Freidenker schrieb: Nach SSNHD-Infos ist sich Jonathan Schmid mit Hoffenheim über Wechsel einig. Ablösesumme beträgt etwa 3,5 Mio. #ssnhd
Mit soviel Ablöse habe ich nicht gerechnet, aber wer's hat...
Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
reggaetyp schrieb: Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln. Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.
Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung. Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.
Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.
Freidenker schrieb: Nach SSNHD-Infos ist sich Jonathan Schmid mit Hoffenheim über Wechsel einig. Ablösesumme beträgt etwa 3,5 Mio. #ssnhd
Mit soviel Ablöse habe ich nicht gerechnet, aber wer's hat...
Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
reggaetyp schrieb: Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln. Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.
Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung. Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.
Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.
Die Ablöse ist wirklich im Rahmen. Und was die Verhandlungen anbelangt, regelt so was doch heutzutage zu 98% der Berater. Der fragt den Spieler vielleicht vorher, kannst Du Dir einen Wechsel zu Verein X, Y, Z überhaupt vorstellen oder brauche ich mit dem Verein gar nicht zu verhandeln. Bei Schmid waren sicher Bundesliga und vielleicht Nähe zum Heimatort so wichtig, dass wirklich nur 2-3 Vereine in Frage gekommen wären. Mit denen verhandelt der Berater für den Fall der Fälle (vielleicht hatte er auch eine fixe AK zu einem bestimmten Termin Ende Mai) jeweils die besten Konditionen aus. So dass er die letzten 1-2 Tage aus diesen paar Angeboten "nur" noch das für ihn beste aussuchen musste bzw. vom favorisierten Team mit Trainer und/oder Manager sprechen muss.
Freidenker schrieb: Nach SSNHD-Infos ist sich Jonathan Schmid mit Hoffenheim über Wechsel einig. Ablösesumme beträgt etwa 3,5 Mio. #ssnhd
Mit soviel Ablöse habe ich nicht gerechnet, aber wer's hat...
Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
reggaetyp schrieb: Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln. Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.
Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung. Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.
Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.
Die Ablöse ist wirklich im Rahmen. Und was die Verhandlungen anbelangt, regelt so was doch heutzutage zu 98% der Berater. Der fragt den Spieler vielleicht vorher, kannst Du Dir einen Wechsel zu Verein X, Y, Z überhaupt vorstellen oder brauche ich mit dem Verein gar nicht zu verhandeln. Bei Schmid waren sicher Bundesliga und vielleicht Nähe zum Heimatort so wichtig, dass wirklich nur 2-3 Vereine in Frage gekommen wären. Mit denen verhandelt der Berater für den Fall der Fälle (vielleicht hatte er auch eine fixe AK zu einem bestimmten Termin Ende Mai) jeweils die besten Konditionen aus. So dass er die letzten 1-2 Tage aus diesen paar Angeboten "nur" noch das für ihn beste aussuchen musste bzw. vom favorisierten Team mit Trainer und/oder Manager sprechen muss.
So dürfte es aller Wahrscheinlichkeit nach aussehen.
Dessen Leihe bei Al-Ain (VAE) endet in diesem Sommer, zwar hat er noch Vertrag bis 2018 bei Fenerbahce, aber dort scheint man, warum auch immer nicht sonderlich Wert auf seine Dienste zu legen, so das eine weitere Leihe durchaus im Bereich des Möglichen liegen könnte. Die Leihgebühr von 1 Million (haben sowohl Al-Ain als auch Saloniki bezahlt), bringt er doppelt und dreifach wieder rein. Natürlich ist das Gehalt des Spielers wohl in einer für die Eintracht unerschwinglichen Höhe angelangt, aber vielleicht wäre Stoch zu Abstrichen bereit um mal wieder aus der Grauzone heraus zu treten. Denke Stoch würde uns mehr als gut zu Gesicht stehen und mit seinen 25 Jahren schon eine Menge an Erfahrung mitbringen.
Dessen Leihe bei Al-Ain (VAE) endet in diesem Sommer, zwar hat er noch Vertrag bis 2018 bei Fenerbahce, aber dort scheint man, warum auch immer nicht sonderlich Wert auf seine Dienste zu legen, so das eine weitere Leihe durchaus im Bereich des Möglichen liegen könnte. Die Leihgebühr von 1 Million (haben sowohl Al-Ain als auch Saloniki bezahlt), bringt er doppelt und dreifach wieder rein. Natürlich ist das Gehalt des Spielers wohl in einer für die Eintracht unerschwinglichen Höhe angelangt, aber vielleicht wäre Stoch zu Abstrichen bereit um mal wieder aus der Grauzone heraus zu treten. Denke Stoch würde uns mehr als gut zu Gesicht stehen und mit seinen 25 Jahren schon eine Menge an Erfahrung mitbringen.
Also leihen ist ja ok, aber 1 Mio. für einen, der bisher nur in schwachen Ligen gespielt hat und selbst dort zwar solide war, aber jetzt nicht alles wegbombte? ich weiß ja nicht. Der Junge ist 25 und hat bisher keine so grandiose Karriere hinter sich. Würde ich mir dreimal überlegen.
Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung.
Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.
Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.
Die Ablöse ist wirklich im Rahmen. Und was die Verhandlungen anbelangt, regelt so was doch heutzutage zu 98% der Berater. Der fragt den Spieler vielleicht vorher, kannst Du Dir einen Wechsel zu Verein X, Y, Z überhaupt vorstellen oder brauche ich mit dem Verein gar nicht zu verhandeln. Bei Schmid waren sicher Bundesliga und vielleicht Nähe zum Heimatort so wichtig, dass wirklich nur 2-3 Vereine in Frage gekommen wären. Mit denen verhandelt der Berater für den Fall der Fälle (vielleicht hatte er auch eine fixe AK zu einem bestimmten Termin Ende Mai) jeweils die besten Konditionen aus. So dass er die letzten 1-2 Tage aus diesen paar Angeboten "nur" noch das für ihn beste aussuchen musste bzw. vom favorisierten Team mit Trainer und/oder Manager sprechen muss.
Also greift sie doch. Oder ist Freiburg in Ostfrankreich nicht abgestiegen?
stand gestern 17:20 uhr MESZ freiburg os abgestiegen demnach greift die AK
Ist bis dahin noch nicht vorgedrungen.
So dürfte es aller Wahrscheinlichkeit nach aussehen.
würde ich hier gerne wieder einen altbekannten Namen ins Spiel bringen:
Miroslav Stoch
http://www.transfermarkt.de/miroslav-stoch/profil/spieler/45559
Dessen Leihe bei Al-Ain (VAE) endet in diesem Sommer,
zwar hat er noch Vertrag bis 2018 bei Fenerbahce, aber dort scheint man, warum auch immer nicht sonderlich Wert auf seine Dienste zu legen, so das eine weitere Leihe durchaus im Bereich des Möglichen liegen könnte.
Die Leihgebühr von 1 Million (haben sowohl Al-Ain als auch Saloniki bezahlt), bringt er doppelt und dreifach wieder rein.
Natürlich ist das Gehalt des Spielers wohl in einer für die Eintracht unerschwinglichen Höhe angelangt, aber vielleicht wäre Stoch zu Abstrichen bereit um mal wieder aus der Grauzone heraus zu treten.
Denke Stoch würde uns mehr als gut zu Gesicht stehen und mit seinen 25 Jahren schon eine Menge an Erfahrung mitbringen.
Wer ihn nicht kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=QDzYdZU6Vso
Könnte ich definitiv mit leben...
Der Junge ist 25 und hat bisher keine so grandiose Karriere hinter sich. Würde ich mir dreimal überlegen.