>

Wunsch: José Campana...

#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.


Der Blick hat mal was von 4,5Mio Franken (3,7Mio€) geschrieben.
Wo anders stand meine ich 2,5Mio€.
Für alle anderen wird es sicher teuerer.

Sehr geehrte Scouting-Abteilung, bitte sucht euch mit sofortiger Wirkung einen anderen Job, danke.


Es gab auch mal das Gerücht dass wir Interesse an Mehmedi hatte, da stand er letztes Jahr im Winter auch auf der Transferliste.
Jemand gescoutet haben und ihn auch zu bekommen sind immer zwei paar Schuhe.
Nicht jeder Name den der Verein haben will, kommt auch an die Presse.


Der eine oder andere wird es nie verstehen.
Schon alleine die Tatsache, dass es Spieler gibt, die nicht zu uns wollen, überfordert hier manche.

Also Mehmedi will nicht zur SGE, geht aber dann zu Freiburg....
Wollen wir mit Drmic weitermachen?

Scouten wir eigentlich in der Schweiz? Würde mich ernsthaft interessieren.



Chappi gibt es wenigstens mit Hirn.
#
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.

Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.

Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.

Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.

Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.

Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.

Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.

Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.

Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.


Dir ist aber auch klar, dass wir auch anderen Vereine talentierte Spieler überlassen müssen, weil es keinen Sinn macht, einen 17.937 Mann starken Kader zu haben?
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.


Der Blick hat mal was von 4,5Mio Franken (3,7Mio€) geschrieben.
Wo anders stand meine ich 2,5Mio€.
Für alle anderen wird es sicher teuerer.

Sehr geehrte Scouting-Abteilung, bitte sucht euch mit sofortiger Wirkung einen anderen Job, danke.


Es gab auch mal das Gerücht dass wir Interesse an Mehmedi hatte, da stand er letztes Jahr im Winter auch auf der Transferliste.
Jemand gescoutet haben und ihn auch zu bekommen sind immer zwei paar Schuhe.
Nicht jeder Name den der Verein haben will, kommt auch an die Presse.


Der eine oder andere wird es nie verstehen.
Schon alleine die Tatsache, dass es Spieler gibt, die nicht zu uns wollen, überfordert hier manche.

Also Mehmedi will nicht zur SGE, geht aber dann zu Freiburg....
Wollen wir mit Drmic weitermachen?

Scouten wir eigentlich in der Schweiz? Würde mich ernsthaft interessieren.



Holz scoutet wenn überhaupt nur in seinem Büro.
Sogar de Herri muß zu ihm hupsen wenn er was von Holz will.
Im äussersten Notfall wird noch bei Heimspiel die gegnerische Mannschaft gescoutet.
Des hat alles auch Vorteile. Die monatlichen Reisekosten sollten im unteren zweistelligen Eurobereich liegen.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.

Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.

Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.

Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.

Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.


Dir ist aber auch klar, dass wir auch anderen Vereine talentierte Spieler überlassen müssen, weil es keinen Sinn macht, einen 17.937 Mann starken Kader zu haben?


Willst du etwa dem Meistertrainer Magath wiedersprechen?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.

Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.

Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.

Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.

Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.


Dir ist aber auch klar, dass wir auch anderen Vereine talentierte Spieler überlassen müssen, weil es keinen Sinn macht, einen 17.937 Mann starken Kader zu haben?

Genauso wenig Sinn macht es, wenn man mit diesem Argument auf ein 5Sterne-Talent verzichtet, weil man ja schon ein 3- oder 4-Sterne-Talent hat.

Wollen wir wirklich darüber diskutieren, dass unsere Scouting-Abteilung generell einer Prüfung unterzogen werden muss?
#
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Manchmal ists auch einfach nur Glück... und davon hatten wir in der Vergangenheit bei vermeintlichen Talenten tatsächlich recht wenig.
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.

Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.

Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.

Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.

Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.


Dir ist aber auch klar, dass wir auch anderen Vereine talentierte Spieler überlassen müssen, weil es keinen Sinn macht, einen 17.937 Mann starken Kader zu haben?

Genauso wenig Sinn macht es, wenn man mit diesem Argument auf ein 5Sterne-Talent verzichtet, weil man ja schon ein 3- oder 4-Sterne-Talent hat.

Wollen wir wirklich darüber diskutieren, dass unsere Scouting-Abteilung generell einer Prüfung unterzogen werden muss?


Mit Dir erntshaft und sachlich diskutieren? Mach Dich bitte nicht lächerlich!
Eher bringe ich meinem Goldfisch bei La Paloma zu pfeifen - im Kanon!
#
SGE-URNA schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Manchmal ists auch einfach nur Glück... und davon hatten wir in der Vergangenheit bei vermeintlichen Talenten tatsächlich recht wenig.


Natürlich gehört auch Glück dazu, aber bei allem Respekt, hat sich die Eintracht in der Vergangenheit auch oft dämlich angestellt um die Quote nicht verbessern zu wollen.

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.
Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.

Ihr kennt sie ja alle. Man braucht es ja nicht mehr aufzuzählen.

Manchmal stehen sich die Buben auch selbst im Weg, wie bei Sebastian Kneissl. Bei der Eintracht wär aus ihm bestimmt was geworden.
#
I SinClair I schrieb:

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.


Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.

Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.

I SinClair I schrieb:

Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.


Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!
#
Abgesehen davon hat man ja nur je einen Trares und einen Marin weggeschickt. Hätte man das bei jeweils 5 gemacht, wäre es sicher ein Fehler gewesen.
#
Das Manni Binz für uns ein Gewinn war brauchen wir nicht zu diskutieren.

Hier ging es aber nicht darum das ich es nicht gut fand ihm den A-Slot zu geben, sondern weswegen man nur einen vergeben wollte, und somit einen anderen Nachwuchsspieler, welcher das Potenzial hatte lieber wegzuschicken.

Glück lässt sich nunmal auch durch dumme Entscheidungen langfristig beeinflussen. Ob dir das passt, oder nicht.
#
I SinClair I schrieb:
Das Manni Binz für uns ein Gewinn war brauchen wir nicht zu diskutieren.

Hier ging es aber nicht darum das ich es nicht gut fand ihm den A-Slot zu geben, sondern weswegen man nur einen vergeben wollte, und somit einen anderen Nachwuchsspieler, welcher das Potenzial hatte lieber wegzuschicken.

Glück lässt sich nunmal auch durch dumme Entscheidungen langfristig beeinflussen. Ob dir das passt, oder nicht.


Bist Du dem Uschi sein Kollegin?
#
Basaltkopp schrieb:
I SinClair I schrieb:

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.


Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.

Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.

I SinClair I schrieb:

Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.


Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!

Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
I SinClair I schrieb:

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.


Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.

Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.

I SinClair I schrieb:

Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.


Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!

Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.


Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!

Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.
#
Armin Kraaz erklärt aber, weshalb Müller nicht gehalten werden konnte: “Damals hatten wir kein Internat, sondern nur Container. Und dann ist er eben zu Greuther Fürth gegangen, wo er im Internat leben konnte.”
#
Freidenker schrieb:
Armin Kraaz erklärt aber, weshalb Müller nicht gehalten werden konnte: “Damals hatten wir kein Internat, sondern nur Container. Und dann ist er eben zu Greuther Fürth gegangen, wo er im Internat leben konnte.”


Verwirr nicht mit Fakten! Der war zu klein. Genau wie der Rode - auch zu klein. Jetzt haben ihn die Bayern.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
I SinClair I schrieb:

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.


Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.

Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.

I SinClair I schrieb:

Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.


Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!

Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.


Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!

Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.

JETZT erst den Durchbruch geschafft? Er hatte zwei gute Jahre bei Fürth und hat SPÄTESTENS im 2.Jahr bei Mainz gezündet, wobei er schon im ersten Jahr solide gespielt hat.
Weiß ja nicht, was du so für Ansprüche hast, aber ich finde ihn schon länger gut und nicht erst seit jetzt.
#
Freidenker schrieb:
Armin Kraaz erklärt aber, weshalb Müller nicht gehalten werden konnte: “Damals hatten wir kein Internat, sondern nur Container. Und dann ist er eben zu Greuther Fürth gegangen, wo er im Internat leben konnte.”

Entweder das oder falsche Einschätzung eines Tranerkollegen, den er nicht öffentlich angreifen will.

Aber wenn selbst Fürth es eher geschafft hat, ein Internat hochzuziehen, dann gute Nacht...
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
I SinClair I schrieb:

Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.


Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.

Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.

I SinClair I schrieb:

Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.


Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!

Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.


Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!

Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.

JETZT erst den Durchbruch geschafft? Er hatte zwei gute Jahre bei Fürth und hat SPÄTESTENS im 2.Jahr bei Mainz gezündet, wobei er schon im ersten Jahr solide gespielt hat.
Weiß ja nicht, was du so für Ansprüche hast, aber ich finde ihn schon länger gut und nicht erst seit jetzt.


Wir reden doch hier über Bundesligafußball, oder?


Teilen