tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
bitte?
streit hat hier, in einer zeit in der seine leistung ganz wichtig gewesen wäre, seine leistung (für die er bezahlt wird) runtergefahren, da er nicht wechseln durfte. und er hat das selbst bestätigt.
seine aussage "ab jetzt würde er wieder alles geben" war das mit schäbigste, das ich bei der eintracht jemals erlebt habe. es geht nicht darum, dass er wechseln wollte. das ist sein gutes recht. aber ich erwarte von einem spieler, dass er sein bestmöglichstes gibt. das hat streit, nach eigener aussage, nicht getan.
seine leistung war zumindest so gut, dass es zu zwei scorerpunkten in den drei spielen vor seiner suspendierung gelangt hat und uns immerhin zwei unentschieden eingebracht hat...
Kadaj schrieb: seine leistung war zumindest so gut, dass es zu zwei scorerpunkten in den drei spielen vor seiner suspendierung gelangt hat und uns immerhin zwei unentschieden eingebracht hat...
trotzdem ist eine solche aussage, meines wissens, in der bundesliga einmalig. ich erwarte von keinem spieler, dass er den adler im herzen hat, von keinem einzigen. ich erwarte aber, dass sie sich voll reinhängen. und dass streit das einige spiele nicht getan hat war völlig offensichtlich. ich habe damals fast alle spiele live gesehen.
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Vor allem hat er das ein halbes Jahr, nachdem er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, getan. Ohne es zu wissen unterstelle ich jetzt einfach mal, dass er auch ein schönes Handgeld für die Unterschrift kassiert hat, ich glaube nicht, dass er mit Pistolengewalt zur Unterschrift genötigt wurde. Neben der Aussage, "ab jetzt wieder 100 geben zu wollen" lässt so etwas tief blicken. Streit ist und bleibt ein (_._)loch und soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Das es überhaupt Vereine zu geben scheint, die über ihn nachdenken, erschreckt mich schon etwas...
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
Sehr interessante Meinung.
Ich verstehe den letzten Absatz nicht. Wie ist der gemeint?
Wieso ist jemand "menschlicher", wenn er nicht immer die Wahrheit sagt? Lieber die Bewahrung einer gewissen Fußball-romantischen Illusion für den Fan (geheuchelte Identifikation des Spielers mit dem Verein) als Ehrlichkeit (Geld zählt)? Oder wie ist das gemeint?
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
Sehr interessante Meinung.
Ich verstehe den letzten Absatz nicht. Wie ist der gemeint?
Wieso ist jemand "menschlicher", wenn er nicht immer die Wahrheit sagt? Lieber die Bewahrung einer gewissen Fußball-romantischen Illusion für den Fan (geheuchelte Identifikation des Spielers mit dem Verein) als Ehrlichkeit (Geld zählt)? Oder wie ist das gemeint?
Wenn man ne Frau abserviert macht man das ja auch so nett wie möglich (jedenfalls wenn man ne gute Erziehung hatte)...
- es liegt an mir, nicht an Dir - es passt einfach nicht mehr - Du bist ne tolle Frau, aber...
etc. etc.
Da sagt man nunmal nicht, daß sie ne doofe Zimzicke ist und jedes ihrer Worte Migräneanfälle verursacht und man sich jede Nacht Mordphantasien durch den Kopf gehen lässt, während ihre Berührung einem Brechreiz verursacht...
Hm, ich glaube es scheint durch, daß ich gerade eine Beziehung beendet habe...
tobago schrieb: Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß, tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
Sehr interessante Meinung.
Ich verstehe den letzten Absatz nicht. Wie ist der gemeint?
Wieso ist jemand "menschlicher", wenn er nicht immer die Wahrheit sagt? Lieber die Bewahrung einer gewissen Fußball-romantischen Illusion für den Fan (geheuchelte Identifikation des Spielers mit dem Verein) als Ehrlichkeit (Geld zählt)? Oder wie ist das gemeint?
Wenn man ne Frau abserviert macht man das ja auch so nett wie möglich (jedenfalls wenn man ne gute Erziehung hatte)...
- es liegt an mir, nicht an Dir - es passt einfach nicht mehr - Du bist ne tolle Frau, aber...
etc. etc.
Da sagt man nunmal nicht, daß sie ne doofe Zimzicke ist und jedes ihrer Worte Migräneanfälle verursacht und man sich jede Nacht Mordphantasien durch den Kopf gehen lässt, während ihre Berührung einem Brechreiz verursacht...
Hm, ich glaube es scheint durch, daß ich gerade eine Beziehung beendet habe...
Ich habe jetz schon von 37 Frauen einen Korb gekriegt und es lag nie an mir - ich wüsste dann gerne mal woran sonst. Würde mir bestimmt helfen
Ich finde sowas ist immer situationsabhängig und nicht wirklich mit der Kinderstube zu belegen. Manche Personen kommen evtl. auch besser damit klar, wenn man ihnen sagt: Hey, du nervst mich, hau ab! oder so ähnlich zumindest ,-)
So sehe ich das auch mit den Spielern. Hätte bspw. NadW von Anfang gesagt, dass er die Schalker Kohle will und nicht den Frankfurter Handkäs, dann wäre die Situation mMn nicht so eskaliert, da er ja - wenn ich mich nicht irre - stets vollen Einsatz gezeigt hat, im Ggs. zu Alibert.
Mich nervt diese Geschwätzigkeit, diese ständige Medienpräsenz von Franz.
Franz:" Was die Eintracht angeht: Ich will nicht nachkarten. Aber wenn man die beste Hinrunde seit 17 Jahren spielt und am Ende trotzdem absteigt, ist das kein Zufall."
Da hätte ich mir gewünscht, dass er mal so richtig nachkartet und klar benennt, was er mit "kein Zufall" denn meint. An ihm scheints ja nur indirekt gelegen zu haben, denn nach seiner Aussage ist er zwar nicht der Überspieler.".. auch mit mir verlor die Eintracht genügend Spiele. Aber ich glaube schon, dass mit mir auf dem Platz die Chance auf den Klassenerhalt größer gewesen wäre."
Dran glauben darf er gern, nur bringt dieser Glauben auch keine neue Erkentnis.
Dafür darf der Mann, der zwar null Bock auf 2.Liga, dafür aber "wenigstens ein Image" hat, nun bei einem "Traditionsverein" in einer "geilen Stadt" spielen. Wohl bekomms.
FräuleinAdler schrieb: Zum Franz-Interview im Kicker:
Mich nervt diese Geschwätzigkeit, diese ständige Medienpräsenz von Franz.
Franz:" Was die Eintracht angeht: Ich will nicht nachkarten. Aber wenn man die beste Hinrunde seit 17 Jahren spielt und am Ende trotzdem absteigt, ist das kein Zufall."
Da hätte ich mir gewünscht, dass er mal so richtig nachkartet und klar benennt, was er mit "kein Zufall" denn meint. An ihm scheints ja nur indirekt gelegen zu haben, denn nach seiner Aussage ist er zwar nicht der Überspieler.".. auch mit mir verlor die Eintracht genügend Spiele. Aber ich glaube schon, dass mit mir auf dem Platz die Chance auf den Klassenerhalt größer gewesen wäre."
Dran glauben darf er gern, nur bringt dieser Glauben auch keine neue Erkentnis.
Dafür darf der Mann, der zwar null Bock auf 2.Liga, dafür aber "wenigstens ein Image" hat, nun bei einem "Traditionsverein" in einer "geilen Stadt" spielen. Wohl bekomms.
Das hat er doch damals bei uns auch gesagt. Wenn er mit Hertha wieder absteigt und dann nach Fürth wechselt, weil die mit uns aufsteigen , wird er das dort auch erzählen...
Streits Grundproblem: Sein Ruf ist dermaßen mies, dass dieser alles andere überlagert. Etwa den Fakt, dass er sich trotz der Degradierung und der düsteren Aussicht seit zwei Jahren bei der Schalke-Reserve tadellos verhält.
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
Morphium schrieb: Streits Grundproblem: Sein Ruf ist dermaßen mies, dass dieser alles andere überlagert. Etwa den Fakt, dass er sich trotz der Degradierung und der düsteren Aussicht seit zwei Jahren bei der Schalke-Reserve tadellos verhält.
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
wer seine leistung im abstiegskampf einstellt um ne freigabe zu erzwingen ist ein [bad]*********[/bad].
Streit ist ein mieser, kleiner, arroganter Abzocker und Scheisskerl, der mittlerweile langsam erkennt, was er sich mit seiner Geldgier und Dummheit eingebrockt hat. "nach Gespräch mit Berater und Familie habe ich beschlossen, mich wieder voll einzusetzen" - alleine dafür gehört ihm Stadtverbot erteilt.
Morphium schrieb: Streits Grundproblem: Sein Ruf ist dermaßen mies, dass dieser alles andere überlagert. Etwa den Fakt, dass er sich trotz der Degradierung und der düsteren Aussicht seit zwei Jahren bei der Schalke-Reserve tadellos verhält.
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
wer seine leistung im abstiegskampf einstellt um ne freigabe zu erzwingen ist ein [bad][bad]*********[/bad][/bad].
Er hat zwar maßgeblich zur Klassenerhalt beigetragen, aber ich will die Legenden-Bildung nicht stören.
Morphium schrieb: Streits Grundproblem: Sein Ruf ist dermaßen mies, dass dieser alles andere überlagert. Etwa den Fakt, dass er sich trotz der Degradierung und der düsteren Aussicht seit zwei Jahren bei der Schalke-Reserve tadellos verhält.
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
wer seine leistung im abstiegskampf einstellt um ne freigabe zu erzwingen ist ein [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad].
Er hat zwar maßgeblich zur Klassenerhalt beigetragen, aber ich will die Legenden-Bildung nicht stören.
stimmt, die 2 spiele sperre hat er wegen seiner tollen frisur bekommen.
Morphium schrieb: Streits Grundproblem: Sein Ruf ist dermaßen mies, dass dieser alles andere überlagert. Etwa den Fakt, dass er sich trotz der Degradierung und der düsteren Aussicht seit zwei Jahren bei der Schalke-Reserve tadellos verhält.
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
wer seine leistung im abstiegskampf einstellt um ne freigabe zu erzwingen ist ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad].
Er hat zwar maßgeblich zur Klassenerhalt beigetragen, aber ich will die Legenden-Bildung nicht stören.
stimmt, die 2 spiele sperre hat er wegen seiner tollen frisur bekommen.
Der Fährmann hat sich mit Sicherheit keinen Gefallen getan mit dem Wechsel. Wir können froh sein, dass wir ihn los sind. Kessler wird eine bessere Partie abliefern.
Adler78 schrieb: Der Fährmann hat sich mit Sicherheit keinen Gefallen getan mit dem Wechsel. Wir können froh sein, dass wir ihn los sind. Kessler wird eine bessere Partie abliefern.
Sehe ich genau so. Hier wäre er höchstwahrscheinlich die Nr. 1 gewesen und hätte mal eine Saison beweisen können, wie gut er ist. Jetzt wird er bei Schalke auf der Bank versauern. Tja, jeder ist seines Glückes Schmied.
bitte?
streit hat hier, in einer zeit in der seine leistung ganz wichtig gewesen wäre, seine leistung (für die er bezahlt wird) runtergefahren, da er nicht wechseln durfte. und er hat das selbst bestätigt.
seine aussage "ab jetzt würde er wieder alles geben" war das mit schäbigste, das ich bei der eintracht jemals erlebt habe. es geht nicht darum, dass er wechseln wollte. das ist sein gutes recht. aber ich erwarte von einem spieler, dass er sein bestmöglichstes gibt. das hat streit, nach eigener aussage, nicht getan.
trotzdem ist eine solche aussage, meines wissens, in der bundesliga einmalig. ich erwarte von keinem spieler, dass er den adler im herzen hat, von keinem einzigen. ich erwarte aber, dass sie sich voll reinhängen. und dass streit das einige spiele nicht getan hat war völlig offensichtlich. ich habe damals fast alle spiele live gesehen.
Vor allem hat er das ein halbes Jahr, nachdem er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, getan. Ohne es zu wissen unterstelle ich jetzt einfach mal, dass er auch ein schönes Handgeld für die Unterschrift kassiert hat, ich glaube nicht, dass er mit Pistolengewalt zur Unterschrift genötigt wurde. Neben der Aussage, "ab jetzt wieder 100 geben zu wollen" lässt so etwas tief blicken. Streit ist und bleibt ein (_._)loch und soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Das es überhaupt Vereine zu geben scheint, die über ihn nachdenken, erschreckt mich schon etwas...
Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?
Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
Sehr interessante Meinung.
Ich verstehe den letzten Absatz nicht. Wie ist der gemeint?
Wieso ist jemand "menschlicher", wenn er nicht immer die Wahrheit sagt?
Lieber die Bewahrung einer gewissen Fußball-romantischen Illusion für den Fan (geheuchelte Identifikation des Spielers mit dem Verein) als Ehrlichkeit (Geld zählt)? Oder wie ist das gemeint?
Wenn man ne Frau abserviert macht man das ja auch so nett wie möglich (jedenfalls wenn man ne gute Erziehung hatte)...
- es liegt an mir, nicht an Dir
- es passt einfach nicht mehr
- Du bist ne tolle Frau, aber...
etc. etc.
Da sagt man nunmal nicht, daß sie ne doofe Zimzicke ist und jedes ihrer Worte Migräneanfälle verursacht und man sich jede Nacht Mordphantasien durch den Kopf gehen lässt, während ihre Berührung einem Brechreiz verursacht...
Hm, ich glaube es scheint durch, daß ich gerade eine Beziehung beendet habe...
Ich habe jetz schon von 37 Frauen einen Korb gekriegt und es lag nie an mir - ich wüsste dann gerne mal woran sonst.
Würde mir bestimmt helfen
Ich finde sowas ist immer situationsabhängig und nicht wirklich mit der Kinderstube zu belegen. Manche Personen kommen evtl. auch besser damit klar, wenn man ihnen sagt: Hey, du nervst mich, hau ab! oder so ähnlich zumindest ,-)
So sehe ich das auch mit den Spielern. Hätte bspw. NadW von Anfang gesagt, dass er die Schalker Kohle will und nicht den Frankfurter Handkäs, dann wäre die Situation mMn nicht so eskaliert, da er ja - wenn ich mich nicht irre - stets vollen Einsatz gezeigt hat, im Ggs. zu Alibert.
Mich nervt diese Geschwätzigkeit, diese ständige Medienpräsenz von Franz.
Franz:" Was die Eintracht angeht: Ich will nicht nachkarten. Aber wenn man die beste Hinrunde seit 17 Jahren spielt und am Ende trotzdem absteigt, ist das kein Zufall."
Da hätte ich mir gewünscht, dass er mal so richtig nachkartet und klar benennt, was er mit "kein Zufall" denn meint. An ihm scheints ja nur indirekt gelegen zu haben, denn nach seiner Aussage ist er zwar nicht der Überspieler.".. auch mit mir verlor die Eintracht genügend Spiele. Aber ich glaube schon, dass mit mir auf dem Platz die Chance auf den Klassenerhalt größer gewesen wäre."
Dran glauben darf er gern, nur bringt dieser Glauben auch keine neue Erkentnis.
Dafür darf der Mann, der zwar null Bock auf 2.Liga, dafür aber "wenigstens ein Image" hat, nun bei einem "Traditionsverein" in einer "geilen Stadt" spielen.
Wohl bekomms.
Das hat er doch damals bei uns auch gesagt. Wenn er mit Hertha wieder absteigt und dann nach Fürth wechselt, weil die mit uns aufsteigen , wird er das dort auch erzählen...
Boris (Ex-S06 II-Coach): "Vor dem ersten Tag war ich gespannt, wie Albert als Mensch ist. Aber dann hat er mich beeindruckt: Es gab keine einzige Trainingseinheit, in die er sich nicht hundertprozentig reingehängt hat. Er ließ sich nie anmerken, dass er keine Chance hat, es wieder nach oben zu schaffen."
Ähnliches bestätigt Preuß. In der Jugend habe Streit eher auf sich als auf das Kollektiv geachtet, doch mit den Jahren wäre er reifer geworden. "Als er 2006 von Köln nach Frankfurt zurückgekehrt ist, trat er ganz anders auf und war besser in die Mannschaft integriert."
Laut den Aussagen einiger Experten hier im Forum, bringt Streit nie Leistung, baut Mist und zockt ab.
Ich bleibe dabei: Mit Streit wurde übelst umgegangen. Zu einer Sache gehören immer 2 Seiten. Und ja, ich würde ihn gerne wieder hier sehen. Er war unser bester Fussballer!
Ach ja, noch was:
Um einen Weg aus dem Elend zu finden, bot Streit nach der Hinrunde Schalkes Manager Felix Magath und dessen Assistenten Ronny Gersch sogar an, den bis 2012 datierten Vertrag ohne Abfindung aufzulösen. Augsburg signalisierte Interesse. Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Kommt jetzt das Weltbild einiger Experten hier durcheinander? Doch kein eiskalter Abzocker?
wer seine leistung im abstiegskampf einstellt um ne freigabe zu erzwingen ist ein [bad]*********[/bad].
Er hat zwar maßgeblich zur Klassenerhalt beigetragen, aber ich will die Legenden-Bildung nicht stören.
stimmt, die 2 spiele sperre hat er wegen seiner tollen frisur bekommen.
sperre=suspendierung
Wir können froh sein, dass wir ihn los sind.
Kessler wird eine bessere Partie abliefern.
Sehe ich genau so. Hier wäre er höchstwahrscheinlich die Nr. 1 gewesen und hätte mal eine Saison beweisen können, wie gut er ist. Jetzt wird er bei Schalke auf der Bank versauern. Tja, jeder ist seines Glückes Schmied.