>

Die Lichter gehen aus...

#

DBecki schrieb:
Möller ja, und ich schreibe nie etwas negatives über ihn. Anicic auch, und ich werde nichts negatives über ihn schreiben. Guie-Mien, Rummenigge und Matthäus nein, und ich werde sie nie persönlich beleidigen. Ist ne Frage des Niveaus, auf das man sich begeben möchte.



"Fußballhure" ist keine unmittelbare Beleidigung wenn man sich den Weg des Herrn Anicic durch die hessischen Provinzvereine der letzten 5 Jahre anschaut!
Der lässt sich mit jedem Verein ein der nur mit ein paar Euro-Scheinchen mehr winkt als der Andere. Also meiner Meinung nach wie eine **** es auch auf der Straße tut.

Evtl. kannst du ja es ja organisieren das ich den Herrn Anicic persönlich kennen lernen darf, dann kann er mir seinen Weg zum Star des hessischen Provinzfußballs gerne erläutern

Schöne Grüße

adlerDA
#

DBecki schrieb:
Das hat mit dem FSV folgendes zu tun:

Oberliga Hessen 2004/2005:

1. 1.FC Eschborn
2. FSV Frankfurt



Hierbei ist zu sagen, dass Eschborn bereits da zur Winterpause eigentlich pleite war und nur durch eine umstrittene Bürgschaft der Stadt gerettet wurde und weiterspielen durfte.

Wir reden aneinander vorbei...
#

Zeus schrieb:

DBecki schrieb:
Das hat mit dem FSV folgendes zu tun:

Oberliga Hessen 2004/2005:

1. 1.FC Eschborn
2. FSV Frankfurt



Hierbei ist zu sagen, dass Eschborn bereits da zur Winterpause eigentlich pleite war und nur durch eine umstrittene Bürgschaft der Stadt gerettet wurde und weiterspielen durfte.

Wir reden aneinander vorbei...

Wieso? Du hast gefragt, was das mit dem FSV zu tun hat. Der FSV wäre bereits letztes Jahr aufgestiegen, wenn entweder Eschborn nicht Geld ausgegeben hätte, das sie nicht hatten (so kam die Beinahe-Pleite in der Wintterpause zustande) oder die Pleite wäre vollzogen worden, Eschborn hätte zurückziehen müssen und der FSV wäre Meister geworden. Somit war der FSV letzte Saison Leidtragender des Eschborner Finanzgebahrens.
#

DBecki schrieb:
Wieso? Du hast gefragt, was das mit dem FSV zu tun hat. Der FSV wäre bereits letztes Jahr aufgestiegen, wenn entweder Eschborn nicht Geld ausgegeben hätte, das sie nicht hatten (so kam die Beinahe-Pleite in der Wintterpause zustande) oder die Pleite wäre vollzogen worden, Eschborn hätte zurückziehen müssen und der FSV wäre Meister geworden. Somit war der FSV letzte Saison Leidtragender des Eschborner Finanzgebahrens.

Du betrachtest Sport und in diesem Falle Fußball, das per definitionem ein Glücksspiel ist, recht eindimensional. Aus diesem Grunde müßte das „Finanz-Gebaren“ auch kausal für den Nichtaufstieg des FSV gewesen sein. Das halte ich für einen Irrtum.

Der FSV war lange Zeit Tabellenführer und lag ergo vor dem FCE in der Spielzeit 04/05. Am Ende der Rückrunde verlor man gegen den FC und ließ die weiterhin entscheidenden Punkte auf anderen Plätzen, indem man ein Unentschieden nach dem anderen produzierte. Schließlich fiel auch noch der Tod des Trainers in die Saison.

Die Sündenbocksuche sollte man daher fahrenlassen. Weiteres Indiz dafür, daß der FC alles andere als kluge Investitionen tätigte zeigt sich auch darin, daß sie in der Regionalliga bislang überhaupt nichts rissen. Umgekehrt spielte der FC mit vielen Nonames die Oberliga an die Wand, als man 02/03, in die Regionalliga aufstieg.

Wenn es damals für den FSV also – wegen aus Deiner Sicht fehlenden Geldzuflüssen – einfacher gewesen sei, am FC vorbei auf Platz eins der Oberliga zu ziehen, weshalb gelang es dem FSV nicht bereits damals, den FC zu schlagen (02/03), oder sonst die Jahre zuvor? Und weshalb sind die Eintracht-Amateure so schlecht plaziert? Andererseits wirkt auch der FSV wie ein Krösus auf andere Oberligisten.

Woran der FC letztlich gescheitert ist und ob der FSV – Deiner Ansicht nach – bereits aufgestiegen ist – man sollte es sich nicht zu einfach machen.
#

Zeus schrieb:
Schließlich fiel auch noch der Tod des Trainers in die Saison.


oje oje, na hoffentlich liest das der Niko nicht, sonst droht der zweite Herzinfarkt.

Ansonsten stimm ich dir mit deinem Beitrag voll und ganz zu
#

EZJ schrieb:

sgevolker schrieb:
Hallo,

vielleicht kann man das nutzen um den ein oder anderen als kurzfristige Verstärkung zu unseren Ama's zu locken, damit die den Super-Gau Abstieg in die Landesliga vermeiden.
Viele Grüße
Volker


wie wärs mit Anicic?

Ne also.. ich seh da keinen wo Potenzial hat


Kaymak

#
Anicic ist eine Geldgeile Fußball Sau jetzt ist er sowieso Arbeitslos und hoffentlich findet er nie wieder ein Fußballclub.
#
Neuigkeiten vom Flug des Pleitegeiers:


Auflösungserscheinungen beim 1. FC Eschborn. Nach dem plötzlichen Rückzug des erst vor 20 Tagen als Retter angekündigten Sponsors Tofik Davidoff am Montag hat der Verein gestern beim Amtsgericht Frankfurt wegen Zahlungsunfähigkeit den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Quelle: http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=5100&object=326940&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=18&gruppe=20484

Zur endgültig ausgebrochenen Schlammschlacht geht es hier: http://www.1fce.de/magazin/artikel.php?artikel=322&type=2&menuid=3&topmenu=2
#
Endlich schrumpft dieses künstliche Gebilde wieder auf Normalgröße.
#
propain schrieb:

DBecki schrieb:

propain schrieb:
Eschborn, ein Verein von Emporkömmlingen der unbedingt mit den Grossen mitspielen wollte, hoffentlich ist dieser Blödelverein bald wieder da wo er hingehört, in der Kreisklasse C.

Der Maintaunus-Kreis hat als niedrigste Spielklasse die Kreisliga B...

Macht nix, dann spielen sie halt da.



Interview mit Marcus Klandt dem sportlichen Leiter des Vereins, zur zeit Platz 2 in der Hessenliga

Hier mal ein paar News zum :

Der 1.FC Eschborn steht in der Nähe eines Aufstiegsplatzes, eine Lizenz für die nächst höhere Liga, die Regionalliga, hat der Verein aber nicht beantragt. Warum nicht?

Marcus Klandt: Zum einen kann der Verein die vorausgesetzten technisch organisatorischen Auflagen, sprich Stadion mit überdachten Sitzplätzen usw. nicht erfüllen
und zum anderen ist es ein zu hohes wirtschaftliches Risiko für den
Verein. Deshalb ist es das vernünftigste keine Lizenz zu beantragen.

http://www.1fce.de/magazin/artikel.php?artikel=1681&type=2&menuid=3&topmenu=2
#
Hier mal wieder was von der tollen Stadt  am Rande des Wahnsinns ( die mit der Verwaltung der Börse Frankfurt)


Rechtsstreit zwischen den Städten Schwalbach und Eschborn.

"Speckhardt und die Eschborner Sportpark-Befürworter begehen einen ersten großen Fehler: Sie unterschätzen den Widerstand. Sie halten die Gruppe für ein Häuflein Spielverderber, die neidisch sind auf Eschborns Reichtum und es dem finanzstarken Nachbarn einfach zeigen wollen. Speckhardt spricht nur einmal mit den Sportpark-Kritikern. Gegner und Befürworter tragen ihre Auseinandersetzung fortan über die Presse aus. "

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/der-stumme-b-rgermeister_rmn01.c.9081846.de.html
#
Nun denn, brauchte eh keiner dieses Eschborn. Nur Sitzplatz der sogenannten Börse Frankfurt.

FR
„Wir haben an allen Fronten gekämpft“, sagt Panagiotis Potiloudis. Doch am Freitag musste der Vorsitzende des 1. FC Eschborn die Waffen strecken und Insolvenzantrag beim Amtsgericht einreichen.

http://www.fr-online.de/main-taunus/1--fc-eschborn-1--fc--insolvenzantrag-eingereicht,1472862,34276614.html
#
Ergänzung: Der Verein existiert nicht mehr im Spielbetrieb. Die Mannschaft startet auch nicht in der Gruppenliga. Ein neu gegründeter Verein (SC Eschborn) startet in der B-Liga MTK.


Teilen