und wenn man dann sieht wie manche "profi" fußballer (auch bei uns) net ma ne gescheite ecke schießen können, dann frag ich mich schon ob denen net so viel geld in ***** gesteckt wird dass se net mehr laufen können ... sowas is nur traurig
Airmax1989 schrieb: und wenn man dann sieht wie manche "profi" fußballer (auch bei uns) net ma ne gescheite ecke schießen können, dann frag ich mich schon ob denen net so viel geld in ***** gesteckt wird dass se net mehr laufen können ... sowas is nur traurig
Wenn das sooo einfach wäre.... dann müsstest Du nicht vor Neid zerfressen sein, sondern würdest Dich auch dumm und dämlich verdienen!
Ich glaube,man muss erstmal sehen,von welchen Beträgen hier geredet wird. Lassen wir die oberen Zehntausend mal weg und betrachten einen durchschnittlichen BL Profi,der bei Bochum,Cottbus oder so spielt.Der wird nicht 15 Jahre Stammspieler in Liga 1 sein,das schaffen nur die wenigsten. Oftmals stellt sich das so dar,dass 3-4 Jahre Liga1 zur höchsten Leistungsfähigkeit für ihn machbar sind,4-5 Jahre Liga2 ,dann nochmal Regionalliga bis zum Karriereende.Ergibt zusammen vielleicht 3-4 Mio,also das 4-5 fache eines gut verdienenden Angestellten. Gelernt haben die wenigsten etwas,die Insignien des Jungprofis (Porsche u.ä) müssen sein,vielleicht noch eine Scheidung, es bleibt oftmals nichts,oder wenig übrig nach der Karriere.Was dann ? Hab mal einen getroffen,der lange Profi war.Der lebt heute gezwungenermassen relativ normal.Arbeitet noch im Fussball Gewerbe,aber recht weit unten (Trainer im Amateurbereich).Einkünfte wie ein Normalsterblicher. Nicht umsonst versuchen viele Ex Profis irgendeine Funktion bei ihrem letzten Arbeitgeber zu bekommen.Es gibt wenige Fussballer,die im Anschluss etwas völlig anderes machen. Ich will nicht das viele Geld verteidigen,das einige bekommen,aber man sollte den Blick auf den Durschnitt richten,dann siehts vielleicht nicht mehr soo toll aus.
Laut RTL-Text bietet Chelsea 103.000 € Wochen-Gage, Ribery verlangt angeblich 144.000 €. Ich mein ob 5,5 oder 7,63 Mio Jahresgehalt macht schon einen großen Unterschied...
Wenn das sooo einfach wäre.... dann müsstest Du nicht vor Neid zerfressen sein, sondern würdest Dich auch dumm und dämlich verdienen!
Lassen wir die oberen Zehntausend mal weg und betrachten einen durchschnittlichen BL Profi,der bei Bochum,Cottbus oder so spielt.Der wird nicht 15 Jahre Stammspieler in Liga 1 sein,das schaffen nur die wenigsten.
Oftmals stellt sich das so dar,dass 3-4 Jahre Liga1 zur höchsten Leistungsfähigkeit für ihn machbar sind,4-5 Jahre Liga2 ,dann nochmal Regionalliga bis zum Karriereende.Ergibt zusammen vielleicht 3-4 Mio,also das 4-5 fache eines gut verdienenden Angestellten.
Gelernt haben die wenigsten etwas,die Insignien des Jungprofis (Porsche u.ä) müssen sein,vielleicht noch eine Scheidung, es bleibt oftmals nichts,oder wenig übrig nach der Karriere.Was dann ?
Hab mal einen getroffen,der lange Profi war.Der lebt heute gezwungenermassen relativ normal.Arbeitet noch im Fussball Gewerbe,aber recht weit unten (Trainer im Amateurbereich).Einkünfte wie ein Normalsterblicher.
Nicht umsonst versuchen viele Ex Profis irgendeine Funktion bei ihrem letzten Arbeitgeber zu bekommen.Es gibt wenige Fussballer,die im Anschluss etwas völlig anderes machen.
Ich will nicht das viele Geld verteidigen,das einige bekommen,aber man sollte den Blick auf den Durschnitt richten,dann siehts vielleicht nicht mehr soo toll aus.
den Spruch werd ich mir einrahmen