>

Die Offenbacher Kickers trauern um Waldemar Klein!

#
Mein Beileid.
#
Einer der den Fußball gelebt hat wie kaum ein anderer im Rhein-Main Gebiet bzw. in Deutschland.Er war nicht nur für Offenbach da,er war,ist und bleibt Offenbach.
In solchen Situationen steht die Rivalität ganz weit hinten an.
Mein Beileid an die Familie und auch an die Fans der Kickers.
#
mein beileid.
#
Das tut mir schrecklich Leid!
#
R.I.P  
Mein Beileid.
#
Da mein Vater ja seit seiner jüngsten Kindheit Kickers Fan ist, bin ich natürlich auch mit dem Namen Waldemar Klein aufgewachsen.
Dieser Mann war Kickers Offenbach.

Der Familie und dem Verein mein Beileid.
#
Mein Beileid
#
R.I.P
#
ehrliches beileid, ein grosser mann

R.I.P.
#
Meinen Respekt an einen großen sportlichen Gegner und meine Anteilnahme den Angehörigen
#
Ein großer Sportsmann geht von uns.

Ruhe in Frieden!
#
Ein großer Verlust für den OFC. Mein Beileid.
#
R.I.P
#
Mein aufrichtiges Beileid.

Ein großer Freund und Förderer des Fußballs und ein wahrer und loyaler Anhänger seines Vereins ist von uns gegangen.
#
machs gut, Waldemar. Der einzige Oxxe, den man mögen konnte.
#
Mein Beileid!
#
Auch Eintracht trauert um Waldemar Klein
OFC-Ehrenpräsident verstorben
Auch Eintracht trauert um Waldemar Klein
Betroffen reagierte man bei der Frankfurter Eintracht auf den Tod des OFC-Ehrenpräsidenten Waldemar Klein. Klein verstarb am Abend des 5. November 2010 im Alter von 90 Jahren.

Waldemar Klein war eine der Identifikationsfiguren der Offenbacher Kickers. Von 1976 bis 1980 und von 1984 bis 1987 war er Präsident des Vereins, der ihn zum Ehrenpräsidenten ernannte und ihm zu Ehren 2001 eine Tribüne auf dem Bieberer Berg in „Waldemar-Klein-Tribüne“ benannte.

Trotz aller Rivalität war der Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Hessischen Verdienstordens stets auch ein großer Freund der Eintracht. „Waldemar Klein hat wesentlich dazu beigetragen, dass das Verhältnis zwischen den Kickers und der Eintracht bei aller Rivalität zwischen den Mannschaften stets ein freundschaftliches war“, so Dieter Lindner, Spieler der 1959er Meistermannschaft der Eintracht. „Wir trauern um einen echten Sportsmann, mit dem wir in den vergangenen Jahren noch viele schöne Stunden verbracht haben.“

Auch Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, zeigte sich betroffen: „Waldemar Klein war eine Identifikationsfigur für den Fußball im Rhein-Main-Gebiet. Sein Tod ist für die Offenbacher Kickers, aber auch für die gesamte Fußballfamilie, ein großer Verlust. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Barbara.“
(mt)
http://www.eintracht.de/aktuell/32532/
#
Einen schöneren Tod kann man sich kaum wünschen. Trotzdem ist es eine traurige Nachricht.

Mein Beileid.
#
Meinen großen Respekt an einen bedeutenden Offenbacher, mein aufrichtiges Mitgefühl seinen Hinterbliebenen.


Teilen