Wenn man genauer drüber nachdnekt, so könnte die Entscheidung für uns weit reichende Folgen haben: Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
Ich hab den text der mail jetzt einfach dreist in mühevoller Kleinstarbeit kopiert und an den entscheidende stellen ein wenig abgewandelt (bin ja kein Schiri gewesen) und habs noch mal weggeschickt. vielleicht reagieren sie ja auf 1000 mails anders
Grabi65 schrieb: Wenn man genauer drüber nachdnekt, so könnte die Entscheidung für uns weit reichende Folgen haben: Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
greg schrieb: Ich hab den text der mail jetzt einfach dreist in mühevoller Kleinstarbeit kopiert und an den entscheidende stellen ein wenig abgewandelt (bin ja kein Schiri gewesen) und habs noch mal weggeschickt. vielleicht reagieren sie ja auf 1000 mails anders
Hab ich auch gemacht Und SKY habe ich nicht abbestellt - da nicht vorhanden. ,-)
greg schrieb: Ich hab den text der mail jetzt einfach dreist in mühevoller Kleinstarbeit kopiert und an den entscheidende stellen ein wenig abgewandelt (bin ja kein Schiri gewesen) und habs noch mal weggeschickt. vielleicht reagieren sie ja auf 1000 mails anders
Hab ich auch gemacht Und SKY habe ich nicht abbestellt - da nicht vorhanden. ,-)
Aber ich nehme an, Du wirst nicht mehr zu den Länderspielen der DFB-Elf von RSA aus einfliegen? ,-)
Ganz ehrlich, ich glaube Diego hätte vielleicht schon im Spiel Rot bekommen, wenn Patrick Ochs nicht umgefallen wäre als hätte ihn der Blitz getroffen (fehlte nur noch, dass er sich das Gesicht gehalten hätte), sondern einfach mal nur ganz untheatralisch sein Bein gehalten hätte. Ich will den kleinen Uhrensohn Diego damit nicht in Schutz nehmen, aber manchmal ist etwas weniger Theatralik seitens des Gefoulten einfach glaubwürdiger.
greg schrieb: Ich hab den text der mail jetzt einfach dreist in mühevoller Kleinstarbeit kopiert und an den entscheidende stellen ein wenig abgewandelt (bin ja kein Schiri gewesen) und habs noch mal weggeschickt. vielleicht reagieren sie ja auf 1000 mails anders
Hab ich auch gemacht Und SKY habe ich nicht abbestellt - da nicht vorhanden. ,-)
Aber ich nehme an, Du wirst nicht mehr zu den Länderspielen der DFB-Elf von RSA aus einfliegen? ,-)
Das lass ich mir doch nicht nehmen. Immerhin gesponsert von VW. ,-)
Grabi65 schrieb: Wenn man genauer drüber nachdnekt, so könnte die Entscheidung für uns weit reichende Folgen haben: Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
Zweischneidiges Schwert aus unserer Sicht: Was, wenn er dieses Tor (oder diese Tore) in den Spielen gegen St. Fouli oder Lautern schiesst und diese dadurch hinter uns bleiben?
Grabi65 schrieb: Wenn man genauer drüber nachdnekt, so könnte die Entscheidung für uns weit reichende Folgen haben: Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
Grabi65 schrieb: Wenn man genauer drüber nachdnekt, so könnte die Entscheidung für uns weit reichende Folgen haben: Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
War der nicht unmittelbar am 1 :1 beteiligt?
Ja. Vorlage auf Mandzukic.
Und das war doch der Heini, der eigentlich auch ne rote verdient gehabt hätte - wegen Foul an Fährmann.
Diese Entscheidung ist eine unglaubliche Bevorzugung des VW-Vereins gegenüber allen anderen Vereinen im Abstiegskampf. Wenn ein Spieler, der ein solches Verhalten an den Tag legt nicht bestraft wird, dann fehlen mir echt die Worte. Hier werden bewusst alle Augen verschlossen, damit dieser "Starspieler" eine Sonderbehandlung erfährt. Es kann nicht sein, dass bestimmte Spieler mit solchen Aktionen durchkommen, während Andere für eine geringeres Vergehen wochenlang gesperrt werden. Das ist eine massive Manipulation im Existenzkampf der Bundesliga und wir sind die Leidtragenden!
untouchable schrieb: Und die wundern sich noch über "Fußballmafia DFB".
Aber echt.
Ich stell mir die Szene etwa so vor:
Am grünen Tisch.
Einer: "Was machen wir jetzt mit Diego? Friedrich und Mandzukic sind bereits gesperrt. Wenn wir Diego jetzt verurteilen, müssen wir auch eine hohe Strafe verhängen, immerhin ist er Wiederholungstäter. Dann spielt er aber die ganze Saison nicht mehr und Wolfsburg steigt mit hoher Sicherheit ab. Wollen wir das?"
Alle: "Niemals! Die haben uns allen nen Eos Exclusive versprochen, wenn sie drinbleiben."
Einer: "Also lassen wir es ganz bleiben?"
Alle: "Besser ist das!"
Nicht bestätigten Berichten zufolge soll es sich um dieses Auto handeln
Kann man gegen diese Entscheidung Einspruch einlegen? Das ist doch absolut nicht haltbar und wäre ein Präzedenzfall für viele Fälle. Ich finde der Kinhöfer sollte unter Eid aussagen, dass er das ganze gesehen hat. Was das im Umkehrschluss bedeutet, ist ja oben bereits genannt worden.
m Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.
m Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.
Hääh???
Die Typen die das entschieden haben fahren jetzt neue VW`s
m Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.
Hääh???
Die Typen die das entschieden haben fahren jetzt neue VW`s
oder dürfen jetzt auch mal mit dem VW-Vorstand nach Brasilien
Man stelle sich nur vor, der FC VW bekommt durch ein Diego-Tor in einem Spiel, für das er eigentlich gesperrt gehört hätte, den Punkt mehr, der ihnen den Klassenerhalt sichert und dafür die Eintracht in die 2. Liga stößt...
vielleicht reagieren sie ja auf 1000 mails anders
War der nicht unmittelbar am 1 :1 beteiligt?
Hab ich auch gemacht
Und SKY habe ich nicht abbestellt - da nicht vorhanden. ,-)
Aber ich nehme an, Du wirst nicht mehr zu den Länderspielen der DFB-Elf von RSA aus einfliegen? ,-)
Das lass ich mir doch nicht nehmen.
Immerhin gesponsert von VW. ,-)
Zweischneidiges Schwert aus unserer Sicht: Was, wenn er dieses Tor (oder diese Tore) in den Spielen gegen St. Fouli oder Lautern schiesst und diese dadurch hinter uns bleiben?
Ja. Vorlage auf Mandzukic.
Und das war doch der Heini, der eigentlich auch ne rote verdient gehabt hätte - wegen Foul an Fährmann.
Das ist eine massive Manipulation im Existenzkampf der Bundesliga und wir sind die Leidtragenden!
Ich verkneif mir mal den fiesen Haider-Witz, den ich gerade im Kopf hatte...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550693/artikel_dfb-stellt-ermittlungen-gegen-diego-ein.html
m Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.
Hääh???
Die Typen die das entschieden haben fahren jetzt neue VW`s
oder dürfen jetzt auch mal mit dem VW-Vorstand nach Brasilien