Zu glauben ein Trainer, der im 1. 2. 3. ... Jahr funktioniert hat, müsste es daher zwangsläufig auch in Zukunft, ist in meinen Augen sehr naiv.
unbestritten! Dennoch, das immer nur an der Person des Trainers festzumachen ist meiner Meinung nach auch ein wenig zu einseitig. Wenn eine Mannschaft x Spiele in Folge kein Tor erzielt (bin mir nicht ganz sicher, waren es 7? 8? 9? oder gar noch mehr?) dann muss die gesamte Mannschaft auch hinterfragen... auch wenn der Trainer letztlich der Dumme bleibt.
Natürlich muss man das! Genauso muss man auch die Personalpolitik hinterfragen.
Der Punkt ist nur: Einen Trainer auszutauschen, können sich die meisten Vereine leisten, eine ganze Mannschaft, kann sich wohl nicht mal Real Madrid leisten.
Ein Trainer hat im Regelfall unheimlich viel Macht, denn er alleine entscheidet, wer spielt, wo er spielt usw. Dafür hat er eben auch viel Verantwortung. Und wenn die Mansnchaft nicht das erwartete leistet, liegt das im Verantwortungsbereich des Trainers. Wenn ein Großunternehmen ein schlechtes Ergebnis einfährt, wird auch das Management und nicht die komplette Belegschaft ausgewechselt.
Natürlich muss man das! Genauso muss man auch die Personalpolitik hinterfragen.
Der Punkt ist nur: Einen Trainer auszutauschen, können sich die meisten Vereine leisten, eine ganze Mannschaft, kann sich wohl nicht mal Real Madrid leisten.
Ein Trainer hat im Regelfall unheimlich viel Macht, denn er alleine entscheidet, wer spielt, wo er spielt usw.
Dafür hat er eben auch viel Verantwortung. Und wenn die Mansnchaft nicht das erwartete leistet, liegt das im Verantwortungsbereich des Trainers.
Wenn ein Großunternehmen ein schlechtes Ergebnis einfährt, wird auch das Management und nicht die komplette Belegschaft ausgewechselt.