mit seiner Art eine Aufbruchstimmung vermittelt hat.
  • Einen Trainer der die eigene Mannschaft stark redet und
  • nicht mehr nur den Gegner!
  • Einen Trainer der in seinen Interviews nicht nur die üblichen Standardsätze von sich gibt, sondern auch mal Einblicke gewährt
  • (siehe die Details zum Thema Lincoln)
  • Einen Trainer der zumindest nach Außen nicht mit den nächsten 100 Jahren Mittelmaß zu Frieden ist.
  • Einen Trainer der mit 4-4-2 spielen lässt, dem System, das hier so viele gefordert haben.
  • Ein Trainer der auch einem Caio mehrere Spiele von Anfang an gegeben hat, was auch viele gefordert haben.
  • Einen Trainer dessen Ziel es ist nach vorne zu spielen
  • (auch wenn es noch nicht funktioniert).
  • Einen Trainer der sich nicht nur stromlinienartige Spieler wünscht
  • (siehe Lincoln).
  • Einen Trainer der es sogar schafft beim Aufsichtsrat für Begeisterung und zu Friedenheit durch seine Art zu sorgen.
  • [/ulist]

    Sicherlich ist vom Pressing und Offensivfussball zu letzt nicht viel zu sehen gewesen. Das hat in meinen Augen mehrere Gründe:

    Zum einen haben wir einen Kader, dessen "Architekt" genau das Gegenteil davon spielen lassen wollte, dass MS nun favorisiert. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass der Kader im kommenden Sommer und evtl. sogar schon im Winter weiter geändert wird, denn es sind andere Spielertypen gefragt als die eltzten 5 Jahre.

    Der allerdings viel wichtigere Punkt ist in meinen Augen folgender:

    Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.
    Man hat das z.B. in Freiburg sehr gut gesehen, als die Mansnchaft nach dem 1:0 nur noch im und um den eigenen 16er stand und Freiburg ist nun keine Übermansnchaft. Das aus den Köpfen raus zu bekommen, braucht Zeit. Bei einigen Spielern vermute ich sogar, dass es garnicht aus den Köpfen raus zu bekommen ist, weshalb man sich sicherlich wie bereits erwähnt vom ein oder anderen trennen wird.


    Sehr gut, dem stimme ich uneingeschränkt zu. Funkels Altlasten brauchen eben noch ein bißchen, bevor sie entsorgt sind.
    #
    Punktemäßig wurde die Erwartungen erfüllt.
    Spielerisch : Das System paßt noch nicht, aber das die Spieler mehr mit dem
    Ball trainieren merkt man.
    Konditionell sind Sie dafür anscheinend schlechter.
    Selbstvertrauen: sollte genug vorhanden sein, leider sieht man davon nur wenig.


    Bis jetzt bin ich zufrieden.meine erwartungen wurden sogar leicht übertroffen.

    Trotzdem ist Platz 9 ein hohes Ziel.
    Mehr wird es nur , wenn im Winter schon ausgemistet wird.

    Es sind einfach zu viele Spieler drin die am limit spielen, und wo keine Steigerung mehr möglich ist bzw. sich hängenlassen oder Ihren zenit überschritten haben.
    Jetzt brauchen wir Geduld und etwas Geld.
    #
    Na, dann nenn doch mal Ross und Reiter...
    #
    Doomsday schrieb:
    Na, dann nenn doch mal Ross und Reiter...


    Mehdi und Libero zum Beispiel, auf Dauer auch Spycher - über seine Seite kommt so gut wie nie Druck nach vorne.

    Ja und wenn er nicht die Kurve kriegt auch irgendwann caio klar.
    #
    Wuschelblubb schrieb:
    Ich sehe für mich aktuell folgende Punkte:

    [ulist]
  • Einen Trainer, der mit seiner Art eine Aufbruchstimmung vermittelt hat.
  • Einen Trainer der die eigene Mannschaft stark redet und
  • nicht mehr nur den Gegner!
  • Einen Trainer der in seinen Interviews nicht nur die üblichen Standardsätze von sich gibt, sondern auch mal Einblicke gewährt
  • (siehe die Details zum Thema Lincoln)
  • Einen Trainer der zumindest nach Außen nicht mit den nächsten 100 Jahren Mittelmaß zu Frieden ist.
  • Einen Trainer der mit 4-4-2 spielen lässt, dem System, das hier so viele gefordert haben.
  • Ein Trainer der auch einem Caio mehrere Spiele von Anfang an gegeben hat, was auch viele gefordert haben.
  • Einen Trainer dessen Ziel es ist nach vorne zu spielen
  • (auch wenn es noch nicht funktioniert).
  • Einen Trainer der sich nicht nur stromlinienartige Spieler wünscht
  • (siehe Lincoln).
  • Einen Trainer der es sogar schafft beim Aufsichtsrat für Begeisterung und zu Friedenheit durch seine Art zu sorgen.
  • [/ulist]

    Sicherlich ist vom Pressing und Offensivfussball zu letzt nicht viel zu sehen gewesen. Das hat in meinen Augen mehrere Gründe:

    Zum einen haben wir einen Kader, dessen "Architekt" genau das Gegenteil davon spielen lassen wollte, dass MS nun favorisiert. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass der Kader im kommenden Sommer und evtl. sogar schon im Winter weiter geändert wird, denn es sind andere Spielertypen gefragt als die eltzten 5 Jahre.

    Der allerdings viel wichtigere Punkt ist in meinen Augen folgender:

    Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.
    Man hat das z.B. in Freiburg sehr gut gesehen, als die Mansnchaft nach dem 1:0 nur noch im und um den eigenen 16er stand und Freiburg ist nun keine Übermansnchaft. Das aus den Köpfen raus zu bekommen, braucht Zeit. Bei einigen Spielern vermute ich sogar, dass es garnicht aus den Köpfen raus zu bekommen ist, weshalb man sich sicherlich wie bereits erwähnt vom ein oder anderen trennen wird.

    #


    Ein wenig Exorzismus würde dir in deiner Vermessenheit auch nicht schaden.
    #
    Ist noch zu früh. Wartet bis zum 10. Spieltag, dann sehen wir weiter.
    Tendenz aber absolut positiv.


    Gruß
    #
    Ich sehe die Saison bisher ausserordentlich positiv.
    Meine Güte - wenn das Ding gegen Hamburg kurz vor Schluss drin ist,
    sind wir dritter..
    Man sollte es realistisch sehen.
    Der Anspruch war: Mehr Punkte - besserer Tabellenplatz als in der letzten Saison.
    Dazu sind wir auf einem guten Weg.
    In der letzten Spielzeit hat uns Bremen zwei mal richtig verhauen.
    Diesesmal stimmen die Resultate (bisher)
    Wen ich mir vor Augen halte, was Hertha und Stuttgart so machen,
    schlafe ich sehr gut in meiner Eintracht-Bettwäsche.
    #
    Wuschelblubb schrieb:

    Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.

    Das las sich letzte Saison hier im Forum noch ganz anders, da hiess es es langt ein neuer Trainer und wir spielen guten Fussball. Wo ist er denn der gute Fussball?
    #
    MrBoccia schrieb:
    3zu7 schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    3zu7 schrieb:
    Habe die letzten sechs Spieltage mehr Freude am Zuschauen gehabt als die gesamte letzte Saison.

    du Glücklicher, wenn mit so wenig zufrieden bist. Gegen Nürnberg war das wenig, und gestern - spätestens ab der 65. Minute - was das alles nur noch gruselig.
    Ja, ich Glücklicher. Laut Deinem Kommentar im Blog-G gehöre ich ja auch zur Unterschicht. Da habe ich nunmal eine andere Wahrnehmung...

    wie schon gesagt, du scheinst mit sehr wenig zufrieden zu sein. Der grösste Unterschied in den letzten Heimspielen zur letzten Saison ist doch nur, dass keiner mehr nach Caio brüllt. Sonst war das spielerisch äusserst dürftig, da geht ja - vor allem so nach einer Stunde - nach vorne gar nix mehr.


    Ich sehe noch einen klitzekleinen Unterschied. Wir verlieren die Spiele nicht, Beispiel 2:3 gegen den HSV vor ein paar Monaten  
    #
    Florentius schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    3zu7 schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    3zu7 schrieb:
    Habe die letzten sechs Spieltage mehr Freude am Zuschauen gehabt als die gesamte letzte Saison.
    du Glücklicher, wenn mit so wenig zufrieden bist. Gegen Nürnberg war das wenig, und gestern - spätestens ab der 65. Minute - was das alles nur noch gruselig.
    Ja, ich Glücklicher. Laut Deinem Kommentar im Blog-G gehöre ich ja auch zur Unterschicht. Da habe ich nunmal eine andere Wahrnehmung...

    wie schon gesagt, du scheinst mit sehr wenig zufrieden zu sein. Der grösste Unterschied in den letzten Heimspielen zur letzten Saison ist doch nur, dass keiner mehr nach Caio brüllt. Sonst war das spielerisch äusserst dürftig, da geht ja - vor allem so nach einer Stunde - nach vorne gar nix mehr.

    Ich sehe noch einen klitzekleinen Unterschied. Wir verlieren die Spiele nicht, Beispiel 2:3 gegen den HSV vor ein paar Monaten    

    blödes Beispiel, grade das zu bringen, das wir nur wegen eines klar unberechtigten Tores verloren haben
    #
    Stimmt. Aber ob wir dieses Quäntchen Glück wirklich schon auf unserer Seite haben kann nach 6 Tagen ja wohl mal keine Sau sagen.

    Was man merkt: Aufstellung: Offensiv, wie gegen HSV. Daran liegts nicht, aber:
    Umschalten von Def. auf Off. geht ja mal NULL !!!!    

    Der Tabellenplatz ist super, okay, vgl. mit den letzten mageren Jahren unter FF (der nach wie vor 2 Jahre zu lange da war!!) war aber jedem komischerweise klar dass mehr im Team steckt - außer dem Coach.

    Die Taktik stimmt, jetzt müssen nur die Spieler auch die Kondition haben und es umsetzen. Das dauert. Denke mal nach dem 10. - 12. Spieltag sollte da mehr gehen. Bislang waren alle Spiele unserer Elf sehr, sehr - sagen wir mal - unansehnlich, leider. Spiele in Bremen sind wohl immer die Ausnahme...
    #
    Mittelstürmer schrieb:
    Die Taktik stimmt, jetzt müssen nur die Spieler auch die Kondition haben und es umsetzen. Das dauert.

    die holt man sich aber grossteils im Sommertraining.
    #
    riederwäldsche schrieb:

    Was ich in den letzten Spielen vermisst habe, war die Spielfreude und Spielintelligenz
    aus dem Werder-Spiel!


    Das Dortmundspiel war auch klasse. Mit ein bisschen Glück oder einem unparteiischem Schiedsrichter knallen wir die auch weg!
    #
    Wobei ich es wirklich nicht für angebracht finde jetzt schon irgendwelche Quervergleiche zu ziehen.
    #
    Florentius schrieb:

    Ich sehe noch einen klitzekleinen Unterschied. Wir verlieren die Spiele nicht, Beispiel 2:3 gegen den HSV vor ein paar Monaten    


    Dabei haben wir da deutlich besser gespielt. Wenn ich ehrlich bin darf es da auch keine zwei Meinungen geben!


    Teilen