>

Warum immer 'schöner Fußball'?

#
Philosoph schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Endlich ist dieser Fukel weg und wir bekommen Offensivspektakel im Waldstadion geboten. Wurde auch Zeit.    


Auch die gute Fussball-Fee kann aus 5 Jahren Anti-Fussball-Wasser keinen Offensiv-Spektakel-Wein machen.


Jupp vor allem wenn die Spieler eher Defensiv-Orks statt Offensiv-Feen sind.  
#
Man kann Spielern schon in ein paar Wochen mitteilen und auch eintrichtern wo sie auf dem Platz zu stehen haben, allerdings kann man einem Team das Hauptsächlich durch die Kämpferiche Leistung stark war nicht beibringen das sie jetzt einfach nur schön Fussball spielen sollen.
Die Qualitäten liegen woanders als im schön spielen, also sollte man die Qualitäten die man hat nutzen anstatt den fehlenden Qualitäten nach zu trauern. Wenn jemand weit springen kann sollte man das fördern und nicht versuchen aus Ihm einen Sprinter zu machen.

Skibbe kann gerne wert auf schönen Fussball legen, jedoch braucht er das nötige Personal dazu. Als er her kam wusste er welches Personal zur verfügung steht und was ihn erwartet, dementsprechend hätter er auch die Ansprüche und Spielweise anpassen müssen. Das die Eintracht kein Geld für einen guten Spielmacher und 2 richtig gute Mittelstürmer hat war in jedem Tagesblatt zu lesen...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Man kann Spielern schon in ein paar Wochen mitteilen und auch eintrichtern wo sie auf dem Platz zu stehen haben, allerdings kann man einem Team das Hauptsächlich durch die Kämpferiche Leistung stark war nicht beibringen das sie jetzt einfach nur schön Fussball spielen sollen.
Die Qualitäten liegen woanders als im schön spielen, also sollte man die Qualitäten die man hat nutzen anstatt den fehlenden Qualitäten nach zu trauern. Wenn jemand weit springen kann sollte man das fördern und nicht versuchen aus Ihm einen Sprinter zu machen.

Skibbe kann gerne wert auf schönen Fussball legen, jedoch braucht er das nötige Personal dazu. Als er her kam wusste er welches Personal zur verfügung steht und was ihn erwartet, dementsprechend hätter er auch die Ansprüche und Spielweise anpassen müssen. Das die Eintracht kein Geld für einen guten Spielmacher und 2 richtig gute Mittelstürmer hat war in jedem Tagesblatt zu lesen...


Ich kann es nicht mehr hören," kein Geld, kein Geld, kein Geld". Wenn ich sehe was Magath in kurzer zeit auf Schalke an Kohle rein holt und Hoeneß in München ( ja gut Hoeneß ist schon lange bei denen ) frage ich mich" wo sucht Bruchhagen Sponsoren? in Simbabwe oder in der Mongolei. Der soll nicht immer jammern, sondern auch mal potenzielle Geldgeber an Land ziehen. Leider hat der gute Mann die ganze Verantwortung von Eintracht in der Hand und das ist nicht gut, wenn man alles alleine machen will. Er sollte einen Teil an einen Sportlichen Leiter abgeben und sich um die Finanzen kümmern ( die ja nicht vorhanden sind). Also, es wird Zeit das sich bald was ändert sonst sehe ich schwarz für die Eintracht. Also, inder Winterpause mal etwas an Risiko eingehen und 2-3 Gute Spieler holen und hoffen das es dann beser wird. Schönen Sonntag.
#
hbh64 schrieb:

Ich kann es nicht mehr hören," kein Geld, kein Geld, kein Geld". Wenn ich sehe was Magath in kurzer zeit auf Schalke an Kohle rein holt und Hoeneß in München ( ja gut Hoeneß ist schon lange bei denen ) frage ich mich" wo sucht Bruchhagen Sponsoren? in Simbabwe oder in der Mongolei. Der soll nicht immer jammern, sondern auch mal potenzielle Geldgeber an Land ziehen. Leider hat der gute Mann die ganze Verantwortung von Eintracht in der Hand und das ist nicht gut, wenn man alles alleine machen will. Er sollte einen Teil an einen Sportlichen Leiter abgeben und sich um die Finanzen kümmern ( die ja nicht vorhanden sind). Also, es wird Zeit das sich bald was ändert sonst sehe ich schwarz für die Eintracht. Also, inder Winterpause mal etwas an Risiko eingehen und 2-3 Gute Spieler holen und hoffen das es dann beser wird. Schönen Sonntag.
Ja genau als her mit Gazprom und Audi.....
#
Brady schrieb:
hbh64 schrieb:

Ich kann es nicht mehr hören," kein Geld, kein Geld, kein Geld". Wenn ich sehe was Magath in kurzer zeit auf Schalke an Kohle rein holt und Hoeneß in München ( ja gut Hoeneß ist schon lange bei denen ) frage ich mich" wo sucht Bruchhagen Sponsoren? in Simbabwe oder in der Mongolei. Der soll nicht immer jammern, sondern auch mal potenzielle Geldgeber an Land ziehen. Leider hat der gute Mann die ganze Verantwortung von Eintracht in der Hand und das ist nicht gut, wenn man alles alleine machen will. Er sollte einen Teil an einen Sportlichen Leiter abgeben und sich um die Finanzen kümmern ( die ja nicht vorhanden sind). Also, es wird Zeit das sich bald was ändert sonst sehe ich schwarz für die Eintracht. Also, inder Winterpause mal etwas an Risiko eingehen und 2-3 Gute Spieler holen und hoffen das es dann beser wird. Schönen Sonntag.
Ja genau als her mit Gazprom und Audi.....


Darauf wird es hinauslaufen. Man liest doch, daß diejenigen, die bis zum Trainerwechsel den mausgrauen Kick nur am Trainer festgemacht haben, der die angeblich tolle Mannschaft in sein angeblich defensives Korsett sperrt. Wenn die Mannschaft von ihrem Unterdrücker befreit werde, so hieß es, gehe über Frankfurt die Sonne des schönen Offensivfußballs auf.

Jetzt, nachdem die grauen Wolken nach wie vor den Himmel über Frankfurt bedecken, heißt es für genau die selben Leute andersherum: der Trainer mache es richtig und die Mannschaft setze seine Lehren bloß nicht um, weil ihr das Funkelkorsett angewachsen sei und erst noch abgemeißelt werden müsse, bzw Skibbe bereits vom Funkelkorsett befreite, aber nicht weiter kommt, weil die von ihm befreiten Funkeltreter es wider Erwarten doch nicht bringen und von Funkel gekauft wurden.

Der nächste Schritt ist die Forderung der Wuschels und Konsorten nach Einkauf von Lincolns, Gekasen und Voronins durch Skibbe und die Verschuldung des Klubs (die selbstverständlich auch Funkel zu verantworten hat, der ja die falschen Spieler holte).
Diese werden letztlich aber auch nicht zünden. Und zwar weil ja selbstredend nicht alle Funkelkicker ausgetauscht werden können, die Funkel'sche Grundmauer immer noch steht und die Sanierung nicht fundamental genug erfolgt. Die grauen Wolken schweben also weiter über Frankfurt.

Allerdings ist nunmehr der Schuldenberg ziemlich angewachsen. Und dann ist es unseren Wuschels & Co schon wieder klar: Funkel ist selbstverständlich auch dafür verantwortlich, daß die Eintracht dann eben leider an einen Scheich verhökert werden muß.

Darauf wird es hinauslaufen. Skibbe weiß das möglicherweise schon heute und demontiert Schritt für Schritt Bruchhagen, mit dem das alles nicht zu machen ist. Und er hat dafür vermutlich Rückendeckung im Verein und beim Aufsichtsrat. Sonst hätte er sich sein großes Mundwerk so kurz nach seiner Einstellung nicht erlaubt. Vielleicht steht der Investor ja bereits in den Startlöchern...                          



 
#
Pedrogranata schrieb:
Brady schrieb:
hbh64 schrieb:

Ich kann es nicht mehr hören," kein Geld, kein Geld, kein Geld". Wenn ich sehe was Magath in kurzer zeit auf Schalke an Kohle rein holt und Hoeneß in München ( ja gut Hoeneß ist schon lange bei denen ) frage ich mich" wo sucht Bruchhagen Sponsoren? in Simbabwe oder in der Mongolei. Der soll nicht immer jammern, sondern auch mal potenzielle Geldgeber an Land ziehen. Leider hat der gute Mann die ganze Verantwortung von Eintracht in der Hand und das ist nicht gut, wenn man alles alleine machen will. Er sollte einen Teil an einen Sportlichen Leiter abgeben und sich um die Finanzen kümmern ( die ja nicht vorhanden sind). Also, es wird Zeit das sich bald was ändert sonst sehe ich schwarz für die Eintracht. Also, inder Winterpause mal etwas an Risiko eingehen und 2-3 Gute Spieler holen und hoffen das es dann beser wird. Schönen Sonntag.
Ja genau als her mit Gazprom und Audi.....


Darauf wird es hinauslaufen. Man liest doch, daß diejenigen, die bis zum Trainerwechsel den mausgrauen Kick nur am Trainer festgemacht haben, der die angeblich tolle Mannschaft in sein angeblich defensives Korsett sperrt. Wenn die Mannschaft von ihrem Unterdrücker befreit werde, so hieß es, gehe über Frankfurt die Sonne des schönen Offensivfußballs auf.

Jetzt, nachdem die grauen Wolken nach wie vor den Himmel über Frankfurt bedecken, heißt es für genau die selben Leute andersherum: der Trainer mache es richtig und die Mannschaft setze seine Lehren bloß nicht um, weil ihr das Funkelkorsett angewachsen sei und erst noch abgemeißelt werden müsse, bzw Skibbe bereits vom Funkelkorsett befreite, aber nicht weiter kommt, weil die von ihm befreiten Funkeltreter es wider Erwarten doch nicht bringen und von Funkel gekauft wurden.

Der nächste Schritt ist die Forderung der Wuschels und Konsorten nach Einkauf von Lincolns, Gekasen und Voronins durch Skibbe und die Verschuldung des Klubs (die selbstverständlich auch Funkel zu verantworten hat, der ja die falschen Spieler holte).
Diese werden letztlich aber auch nicht zünden. Und zwar weil ja selbstredend nicht alle Funkelkicker ausgetauscht werden können, die Funkel'sche Grundmauer immer noch steht und die Sanierung nicht fundamental genug erfolgt. Die grauen Wolken schweben also weiter über Frankfurt.

Allerdings ist nunmehr der Schuldenberg ziemlich angewachsen. Und dann ist es unseren Wuschels & Co schon wieder klar: Funkel ist selbstverständlich auch dafür verantwortlich, daß die Eintracht dann eben leider an einen Scheich verhökert werden muß.

Darauf wird es hinauslaufen. Skibbe weiß das möglicherweise schon heute und demontiert Schritt für Schritt Bruchhagen, mit dem das alles nicht zu machen ist. Und er hat dafür vermutlich Rückendeckung im Verein und beim Aufsichtsrat. Sonst hätte er sich sein großes Mundwerk so kurz nach seiner Einstellung nicht erlaubt. Vielleicht steht der Investor ja bereits in den Startlöchern...                          


Im Kern alles richtig.
Nur das bis dahin Skibbe auch schon demontiert sein wird(weils ja nicht zündet) und man sich sehnlichst den Welttrainer an der Seitenlinie wünscht,der der Bankenstadt angemessen etwa so angezogen ist wie Funkel gestern an der Seitenlinie in Stuttgart
#
So wenn man jetzt mal ein Fazit ziehen darf was Skibbe unsere  neue Wunderwaffe gegen den grauen Alltag bisher gebracht. Wir gehen mal davon aus das er hierher kam sich die Spieler und Spiele vorher angeschaut hat(Profi oder?)Besonders hatten sich ja unser Caio -Verehrer letzte Saison mächtig weit aus dem Fenster gelehnt und alles unserem damaligen Aufstiegs und Uefa Trainer Funkel angelastet(zu wenig Einsätze nur Kondi Training blablabla...) Bei Caio sehe ich immer noch keine Fortschritte, ist einfach unfähig Bundesliga niveau zu halten am, aber das hatte Funkel letzte Saison schon gewusst. Schade unter Funkel hätten wir Ihn am Saison ende noch loswerden können evtl. 2 mio aber ein Skibbe baute jabekanntlich auf unseren Goldjungen bitter entäuscht oder einfach nur schwer getäuscht. Desweiteren glaube ich auch nicht das ein Lincoln mit seinen Star allüren der Mannschaft mal so richtig in den ***** hätte tretten können wenn es mal nicht soooo läuft zudem bezweifele ich das er sich artig Fit hält und so das schnelle Bundesliga-Tempo  konstante 90 minuten bringen könnte. OK er ist ein exzellenter Techniker der das auch schon bewiesen hat aber wir sind nicht Leverkusen das mit der zweiten auch noch Bundesliga niveau hätte. Wir mussten über Jahre hinweg die Finanzen in den Griff kriegen und konnten so nur minimal tätig werden auf´n Transfermarkt hat uns zwar nicht in die Championsleague gebracht uns aber doch in der BUNDESLIGA etabliert  selbst die Finanzen haben wir allmählich wieder im Griff so das es keine Auflagen mehr seitens der DFL gibt puuuh danke Vorstand Danke Funkel mit sonem Kader Applaus. Zwar keine Begehrlichkeiten geweckt aber man darf auch nicht vergessen das wir letztes Jahr ne menge Verletzte an Bord haten. Funkel hat nicht gejammert, hat sich zwar auch nicht auf Kuschelkurs mit uns Anhängern gezeigt aber wir ja auch nicht immer. Mal ganz ehrlich bisher hat Skibbe gar nichts verändert nicht mal die Aufstellung lässt die Versager wieder und wieder ran bei Funkel gab es zwar auch Spieler die einen Freifahrtschein hatten aber wir waren gerade dabei jung(e) Spieler einzubauen. Man darf nicht vergessen das unter Funkel der Grundstein für unser neues Sportzentrum das laut Fokus zu den drei modernsten Deutschland zählen wird. Das alles kam bei unserem unatraktiven Fußball raus.
Fazit:
20mio Schulden abgebaut
zweitliga Kader  erstliga überlebensfähig gemacht
Finanzielle Spielräume geschaffen so das man für den Notfall mal ne mio über hatte zu reagieren
Sportzentrum finanziert
Junge Ergänzungs Spieler mit Potenzial geholt und eingebaut
leiderwaren auch Spieler dabei die Ihre Ablöse bis heute nicht gerechtfertigt haben und alte gestandene Spieler die lieber Ihren Vertrag aussitzen und sich nicht mehr über Leistung rechtfertigen pfui aber menschlich
kurz um Skibbe muss sich messen lassen an diesen Sachen zwar hat er noch Schonfrist aber mit seinen Kommentaren hängt er sich meiner Meinug nach zu weit aus dem Fenster oder hatte sich das Falsche Material über unsere SGE geben lassen1991-1995
Seine Chance wird am Saisonende kommen dann wenn er Seinen Kader so zusmmenstellen kann wie es Ihn beliebt anerund seine guten Kontakte nutzen kann. Aber unter Funkel wäre dies sicherlich nächste
Saison auch passiert das wäre der nächste logische Schritt gewesen
Musste mal Dampf ablassen bin schon fertig
#
Okay, sag das nächste Mal vorher bescheid, dann verkaufe ich Dir ein paar Kommas.  ,-)
#
Spartacus schrieb:
Okay, sag das nächste Mal vorher bescheid, dann verkaufe ich Dir ein paar Kommas.  ,-)  


Ich gebe noch ein paar Absätze dazu.

Aber inhaltlich habe ich im Prinzip nichts hinzuzufügen. Ich mache mir aber Sorgen. Mir gefällt die Entwicklung nicht, so wie sie jetzt läuft.
#
Dann schau mal hier rein. Falls Herbert nicht einen mit ner großen Brieftasche anbringt, bahnt sich die nächste Eskalationsstufe schon an.
#
Spartacus schrieb:
Dann schau mal hier rein. Falls Herbert nicht einen mit ner großen Brieftasche anbringt, bahnt sich die nächste Eskalationsstufe schon an.


#
Philosoph schrieb:
Auch die gute Fussball-Fee kann aus 5 Jahren Anti-Fussball-Wasser keinen Offensiv-Spektakel-Wein machen.


Oha - wir werden in die Analen der Bundesliga eingehen - als einziger Verein, der es schaffte, mit wahren Defensiv-Orgien in die erste Bundesliga aufzusteigen und sich dort zu halten und sogar einmal 9. zu werden  

P.S.: hatte das DFB-Pokalfinale und de UEFA-Cup noch ganz außer Acht gelassen - man man man war das grausam damals vor 2-3 Jahren ...  
#
Tritonus schrieb:
Philosoph schrieb:
Auch die gute Fussball-Fee kann aus 5 Jahren Anti-Fussball-Wasser keinen Offensiv-Spektakel-Wein machen.


Oha - wir werden in die Analen der Bundesliga eingehen - als einziger Verein, der es schaffte, mit wahren Defensiv-Orgien in die erste Bundesliga aufzusteigen und sich dort zu halten und sogar einmal 9. zu werden  

P.S.: hatte das DFB-Pokalfinale und de UEFA-Cup noch ganz außer Acht gelassen - man man man war das grausam damals vor 2-3 Jahren ...  



      Thank you Sir!        

You made my day!


Teilen