>

SAW-Gebabbel 31.03.2010

#
neuehaaner schrieb:

Wir holen einen Nationalspieler (zugegeben "nur" amerkianisch), um ihn dann - ohne ihn ein einziges Mal unter Wettbewerbsbedingungen getestet zu haben - im Sommer wieder gehen zu lassen.

Im Winter haben alle von einem Null-Risiko-Geschäft gesprochen, was ja absolut stimmt. Nur wenn man ihn nicht testet hätte man sich die ganze Aktion auch sparen können.

Es ist jetzt nicht so, dass ich große Hoffnungen in ihn lege, aber eine Chance wäre es doch, einen womöglich guten Bundesligaspieler für ganz kleines Geld zu bekommen. Oder halt gehen zu lassen, ohne es zu merken. Deswegen Schade.

MfG, Neuehaaner



Sorry, aber glaubst Du ernsthaft, daß Skibbe einen "womöglich guten Bundesligaspieler" nicht aufstellt, obwohl auf seiner Position zeitweise echter Mangel herrscht?

Wir spielen eine wirklich richtig gute Serie, das haben wir unseren Spielern und deren Bereitschaft zu verdanken. Wenn sich ein USA Nationalspieler im Training nicht derart anbietet, daß er seine Chance bekommt, dann bin ich mir todsicher, daß dies nicht ohne Grund so ist.

Noch ist die Aufstellung für unser Spiel gg. LEV nicht bekannt gegeben, noch ist Clark nicht ohne Einsatz nach Hause geflogen. Ungelegte Ostereier.

Egal wer spielt, ein Sieg wäre grandios, ein Unentschieden gut. Platz 8 empfängt Platz 3 und beide Mannschaften haben noch eine minimale Chance, ein vor der Saison kaum für möglich gehaltenes Ziel zu erreichen. Da sind unnötige Experimente deplaziert.
#
Ich habe mich mit dem "womöglich guten Bundesligaspieler" ja bewusst sehr vorsichtig ausgedrückt. Bestimmt ist Clark noch keiner. Aber er wird auch nie einer werden, wenn er nicht mal eine Chance bekommt.

Ich möchte mir wirklich nicht anmaßen, dass ich Clarks Leistungsfähigkeit auch nur im Ansatz abschätzen kann. Wenn er wirklich durch Skibbes Raster gefallen ist, würde ich das absolut akzeptieren. Mein Vertrauen in solche Entscheidungen ist in Skibbe nahezu unbegrenzt. Nur im Gegensatz zu z.B. Petkovic oder Toski macht der Trainer das in dem Fall ja nicht öffentlich. Im Gegenteil: Er stellt Clark ja immer Einsatzzeiten in Aussicht.

Ich bin einfach nur gespannt, auf einen Neuzugang, den ich noch nicht hab spielen sehen. Und zum Thema unnötige Experimente ist das Bayern-Spiel mit Heller ja der beste Beweis, dass das auch gut gehen kann.

Egal wie: Ein Sieg gegen die Pillen wäre grandios. Wie der letztendlich zustande kommt, soll uns egal sein. Hoffe darauf können wir uns einigen ,-)

MfG,
Neuehaaner
#
neuehaaner schrieb:
Ich habe mich mit dem "womöglich guten Bundesligaspieler" ja bewusst sehr vorsichtig ausgedrückt. Bestimmt ist Clark noch keiner. Aber er wird auch nie einer werden, wenn er nicht mal eine Chance bekommt.

Ich möchte mir wirklich nicht anmaßen, dass ich Clarks Leistungsfähigkeit auch nur im Ansatz abschätzen kann. Wenn er wirklich durch Skibbes Raster gefallen ist, würde ich das absolut akzeptieren. Mein Vertrauen in solche Entscheidungen ist in Skibbe nahezu unbegrenzt. Nur im Gegensatz zu z.B. Petkovic oder Toski macht der Trainer das in dem Fall ja nicht öffentlich. Im Gegenteil: Er stellt Clark ja immer Einsatzzeiten in Aussicht.

Ich bin einfach nur gespannt, auf einen Neuzugang, den ich noch nicht hab spielen sehen. Und zum Thema unnötige Experimente ist das Bayern-Spiel mit Heller ja der beste Beweis, dass das auch gut gehen kann.

Egal wie: Ein Sieg gegen die Pillen wäre grandios. Wie der letztendlich zustande kommt, soll uns egal sein. Hoffe darauf können wir uns einigen ,-)

MfG,
Neuehaaner


Gude,

war ja keine persönliche Kritik. Nur sehe ich nichts, was mir an Clark Mut macht.

Heller war ja bei weitem kein unnötiges Experiment. Heller steht auf unserer Payroll(muß sich für uns oder andere Empfehlen), hängt sich seit Anbeginn voll rein, spielt auch bei den Amas, und ist zu Ochs ein adäquater Ersatz, gar der einzige. Caio ist vom Typ ein völlig anderer Spieler, der ja auch auf anderer Position eingesetzt war..

Die Alternativen zu Clark(Pos 6) hingegen sind vorhanden. Russ, Jung, Teber können Schwegler notfalls ersetzen, haben auf dieser Position auch Ihre Erfahrungen und gute Spiele als Referenz, sind zudem Trainingsauffällig im positiven Sinne.

Da liegen zwischen Heller und Clark wirklich Welten.
#
Clark ist ja so gesehen mit Vorschusslorbeeren gekommen und das zu fuer uns genialen Bedingungen. Nichts desto trotz muss er - ob Vorschusslorbeeren oder nicht - den Trainer ueberzeugen. Ausserdem hat ihn seine Verletzung zurueckgeworfen.

Skibbe will ihn testen und wird ihn testen, sollte...
a) er ueberzeugen (so wie Heller, den ja eigentlich alle abgeschrieben hatten).
b) es um nix mehr gehen.

Zur Zeit wird Skibbe verstaendlicher Weise keine Experimente machen.
Clark muesste also im Training richtig ueberzeugen, wenn er jetzt schon ran will.
Sollten wir die naechsten beiden Spiele vergeigen und Stuttgart und der HSV zu weit davonziehen, dann wird Skibbe sicher die Spieler testen, bei denen man noch nicht so ganz sicher ist.
#
Mir egal ob Clark oder Teber. Hauptsache Caaaaaaaiiiiiiiioooooo  

Ne im ernst: wenn der Skibbe meint, Clark fehlt einfach noch zu viel für die Bundesliga, dann ist das einfach so! Wenn er es im Training nicht bringt, spielt er nicht! Von daher können wir auch davon ausgehen, dass er uns nicht über die Saison hinaus zur Verfügung steht! Das entscheidende ist doch: Unser Risiko war gleich null! Und ein Spiel gegen Leverkusen, die ja nicht gerade zu den blinden gehören, ist nicht zum experimentieren da! Unabhängig davon ob es jetzt noch eine Chance auf die euroleague gibt oder nicht!
#
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)

Die üblichen Nationalmannschafts-Rankings (FIFA, AQB Sports Ranking, ELO Sports Ranking, ...) sahen die USA in den letzten Jahren auch oft unter den Top-16, teils sogar Top-10, aktuell aber eher so um #20 herum. Außerdem gilt/galt gerade das defensive Mittelfeld als Prunkstück der USA; Jermaine Jones hätte da auch unverletzt keineswegs seinen Platz im 24er-Kader für die kommende WM sicher.

Ich habe mir von Clark einiges versprochen. Soooo schlecht kann der eigentlich gar nicht sein. Trotzdem vetraue ich natürlich auf das Trainerteam; die sehen ihn täglich beim Training. Da scheint er aus irgendwelchen Gründen nicht so zu überzeugen, dass man ihn gefahrlos bringen kann.
#
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen  



!? ^^

1930 in Uruguay 3. Platz
1934 in Italien Achtelfinale
1938 in Frankreich zurückgezogen
1950 in Brasilien Vorrunde
1954 in der Schweiz nicht qualifiziert
1958 in Schweden nicht qualifiziert
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko nicht qualifiziert
1990 in Italien Vorrunde
1994 in den USA Achtelfinale
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan Viertelfinale
2006 in Deutschland Vorrunde
2010 in Südafrika qualifiziert
#
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)  


Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.
#
sCarecrow schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)  


Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.


Aber er hats in England dann geschafft.
#
Schobberobber72 schrieb:


Sehe ich genau andersrum. bei Teber weiß man, dass er es meistens nicht kann. Bei Clark besteht zumindest die Chancen, dass er es besser macht. Schlechter eher nicht....


Ja, so sehe ich das auch. Wie schon anderswo geschrieben: Teber ist für mich in der Offensive das Gegenteil von Chris und Schwegler - er macht mit den fielen Fehlpässen das Spiel nicht schnell und nur gefährlich für uns!
#
Sehr schönes Interview-mit Maik Franz.Über seine Situation ist er nicht ganz glücklich-was ich verstehen kann.
Franz als Innenverteidiger rein und Chris mit Meier ins DM.Das hätte was.
Bei dem Spieler Clark-es ist eine Unbekannte und würde ich im Spiel gegen Leverkusen nicht unbedingt-riskieren-obwohl wer nichts wagt-nichts gewinnt.
Aber für mich ist das Spiel gegen Leverkusen-entscheidend und es ist noch eine Rechnung offen-nicht mit der Mannschaft,wenn es auch eine herbe 4:0 Niederlage hagelte-im Hinspiel-nein der Trainer von ihnen-ich kann nichts dafür-aber mit ihm begann dass unausweichliche-und von da an ging es bergab-leider.
#
Erstmal abwarten, ob Chris wirklich morgen wieder trainiert. Er ist ein gebranntes Kind in Sachen Wirbelsäule. Ich hoffe allerdings, der Zusammenprall wirkt sich nicht nachhaltig negativ aus.
Aber wissen tun wir noch nichts! Ich hoffe er ist morgen wieder fit auf dem Platz...
Und Daumen drücken für Schwegler! Er soll sein Spiel gegen den Ex-Klub bekommen.

Gibt's hier Mediziner? Weiß jemand, wie lange es überlicherweise mit einer Hirnerschütterung dauert?
#
Primin könnte doch Ümits Maske ein wenig auftragen.   ,-)
#
mosh82 schrieb:
Erstmal abwarten, ob Chris wirklich morgen wieder trainiert. Er ist ein gebranntes Kind in Sachen Wirbelsäule. Ich hoffe allerdings, der Zusammenprall wirkt sich nicht nachhaltig negativ aus.
Aber wissen tun wir noch nichts! Ich hoffe er ist morgen wieder fit auf dem Platz...
Und Daumen drücken für Schwegler! Er soll sein Spiel gegen den Ex-Klub bekommen.

Gibt's hier Mediziner? Weiß jemand, wie lange es überlicherweise mit einer Hirnerschütterung dauert?


Man kann 8-10 Tage rechnen-bei einer normalen Gehirnerschütterung-was ist schon normal? ,-) -dazu noch die Jochbeinprellung.
Gehe davon aus,dass Pirmin nicht spielen wird können-gegen seinen Exclub-was ich für ihn persönlich-schade finde.
Gute Besserung-weiterhin an ihn.
#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)  


Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.


Aber er hats in England dann geschafft.


Hö?!
Nach meinen Information kickt Donovan immerhin in den Staaten...
#
mosh82 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Sehe ich genau andersrum. bei Teber weiß man, dass er es meistens nicht kann. Bei Clark besteht zumindest die Chancen, dass er es besser macht. Schlechter eher nicht....


Ja, so sehe ich das auch. Wie schon anderswo geschrieben: Teber ist für mich in der Offensive das Gegenteil von Chris und Schwegler - er macht mit den fielen Fehlpässen das Spiel nicht schnell und nur gefährlich für uns!


Warum eg. immer nur Clark oder Teber?
Warum nicht einmal Titsch in den Lostopf schmeissen. Die paar Minütchen bisher waren alles andere als schlecht.
#
mosh82 schrieb:
Erstmal abwarten, ob Chris wirklich morgen wieder trainiert. Er ist ein gebranntes Kind in Sachen Wirbelsäule. Ich hoffe allerdings, der Zusammenprall wirkt sich nicht nachhaltig negativ aus.
Aber wissen tun wir noch nichts! Ich hoffe er ist morgen wieder fit auf dem Platz...
Und Daumen drücken für Schwegler! Er soll sein Spiel gegen den Ex-Klub bekommen.

Gibt's hier Mediziner? Weiß jemand, wie lange es überlicherweise mit einer Hirnerschütterung dauert?


Ich hab da auch noch ganz große Sorgen wegen Chris. Hab selbst Rückenprobleme und da hat so gut wie alles Einfluß drauf. Hoffe da ist alles i.O.
#
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)  


Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.


Aber er hats in England dann geschafft.


Hö?!
Nach meinen Information kickt Donovan immerhin in den Staaten...


Wieder, er war dieses Mal von Januar bis März nach Everton ausgeliehen und war dort in 10 Spielen an 5 Toren beteiligt und hat davon 2 selbst geschossen.
#
Container-Willi schrieb:


Man kann 8-10 Tage rechnen-bei einer normalen Gehirnerschütterung-was ist schon normal? ,-) -dazu noch die Jochbeinprellung.
Gehe davon aus,dass Pirmin nicht spielen wird können-gegen seinen Exclub-was ich für ihn persönlich-schade finde.
Gute Besserung-weiterhin an ihn.


Das hatte ich befürchtet!

Komisch, der Skibbe ist immer sehr optimistisch.
#
Container-Willi schrieb:
mosh82 schrieb:
Erstmal abwarten, ob Chris wirklich morgen wieder trainiert. Er ist ein gebranntes Kind in Sachen Wirbelsäule. Ich hoffe allerdings, der Zusammenprall wirkt sich nicht nachhaltig negativ aus.
Aber wissen tun wir noch nichts! Ich hoffe er ist morgen wieder fit auf dem Platz...
Und Daumen drücken für Schwegler! Er soll sein Spiel gegen den Ex-Klub bekommen.

Gibt's hier Mediziner? Weiß jemand, wie lange es überlicherweise mit einer Hirnerschütterung dauert?


Man kann 8-10 Tage rechnen-bei einer normalen Gehirnerschütterung-was ist schon normal? ,-) -dazu noch die Jochbeinprellung.
Gehe davon aus,dass Pirmin nicht spielen wird können-gegen seinen Exclub-was ich für ihn persönlich-schade finde.
Gute Besserung-weiterhin an ihn.


Der soll sich nicht so anstellen und spielen. Wenn die Gehirnerschütterung noch etwas nachwirkt, können ihm die anderen ja "Halt, Pirmin, wir spielen in in diese Richtung" zurufen...


Teilen