Stoppdenbus schrieb: Finde ich jetzt sehr interessant, dass du in Zweitligazeiten zurückmusst, um ein (wackliges) Gegenbeispiel zu finden.
Wieso wackeliges Gegenbeispiel? Ich habe doch ein sehr passendes gewählt, oder?
Jeder hatte damals mit Wiedener, Weissenberger, etc. gerechnet - gespielt haben Reinhard und Meier!
Jeder hatte, auch gerade nach den Aussagen Funkel, mit Thurk gerechnet - gespielt hat Taka!
Russ hat seine Chance genutzt, Ochs auch. Toski spielte durchaus auch schon, während Weissenberger nur auf der Bank saß.
Natürlich gibt es das ursprüngliche Konzept nicht mehr - Schade!
Es wurden auch Transfers getätigt, welche ich so nicht nachvollziehen konnte/kann! Geht wohl jedem so und dies schon so lange man Fußballfan ist, oder?
Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Pedrogranata schrieb: Das Umfeld von Eintracht Frankfurt wird mittlerweile in diesem Forum systematisch vergiftet, leider ohne das erkennbar wird, daß diesem Treiben ein Ende gesetzt werden soll. Ich halte diese Entwicklung für bedenklich. Das Dulden solcher Versuche hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Dieses Forum ist eine Einrichtung für die Freunde von Eintracht Frankfurt. Saboteure, ob sie nun von anderen Vereinen kommen, oder sich als Eintrachtfans ausgeben, haben hier nichts verloren. Es geht nicht an, daß durch massenhafte Posts von bestimmten Usern das Forum mit immer wieder gleichen Phrasen überschwemmt und dadurch das Umfeld der Eintracht gegen seine Verantwortlichen, die bisher eine kontinuierliche Entwicklung brachten, systematisch unterminiert wird, mit dem Ziel, diese Entwicklung zu beenden. Ich spreche hier ausdrücklich auch die Mods, bei allem Respekt vor diesen, an. Diese Entwicklung muß ein Ende haben.
Verschwörungstheorien, Saboteure gegen die Eintracht, Gleichschaltung der Meinung gewünscht - Pedrogranata interpretiert ein Forum ganz neu!
Wir können ja alle neuen Beiträge erst an dich schicken und du bestimmst dann, was erscheinen darf oder nicht. Funktioniert doch in China auch!
Und keine Angst, das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun (wir nennen es einfach anders, z.B. "Rat zur Wahrung eintrachtfreundlichen Gedankenguts" oder so ähnlich)!
ZoLo schrieb: Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Nein, siehst du absolut nicht. Ich hätte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut, wenn wir nicht einen Coach hätten, der Rehmer für besser als [xxx-beliebigen Namen einsetzen-xxx] hält, Fenin und Caio huggelisieren [legatisieren geht ja nicht mehr] will. Mein Vertrauen in Funkel ist da gleich null, daher hätte ich mir namhaftere Neuverpflichtungen gewünscht, da diese meist von Funkel - unabhängig von der Leistung - auch eingesetzt werden.
ZoLo schrieb: Die gesammelte "Forenfachwelt" hat also jetzt bereits beschlossen, dass ein junger, deutscher Perspektivspieler, der noch keine Sekunde für die Eintracht gegen den Ball getreten hat, quasi die endgültige Apokalypse der Eintracht eingeläutet hat. Respekt!
Und wisst Ihr was?
Bingo - Recht habt Ihr!
Ein junger Spieler aus einer unterklassigen Liga kann ja den Durchbruch gar nicht schaffen. Wie soll das auch gehen? Wenn ich mir da nur solche Gurken wie Ochs, Russ, Toski, Heller oder auch Meier, welcher bei den HSV Amateuren (unter Doll) nur auf der Bank saß, anschaue oder von mir aus auch bei anderen Vereinen Spieler wie Marin, Rosenberg, Ottl, etc., dann ist doch offensichtlich, dass das gar nicht gehen kann.
Das Ende ist da!
Aber was soll man von solchen Nulpen wie HB auch anderes erwarten. Der hat doch nur die Nieten gezogen, oder?
Andere Vereine kriegen das doch viel besser hin. Die holen für ein paar Schlappe Milliönchen an Gehalt und/oder Ablöse solche Kracher wie Lauth, Valdez, Schäfer, Bastürk, Ewerthon, Guerrero, Kovac, etc. und fahren eine Meisterschaft nach der nächsten ein!
Nur wir halt nicht!
Bei uns geht es Jahr für Jahr immer weiter bergab und dies nur, weil wir lieber solche Graupen wie Galindo oder Inamoto holen.
Ne, ne - So geht es nicht weiter!
Der Verein ist am Boden. Der finanzielle Ruin nicht mehr abwendbar und der Abstieg steht ohnehin vor der Tür. Wir müssen ja froh sein, wenn wir überhaupt eine Lizenz erhalten und nicht bis in die Kreisliga durchgereicht werden.
In diesem Sinne.... Zum Glück gibt es noch Hallenhalma!
Diese Worte kann man nicht oft genug rezitieren
Aus welchem Grund? Gerade der VfB hatte letztes Jahr Lauth ausgeliehen und weisst du was? Er wurde Meister. Bastürk haben ebenfalls die Stuttgarter geholt und vor dem amtierendem Meister sollte man schon ein bisschen Respekt haben. Zumal sie auch dieses Jahr wieder vor uns landen werden. Valdez wurde mit Bremen Meister. Und die Bremer haben damals keine Milliönchen bezahlt. Wieso Guerrero hier ist negativ Beispiel genannt wird ist mir schleierhaft. Bisher liest sich Fenins Vita nicht unbedingt besser. Also wenn ich schon die Polemikkeule schwinge suche ich mir wenigstens bessere Beispiele!!!
ZoLo schrieb: Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Nein, siehst du absolut nicht. Ich hätte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut, wenn wir nicht einen Coach hätten, der Rehmer für besser als [xxx-beliebigen Namen einsetzen-xxx] hält, Fenin und Caio huggelisieren [legatisieren geht ja nicht mehr] will. Mein Vertrauen in Funkel ist da gleich null, daher hätte ich mir namhaftere Neuverpflichtungen gewünscht, da diese meist von Funkel - unabhängig von der Leistung - auch eingesetzt werden.
wird Euch Konsorten dieses Dauergehetze gegen FF nicht langsam langweilig? Es geht eh kaum noch einer drauf ein, weil immer die gleiche Leier - in ab und an neuer Verpackung - daherkommt.
MrBoccia schrieb: wird Euch Konsorten dieses Dauergehetze gegen FF nicht langsam langweilig? Es geht eh kaum noch einer drauf ein, weil immer die gleiche Leier - in ab und an neuer Verpackung - daherkommt.
Dann halt dich eben raus, wenn ich mit Zolo diskutiere.
HB macht also einen "mittel guten" Job?, wie sich das für einen Mittelklasseclub gehört?
Heißt das im Umkehrschluss dann eigentlich, dass wir sofort Meister werden, wenn wir Uli Hoeness verpflichten? Der macht ja seinen Job meisterlich, ansonsten wäre Bayern ja nicht Meister.
Pedrogranata schrieb: Das Umfeld von Eintracht Frankfurt wird mittlerweile in diesem Forum systematisch vergiftet, leider ohne das erkennbar wird, daß diesem Treiben ein Ende gesetzt werden soll. Ich halte diese Entwicklung für bedenklich. Das Dulden solcher Versuche hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Dieses Forum ist eine Einrichtung für die Freunde von Eintracht Frankfurt. Saboteure, ob sie nun von anderen Vereinen kommen, oder sich als Eintrachtfans ausgeben, haben hier nichts verloren. Es geht nicht an, daß durch massenhafte Posts von bestimmten Usern das Forum mit immer wieder gleichen Phrasen überschwemmt und dadurch das Umfeld der Eintracht gegen seine Verantwortlichen, die bisher eine kontinuierliche Entwicklung brachten, systematisch unterminiert wird, mit dem Ziel, diese Entwicklung zu beenden. Ich spreche hier ausdrücklich auch die Mods, bei allem Respekt vor diesen, an. Diese Entwicklung muß ein Ende haben.
Verschwörungstheorien, Saboteure gegen die Eintracht, Gleichschaltung der Meinung gewünscht - Pedrogranata interpretiert ein Forum ganz neu!
Wir können ja alle neuen Beiträge erst an dich schicken und du bestimmst dann, was erscheinen darf oder nicht. Funktioniert doch in China auch!
Und keine Angst, das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun (wir nennen es einfach anders, z.B. "Rat zur Wahrung eintrachtfreundlichen Gedankenguts" oder so ähnlich)!
Oh Mann, du bist der Brüller
und es sollte zur wahrung eintrachtfreundlichen Gedankenguts ab sofort neue Regelungen zum Stadionbesuch getroffen werden. -Einheitliche Kleidung (am besten rosa) -Pfeiffen verboten, nur noch Klatschen erlaubt....was erlauben sich die Fans denn überhaupt, die sollen doch froh sein diese Mannschaft sehen zu dürfen -Nur noch bestimmte Schlachtgesänge, keinesfalls hähmisch oder spöttisch
Und ein Kritik-Verbot im Forum........wie kann man sich nur das Recht herausnehmen einen HB zu kritisieren.........???? straftatbestand, Anzeige, hohe Gefängnisstrafe aussprechen.......
ZoLo schrieb: Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Nein, siehst du absolut nicht. Ich hätte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut, wenn wir nicht einen Coach hätten, der Rehmer für besser als [xxx-beliebigen Namen einsetzen-xxx] hält, Fenin und Caio huggelisieren [legatisieren geht ja nicht mehr] will. Mein Vertrauen in Funkel ist da gleich null, daher hätte ich mir namhaftere Neuverpflichtungen gewünscht, da diese meist von Funkel - unabhängig von der Leistung - auch eingesetzt werden.
wird Euch Konsorten dieses Dauergehetze gegen FF nicht langsam langweilig? Es geht eh kaum noch einer drauf ein, weil immer die gleiche Leier - in ab und an neuer Verpackung - daherkommt.
Und dir dein Dauergejammere dagegen?
Über HB's Transferpolitik kann man so und so denken. Ich war oft zufrieden damit, manchmal aber halt auch nicht. Ich sehe deswegen Funkel und HB nicht unbedingt als eine Einheit an, weil sonst würden sie ja auch dasselbe machen, z.B....hm, war da nicht was in der jüngsten Vergangenheit?.... ah ja, Caio einkaufen und ihn auch spielen lassen.
HB macht also einen "mittel guten" Job?, wie sich das für einen Mittelklasseclub gehört?
Heißt das im Umkehrschluss dann eigentlich, dass wir sofort Meister werden, wenn wir Uli Hoeness verpflichten? Der macht ja seinen Job meisterlich, ansonsten wäre Bayern ja nicht Meister.
Ja, ich bin mit HBs Leistung zufrieden - wie ich auch bereits vorher schrieb. Nicht euphorisch begeistert, zufrieden eben.
Wenn Uli Hoeness hier wäre - ja wo ist nur meine Glaskugel in die ich schauen kann, was dann wäre
Allerdings kann man charakterlich von dem halten was man will, einen sehr guten Job macht er schon.
Bingo schrieb: Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen. Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus? Hier die Daten und Zahlen. Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992 Saison 88/89: 2. Liga Saison 89/90: 2. Liga Saison 90/91: 2. Liga Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz
Manager beim HSV von 1992 bis 1995 Saison 92/93: 11. Platz Saison 93/94: 12. Platz Saison 94/95: 13. Platz Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001 Saison 98/99: 2. Liga Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz Saison 00/01: 2. Liga
Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst. Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte. Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie gesehen. Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen kann.
Vollkommene Zustimmung. Die Eintracht in höhere Regionen führen nur die großen Präsidenten Ohms; Gramlich, der 19 Tage Präsident (Namen leider vergessen) oder wie die ganzen Größen alle hießen - Heller mal ausgenommen - die dafür gesorgt haben, dass wir diesen zweite Klassemanager Bruchhagen überhaupt kultisch verehren.
Es ist wirklich einfach immer wieder süß, wenn ich hier die geballte Kompetenz aller Ich - Idealisierten lese. Es ist keine Kritik an der Arbeit einer Person, wenn man sagt: Das kann man auch besser machen. Alles kann man besser machen, zumindest im Kopf, sprich in der Phantasie.
Aber fürs Gedachte gibt der Bänker keinen Euro.
Wie könnte Kritik aussehen. Kritik braucht kein Adjektiv vor weg, wie konstruktiv, dies ist eine Selbstverständlichkeit. Ansonsten wäre es einfach nur Besserwisserei, mit den üblichen Zutat: Allgemeinplätze. So, einfach nur Eselei. Vielleicht so:
Die Vorgaben zum Zeitpunkt der Übernahme betrachten. Sprich: Soll und Haben.
Das gesamte Umfeld rund um den Verein und dessen Möglichkeiten analysieren.
Den Wert des Produkts SGE ermitteln. Sprich: Angebot und Nachfrage.
Welchen Stellenwert hat die SGE in der Bundesliga? Wer kommt zu welchem Preis? Was kann ich (SGE) bezahlen? Wer gibt mir welchen Kredit? Will ich(SGE) überhaupt Schulden machen? Mit welchen Spielern halte ich die Klasse und somit die Möglichkeit weiterhin in der Bundesliga zu spielen, um mehr Geld über längere Zeit einzunehmen? Was kann ich mit den Spielern, die zu dem Preis kommen den ich (SGE) bezahlen kann, für ein Spielsystem spielen? Wie schaffe ich in der Region der SGE wieder Reputation, die durch 20 Jahre Misswirtschaft und sonstiges Unvermögen zerstört wurde, um wieder Fuß zufassen?
Bitte um Vervollständigung!
Wer sagt es geht schneller und besser, muss auch sagen wie? Aber nicht einfach hole mer den und den, mache mer ehh bissje Schulde, nächstes Jahr sin mer dann im UEFA-Cup, da gibst auch wieder mehr Geld und lalallaala .......
Des Gebabbel will keiner mehr, das hatten wie lange genug.
Bingo schrieb: Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen. Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus? Hier die Daten und Zahlen. Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992 Saison 88/89: 2. Liga Saison 89/90: 2. Liga Saison 90/91: 2. Liga Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz
Manager beim HSV von 1992 bis 1995 Saison 92/93: 11. Platz Saison 93/94: 12. Platz Saison 94/95: 13. Platz Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001 Saison 98/99: 2. Liga Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz Saison 00/01: 2. Liga
Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst. Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte. Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie gesehen. Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen kann.
Vollkommene Zustimmung. Die Eintracht in höhere Regionen führen nur die großen Präsidenten Ohms; Gramlich, der 19 Tage Präsident (Namen leider vergessen) oder wie die ganzen Größen alle hießen - Heller mal ausgenommen - die dafür gesorgt haben, dass wir diesen zweite Klassemanager Bruchhagen überhaupt kultisch verehren.
was heisst kultisch verehrt. ist haltn vernünftiger manager, perfekt iser auch nich und in die zukunft schauen kann er auch nicht was einkäufe wie mahdavikia angeht. einen besseren werden wir so schnell nicht kriegen. wozu auch?
Bingo schrieb: Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen. Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus? Hier die Daten und Zahlen. Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992 Saison 88/89: 2. Liga Saison 89/90: 2. Liga Saison 90/91: 2. Liga Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz
Manager beim HSV von 1992 bis 1995 Saison 92/93: 11. Platz Saison 93/94: 12. Platz Saison 94/95: 13. Platz Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001 Saison 98/99: 2. Liga Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz Saison 00/01: 2. Liga
Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst. Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte. Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie gesehen. Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen kann.
Öhm, nur mal ne saublöde Frage, rein saublöd und so. Wo waren wir eigentlich bevor Bruchhagen kam du Nachtkapp? Abgestiegen, pleite und die Lizenz wurde uns auch kurzzeitig entzogen. Mit HB gings kontinuierlich aufwärts! Schuldenfrei, Zweitligafrei und im Mittelfeld der Liga etabliert, wenn du was höheres willst solltest du dir schleunigst nen neuen Verein suchen denn bei der Eintracht wird das noch zwei drei vier Jährchen dauern ehe es richtig nach oben geht (Und damit meine ich nicht CL sondern eher mal nen 5. Platz oder so)!
Na langsam wird deutlich, warum HB den Ball immer so flach haelt. Das sind doch hier langsam wieder Phrasen, die uns schon mal in die zweite Liga gebracht haben. Habt ihr eigentlich nix gelernt oder seit ihr erst so kurz Fans? Das ist unglaublich kontraproduktiv, was hier abgeht. Auch wenn ich kein FF-Fan bin ist es kompletter Schwachsinn FF bei Erfuellung des Solls abzusaegen - wer sagt denn, dass sein Nachfolger erfolgreicher sein wird? Natuerlich kann man mit FFs Personalfuehrung und Motivationsfaehigkeiten nicht zufrieden sein und das waere das einzige, was HB mal deutlich ansprechen sollte.
Ich will jedenfalls in ein paar Jahren sehen, wie die Eintracht um die Meisterschaft mitspielt und nicht um den Wiederaufstieg. Und genau das wird auch der Anspruch von HB sein, auch wenn er das natuerlich nie offen so sagen darf, weil ihn dann die Oefentlichkeit zerreisst, wenn es mal einen Rueckschlag gibt. Hier haben ein paar wohl die Denke, dass HB weg muss, weil er mit Mittelmass zufrieden ist - aber das ist doch nur Marketingstrategie, um in Ruhe arbeiten zu koennen. Wenn HB feststellt, dass FF nicht der Richtige ist, um die Eintracht nach oben zu fuehren, dann ist FF auch ganz schnell weg - da macht euch mal keine Sorge. Aber mit Panik und Aktionismus erreicht man oft nur das Gegenteil - und wir sind da ja da beste Beipiel fuer. Also haltet doch mal den Ball flach - erstmal abwarten, wie die naechste Saison anfaengt.
Wie jetzt auch wieder wegen eines Schnaeppchen-Transfers die Wogen hochschlagen - schlimm. Vielleicht sollte man sich den Jungen erstmal ansehen, bevor man schon wieder hier rumzetert, gibt bestimmt nen Grund warum er kommt. Bisher hat uns HB Jahr fuer Jahr einen weiteren Schritt nach vorne gebracht - nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich. Motzen erst erlaubt, wenn dem mal nicht mehr so ist.
Wenn ihr das mal auf euch selbst bezieht - ihr ackert als Angestellte wie ein Gaul, damit die ehemals fast bankrotte Firma wieder auf einen gruenen Zweig kommt und dann kommen so ein paar P..., aeh, Aktionaere auf die Betriebsversammlung und noelen nur rum, warum die Firma denn nicht noch viel besser dasteht, auch wenn ihr gerade ein Rekordergebnis abgeliefert habt. Moechte mal sehen, wie ihr das finden wuerdet.
Für dich, Gudsder, beginnt die Geschichte der Eintracht offenbar auch erst 1996. Es wird dich wundern, aber es gab den Verein auch schon vorher. Und mit Ohms wäre tatsächlich fast der Deutsche Meistertitel 1992 gewonnen worden. Und wenn wir schon in der Geschichtsstunde sind: Zwischen 1963 und 1983 belegte die Eintracht fast ausnahmslos die Plätze 3 bis 9. Ja, es gab sie, die Ära vor Bruchhagen - aber die bestand nicht immer nur aus Jammer und Beinahe-Bankrott. Und zum letzten Mal: Nicht Bruchhagen hat die Eintracht vor der Insolvenz bewahrt, sondern ein Herr namens Sparmann, gemeinsam mit einem Firmenkonsortium (sogar die CDU-Regierung hat damals etwas mitgeholfen). Bruchhagen kam im Dezember 2003 an Bord - mit ihm an der Spitze stieg der Verein zunächst erst einmal ab, weil Bruchhagen viel zu spät begriff, dass man einen Trainer wie Reimann auch entlassen kann.
sCarecrow schrieb: Gerade der VfB hatte letztes Jahr Lauth ausgeliehen und weisst du was? Er wurde Meister.
Oh ja - sein einziges Tor in 11 Spielen für den VFB, übrigens beim 3:1 Sieg über Bielefeld, hat den VFB zum Meister gemacht, oder?
Von seinen 0 Toren in 21 Spielen für Hannover ganz zu schweigen!
sCarecrow schrieb: Bastürk haben ebenfalls die Stuttgarter geholt und vor dem amtierendem Meister sollte man schon ein bisschen Respekt haben. Zumal sie auch dieses Jahr wieder vor uns landen werden.
Ja, Bastürk ist natürlich der Megakracher! 4 Tore (zwei davon im Spiel gegen die Eintracht), sowie 2 Vorlagen in 25 Spielen rechtfertigen natürlich ein Gehalt von knapp 3 Millionen Euro, nicht wahr?
Wie viel sollte dann Meier verdienen, der in seinen elf Spielen in dieser Saison, ebenfalls 4 Tore schoss und ein Tor vorbereitete?
sCarecrow schrieb: Valdez wurde mit Bremen Meister. Und die Bremer haben damals keine Milliönchen bezahlt.
Recht hast Du! Und die 4,7 Millionen Euro Ablöse, welche Dortmund für Valdez hinblätterte, sowie die geschätzten 2,5 Millionen Euro Gehalt pro Saison, rechtfertigen natürlich die Wahnsinnsleitstung von 4 Toren und 2 Vorlagen in seinen nun 55 Spielen seit er beim BVB ist.
sCarecrow schrieb: Wieso Guerrero hier ist negativ Beispiel genannt wird ist mir schleierhaft.
Sicherlich noch der beste Transfer der Auflistung. Immerhin hat er nur 2,5 Millionen Ablöse zuzüglich eines Gehalts in der gleichen Höhe gekostet und dafür in der letzten Saison in 20 Spielen 5 Tore, sowie in dieser Saison in 28 Spielen 6 Tore geschossen.
Was hat Taka nochmal gekostet?
sCarecrow schrieb: Also wenn ich schon die Polemikkeule schwinge suche ich mir wenigstens bessere Beispiele!!!
Sorry, ich gebe mir das nächste Mal mehr Mühe! Wie wäre es mit Carlos Alberto?
Bingo schrieb: Für dich, Gudsder, beginnt die Geschichte der Eintracht offenbar auch erst 1996. Es wird dich wundern, aber es gab den Verein auch schon vorher. Und mit Ohms wäre tatsächlich fast der Deutsche Meistertitel 1992 gewonnen worden. Und wenn wir schon in der Geschichtsstunde sind: Zwischen 1963 und 1983 belegte die Eintracht fast ausnahmslos die Plätze 3 bis 9. Ja, es gab sie, die Ära vor Bruchhagen - aber die bestand nicht immer nur aus Jammer und Beinahe-Bankrott. Und zum letzten Mal: Nicht Bruchhagen hat die Eintracht vor der Insolvenz bewahrt, sondern ein Herr namens Sparmann, gemeinsam mit einem Firmenkonsortium (sogar die CDU-Regierung hat damals etwas mitgeholfen). Bruchhagen kam im Dezember 2003 an Bord - mit ihm an der Spitze stieg der Verein zunächst erst einmal ab, weil Bruchhagen viel zu spät begriff, dass man einen Trainer wie Reimann auch entlassen kann.
Gähn, ach ja, und was erzählst du uns da neues? Sorry mein gutster, aber dier liebe Herr Ohms hat die Eintracht erst an die Wand gefahren, in den 80ern haben wir mehr gegen den Abstieg gespielt als oben mit! Wir hatten gute Jahre, sicherlich aber viel viel schlechtere, aber schlechte Dinge verdrängt man gerne, die guten sind ja viel schöner.
Und 1996 ist nicht der Beginn meiner Eintracht sondern fast der Supergau gewesen. Das sollte nur bei einigen immer wieder in den dummen hohlen Schädel gehämmert werden wo wir die letzten 13 Jahre standen! Aber das interessiert ja keinen, neiiiiiiiiiin ist ja scheiß egal, HB und FF und was weiß ich noch alles lieber rausschmeißen, das sauer erspaarte Geld in irgendwelche abgehalfterten Altstars stecken, am besten noch 51% vom Verein verhökern und hoffen das es gut geht, denn wenn nicht, dann ist sense, siehe Klautern derzeit!
Bingo schrieb: Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen. Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus? Hier die Daten und Zahlen. Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992 Saison 88/89: 2. Liga Saison 89/90: 2. Liga Saison 90/91: 2. Liga Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz
Manager beim HSV von 1992 bis 1995 Saison 92/93: 11. Platz Saison 93/94: 12. Platz Saison 94/95: 13. Platz Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001 Saison 98/99: 2. Liga Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz Saison 00/01: 2. Liga
Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst. Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte. Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie gesehen. Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen kann.
Öhm, nur mal ne saublöde Frage, rein saublöd und so. Wo waren wir eigentlich bevor Bruchhagen kam du Nachtkapp? Abgestiegen, pleite und die Lizenz wurde uns auch kurzzeitig entzogen. Mit HB gings kontinuierlich aufwärts! Schuldenfrei, Zweitligafrei und im Mittelfeld der Liga etabliert, wenn du was höheres willst solltest du dir schleunigst nen neuen Verein suchen denn bei der Eintracht wird das noch zwei drei vier Jährchen dauern ehe es richtig nach oben geht (Und damit meine ich nicht CL sondern eher mal nen 5. Platz oder so)!
Vael, für dich gilt die gleiche Antwort wie für Gudsder! Es ging eben NICHT kontinuierlich aufwärts! In der letzten und vorletzten Saison wurde der Abstig nur auf den letzten Metern verhindert. Das hat viel mit Glück, wenig mit Können zu tun! Im übrigen bestimmst ganz bestimmt nicht Du, welchen Verein ich mir aussuche oder welchen nicht!
Aber das war dann auch schon alles. Leider.
Wieso wackeliges Gegenbeispiel? Ich habe doch ein sehr passendes gewählt, oder?
Jeder hatte damals mit Wiedener, Weissenberger, etc. gerechnet - gespielt haben Reinhard und Meier!
Jeder hatte, auch gerade nach den Aussagen Funkel, mit Thurk gerechnet - gespielt hat Taka!
Russ hat seine Chance genutzt, Ochs auch. Toski spielte durchaus auch schon, während Weissenberger nur auf der Bank saß.
Natürlich gibt es das ursprüngliche Konzept nicht mehr - Schade!
Es wurden auch Transfers getätigt, welche ich so nicht nachvollziehen konnte/kann! Geht wohl jedem so und dies schon so lange man Fußballfan ist, oder?
Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Verschwörungstheorien, Saboteure gegen die Eintracht, Gleichschaltung der Meinung gewünscht - Pedrogranata interpretiert ein Forum ganz neu!
Wir können ja alle neuen Beiträge erst an dich schicken und du bestimmst dann, was erscheinen darf oder nicht. Funktioniert doch in China auch!
Und keine Angst, das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun (wir nennen es einfach anders, z.B. "Rat zur Wahrung eintrachtfreundlichen Gedankenguts" oder so ähnlich)!
Oh Mann, du bist der Brüller
Nein, siehst du absolut nicht. Ich hätte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut, wenn wir nicht einen Coach hätten, der Rehmer für besser als [xxx-beliebigen Namen einsetzen-xxx] hält, Fenin und Caio huggelisieren [legatisieren geht ja nicht mehr] will. Mein Vertrauen in Funkel ist da gleich null, daher hätte ich mir namhaftere Neuverpflichtungen gewünscht, da diese meist von Funkel - unabhängig von der Leistung - auch eingesetzt werden.
Aus welchem Grund?
Gerade der VfB hatte letztes Jahr Lauth ausgeliehen und weisst du was? Er wurde Meister.
Bastürk haben ebenfalls die Stuttgarter geholt und vor dem amtierendem Meister sollte man schon ein bisschen Respekt haben.
Zumal sie auch dieses Jahr wieder vor uns landen werden.
Valdez wurde mit Bremen Meister. Und die Bremer haben damals keine Milliönchen bezahlt.
Wieso Guerrero hier ist negativ Beispiel genannt wird ist mir schleierhaft.
Bisher liest sich Fenins Vita nicht unbedingt besser.
Also wenn ich schon die Polemikkeule schwinge suche ich mir wenigstens bessere Beispiele!!!
wird Euch Konsorten dieses Dauergehetze gegen FF nicht langsam langweilig? Es geht eh kaum noch einer drauf ein, weil immer die gleiche Leier - in ab und an neuer Verpackung - daherkommt.
Dann halt dich eben raus, wenn ich mit Zolo diskutiere.
HB macht also einen "mittel guten" Job?, wie sich das für einen Mittelklasseclub gehört?
Heißt das im Umkehrschluss dann eigentlich, dass wir sofort Meister werden, wenn wir Uli Hoeness verpflichten? Der macht ja seinen Job meisterlich, ansonsten wäre Bayern ja nicht Meister.
und es sollte zur wahrung eintrachtfreundlichen Gedankenguts ab sofort neue Regelungen zum Stadionbesuch getroffen werden.
-Einheitliche Kleidung (am besten rosa)
-Pfeiffen verboten, nur noch Klatschen erlaubt....was erlauben sich die Fans denn überhaupt, die sollen doch froh sein diese Mannschaft sehen zu dürfen
-Nur noch bestimmte Schlachtgesänge, keinesfalls hähmisch oder spöttisch
Und ein Kritik-Verbot im Forum........wie kann man sich nur das Recht herausnehmen einen HB zu kritisieren.........????
straftatbestand, Anzeige, hohe Gefängnisstrafe aussprechen.......
Und dir dein Dauergejammere dagegen?
Über HB's Transferpolitik kann man so und so denken. Ich war oft zufrieden damit, manchmal aber halt auch nicht. Ich sehe deswegen Funkel und HB nicht unbedingt als eine Einheit an, weil sonst würden sie ja auch dasselbe machen, z.B....hm, war da nicht was in der jüngsten Vergangenheit?.... ah ja, Caio einkaufen und ihn auch spielen lassen.
Ja, ich bin mit HBs Leistung zufrieden - wie ich auch bereits vorher schrieb. Nicht euphorisch begeistert, zufrieden eben.
Wenn Uli Hoeness hier wäre - ja wo ist nur meine Glaskugel in die ich schauen kann, was dann wäre
Allerdings kann man charakterlich von dem halten was man will, einen sehr guten Job macht er schon.
Vollkommene Zustimmung.
Die Eintracht in höhere Regionen führen nur die großen Präsidenten Ohms; Gramlich, der 19 Tage Präsident (Namen leider vergessen) oder wie die ganzen Größen alle hießen - Heller mal ausgenommen - die dafür gesorgt haben, dass wir diesen zweite Klassemanager Bruchhagen überhaupt kultisch verehren.
Es ist wirklich einfach immer wieder süß, wenn ich hier die geballte Kompetenz aller Ich - Idealisierten lese.
Es ist keine Kritik an der Arbeit einer Person, wenn man sagt: Das kann man auch besser machen. Alles kann man besser machen, zumindest im Kopf, sprich in der Phantasie.
Aber fürs Gedachte gibt der Bänker keinen Euro.
Wie könnte Kritik aussehen. Kritik braucht kein Adjektiv vor weg, wie konstruktiv, dies ist eine Selbstverständlichkeit. Ansonsten wäre es einfach nur Besserwisserei, mit den üblichen Zutat: Allgemeinplätze. So, einfach nur Eselei.
Vielleicht so:
Die Vorgaben zum Zeitpunkt der Übernahme betrachten. Sprich: Soll und Haben.
Das gesamte Umfeld rund um den Verein und dessen Möglichkeiten analysieren.
Den Wert des Produkts SGE ermitteln. Sprich: Angebot und Nachfrage.
Welchen Stellenwert hat die SGE in der Bundesliga?
Wer kommt zu welchem Preis?
Was kann ich (SGE) bezahlen?
Wer gibt mir welchen Kredit?
Will ich(SGE) überhaupt Schulden machen?
Mit welchen Spielern halte ich die Klasse und somit die Möglichkeit weiterhin in der Bundesliga zu spielen, um mehr Geld über längere Zeit einzunehmen?
Was kann ich mit den Spielern, die zu dem Preis kommen den ich (SGE) bezahlen kann, für ein Spielsystem spielen?
Wie schaffe ich in der Region der SGE wieder Reputation, die durch 20 Jahre Misswirtschaft und sonstiges Unvermögen zerstört wurde, um wieder Fuß zufassen?
Bitte um Vervollständigung!
Wer sagt es geht schneller und besser, muss auch sagen wie? Aber nicht einfach hole mer den und den, mache mer ehh bissje Schulde, nächstes Jahr sin mer dann im UEFA-Cup, da gibst auch wieder mehr Geld und lalallaala .......
Des Gebabbel will keiner mehr, das hatten wie lange genug.
was heisst kultisch verehrt. ist haltn vernünftiger manager, perfekt iser auch nich und in die zukunft schauen kann er auch nicht was einkäufe wie mahdavikia angeht. einen besseren werden wir so schnell nicht kriegen. wozu auch?
Öhm, nur mal ne saublöde Frage, rein saublöd und so. Wo waren wir eigentlich bevor Bruchhagen kam du Nachtkapp? Abgestiegen, pleite und die Lizenz wurde uns auch kurzzeitig entzogen. Mit HB gings kontinuierlich aufwärts! Schuldenfrei, Zweitligafrei und im Mittelfeld der Liga etabliert, wenn du was höheres willst solltest du dir schleunigst nen neuen Verein suchen denn bei der Eintracht wird das noch zwei drei vier Jährchen dauern ehe es richtig nach oben geht (Und damit meine ich nicht CL sondern eher mal nen 5. Platz oder so)!
Das sind doch hier langsam wieder Phrasen, die uns schon mal in die zweite Liga gebracht haben. Habt ihr eigentlich nix gelernt oder seit ihr erst so kurz Fans? Das ist unglaublich kontraproduktiv, was hier abgeht. Auch wenn ich kein FF-Fan bin ist es kompletter Schwachsinn FF bei Erfuellung des Solls abzusaegen - wer sagt denn, dass sein Nachfolger erfolgreicher sein wird? Natuerlich kann man mit FFs Personalfuehrung und Motivationsfaehigkeiten nicht zufrieden sein und das waere das einzige, was HB mal deutlich ansprechen sollte.
Ich will jedenfalls in ein paar Jahren sehen, wie die Eintracht um die Meisterschaft mitspielt und nicht um den Wiederaufstieg. Und genau das wird auch der Anspruch von HB sein, auch wenn er das natuerlich nie offen so sagen darf, weil ihn dann die Oefentlichkeit zerreisst, wenn es mal einen Rueckschlag gibt. Hier haben ein paar wohl die Denke, dass HB weg muss, weil er mit Mittelmass zufrieden ist - aber das ist doch nur Marketingstrategie, um in Ruhe arbeiten zu koennen. Wenn HB feststellt, dass FF nicht der Richtige ist, um die Eintracht nach oben zu fuehren, dann ist FF auch ganz schnell weg - da macht euch mal keine Sorge. Aber mit Panik und Aktionismus erreicht man oft nur das Gegenteil - und wir sind da ja da beste Beipiel fuer. Also haltet doch mal den Ball flach - erstmal abwarten, wie die naechste Saison anfaengt.
Wie jetzt auch wieder wegen eines Schnaeppchen-Transfers die Wogen hochschlagen - schlimm. Vielleicht sollte man sich den Jungen erstmal ansehen, bevor man schon wieder hier rumzetert, gibt bestimmt nen Grund warum er kommt. Bisher hat uns HB Jahr fuer Jahr einen weiteren Schritt nach vorne gebracht - nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich. Motzen erst erlaubt, wenn dem mal nicht mehr so ist.
Wenn ihr das mal auf euch selbst bezieht - ihr ackert als Angestellte wie ein Gaul, damit die ehemals fast bankrotte Firma wieder auf einen gruenen Zweig kommt und dann kommen so ein paar P..., aeh, Aktionaere auf die Betriebsversammlung und noelen nur rum, warum die Firma denn nicht noch viel besser dasteht, auch wenn ihr gerade ein Rekordergebnis abgeliefert habt. Moechte mal sehen, wie ihr das finden wuerdet.
offenbar auch erst 1996. Es wird dich wundern, aber
es gab den Verein auch schon vorher.
Und mit Ohms wäre tatsächlich fast der Deutsche Meistertitel 1992
gewonnen worden.
Und wenn wir schon in der Geschichtsstunde sind: Zwischen 1963 und
1983 belegte die Eintracht fast ausnahmslos die Plätze 3 bis 9.
Ja, es gab sie, die Ära vor Bruchhagen - aber die bestand nicht immer
nur aus Jammer und Beinahe-Bankrott.
Und zum letzten Mal: Nicht Bruchhagen hat die Eintracht vor der Insolvenz
bewahrt, sondern ein Herr namens Sparmann, gemeinsam mit einem
Firmenkonsortium (sogar die CDU-Regierung hat damals etwas mitgeholfen).
Bruchhagen kam im Dezember 2003 an Bord - mit ihm an der Spitze
stieg der Verein zunächst erst einmal ab, weil Bruchhagen viel zu spät
begriff, dass man einen Trainer wie Reimann auch entlassen kann.
Oh ja - sein einziges Tor in 11 Spielen für den VFB, übrigens beim 3:1 Sieg über Bielefeld, hat den VFB zum Meister gemacht, oder?
Von seinen 0 Toren in 21 Spielen für Hannover ganz zu schweigen!
Ja, Bastürk ist natürlich der Megakracher! 4 Tore (zwei davon im Spiel gegen die Eintracht), sowie 2 Vorlagen in 25 Spielen rechtfertigen natürlich ein Gehalt von knapp 3 Millionen Euro, nicht wahr?
Wie viel sollte dann Meier verdienen, der in seinen elf Spielen in dieser Saison, ebenfalls 4 Tore schoss und ein Tor vorbereitete?
Recht hast Du! Und die 4,7 Millionen Euro Ablöse, welche Dortmund für Valdez hinblätterte, sowie die geschätzten 2,5 Millionen Euro Gehalt pro Saison, rechtfertigen natürlich die Wahnsinnsleitstung von 4 Toren und 2 Vorlagen in seinen nun 55 Spielen seit er beim BVB ist.
Sicherlich noch der beste Transfer der Auflistung. Immerhin hat er nur 2,5 Millionen Ablöse zuzüglich eines Gehalts in der gleichen Höhe gekostet und dafür in der letzten Saison in 20 Spielen 5 Tore, sowie in dieser Saison in 28 Spielen 6 Tore geschossen.
Was hat Taka nochmal gekostet?
Sorry, ich gebe mir das nächste Mal mehr Mühe! Wie wäre es mit Carlos Alberto?
Gähn, ach ja, und was erzählst du uns da neues? Sorry mein gutster, aber dier liebe Herr Ohms hat die Eintracht erst an die Wand gefahren, in den 80ern haben wir mehr gegen den Abstieg gespielt als oben mit! Wir hatten gute Jahre, sicherlich aber viel viel schlechtere, aber schlechte Dinge verdrängt man gerne, die guten sind ja viel schöner.
Und 1996 ist nicht der Beginn meiner Eintracht sondern fast der Supergau gewesen. Das sollte nur bei einigen immer wieder in den dummen hohlen Schädel gehämmert werden wo wir die letzten 13 Jahre standen! Aber das interessiert ja keinen, neiiiiiiiiiin ist ja scheiß egal, HB und FF und was weiß ich noch alles lieber rausschmeißen, das sauer erspaarte Geld in irgendwelche abgehalfterten Altstars stecken, am besten noch 51% vom Verein verhökern und hoffen das es gut geht, denn wenn nicht, dann ist sense, siehe Klautern derzeit!
Vael, für dich gilt die gleiche Antwort wie für Gudsder!
Es ging eben NICHT kontinuierlich aufwärts! In der letzten und vorletzten
Saison wurde der Abstig nur auf den letzten Metern verhindert. Das hat
viel mit Glück, wenig mit Können zu tun!
Im übrigen bestimmst ganz bestimmt nicht Du, welchen Verein ich
mir aussuche oder welchen nicht!